Haupt
Angiom

Entfernung des Melanoms: Merkmale, Indikationen und Kontraindikationen

Das Melanom ist ein bösartiges Wachstum, das durch eine Fehlfunktion der Hautzellen oder der Schleimhäute verursacht wird. Laut Statistik hat sich die Zahl der Patienten in den letzten zehn Jahren um das 15-fache erhöht. In 90% der Fälle wird Hautkrebs durch UV-Strahlen verursacht. Es ist schwierig, eine Krankheit selbst zu diagnostizieren, aber ein Dermatologe wird das Vorhandensein einer Pathologie bemerken, das Stadium der Krankheit bestimmen und mit der Entfernung des Melanoms beginnen.

Indikationen zur Entfernung von Melanomen

Übermäßige Sonneneinstrahlung auf vorhandene Muttermale kann bösartige Prozesse auslösen.

In den ersten drei Stadien wird an der Stelle des Tumorprozesses ein einziger Einschnitt vorgenommen, wobei gleichzeitig die umgebenden Lymphknoten und Gewebe entfernt werden. Gestärkt durch eine Erhöhung der Immunität, Chemotherapie und Strahlentherapie zur Beseitigung von Fernmetastasen.

Das schwere Stadium wird hauptsächlich mit Immuntherapie behandelt, da sich Tumorzellen über verschiedene Organe und deren Systeme ausbreiten.

Symptome, die auf einen bösartigen Prozess hinweisen:

  • Der Maulwurf hat unebene Ränder und nimmt erheblich an Größe zu.
  • das übliche braune Pigment wechselt zu schwarzen, roten Tönen;
  • Juckreiz im Bereich des pigmentierten Bereichs.

Das Melanom kann auf zwei Arten entfernt werden: Laser und Operation.

Entfernungsfunktionen

Das Entfernen von Melanomen unter örtlicher Betäubung mithilfe eines Eingriffs eines Chirurgen wird als die beste Option angesehen, wenn es klein ist..

Neben pathologischen Geweben werden auch gesunde Gewebe in der Nähe entfernt, um Rückfälle zu vermeiden. Dieser Eingriff hinterlässt eine erhebliche Narbe.

Der Wirkungsmechanismus der Laserentfernung oder der photodynamischen Therapie:

  1. Am Tag des Eingriffs ist der betroffene Bereich einige Zeit dem Laser ausgesetzt. Zusätzlich zu Krebszellen werden in der Nähe befindliche Gefäße zerstört und die Sauerstoffzufuhr blockiert, was einen größeren Behandlungserfolg gewährleistet.
  2. Der Tumor wird sofort zerstört. Der Effekt der "Verdunstung" wirkt unter dem Einfluss von CO2-Energie.
  3. Das Verfahren wird ohne Betäubung durchgeführt, verursacht jedoch einige Beschwerden. Auf Wunsch des Patienten ist eine Lokalanästhesie möglich.

Die wirksame Methode hat viele positive Bewertungen und wird aufgrund der Vielzahl von Vorteilen in der Medizin häufig eingesetzt:

  • Die Eindringtiefe des Laserstrahls wird reguliert.
  • ermöglicht es Ihnen, ausschließlich betroffene Zellen zu reinigen; Zum Beispiel ist es besser, die Lippenmelanose mit einem Laser zu entfernen.
  • Nach dem Eingriff gibt es keine Narben oder Narben.
  • Es gibt keine schwerwiegenden Komplikationen. Ein Ansatz reicht für ein absolutes Ergebnis aus, da sonst das zweite Verfahren keine Gesundheitsschäden verursacht.
  • Die Wiederherstellung dauert kurze Zeit.

Die Laserchirurgie in der Klinik wird ambulant durchgeführt.

Indikationen und Kontraindikationen zur Laserentfernung

Die Laserentfernung von Melanomen wird gezeigt:

  • mit der Entwicklung eines Rückfalls nach anderen Behandlungsmethoden;
  • wenn die Melanose Stellen getroffen hat, die für chirurgische Eingriffe nicht zugänglich sind (Mund, Lippen, Kopf, Gesicht);
  • mit Melanom der Anfangsstadien (Null, erste, manchmal zweite);
  • Vorhandensein entfernter oberflächlicher Metastasen.

Postoperative Versorgung und mögliche Folgen

Nach erfolgreicher Behandlung hängt die weitere Prognose der Krankheit nicht nur vom Urteil des Arztes ab, sondern auch vom Patienten. Eine Person sollte regelmäßig vom behandelnden Arzt auf das Vorhandensein von Tumorzellen untersucht werden.

Wenn die Krankheit nicht innerhalb von mehreren Jahren nach der Diagnose zurückgekehrt ist, lohnt es sich nicht, die Untersuchung abzubrechen, da Rückfälle auch nach einem Dutzend Jahren auftreten. Sie sollten die Anzeichen eines Melanoms zur Selbstüberwachung untersuchen. Faustregel: Schützen Sie sich regelmäßig vor intensiver ultravioletter Strahlung.

Bei der Entfernung von Melanomen können folgende Konsequenzen auftreten:

  • starke Schmerzen am Ort der Intervention;
  • erhöhte Körpertemperatur, Fieber;
  • Blutaustritt aus einem Maulwurf, Entzündung und Schwellung;
  • Veränderung im Aussehen eines Maulwurfs.

Je früher die Tumorherde des Melanoblastoms entfernt werden, desto größer ist die Chance, die Krankheit vollständig loszuwerden und kritische Behandlungen zu verhindern.

Entfernung von Melanomen und Merkmalen, die Folgen der Operation

Um die Ausdehnung der betroffenen Bereiche zu verhindern, muss das Melanom sofort entfernt werden. Chirurgische Eingriffe gelten als der effektivste Weg. Für das Verfahren wird die neueste Ausrüstung verwendet. Die Operation erfordert jedoch Vorbereitung. Überprüfen Sie die Liste der Kontraindikationen und die Liste der möglichen Nebenwirkungen. Wenn das Melanom nicht rechtzeitig entfernt wird, können schwerwiegende Folgen auftreten. Es ist wichtig, die entwickelten Methoden zur Beseitigung von Bildung und ihre Wirksamkeit sorgfältig zu untersuchen..

Indikationen für eine Operation

Wann muss eine Operation durchgeführt werden, um ein Tumor-Neoplasma zu entfernen? Die Entscheidung über eine obligatorische Operation kann nur vom behandelnden Arzt auf der Grundlage einer detaillierten vorläufigen Analyse der Ergebnisse der allgemeinen Diagnostik und der Labortests getroffen werden. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit und Intensität der Ausbreitung von bösartigen Krebszellen im ganzen Körper zu klären..

In den ersten drei Stadien der Erkrankung werden in der Regel einzelne lokale Schnitte im Bereich eines aktiven Tumorprozesses vorgenommen und Verfahren zur Entfernung von Metastasen in den Lymphknoten durchgeführt. Eine solche Intervention wird durch eine Strahlentherapie und Chemotherapie konsolidiert, deren Zweck darin besteht, die Schutzeigenschaften des Körpers zu verbessern, um die Bildung von Fernmetastasen zu verhindern..

Schwere Stadien der Entwicklung der Krankheit sind durch die aktive Ausbreitung von Krebszellen, deren Eindringen in Gewebe und innere Organe gekennzeichnet. Die Behandlung erfolgt durch intensive Immuntherapie.

Welche Symptome zu einem Grund für eine Operation werden können, deutet auf die Entwicklung eines bösartigen Prozesses hin:

  • die Grenzen des Maulwurfs sind verschwommen, er wird größer;
  • Standardbraunpigmente verdunkeln sich, erhalten einen helleren Farbton (näher an Schwarz), an einigen Stellen können rote Punkte und Flecken auftreten;
  • pigmentierte Stellen geben ein juckendes Gefühl ab.

Wenn mindestens eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt um Hilfe bitten.

Stufe 1–2

In den Stadien 1-2 wird die Behandlung auf die gleiche Weise durchgeführt. Hautneoplasmen werden größer und vertikales Wachstum kann beginnen. Die Operation bei Melanomen beinhaltet die Entfernung des pathologischen Bereichs der Haut. Der Abstand vom Rand des Tumors hängt von seinem histologischen Typ, der Lokalisation des Melanoms und seiner Dicke (dem Grad der Invasion in das darunter liegende Gewebe) ab..

