Haupt
Verhütung

Lungenmetastasen: Symptome, Stadien und Überleben

Lungenmetastasen sind Klumpen von Krebszellen, die sich aufgrund von Krebserkrankungen der Lunge oder anderer Organe in der Lunge gebildet haben. Diese Krebszellen werden vom Kreislaufsystem durch die Gefäße (hämatogener Weg) oder durch die Lymphflüssigkeit durch die Lymphknoten (lymphogener Weg) transportiert..

Metastasen in die Lunge dringen in der Regel in fortgeschrittenere Krebsarten ein, die dritte oder vierte. Es ist das Stadium der Krebserkrankung, ihre Lokalisation und die Metastasierungsrate, die die weitere Lebensprognose bestimmen..

  • So bestimmen Sie das Vorhandensein von Metastasen und Symptomen
  • Überlebensprojektionen zum Nachweis von Primär- und Sekundärmetastasen

Ursachen für metastasierende Lungenerkrankungen

Lungenmetastasen werden durch die Tatsache verursacht, dass die Lunge ein Organ ist, das aus vielen Blutgefäßen besteht, durch die Blut und Lymphe zirkulieren. Durch diese Flüssigkeiten gelangen pathogene Krebszellen aus anderen Organen in die Lunge..

Statistiken zeigen, dass Nieren- und Leberkrebs (Sarkom) am häufigsten in die Lunge metastasieren können, aber auch andere Arten dieser gefährlichen Krankheit können Metastasen verursachen. Dies kann beispielsweise Brust-, Eierstock-, Gebärmutterhals-, Blasen-, Haut-, Magenkrebs oder Lungenkrebs selbst sein..

Es kommt also vor, dass sie an der Stelle auftreten, an der sich der Tumor zuvor befand, und nach seiner Entfernung kam es zu einem Rückfall. Das Vorhandensein oder Fehlen von Metastasen kann auch vom allgemeinen Krankheitsbild der Krankheit, den Immunkomponenten in der Anamnese des Patienten, abhängen..

In einigen Fällen kann eine Person Lungenmetastasen in den frühen Stadien der Krankheit (z. B. bei Brustkrebs) erkennen und ihr Fortschreiten stoppen, und manchmal kann sie für eine lange Zeit unbemerkt bleiben.

Je früher die Herde von Krebszellen diagnostiziert und die Behandlung begonnen wird, desto günstiger ist die Prognose. Es ist jedoch nicht immer möglich, sie in einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Dies ist die heimtückische Krankheit..

Bei onkologischen Erkrankungen bilden Krebszellen einen Hauptfokus im Organ, dessen Krebs diagnostiziert wird. Durch das Blut oder die Lymphe können Krebszellen in die Lunge übertragen werden und bilden einen sekundären Fokus. Es gibt verschiedene Arten von Metastasen:

  1. Je nach Art der Metastasen werden fokale oder infiltrative Metastasen unterschieden.
  2. Durch Lokalisierung - ein- und zweiseitig.
  3. Groß und klein je nach Größe.
  4. Durch die Anzahl, einzeln (mehrere Stücke), einzeln (einzeln) und mehrfach.
  5. Durch die Art der Verbreitung, mediastinal und verbreitet.
  6. Lungenmetastasen unterscheiden sich auch durch ihre Form: pseudopneumatisch, pleural, knotig und gemischt.
  7. Durch Empfindlichkeit gegenüber Chemotherapie: für Chemotherapie zugänglich und nicht zugänglich.

Die obige Klassifizierung bestimmt die weitere Behandlungsstrategie..

Stadien der Metastasierung

Das Auftreten von Metastasen ist ein sequentieller Prozess, der sich in mehreren Stadien (Stadien) manifestiert:

  1. Der Primärtumor erreicht eine bestimmte Größe. In den frühen Stadien des Krebses ist der Tumor klein, so dass es wahrscheinlich ist, dass die Krankheit besiegt wird, bis die Metastasierung beginnt..
  2. Wenn die Krankheit schwerwiegend geworden ist und der Tumor weit verbreitet ist, "brechen" einige der Krebszellen ab und gelangen über Blut und Lymphe in die Lunge.
  3. Bereits in der Lunge beginnt der Prozess der sekundären Ausbreitung von Krebszellen, deren Vermehrung unter Bildung eines onkologischen Fokus erfolgt.