Dabei wird nicht nur der klinische Krankheitsverlauf berücksichtigt, sondern auch der Ort des Tumors: Der Arzt versucht, die beste ästhetische Wirkung zu erzielen und die Funktionalität der operierten Organe nicht zu beeinträchtigen. Beispielsweise ist der Resektionsbereich im Gesicht immer kleiner als auf der Rückseite..

Um sicherzustellen, dass sich keine metastatischen Herde in den Lymphknoten befinden, wird eine Biopsie durchgeführt. Wenn darin Krebszellen gefunden werden, ist eine zusätzliche Operation erforderlich, bei der alle Lymphknoten in der Nähe des Tumors entfernt werden. Selbst wenn bei der Biopsie keine Krebszellen gefunden werden, kann dem Patienten eine Nachsorge empfohlen werden. Zu diesem Zweck wird alle paar Monate eine Ultraschalluntersuchung des Problembereichs des Körpers durchgeführt, um das Wachstum von Lymphknoten im Falle von Metastasen in diesen rechtzeitig zu erfassen..

Vorbereitungsregeln für die Operation

Jeder chirurgische Eingriff erfordert eine qualitativ hochwertige und umfassende Schulung. Insbesondere sollte der Patient:

  • einen vollständigen Kurs der medizinischen Untersuchungen mit einer Untersuchung der Haut absolvieren;
  • Blut spenden für Tumormarker;
  • eine Biopsie der betroffenen Gebiete durchführen (vorbehaltlich eines ärztlichen Termins);
  • Lymphknoten auf Metastasen untersuchen;
  • sich einer Magnetresonanztomographie-Untersuchung unterziehen.

Erst nach Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen kann das Melanom entfernt werden.

Palliative Chirurgie bei metastasiertem Melanom

Eine vollständige Entfernung des Melanoms ist frühzeitig möglich. Selbst wenn regionale Lymphknoten betroffen sind, besteht immer noch die Möglichkeit einer Remission. Wenn Fernmetastasen gefunden werden, kann die Behandlung nur palliativ sein. Es zielt darauf ab, Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern, aber nicht zu heilen. Gibt es eine Chance, einen Patienten zu heilen, wenn er nur 1-2 Metastasen hat, die chirurgisch entfernt werden können? Wenn während der Computertomographie oder MRT nur eine Metastasierung festgestellt wird, gibt es höchstwahrscheinlich andere, diese sind nur sehr klein und konnten nicht erkannt werden. Die Remissionschancen sind sehr gering. Eine chirurgische Behandlung kann jedoch weiterhin helfen. Der Chirurg kann einige Metastasen entfernen, um die Funktion der betroffenen Organe zu verbessern, Symptome zu beseitigen und die Lebenserwartung des Patienten zu erhöhen. In den späteren Stadien treten andere nicht-chirurgische Behandlungsmethoden in den Vordergrund. Zum Beispiel tragen Checkpoint-Inhibitoren dazu bei, das Überleben erheblich zu steigern..

Methoden zur Entfernung von Melanomen

Derzeit werden in der Medizin vier Methoden zur Tumorentfernung aktiv eingesetzt. Jeder von ihnen hat spezifische Merkmale und Eigenschaften:

  • Standardentfernungsmethode. Sie können damit Operationen an kleinen Tumoren durchführen. Das Neoplasma und das Bindegewebe, das es umgibt, werden herausgeschnitten, die Wunde wird genäht. Normalerweise verlaufen solche Manipulationen mit der Haut nicht spurlos, Narbenbildungen verbleiben am Operationsort..
  • Breite Exzision. Dies ist in Fällen relevant, in denen eine große Menge Gewebe abgeschnitten werden muss, um einen bösartigen Tumor vollständig zu beseitigen. In Zukunft wird die Wunde bei Bedarf genäht, eine Hauttransplantation aus gesunden Bereichen wird durchgeführt.
  • Amputation. Eine radikale Form des chirurgischen Eingriffs. Es wird für den Fall zugewiesen, dass die Entfernung eines Organs erforderlich ist, um ein Neoplasma zu beseitigen..
  • Beseitigung von Lymphknoten. Wenn Krebsmetastasen in das Lymphsystem eingedrungen sind, ist deren sofortige Entfernung erforderlich. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, und an der Interventionsstelle werden Stiche platziert. In der Regel werden sie am 13.-14. Tag nach der Operation entfernt..

Die Entfernung von Melanomen kann entweder durch eine Operation oder mit einem Laser erfolgen. Weitere Details zu den einzelnen Optionen.

Operative Entfernung

Frühe Neoplasien werden normalerweise zusammen mit dem angrenzenden Gewebe entfernt. Es wird angenommen, dass dies einen Rückfall der Krankheit verhindert. Eine Reihe von Studien auf dem Gebiet der Onkologie haben jedoch gezeigt, dass das Abschneiden gesunder Haut keine hundertprozentige Garantie dafür bietet, dass Krebs in Zukunft nicht mehr zurückkehren wird..

Zu den Nebenwirkungen der Behandlung von Melanomen durch chirurgische Eingriffe gehören:

  • das Infektionsrisiko, Infektion einer frischen Wunde;
  • die Wahrscheinlichkeit von Blutungen;
  • schwere Schädigung der Epidermisschichten, die zur Bildung von Narben und Narben führt;
  • die Möglichkeit eines Rückfalls;
  • lange Erholungs- und Rehabilitationsphase.

Es ist zu beachten, dass eine Operation nicht durchgeführt werden kann, wenn bereits Metastasen aufgetreten sind. Nur Chemotherapie ist erlaubt.

Laserentfernung

Die Entfernung von Melanomen mit einem Laser ist eine relativ junge Methode zur Behandlung der Krankheit. Es wird in Situationen verschrieben, in denen ein chirurgischer Eingriff aus einer Reihe von Gründen nicht akzeptabel ist. Zum Beispiel, wenn ein Patient Begleiterkrankungen hat.

Die Vorteile der Laserentfernung von Melanomen umfassen:

  • Mangel an ausgeprägten Schmerzempfindungen;
  • geringe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen;
  • Mangel an charakteristischen Narben.

Die Lasermethode hat auch Kontraindikationen. Insbesondere wird es nicht in Fällen durchgeführt, in denen die Größe des Melanoms die Fünf-Millimeter-Marke überschreitet..

Spezielle Formen des Melanoms

  • Melanom der Vulva. Es kann sowohl die Haut der Schamlippen als auch die Schleimhäute des Vestibüls der Vagina einschließlich der Klitoris betreffen. Bei einer Tumordicke von bis zu 2 mm werden Gewebe bis zu 2 cm Tiefe und 1 cm vom Rand des Melanoms entfernt herausgeschnitten. Wenn die Tiefe der Läsion mehr als 2 mm beträgt, müssen die Genitalien vollständig entfernt werden. Inguinal-femorale Lymphknoten werden nur dann reseziert, wenn Metastasen festgestellt werden.
  • Melanom des Penis und der Harnröhre. Es kann sich sowohl auf der Haut als auch auf der Schleimhaut des Harnröhrenkopfes befinden. Es ist möglich, zumindest einen Teil des Organs zu retten, wenn sich das Melanom am Kopf oder am Auslass der Harnröhre befindet und nicht tiefer als die submukosale Schicht eindringt. In allen anderen Fällen ist eine vollständige Entfernung des Penis angezeigt..
  • Melanom des Analkanals. Tritt normalerweise bei Patienten über 65 Jahren auf. Es gibt keine Standardmethode für die chirurgische Behandlung: Der Arzt kann zwischen einer breiten Gewebeentfernung (meistens zusammen mit der Entfernung des Schließmuskels) und einer vollständigen Entfernung des Rektums wählen, und es gibt keine klaren Auswahlkriterien. Die Frage liegt im Ermessen des Spezialisten.
  • Melanom der Aderhaut. Die chirurgische Behandlung eines Tumors dieser Lokalisation beinhaltet die Entfernung (Enukleation) des Augapfels.
  • Das Fingermelanom erfordert normalerweise eine Amputation.

Wie man eine Wunde nach der Entfernung des Melanoms pflegt

Nach der Operation benötigt der Patient eine angemessene und sorgfältige Pflege. Die weitere Prognose der Krankheit hängt weitgehend von der Qualität der postoperativen Rehabilitation ab..

Was Sie über die Wundversorgung wissen müssen:

  • An der Stelle des entfernten Maulwurfs bildet sich eine braune Kruste. Während der Woche ist es verboten, es zu befeuchten und mit kosmetischen Cremes zu befeuchten.
  • In Fällen, in denen der Tumor aus dem Gesichtsbereich entfernt wurde, muss auf die Verwendung dekorativer Kosmetika verzichtet werden: Cremes, Öle, Tonika, Lotionen.
  • Sie können die Krusten nicht abziehen, sie müssen natürlich abfallen.
  • Wenn die Kruste abfällt, bleibt die weiche, hellrosa Haut an Ort und Stelle. Es muss immer vor Sonne und UV-Strahlen geschützt werden..

Nach einer chirurgischen Entfernung kann eine Person starke Schmerzen im Bereich frischer Wunden haben, Fieber und Schwäche haben. Es ist wichtig, diese Zeit aushalten zu können und alle Empfehlungen und Ratschläge des Arztes zu befolgen.

Erholung nach dem Eingriff

Die Erholungsphase nach Melanomektomie dauert mehrere Monate. Die Patienten müssen zu den obligatorischen Präventionsregeln konsultiert werden. Unter den letzteren wird der dominierende Platz eingenommen, um direktes Sonnenlicht auf der Hautoberfläche zu vermeiden. Nach der Extraktion eines bösartigen Hauttumors leben die Patienten jahrelang. Es hängt alles davon ab, ob das Neoplasma Zeit zur Metastasierung hatte und ob das menschliche Immunsystem in der Lage ist, vor Rückfällen zu schützen. In der postoperativen Phase muss ein Krebspatient gut essen, eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten konsumieren.

Mögliche Folgen nach der Operation

Die Entfernung eines Tumor-Neoplasmas ist eine schwerwiegende Operation, die die Entwicklung verschiedener Komplikationen und Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Mögliche Folgen sind:

  • Veränderung der Farbe von Muttermalen und Altersflecken, das Auftreten neuer Tumoren.
  • Anhaltende Schmerzen an den Exzisionsstellen.
  • Blutung und Ausfluss aus der Wunde

In bestimmten Fällen, wenn das Melanom entfernt wird, tritt bei einer Person Schüttelfrost und Fieber auf. Diese Manifestationen sind praktisch nicht medikamentös zugänglich, sie verschwinden von selbst. Während der Rehabilitationsphase ist es wichtig, Schutzcremes zu verwenden und Sonnenstrahlen zu vermeiden.

Prognose und Beobachtung der Apotheke

Bei chirurgischer Entfernung lokal fortgeschrittener Melanomformen liegt die 5-Jahres-Überlebensrate über 90%. Aber je umfangreicher das Neoplasma ist, desto schlechter ist die Prognose..

Nach Entfernung des Melanoms ohne Beeinträchtigung der Lymphknoten in den ersten 5 Jahren wird eine jährliche Untersuchung durch einen Dermatoonkologen empfohlen, bei der nicht nur der Bereich des entfernten Tumors, sondern auch die gesamte Körperoberfläche untersucht wird.

Wenn nicht nur das Melanom, sondern auch die Lymphknoten entfernt wurden, müssen die ersten zwei Jahre alle 3 Monate untersucht werden. Der Algorithmus umfasst nicht nur die Untersuchung, sondern auch die Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten, der Bauchhöhle, der CT der Brust und der Bauchhöhle sowie der MRT des Gehirns. In den nächsten 3 Jahren sollte die Diagnose alle sechs Monate und dann jährlich durchgeführt werden.

Allen Patienten, die sich einer chirurgischen Behandlung dieses Tumors unterzogen haben, wird empfohlen, eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden: Tragen Sie körperbedeckende Kleidung, Hüte mit breiter Krempe und Sonnenschutzmittel.

Wie man einen Rückfall erkennt


Melanomrückfälle sind darauf zurückzuführen, dass selbst dann Krebs auftreten kann, wenn die betroffenen Zellen aus den neuen Stammzellen entfernt werden

Die Behandlung kann erfolgreich sein, dies bedeutet jedoch nicht, dass kein Rückfall auftritt. Wenn Sie die folgenden Symptome sehen, ist das Melanom zurückgekehrt:

  1. Transplantatabstoßung läuft.
  2. Ich habe eine Infektion, eine Infektion.
  3. Es gibt Blutungen.
  4. An der Stelle der Wunde bildete sich eine Narbe.

Wie bei Tumoren im Stadium 4 ist die Behandlung eines wiederkehrenden Melanoms selten erfolgreich, obwohl die Kosten hoch sind. Therapie ist oft Palliativpflege. Einige Patienten erhalten nur Palliativversorgung, andere erhalten sie und andere Methoden in Kombination. In diesem Fall können die folgenden Techniken verwendet werden:

  • Wärme-Chemotherapie - Das Medikament wird direkt in den Tumor injiziert.
  • Tumoreliminationsoperation.
  • Chemotherapie, Bestrahlung oder biologische Therapie - zur Linderung der Symptome.

Die Genesung nach der Operation hängt auch von einer Reihe von Faktoren ab: wie groß der Tumor war, wo er sich befand und andere Dinge. Die Verwendung von Transplantaten führt häufig zu einer längeren Heilung der Narbe.

Prognose

Die Prognose hängt hauptsächlich von der Phase des Prozesses ab. Einer Reihe von Autoren zufolge kann mit einer radikalen Behandlung des Melanoms in situ in fast 100% der Fälle eine Heilung erreicht werden. Wenn eine Läsion mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 mm entfernt wird und keine Ulzerationen und Metastasen aufweist, kann bei 85-95% der Patienten eine stabile Remission erwartet werden. In der zweiten Phase werden die Indikatoren kleiner. Die Fünfjahresüberlebensrate überschreitet 80% nicht. Im Endstadium überleben nicht mehr als 4% der Patienten diesen Zeitraum.

Natürlich hängt viel vom Patienten ab. Wenn eine Person entschlossen ist, die Krankheit zu bekämpfen, sind die Erfolgschancen groß..

Mögliche Komplikationen

Nach der Laserentfernung des Tumors ist das Risiko von Komplikationen minimal. Das Auftreten einer Verbrennung ersten oder zweiten Grades am Ort der Manipulation ist möglich.

Wenn die chirurgische Entfernung unter Einhaltung aller Regeln für chirurgische Eingriffe durchgeführt wird, sind Komplikationen ebenfalls unwahrscheinlich. Diskrepanzen der Nähte, Drainageverlust, septische Komplikationen wie: Wundsuppuration, Abszess an der Stelle, Phlegmon oder Sepsis sind möglich. Wenn Tumorzellen zurückbleiben, ist ein Rückfall der Krankheit unvermeidlich.

Der Wert der Beobachtung durch einen Arzt

Auch nach der Heilung des Melanoms kann es zu Komplikationen kommen. Wenn der Tumor im ersten Stadium bemerkt wurde, ist die Prognose gut und ein Rückfall ist selten. In anderen Fällen besteht ein erhöhtes Rezidivrisiko. Es bleibt ein Leben lang bestehen, daher wird dem Patienten empfohlen, regelmäßig den Onkologen aufzusuchen und an Kontrollstudien teilzunehmen. Die Häufigkeit solcher Besuche wird von einem Spezialisten in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation festgelegt..

Eine ärztliche Überwachung ist erforderlich, da Komplikationen auftreten können. Während der Konsultation kann der Patient dem Spezialisten alle Fragen stellen, die ihn interessieren.

Während der Prüfungen werden folgende Verfahren durchgeführt:

  • Untersuchungen zum Zustand der Dermis;
  • Überwachung der Lymphknoten;
  • Identifizierung von Metastasen;
  • andere Methoden.


Dem Patienten wird empfohlen, regelmäßig den Onkologen aufzusuchen und an Folgestudien teilzunehmen

Chirurgische Methoden

Das Melanom kann auf folgende Arten operiert werden:

Wie ist die Entfernung des Melanoms und was sind die Folgen der Operation?