In der medizinischen Praxis ist eine eigene Klassifizierung von Krebsstadien, die als TNM bezeichnet wird, üblich:

  1. Dann fehlt Krebs.
  2. Tis oder T1 - Krebs ist vorhanden, keine Metastasen, der Tumor schreitet nicht voran.
  3. T2 - Krebs wird erkannt, Metastasen sind vorhanden, aber innerhalb eines Organs breiten sie sich nicht im ganzen Körper aus.
  4. T3 - Krebs ist vorhanden, Metastasen in einem Organ, es besteht die Möglichkeit entfernter Herde.
  5. T4 - es gibt Krebs, weit verbreitete Metastasen. Tod am häufigsten.

In Übereinstimmung mit dieser Klassifizierung werden die Stadien der Metastasierung bestimmt - Mx, M0 und M1. Mit Mx werden Metastasen nicht nachgewiesen, mit M1 sind sie im von Primärkrebs betroffenen Organ vorhanden, mit M2 werden Fernmetastasen gefunden.

Die Häufigkeit des Auftretens von Herden in der Lunge, ihre Verteilung und ihr Verlauf hängen vom allgemeinen Krankheitsbild, der Lokalisation des Primärtumors, seiner Art, dem Alter des Patienten, den getroffenen Behandlungsmaßnahmen und dem Grad des Ansprechens der Krebszellen auf diese Behandlung ab.

Die Krebsbehandlung ist komplexer Natur, hat jedoch im Gegensatz zur Krebsart, dem Stadium, dem Ausbreitungsgrad und der Größe der Metastasen ihre eigenen Nuancen.

Nach der chirurgischen Entfernung des Primärtumors wird häufig eine Strahlentherapie (Strahlentherapie) eingesetzt, um Krebsherde durch Bestrahlung zu beeinflussen. Ziel ist es, das Wachstum pathogener Zellen zu stoppen. Die Chemotherapie wird auch zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt, indem ihre Ausbreitung gestoppt wird..

Die endobronchiale Brachytherapie wirkt sich direkt auf die Bronchien aus - mit Hilfe spezieller Geräte werden radioaktive Inhalte an die Bronchien abgegeben. Wenn der Tumor hormoneller Natur ist, wirkt sich die Hormonersatztherapie positiv auf den Krankheitsverlauf aus..

Im vierten Stadium sind Sekundärmetastasen und der Primärtumor am schwierigsten zu behandeln, es gibt jedoch fortschrittliche Techniken wie Neutronen- und Gammastrahlung. Sie zielen darauf ab, den Tumor mit dem sogenannten radioaktiven Messer unter Umgehung von gesundem Gewebe zu entfernen.

So bestimmen Sie das Vorhandensein von Metastasen und Symptomen

Lungenmetastasen haben zunächst keine ausgeprägten Manifestationen. Der Patient kann in völliger Unwissenheit leben. Eine Person kann Kurzatmigkeit bemerken, auf die sie oft nicht achtet. Mit dem Fortschreiten der Krankheit mit mehreren metastatischen Knoten treten jedoch Symptome wie Husten auf, der trocken, anhaltend oder feucht sein kann, mit Auswurf und Blutgerinnseln..

Oft sind Brustschmerzen zu spüren, nicht nur in Momenten von Hustenanfällen, sondern auch beim Atmen. Kurzatmigkeit und Atembeschwerden werden nicht nur bei körperlicher Anstrengung, sondern auch in Ruhe dauerhaft.

Die Folge von Metastasen können häufige Manifestationen von Infektionskrankheiten sein, die die Lunge betreffen: Bronchitis, Tracheitis, Lungenentzündung. Die Körpertemperatur kann ebenfalls ansteigen, es kann zu einer allgemeinen Schwäche des Körpers, Gewichtsverlust und Appetit kommen. Das Vorhandensein dieser Symptome zeigt das dritte oder vierte Stadium der Krankheit an..