Das Melanom ist ein bösartiges Neoplasma aus Pigmentzellen, das den Körper vor ultravioletten Strahlen schützen soll. Irgendwann tritt die Degeneration von Pigmentzellen auf und sie verwandeln sich von Verteidigern in Aggressoren. Die genaue Ursache der malignen Transformation von Melanozyten ist unbekannt..

Foto 1. Melanom ist der am schnellsten wachsende Krebs. In keinem Fall sollten Sie einen Arztbesuch verschieben. Quelle: Flickr (Wildwiese).

Indikationen zur Entfernung von Melanomen

Da das Neoplasma bösartig ist, ist sein Aussehen bereits ein Hinweis auf einen chirurgischen Eingriff. Die Entfernung eines bösartigen Tumors ist ein obligatorisches Verfahren.

Das Melanom ist ein sehr aggressives Neoplasma, das schnell zu metastasieren beginnt. Wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird, breitet es sich schnell im ganzen Körper aus. Das Vorhandensein von Herdenuntersuchungen eines Krebstumors in den inneren Organen weist auf den Übergang der Krankheit in das vierte Stadium und eine sehr ungünstige Prognose hin.

Jegliche Hautbildung, die Anzeichen eines Melanoms aufweist, sollte sorgfältig untersucht und, falls bösartige Zellen vorhanden sind, so bald wie möglich entfernt werden.

Es ist wichtig! Die einzige Kontraindikation für eine Operation in diesem Fall ist das vierte Stadium des Krebses und ein hohes Risiko für postoperative Komplikationen. Wenn die Tumorherde in den inneren Organen zu wachsen begannen, ist die Entfernung der Primärherde eine palliative Operation, die möglicherweise nicht durchgeführt wird.

Arten von Operationen zur Entfernung von Melanomen

Bei der Resektion eines Tumors ist es wichtig, die ablastische Regel einzuhalten. Dies bedeutet, dass alle atypischen Zellen unbedingt aus dem Fokus entfernt werden müssen..

In Anbetracht dessen, dass das Melanom ein oberflächliches Neoplasma ist, kann es auf zwei Arten entfernt werden: mit einem Laser oder einer klassischen Operation.

Laserentfernung

Dies ist eine relativ neue Methode zur Resektion von Neoplasmen. Die Hauptvorteile sind:

  • Schmerzlosigkeit und Blutlosigkeit;
  • Sterilität;
  • Minimales Risiko für postoperative Komplikationen;
  • Kleine Narbe oder fehlende Resteffekte;
  • Weniger Kontraindikationen;
  • Der Vorgang dauert nur wenige Minuten.

Diese Behandlungsmethode hat jedoch ihre Nachteile. Die Laserentfernung wird nur im ersten Stadium der Krankheit angewendet. Darüber hinaus besteht während der Resektion keine Möglichkeit einer histologischen Untersuchung des entfernten Gewebes..

Ausbildung

Vor der Operation müssen alle Untersuchungen durchgeführt werden, um die Diagnose und das Stadium der Krankheit genau zu bestimmen. Dazu bestehen sie allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen, führen eine Biopsie des Neoplasmas und eine histologische Untersuchung des entnommenen Materials durch, führen einen Ultraschall der Bauchhöhle und der Beckenorgane durch und röntgen.

Für die Operation selbst sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Es wird empfohlen, sich vor dem Eingriff mindestens eine Woche lang nicht zu sonnen. Die Operation wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Wie ist das Verfahren

Der Haut um das Neoplasma wird ein Anästhetikum injiziert, nach Beginn seiner Wirkung wird der Eingriff selbst durchgeführt.

Der Manipulator wird über dem Melanom positioniert und eingeschaltet. Laserstrahlen wirken präzise auf neoplastische Zellen, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen.

Nach einigen Minuten sind die atypischen Zellen zerstört und der Vorgang gilt als abgeschlossen.

So pflegen Sie Ihre Haut nach der Operation

Nach der Operation bleibt ein kleiner Gewebedefekt zurück, dessen Größe die Größe des entfernten Tumors nicht überschreitet. Der Ort der Intervention sollte einen Monat lang keinem Wasser und ultravioletten Strahlen ausgesetzt werden. Es wird empfohlen, es mit Heftpflaster abzudecken..

Chirurgische Entfernung

Dies ist eine klassische Art der Entfernung von bösartigen Tumoren, die zur Resektion von onkologischen Neoplasmen verwendet wird. Hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Die Möglichkeit, eine Operation in jedem Stadium durchzuführen (außer in Fällen mit wachsenden Metastasen);
  • Die Fähigkeit, eine breite Palette von Studien zu entferntem Material durchzuführen;
  • Zusammen mit dem Tumor können die betroffenen Lymphknoten entfernt werden.

Diese Methode ist eine vollwertige Operation, nach der eine ziemlich große Narbe zurückbleibt. Darüber hinaus treten Komplikationen nach routinemäßiger Entfernung häufiger auf..

Ausbildung

Der Untersuchungskomplex unterscheidet sich nicht von dem, was vor der Laserresektion des Melanoms durchgeführt wird. Zusätzlich werden allergische Tests auf Vollnarkose durchgeführt. Es wird empfohlen, vor der Operation ins Krankenhaus zu gehen, um eine vollständige Anästhesie-Vorgeschichte zu beobachten und zu sammeln.

Wie ist das Verfahren

Der Anästhesist führt eine Vollnarkose durch, damit der Patient während der Operation bewusstlos ist. Der Chirurg mit einem Skalpell entfernt nicht nur Melanomgewebe, sondern auch nahe gelegene Lymphknoten sowie 2 cm gesundes Gewebe auf jeder Seite.

Ein Teil des gesunden Gewebes wird sofort zur histologischen Notfalluntersuchung geschickt. Die Ergebnisse kommen sogar während der Operation. Befinden sich keine atypischen Zellen in der Testprobe, kann die Wunde genäht werden. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit der Gewebeentfernung fort.

Die Wunde wird genäht, wobei eine Drainage verbleibt und ein aseptischer Verband darauf angelegt wird. Danach wird der Patient aus der Anästhesie genommen.

So pflegen Sie Ihre Haut nach der Operation

Nach der Operation muss mindestens eine Woche im Krankenhaus verbracht werden.

Während dieser ganzen Zeit befindet sich am Operationsort ein steriler Verband, den der Arzt täglich wechselt und der die Haut mit Antiseptika behandelt.

Nach 2-3 Tagen wird der Arzt die Drainage entfernen, nach 7-10 Tagen - die Nähte entfernen. Danach wird der Patient entlassen.

Die Haut am Operationsort sollte mindestens einen weiteren Monat lang mit Lösungen wie Brillantgrün, Betadin oder Chlorhexidin behandelt und mit Bandagen bedeckt werden.

Rehabilitationszeit nach Entfernung des Melanoms

Die Rehabilitationszeit nach der Laserentfernung beträgt ca. 4 Wochen nach der chirurgischen Entfernung - mehrere Monate, bis das Gewebe vollständig verheilt ist. Nach dem klassischen Handbuch werden Antibiotika benötigt.

Wenn das Stadium der Krankheit höher als das erste ist, ist nach der Operation eine zusätzliche Behandlung erforderlich. Hierzu wird Bestrahlung, biologische oder Chemotherapie eingesetzt. In jedem Fall wird die anschließende Behandlung von einem Arzt verordnet. Eine solche Therapie kann ein Jahr oder sogar länger dauern..

Nach Abschluss der Behandlung sollte der Patient mindestens alle sechs Monate den Onkologen aufsuchen. Dies ist erforderlich, um das Auftreten eines Rückfalls zu verfolgen..

Foto 2. Nach einer traditionellen Operation bleibt normalerweise eine große Narbe auf der Haut zurück. Quelle: Flickr (Samanta Tavares).

Postoperative Ernährung

Nach dieser Operation gibt es keine spezielle Diät. Der Patient darf nichts essen. Es muss sichergestellt werden, dass die Menge der verbrauchten Kalorien den Energieverbrauch des Körpers abdeckt. Besonderes Augenmerk sollte auf Eiweißnahrungsmittel gelegt werden..

Es ist auch wichtig, einen ausreichenden Gehalt an Eisen, Magnesium, Kalium und Vitaminen im Körper zu halten. Sie sollten jedoch nicht als Zusatzstoffe verwendet werden. Besser frisches Obst und Gemüse essen, Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.