Lungenmetastasen können ähnliche Symptome wie andere gutartige und nicht lebensbedrohliche Krankheiten aufweisen: gutartige Lungentumoren, Lungenentzündung, Bronchitis, Lungentuberkulose.

Bei dem geringsten Verdacht auf Lungenmetastasen sollte eine Person einer vollständigen Untersuchung unterzogen werden, die eine Röntgen- und eine fluorographische Untersuchung der Lunge umfasst. Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) werden durchgeführt, um sehr kleine Läsionen zu erkennen.

Diese modernen Diagnosemethoden können sekundäre Läsionen mit einer Größe von weniger als 0,3 mm erkennen. Zusätzlich zu instrumentellen Techniken wird eine zytologische Untersuchung des sekretierten Sputums sowie eine Lungenpunktion durchgeführt.

Überlebensprojektionen zum Nachweis von Primär- und Sekundärmetastasen

Die Lebenserwartung eines Patienten bei Vorhandensein von Metastasen in der Lunge hängt davon ab, wie rechtzeitig sie diagnostiziert werden. Eine frühzeitige Behandlung hat eine bessere Prognose. Im Durchschnitt kann eine Person also 5-10 Jahre nach der Behandlung leben..

Das Überleben wird auch von dem Faktor beeinflusst, bei dem Organkrebs ursprünglich diagnostiziert wurde. Bei Lungenkrebs sind die Prognosen enttäuschend, nicht länger als drei Jahre. Mit Tumoren des Urogenitalsystems leben viele bis zu 20 Jahre.

Onkologen machen ungünstige Vorhersagen, ob innerhalb des ersten Jahres nach Entfernung des Primärtumors Metastasen in der Lunge aufgetreten sind. Wenn sie sich zu schnell ausbreiten, ist ihre Anzahl sehr groß, sie sind groß und haben zahlreiche Herde. Solche Fälle umfassen zum Beispiel Sarkom. Leider ist der Tod in solchen Fällen innerhalb von zwei Jahren wahrscheinlich..

Der Zustand des körpereigenen Immunsystems beeinflusst auch, wie lange sie mit Metastasen in der Lunge leben und wie gut die Krankheit auf die Behandlung anspricht. Bei hohem Widerstand sind die Prognosen günstig und Sie können 15 Jahre am Leben bleiben.

Ernährung für Lungenmetastasen

    5 Minuten zum Lesen

Während der Behandlung eines bösartigen Neoplasmas sollte der Patient Lebensmittel mit Antitumor-Eigenschaften zu sich nehmen. Bei der Ernährung bei Lungenkrebs wird zunächst auf die Verwendung schädlicher Lebensmittel verzichtet, die den Zustand des Patienten verschlimmern können.

Inhalt

Während der Zeit des Kampfes mit der Krankheit nimmt eine Person Medikamente ein, die nicht nur den Tumor, sondern den gesamten Körper zerstören. Essen kann diese Situation nicht ändern, aber es hilft, der Krankheit zu widerstehen..

Diätziele

Ungesunde und unzureichende Ernährung ist eine der Ursachen für Krebs. Während einer Krankheit muss diese Situation korrigiert werden. Eine Person sollte Lebensmittel essen, die das Wachstum von Tumorzellen hemmen. Trotz der schwierigen Diagnose sollte die Ernährung des Patienten natürlich und abwechslungsreich sein..

Bei metastasierendem Lungenkrebs verliert eine Person häufig das Verlangen zu essen. Der Patient verliert schnell an Gewicht. Mit dem Essen kann er nämlich alle für den Körper wichtigen Substanzen bekommen. Nur mit Nahrung können Sie die Reserven an Lebensenergie auffüllen.