Es ist wichtig! Krebspatienten sollten keine biologischen Zusatzstoffe verwenden. Wenn mindestens eine veränderte Zelle im Körper verbleibt, stimulieren Nahrungsergänzungsmittel die Fortpflanzung und provozieren das Wachstum eines bösartigen Tumors.

Mögliche Komplikationen

Nach der Laserentfernung des Tumors ist das Risiko von Komplikationen minimal. Das Auftreten einer Verbrennung ersten oder zweiten Grades am Ort der Manipulation ist möglich.

Wenn die chirurgische Entfernung unter Einhaltung aller Regeln für chirurgische Eingriffe durchgeführt wird, sind Komplikationen ebenfalls unwahrscheinlich. Diskrepanzen der Nähte, Drainageverlust, septische Komplikationen wie: Wundsuppuration, Abszess an der Stelle, Phlegmon oder Sepsis sind möglich. Wenn Tumorzellen zurückbleiben, ist ein Rückfall der Krankheit unvermeidlich.

Rückfall nach der Operation

Nach der Entfernung treten häufig Rückfälle auf - in etwa 10% der Fälle, wenn wir die Statistik der Langzeitbeobachtung nach chirurgischer Entfernung des Melanoms heranziehen.

Es ist immer noch schwierig, Statistiken über die Rückkehr der Krankheit nach der Laserentfernung zu verfolgen, da dies eine ziemlich neue Methode ist und die Möglichkeit eines Rückfalls nach 10 oder mehr Jahren nicht verfolgt werden kann..

Es wird angenommen, dass die Laserentfernung zuverlässiger vor der Möglichkeit eines erneuten Auftretens der Krankheit schützt.

Entfernung von Melanomen und Merkmalen, die Folgen der Operation

Es erfordert eine gut gewählte Behandlung, die auf die individuellen Merkmale des Patienten abgestimmt ist. Die Gefahr eines Tumors erklärt sich aus seinen schnellen Wachstumsraten sowie der Tendenz zur Schädigung der Lymphknoten und der Bildung von Metastasen. Der einzig wirksame Weg, um die zerstörerischen Auswirkungen der Krankheit zu verhindern, besteht darin, das Melanom durch eine Operation zu entfernen. Die wichtigsten Informationen zu diesem Verfahren sind nachstehend zusammengefasst..

Indikationen zur Entfernung von Melanomen

Die Beseitigung des Neoplasmas ist obligatorisch, da das Melanom ein bösartiger Tumor ist, der mit dem Tod droht. Wenn am Körper einer Person Neoplasien auftreten, die ihre Form ändern, an Größe zunehmen, ihre Farbe ändern oder bluten, ist dies ein schwerwiegender Grund, einen Arzt aufzusuchen. Bei der Konsultation führt der Arzt eine Untersuchung durch und verschreibt die erforderlichen Tests, die die Art (bösartig oder gutartig) des Wachstums zeigen und ob es notwendig ist, es loszuwerden.

Prognose

Die Prognose hängt hauptsächlich von der Phase des Prozesses ab. Einer Reihe von Autoren zufolge kann mit einer radikalen Behandlung des Melanoms in situ in fast 100% der Fälle eine Heilung erreicht werden. Wenn eine Läsion mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 mm entfernt wird und keine Ulzerationen und Metastasen aufweist, kann bei 85-95% der Patienten eine stabile Remission erwartet werden. In der zweiten Phase werden die Indikatoren kleiner. Die Fünfjahresüberlebensrate überschreitet 80% nicht. Im Endstadium überleben nicht mehr als 4% der Patienten diesen Zeitraum.

Natürlich hängt viel vom Patienten ab. Wenn eine Person entschlossen ist, die Krankheit zu bekämpfen, sind die Erfolgschancen groß..

Laserentfernung

Manchmal wird das Melanom mit einem Laser entfernt, da manche Menschen Kontraindikationen für eine Operation haben. Die Operation wird also nicht durchgeführt, wenn der Patient im fortgeschrittenen Alter ist oder bestimmte Krankheiten hat. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hilfe eines Lasers beim Entfernen von Melanomen nur dann in Anspruch genommen wird, wenn seine Größe 0,5 Zentimeter nicht überschreitet..

Vorteile der Methode

Vorteile der Entfernung von Melanomen mit einem Laser:

  1. Keine Narben nach Melanomentfernung. Da kosmetische Defekte nicht beobachtet werden, wird die Formation auch im Gesicht entfernt..
  2. Schmerzlosigkeit.
  3. Die Fähigkeit, ein Neoplasma loszuwerden, wenn Kontraindikationen für eine Operation vorliegen.
  4. Minimales Risiko von Komplikationen.
  5. Schnelle Wundheilung.

Nachdem das Melanom durch Lasertherapie beseitigt wurde, muss sich der Patient einer Chemotherapie oder Immuntherapie unterziehen. Dies geschieht, um die Neuentwicklung des Melanoms zu verhindern und bösartige Zellen loszuwerden. Manchmal gelangen Metastasen in das Kreislaufsystem einer Person, und eine Chemotherapie kann dieses Risiko verringern. Diese Therapiemethoden haben viele Nebenwirkungen, müssen jedoch unbedingt bestanden werden..

Mögliche Folgen nach der Operation

Die Entfernung eines Tumor-Neoplasmas ist eine schwerwiegende Operation, die die Entwicklung verschiedener Komplikationen und Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Mögliche Folgen sind:

  • Veränderung der Farbe von Muttermalen und Altersflecken, das Auftreten neuer Tumoren.
  • Anhaltende Schmerzen an den Exzisionsstellen.
  • Blutung und Ausfluss aus der Wunde

In bestimmten Fällen, wenn das Melanom entfernt wird, tritt bei einer Person Schüttelfrost und Fieber auf. Diese Manifestationen sind praktisch nicht medikamentös zugänglich, sie verschwinden von selbst. Während der Rehabilitationsphase ist es wichtig, Schutzcremes zu verwenden und Sonnenstrahlen zu vermeiden.

Ausbauvorgang


Melanomoperationen können unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Die Entfernung des Melanoms erfolgt je nach Größe der Formation unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Wenn das Wachstum klein ist und flach unter die Haut eindringt, wird es ausgeschnitten und etwa 2 Zentimeter gesunde Haut bedeckt, um Rückfälle zu vermeiden. Am Ende des Eingriffs legt der Arzt eine Naht mit speziellen Fäden an, die sich nach einer gewissen Zeit von selbst auflösen. Nach der Operation bleibt eine spürbare Narbe auf der Haut.

Wenn das Neoplasma groß ist, wird es zusammen mit einem großen Bereich gesunder Haut entfernt. Manchmal wird ein Hautabschnitt aus einem anderen Körperteil des Patienten in den zu operierenden Bereich transplantiert. Befindet sich das Melanom unter dem Nagel, kann es häufig nicht ausgeschnitten werden. In diesem Fall wird der gesamte Finger amputiert. Wenn das Wachstum an den Genitalien stattfindet, kann auch deren Amputation erforderlich sein..

Erholung nach dem Eingriff

Die Erholungsphase nach Melanomektomie dauert mehrere Monate. Die Patienten müssen zu den obligatorischen Präventionsregeln konsultiert werden. Unter den letzteren wird der dominierende Platz eingenommen, um direktes Sonnenlicht auf der Hautoberfläche zu vermeiden. Nach der Extraktion eines bösartigen Hauttumors leben die Patienten jahrelang. Es hängt alles davon ab, ob das Neoplasma Zeit zur Metastasierung hatte und ob das menschliche Immunsystem in der Lage ist, vor Rückfällen zu schützen. In der postoperativen Phase muss ein Krebspatient gut essen, eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten konsumieren.

Chirurgische Methoden

Das Melanom kann auf folgende Arten operiert werden:

NameBeschreibung
Einfache ExzisionEs kann nur eine kleine Formation entfernt werden.
Breite ExzisionSie greifen auf das große Melanom zurück.
AmputationWird verwendet, wenn Melanome bestimmte Bereiche des Körpers betreffen.
LymphknotenentfernungEs wird verwendet, wenn das Neoplasma wächst und benachbarte Lymphknoten betrifft.