Die Aufgabe der Diät ist es, den Körper mit allen Nährstoffen zu versorgen, plötzlichen Gewichtsverlust zu verhindern, das Auftreten neuer Metastasen zu stoppen, den Stoffwechsel zu beschleunigen und den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Zu diesem Zweck ist die Ernährung eines Krebspatienten mit Spurenelementen und Vitaminen gesättigt..

Es stimmt, Sie müssen vitaminhaltige Lebensmittel und Antioxidantien in niedrigen Dosen einnehmen, um das Wachstum neuer pathologischer Zellen nicht zu provozieren. Der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren (Lachs, Garnelen, Austern) ist für die Tumorkontrolle von Vorteil.

Prinzipien

Es ist notwendig, das tägliche Regime zu befolgen und regelmäßig zu essen. In diesem Fall sollten Sie nicht zu viel essen. Sie müssen 5 Mal am Tag eine kleine Menge Essen zu sich nehmen. Achten Sie darauf, zwischen den Mahlzeiten Flüssigkeit zu trinken, z. B. Kräutertees, Kompotte, Säfte.

  1. Die Ernährung sollte variiert werden, einschließlich aller Arten von Nährstoffen.
  2. Das Menü sollte Getreidebrei enthalten.
  3. Die Diät sollte mit den Vitaminen A, C, E, D - Karotten, Rinderleber, Zitrusfrüchten, Hüttenkäse gesättigt sein.
  4. Antioxidantien müssen täglich gegessen werden - frisches Obst, Gemüse, Kräuter.
  5. Das Menü sollte Omega-3 - Fettsäuren - Lebertran, Seefisch, Olivenöl, Walnüsse enthalten.
  6. Es ist verboten, Zucker, fetthaltige, frittierte Lebensmittel zu essen.

Maligne Neoplasien in den Geweben der Atmungsorgane, die von Blut oder Lymphe aus dem primären Fokus von Krebs getragen werden, sind Metastasen in der Lunge. In Bezug auf die Häufigkeit von Schäden nach der Leber liegen sie an zweiter Stelle. Der Grund ist, dass eine große Menge Blut durch die Lunge gepumpt wird. Die Entwicklung von Metastasen in ihnen ist sehr oft eine Folge von Krebs anderer Organe. Die Prognose wird in diesem Fall durch die Art des primären Fokus bestimmt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das Aussehen von Lungenmetastasen, die Gründe für ihr Auftreten und die Behandlungsmethoden..

Was sind Lungenmetastasen?

Sekundäre Neoplasien in der Lunge infolge der Migration bösartiger Zellen aus einem anderen von Krebs betroffenen Organ. So bestimmt die Medizin Metastasen, deren Herde sich im Lungengewebe befinden. Von den sekundären Tumoren sind sie die häufigsten, die häufiger bei Männern über 60 Jahren auftreten. Bei multipler Metastasierung wird eine radikale Behandlung zur Entfernung von Läsionen unmöglich, sodass die Prognose ungünstig ist. Eine alternative Option ist die Chemotherapie, die auch die Bildung neuer Tumoren nicht garantiert.

Symptome

In den frühen Stadien manifestieren sich Lungenmetastasen in Symptomen einer allgemeinen Vergiftung und häufig wiederkehrenden Erkältungen. Dann werden diese Zeichen ergänzt:

  • Dyspnoe;
  • Schmerzen und Steifheit in der Brust;
  • Husten mit Schleim und Blut;
  • Schwellung des Oberkörpers durch Kompression der Hauptgefäße und beeinträchtigten Blutabfluss.

Diese Symptome können zunächst nur vor dem Hintergrund körperlicher Anstrengung auftreten und sich dann in Ruhe manifestieren. Dieselben Anzeichen sind primär für Lungenkrebs. Metastasen treten hier sofort auf und werden nicht von anderen Organen übertragen. Die Symptome werden nicht durch die Neoplasien selbst verursacht, sondern durch die damit verbundenen Infektionen und Entzündungen. Vor dem Hintergrund von Husten und Schmerzen werden häufig Fieber und Gewichtsverlust beobachtet.