Arten von chirurgischen Hilfsmitteln für Hautmelanome

In der Regel wird die chirurgische Behandlungsmethode als unabhängige radikale Methode in den Anfangsstadien der Krankheit (in situ, I und II) angewendet. In den Stadien III und IV des Prozesses wird es mit anderen Therapiearten kombiniert und ist palliativ..

Um diese Pathologie zu behandeln, werden die folgenden Operationen verwendet:

  1. Breite Entfernung des Tumors in gesundem Gewebe. Chirurgen der "alten Schule" halten sich an die Regel, sich vom Rand der Resektion mindestens 5 cm in alle Richtungen und an den Gliedmaßen bis zu 10 cm (entlang der Lymphgefäße) zurückzuziehen. Onkologen auf der ganzen Welt halten jedoch am Trend der Organerhaltung fest. Es wurde festgestellt, dass es für Melanome in situ ausreicht, sich nur 0,5 cm und mit einer Formationsdicke von bis zu 2 mm - 1,0 cm zurückzuziehen. Wenn der Bereich der entfernten Haut groß war, wird der resultierende Defekt durch einen Hautlappen ersetzt.
  2. Amputation des Fingers der oberen oder unteren Extremität, wenn sie betroffen sind.
  3. Lymphdissektion - Entfernung regionaler Lymphknoten mit ihrer obligatorischen morphologischen Untersuchung.
  4. Entfernung von Fernmetastasen, sofern diese einzeln und lokalisiert sind.

Alle diese chirurgischen Eingriffe sollten nur in spezialisierten onkologischen Einrichtungen durchgeführt werden..

Lentigo-Melanom der Rückenhaut. Unauffällige Narbe 2 Jahre nach photodynamischer Therapie

Melanom aus einem Muttermal (pigmentierter Nävus)Nach PDT MelanomphotonekrosePatient nach der Genesung

Postoperative Zeit

Wundversorgung nach Entfernung


Bis zur vollständigen Wundheilung nach Entfernung des Melanoms ist eine tägliche Hygiene erforderlich.
Die operierte Wunde bei Melanomen erfordert besondere Pflege. In den meisten Fällen vergeht die Zeit nach der Entfernung des Neoplasmas schnell und ohne Komplikationen. Es gibt jedoch Situationen, in denen das Wachstum schmerzt, juckt oder juckt. Dies spricht von unsachgemäßer Pflege und erfordert die Kontaktaufnahme mit einem Arzt. Für den Patienten ist es wichtig, sich an die folgenden Prinzipien der postoperativen Wundversorgung zu erinnern:

  1. Hygiene überwachen und Verbände ständig wechseln;
  2. Besprechen Sie mit dem Arzt die Möglichkeit, zu duschen und zu baden, und finden Sie heraus, mit welchen Mitteln die betroffene Haut gewaschen werden kann.
  3. Schmieren Sie die Wunde mit einem von einem Gesundheitspersonal verschriebenen Antiseptikum.
  4. Verwenden Sie verschriebene Antibiotika und Schmerzmittel.
  5. Vermeiden Sie bei der Heilung des operierten Bereichs anstrengende körperliche Aktivitäten.

Richtige Ernährung während der Behandlung

Bei der Melanombehandlung muss der Patient gut essen. Es ist verboten, folgende Lebensmittel zu essen:

  • Eis;
  • reichhaltige Produkte;
  • Fett;
  • braten;
  • fettig;
  • Cocktails auf Basis von Milch und Kaffee.

Reduzieren Sie die Verwendung solcher Lebensmittel:

  • Pistazien;
  • Pinienkerne;
  • Butter;
  • tierische Fette;
  • Pflanzenöle;
  • Kürbis- und Sonnenblumenkerne;
  • Innereien.


In den ersten Tagen nach der Entfernung des Melanoms müssen Sie eine Diät einhalten.
Nach dem Entfernen des Melanoms sind folgende Lebensmittel erlaubt:

  • Ballaststoff;
  • Grün;
  • Gewürze;
  • magerer Fisch;
  • mageres Fleisch;
  • frische Säfte;
  • Früchte;
  • Gemüse;
  • Erdnuss;
  • Garnele;
  • Hähnchen;
  • Truthahn;
  • Getreide;
  • Kleiebrot;
  • Brauner Reis;
  • Seetang;
  • Wasabi;
  • Milchprodukte.

Merkmale der richtigen Ernährung für Melanome

Nach der Beseitigung des Neoplasmas sollte die Ernährung des Patienten gesund und ausgewogen sein. Das ungefähre Menü wird vom Arzt festgelegt, und der Patient muss es unbedingt befolgen. Darüber hinaus ist es wichtig, die folgenden Ernährungsprinzipien zu befolgen:

  1. Minimieren Sie die Fettaufnahme.
  2. Essen im Ofen dämpfen, kochen oder schmoren. Braten ist verboten.
  3. Füllen Sie Ihre Ernährung mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C und D sind.
  4. Wenn der Patient Komplikationen in Form von Übelkeit und Erbrechen hat, greift er fünfmal täglich auf fraktionierte Mahlzeiten in kleinen Portionen zurück.
  5. Sie müssen Essen zu sich nehmen, ohne durch Lesen oder Fernsehen abgelenkt zu werden. Das Essen sollte gründlich gekaut werden.

Was beeinflusst die Regeneration?


Um den Regenerationsprozess zu beschleunigen, müssen spezielle Vitamin- und Mineralkomplexe (wie von einem Arzt verschrieben) eingenommen werden.

Nachdem die Operation zur Entfernung des Melanoms abgeschlossen ist, müssen Maßnahmen zur Verbesserung der Hautregeneration ergriffen werden, nämlich:

  • Halten Sie die postoperative Stelle trocken und sauber.
  • Finden Sie heraus, welche Reinigungsmittel auf der Narbe verwendet werden sollen, die der entfernte Maulwurf hinterlassen hat.
  • Wenn der Arzt die Einnahme von Antibiotika nach Entfernung des Melanoms empfohlen hat, ist dies unbedingt erforderlich..
  • Nach der Behandlung wird die Narbe vor dem Anlegen eines Verbandes an der Wunde mit einer speziellen antibiotischen Salbe verschmiert.
  • Vermeiden Sie Sportunterricht, plötzliche Bewegungen - die Folgen können schlimm sein.

So verhindern Sie einen Rückfall?

Laut Statistik wird bei 10% der Patienten 10 Jahre nach Entfernung des Melanoms ein Melanomrückfall beobachtet. Nach 15 Jahren - bei 8% und nach 25 Jahren - bei 12% der Patienten. Nach der Beseitigung des Melanoms muss sich eine Person einer Chemotherapie unterziehen, die eine Reihe negativer Folgen hat, aber im Kampf gegen Krebszellen sehr wichtig ist. Darüber hinaus sollten Sie einen gesunden Lebensstil führen, körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung in Ihren Zeitplan aufnehmen. Sie müssen mehr frisches Gemüse und Obst essen, fetthaltige und frittierte Lebensmittel von der Ernährung ausschließen. Machen Sie keine Snacks für unterwegs und besuchen Sie keine Fast-Food-Betriebe. Ärzte empfehlen, zu schlafen und sich auszuruhen. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein erneutes Auftreten des Melanoms zu verhindern..

Vorbereitungsregeln für die Operation

Jeder chirurgische Eingriff erfordert eine qualitativ hochwertige und umfassende Schulung. Insbesondere sollte der Patient:

  • einen vollständigen Kurs der medizinischen Untersuchungen mit einer Untersuchung der Haut absolvieren;
  • Blut spenden für Tumormarker;
  • eine Biopsie der betroffenen Gebiete durchführen (vorbehaltlich eines ärztlichen Termins);
  • Lymphknoten auf Metastasen untersuchen;
  • sich einer Magnetresonanztomographie-Untersuchung unterziehen.

Erst nach Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen kann das Melanom entfernt werden.

Krebsprognose

Das Ergebnis steht in direktem Zusammenhang mit dem Stadium, in dem die Formation diagnostiziert wurde. Je früher ein Patient mit Melanom einen Arzt sucht, desto positiver ist die Prognose. Oft wird Ärzten die Frage gestellt: Wie viele Jahre können Sie nach der Entfernung des Melanoms leben? Gesundheitspersonal ist sich einig, dass die Patienten ihr normales Leben fortsetzen, wenn das Neoplasma nicht metastasiert und die Entfernung korrekt durchgeführt und die anschließende Therapie durchgeführt wurde, ohne sich an die heimtückische Krankheit zu erinnern.

Es ist jedoch nicht einfach, Melanome im Frühstadium zu diagnostizieren. Meistens bewerben sich Menschen, die lange Zeit mit einem Neoplasma gelebt haben, bei einer medizinischen Einrichtung. Die Prognose ist in diesem Fall ungünstig. Wenn das Melanom in einem fortgeschrittenen Stadium entfernt wird, lebt nur 1 von 3 Patienten länger als 5 Jahre. Wenn die Formation die Lymphknoten metastasiert oder beeinflusst, ist die Prognose noch ungünstiger. Selbst wenn die Lymphknoten entfernt wurden, besteht die Gefahr eines Rückfalls, ein krebsartiges Wachstum tritt an anderen Stellen des Körpers oder an den Organen auf.

Mögliche Komplikationen

Nach der Laserentfernung des Tumors ist das Risiko von Komplikationen minimal. Das Auftreten einer Verbrennung ersten oder zweiten Grades am Ort der Manipulation ist möglich.

Wenn die chirurgische Entfernung unter Einhaltung aller Regeln für chirurgische Eingriffe durchgeführt wird, sind Komplikationen ebenfalls unwahrscheinlich. Diskrepanzen der Nähte, Drainageverlust, septische Komplikationen wie: Wundsuppuration, Abszess an der Stelle, Phlegmon oder Sepsis sind möglich. Wenn Tumorzellen zurückbleiben, ist ein Rückfall der Krankheit unvermeidlich.

Rückfallgruppen

1985 schlug der russische Onkologe Anisimov vor, wiederkehrende Tumoren in sechs Gruppen zu unterteilen, um das klinische Bild besser beschreiben zu können:

  • Die ersten - runden und wenigen Formationen, oft außerhalb der Narbe und hauptsächlich subkutan - im Fettgewebe fallen nach Wagner häufig unter die Kriterien der "Transit" -Metastasierung.
  • Bei der zweiten multiplen unregelmäßigen kutanen und subkutanen Infiltration, die die Gefäße und Nerven begleitet, wird angenommen, dass das äußere Bild des Wiederauftretens von Tumorzellen gebildet wird, die in kleinen Gefäßen Wurzeln geschlagen haben.
  • Der dritte Knoten steht in direktem Zusammenhang mit dem Operationsbereich und stammt aus den verbleibenden bösartigen Zellen in der Haut.
  • Viertens - polyzyklische Pluralformationen.
  • Fünftens - viele prall gefüllte Knötchen, oft an einem Stiel, wie Morchelpilze.
  • Sechstens - eine Kombination aller fünf Optionen.

Eine Klassifizierung in der klinischen Praxis wird selten verwendet, da die Bewertung der Behandlungsergebnisse ausschließlich auf der Größe der Knoten und nicht auf dem Aussehen basiert.

Wie ist das Verfahren

Es sind keine vorherigen Vorbereitungen und Mittel erforderlich. Der Arzt untersucht und klärt die Diagnose, wonach der Patient eine Lokalanästhesie erhält. Die Behandlung dauert ambulant nicht länger als fünf Minuten.

Nach der Verwendung des Lasers ist es wichtig, dass kein Wasser auf die Wunde gelangt (mindestens drei Wochen). Die Haut bei Erwachsenen und insbesondere bei Kindern sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, d.h. Verwenden Sie ständig Sonnenschutzmittel mit einem Filter mit hohem Lichtschutzfaktor. Die Ergebnisse werden in ein paar Wochen sichtbar sein.

Anzeichen und Symptome eines Melanoms

Anzeichen einer wiederkehrenden Bildung in der Haut und in den Weichteilen unterscheiden sich nicht von denen im Primärtumor. Für sie gilt der gleiche diagnostische Algorithmus: Asymmetrie und Ungleichmäßigkeit der Farbe, unebene Kanten und Instabilität des Zustands. Die Größen sind sehr variabel - von winzig bis riesig "babygroß".

Die Symptome von Metastasen hängen vom Ort ab. Wenn also die Lunge geschädigt ist, kann es zu einem Husten mit Atemnot und Metastasen im Gehirn kommen - Sehstörungen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfe.

Regionale Metastasen manifestieren sich in einer Zunahme des Lymphknotenpakets, gefolgt von Tumorwachstum in Weichteilen und Blockierung einer Reihe von vorbeiziehenden Gefäßen, was durch Extremitätenödeme kompliziert wird.

Klinische Studien haben gezeigt, dass die Identifizierung des Fortschreitens der Krankheit, bevor Symptome auftreten, die Lebensaussichten signifikant verbessert. Der Krankheitsverlauf ist immer individuell, daher sollte die Beobachtung nach der Behandlung auf den biologischen Eigenschaften des bösartigen Tumors beruhen. Die europäische Klinik unternimmt alles, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Unsere Ärzte

In einem anderen Fall werden anerkannte "westliche" Experten, einschließlich solcher aus Israel, an Ihrer Behandlung speziell für diese Art von onkologischen Pathologien teilnehmen. Bis vor kurzem waren ein solches Niveau und eine solche Qualität der Dienstleistungen ausschließlich im Ausland verfügbar, aber jetzt können Sie in Russland mit der gleichen Wirkung und nach den gleichen Protokollen behandelt werden. Von Dr. Aronov eingeladene Ärzte zur Behandlung von onkodermatologischen Problemen bei Medis in Moskau:

  • Professor Yakov Shekhter - der beste Melanomexperte der Welt, Co-Autor von Keytruda;
  • Professor Chaim Gutman, ein berühmter Chirurg, besucht regelmäßig Moskau;
  • Professor Shlomo Shneibaum - ein berühmter israelischer Chirurg, besitzt die MOHS-Methode;
  • Dr. Dmitry Kushkin - Chirurg mit westlicher Erfahrung in Moskau, MOHS-Methode;
  • Dr. Julia Grinberg - israelische Onkologin mit Behandlung in Moskau;
  • Ärzte Elmira Gesheva und Marina Bissesar - Chirurgin mit "westlicher" Erfahrung in Moskau.

Diagnostik des Melanoms und des Hautkrebses

In der Abteilung für Onkodermatologie legt Medis großen Wert auf die umfassende und sichere Behandlung von Hautkrebs und Melanomen sowie deren sorgfältige Entfernung. Es ist äußerst wichtig, diese Krankheiten so früh wie möglich zu diagnostizieren, da sie heimtückisch sind und zu schnellem Fortschreiten und Metastasen neigen, was eine Bedrohung für das menschliche Leben darstellt. Daher wird die Diagnose von Hautkrebs oder Melanom von erfahrenen zertifizierten Spezialisten durchgeführt und umfasst alle Maßnahmen, die es uns ermöglichen, eine Diagnose mit 100% iger Genauigkeit zu stellen. Eine zuverlässige Diagnose ist der Schlüssel zu einer weiteren korrekten und individuellen Behandlung, die sowohl Operationen bei Hautmelanomen als auch Chemotherapie oder Strahlentherapie und andere Techniken umfassen kann, die bei Melanomen oder Hautkrebs am effektivsten sind. Beachten Sie gleichzeitig, dass die Behandlung von Melanomen oder die Kosten der Operation Sie erheblich weniger kosten als genau die gleiche Behandlung, beispielsweise in Israel. Aber die Qualität und alle Verfahren werden genau gleich sein.

Die Behandlung von Hautkrebs muss mit einer genauen Diagnose beginnen. Welche Verfahren sind in der Diagnose des Melanoms enthalten, die wir gemäß dem internationalen Protokoll durchführen:

DienstleistungenKosten, reiben.)
Konsultation des Leiters der Medis-Klinik in Moskau, Alexander Aronovvon 5000 Rubel
Empfang einer Dermatologin-Chirurgin Dr. Marina Bissesar oder Dmitry Kushkinvon 5000 Rubel
Fortgeschrittene Labortests, einschließlich Tumormarker und Gentestsvon 10.000 Rubel
Hautbiopsie, Histologie der Läsion oder Überarbeitung einer vorherigen Biopsie nach Bedarfvon 15.000 - 25.000 Rubel
Innovative Untersuchung von Haut und Muttermalen mit dem FotoFinder-Dermoskop-Video-Dermatoskopvon 15.000 Rubel
In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise einen PET-CT-Scan des Körpers, entweder gemäß einer Quote, einem Termin in der Russischen Föderation in allen Regionen auf unserer Website oder gegen eine Gebührvon 44.000 bis 70.000 Rubel (überspringen Sie die Zeile)
Besuch eines israelischen Radiologen15.000 Rubel
Die Prüfung dauert nicht länger als 3-4 Tage und kostetvon 15.000 Rubel

Melanom (Video)

Bemerkungen

0 Inge 05.05.2018 23:37 Die kulinarische Seite bietet hausgemachte Rezepte: https://recepty-v-domashnih-usloviyah.ru/stati mit verschiedenen Gerichten und Getränken. Tausende hausgemachte Rezepte. Zitat
0 Boris 30.01.2008 10:07 Ich bin mir nicht sicher, ob ein solches Symptom des Wiederauftretens eines Melanoms in diesem Artikel als "Eine Narbe hat sich an der Stelle der Wunde gebildet" gültig ist. Eine Narbe, die sich nach der Operation gebildet hat, eine "Keloidnarbe", na ja, sie sieht hässlich aus, aber ist sie bereits ein Tumor? Metastasen nach 6 Monaten wurden nicht festgestellt, die Tests waren normal, der Onkologe sprach, obwohl er mit der Narbe unzufrieden war, nicht von einem Rückfall. Jene. anscheinend eine Narbe, die Narbe kann einen rein chirurgischen Hintergrund haben, insbesondere hat der Chirurg in der Klinik die Nähte zu früh vor der empfohlenen Zeit im Krankenhaus entfernt.

-1 Ilnur 09/07/2018 20:19 Ich zitiere Lyudmila:

Ich zitiere Albina: Wie diagnostisch zuverlässig ist PET CT, hat es 2019 sehr teuer gemacht

Die PET-CT in Kasan am OMS-Pol ist genau kostenlos. Ich ging zweimal in die Richtung. Zitat
+1 Lyudmila 08/10/2018 08:14 Ich zitiere Albina:

Wie diagnostisch zuverlässig ist PET CT, hat es 2014 sehr teuer gemacht

PET CT in Kasan am OMS-Pol kostenlos Angebot
+3 Albina 02/04/2018 15:13 Wie diagnostisch zuverlässig ist ein 2019 durchgeführter PET-CT-Scan, der sehr teuer ist

+4 Albina 02/04/2018 15:09 Ich weiß, dass ich jährlich untersucht werden muss, aber seit 1916 wird nur Ultraschall durchgeführt, aber keine CT. Empfehlen Sie, wo ich untersucht werden soll, welche Untersuchungen erforderlich sind und wie oft

Kommentarliste aktualisieren

Lokalisierungsorte

Zwei Drittel der Rückfälle sind Metastasen, ein Drittel sind Knötchen im Bereich der ersten Operation. Die Lokalisierung des mütterlichen Tumors beeinflusst das Schicksal des Patienten:

  • Jede dritte Person, die wegen eines Melanoms der Kopfhaut und des Halses operiert wird, entwickelt Tumore in der Narbe, und Frauen haben im ersten Jahr nach der Behandlung Probleme.
  • Transitmetastasen haben den größten Prozentsatz in der Gruppe der Extremitätenmelanome; diese Art der Progression entwickelt sich bei Frauen fünf Jahre nach der Exzision und bei Männern - im zweiten und dritten Jahr nach der Operation;
  • mit einer anfänglichen Läsion der Haut der Beine werden am häufigsten bei sieben von zehn sekundären Tumoren in den Lymphknoten gefunden, bei Frauen im nächsten Jahr, bei Männern etwas später;
  • Der primäre Prozess am Rumpf jeder vierten Person wird durch Fernmetastasen kompliziert.

Tumor- und Krebsbehandlung

Wenn nach der Untersuchung die Diagnose von Krebs oder Melanom bestätigt wird, werden das Stadium und die Prävalenz der Krankheit klar definiert. In den meisten Fällen wird eine Entscheidung über eine Operation getroffen.

Die Melanomoperation besteht in einer gründlichen, schichtweisen Entfernung der Formation mit anschließender Untersuchung. Dieser Ansatz ist eine Garantie dafür, dass der gesamte Tumor vollständig entfernt wird. Die Kosten für eine Operation zur Entfernung des Hautmelanoms beginnen bei 200.000 Rubel. Eine schlecht durchgeführte Operation führt unweigerlich zu einem Rückfall. Im Falle eines Melanoms führt dies zu einer tödlichen Metastasierung.

Chirurgische Behandlung des Melanoms im Stadium I.

Der Chirurg muss die genaue Anfangsgröße des Melanoms für seine mentale Wiederherstellung in der Projektion der Biopsienarbe kennen. Das Zentrum der Narbe kann als Referenzpunkt verwendet werden, um zu bestimmen, wo Gewebe entfernt werden soll..
Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Narbe nach einer vorherigen Biopsie möglicherweise mit mikroskopischen Tumorzellen kontaminiert ist, obwohl es keine endgültigen Beweise gibt, die diese Tatsache belegen. Die Grundlage für eine breite Entfernung des Melanoms ist die Tatsache, dass die vollständige Entfernung mikroskopisch kleiner Melanomzellen in der Nähe des primären Melanoms zu einer Verringerung der Häufigkeit lokaler Rezidive und der anschließenden Entwicklung von Metastasen führen kann..

Die meisten großen Melanomzentren glauben, dass die marginale Exzision mit der Melanomdicke zusammenhängt (Tabelle 12.1)..

Tabelle 12.1. Die Grenzen von gesundem Gewebe, in denen das primäre Melanom gemäß den Empfehlungen des National Comprehensive Cancer Network (Houghton et al., 2006) herausgeschnitten wird

Melanom in situGrenzen
(cm)
Infiltrierende Melanomdicke, mm
1
1.01-2.001-2
2.01-4.002
> 42

Hinweis: a Grenzen können sich aufgrund individueller anatomischer oder kosmetischer Überlegungen ändern.
Die Entfernung der Faszie ist optional. In Bereichen mit tiefem Unterhautfett besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit für eine Entfernung der Faszie. Wenn andererseits das Melanom dick ist und das subkutane Fett verdünnt ist, kann die Faszie herausgeschnitten werden, um ein angemesseneres Volumen an entferntem Gewebe zu erreichen. Wenn es sich bei der Faszie um eine Muskelaponeurose handelt, sollte diese erhalten bleiben.

Drei Ansätze können verwendet werden, um eine Wunde zu schließen:

• Primärnaht; • Kunststoff mit geteilter Klappe; • Kunststoff mit durchgehender Klappe.

Die primäre Naht sollte an den meisten anatomischen Stellen das Ziel sein, da sie aus kosmetischen und psychologischen Gründen bevorzugt wird. In den meisten Fällen ist kein Kunststoff mit einer Beinklappe erforderlich.

Das Melanom mit Lokalisation im Gesicht, der Ohrmuschel, der Brustdrüse, den Fingern, Händen, Füßen, dem Penis, der Schleimhaut und der Netzhaut verdient besondere Aufmerksamkeit.

Warum ein Rückfall gefährlich ist

Ein Melanomrückfall ist nicht nur das Auftreten einer bösartigen Formation in der Narbe, sondern auch Metastasen. Am häufigsten betreffen sie Lymphknoten, Lunge, Haut, Gehirn und Leber. Die Möglichkeit, eine wiederkehrende Formation zu entfernen, eröffnet Perspektiven für ein langes Leben. Wenn die Operation technisch nicht praktikabel ist, werden Gegenwart und Zukunft von einer medikamentösen Therapie besetzt sein.

Die Überlebensrate für multiple Organmetastasen überschreitet nicht sechs Monate, die Ergebnisse der medikamentösen Therapie lassen auch bei Verwendung innovativer immunonkologischer Medikamente, die selten mehr als zwei Lebensjahre versprechen, zu wünschen übrig.