Husten

Anzeichen von Metastasen in der Lunge im Frühstadium sind nicht sehr ausgeprägt. Sie treten möglicherweise nicht lange auf und beginnen nach Beteiligung am onkologischen Prozess der Pleura: Dies ist bereits Stadium 2 oder 3 des Krebses. Aus diesem Grund befindet sich das Phänomen häufig in einem sehr vernachlässigten Zustand. Einer der ersten, der sich entwickelt, ist ein Husten, der sich erheblich von dem bei einer Erkältung unterscheidet. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  1. In den frühen Stadien leidet der Patient an einem tränenreichen und trockenen Husten, der nachts häufiger beobachtet wird.
  2. Ferner wird es nass und beginnt von blutigem Ausfluss und eitrig-schleimigem Auswurf begleitet zu werden..
  3. Allmählich verengt sich das Lumen der Bronchien. Dies macht das Sputum beim eitrigen Husten abgesondert. Manchmal enthält es Blutstreifen.
  4. Wenn Krebs in die Pleurahöhle hineinwächst, wird der Husten unerträglich und geht mit Schmerzen aufgrund des starken Drucks auf die Bronchien einher.

Die Gründe

Metastasen werden in primäre Metastasen mit Lungenkrebs selbst und sekundäre Metastasen unterteilt, die erkannt werden können, wenn andere Organe beschädigt sind, wie z.

  • Gebärmutter;
  • Eierstöcke;
  • Nieren;
  • Bauch;
  • Speiseröhre;
  • Schilddrüse;
  • Dickdarm oder Rektum;
  • Brustdrüse;
  • Prostata.

Ursachen sind peripherer Lungenkrebs, Hautmelanom und verschiedene Sarkome. Ärzte glauben, dass fast alle onkologischen Erkrankungen die Ursache für diese Art von bösartigen Tumoren sind, nur bei einigen Arten werden sie viel häufiger diagnostiziert. Krebszellen werden durch Transport mit Lymphflüssigkeit oder Blut verbreitet. Da das Lungengewebe ein ausgedehntes Kapillarnetzwerk und eine lockere Struktur aufweist, sind seine Metastasen eine der ersten.

Einstufung

Es gibt verschiedene Klassifizierungszeichen, anhand derer Metastasen in verschiedene Gruppen unterteilt werden. Sie können fokal oder infiltrativ sein und einen großen oder kleinen Durchmesser haben. Andere Klassifikationen:

  • durch Lokalisierung - ein- oder zweiseitig;
  • nach Menge - einzeln (einzeln), einzeln (wenn nicht mehr als drei) und mehrfach (wenn mehr als 3);
  • durch die Merkmale der Verteilung - verbreitet und mediastinal.

Diagnose

Um das Vorhandensein von Lungenmetastasen zu bestätigen, wird die Anamnese des Patienten unter Berücksichtigung der vorhandenen Symptome untersucht und es werden Instrumenten- und Laborstudien durchgeführt. Röntgenaufnahmen der Brust helfen bei der Beurteilung des Zustands des Lungengewebes. Das Bild kann die Art und Anzahl der Tumoren sowie das Vorhandensein eines Ergusses in der Pleura bestimmen. Wenn Sie Lungenkrebs mit Metastasen oder einfach das Vorhandensein von Neoplasmen in diesen Organen vermuten, werden diese verschrieben:

  • CT, d.h. Computertomographie zur Bestimmung der kleinsten Spuren;
  • Ultraschall oder Ultraschall;
  • MRT, d.h. Magnetresonanztomographie zur Erkennung von Sekundärläsionen bis zu einer Größe von 0,3 mm;
  • zytologische Untersuchung von Sputum und Pleuraerguss;
  • Bronchoskopie zur histologischen Untersuchung der Biopsie;
  • offene Biopsie.

Wie Lungenmetastasen auf Röntgenstrahlen aussehen

Mit Hilfe von Röntgenstrahlen werden Bilder der Lunge erhalten, die die Bildung zeigen. Sie können als separate kleine Läsionen oder größere Knötchen auftreten, die weniger häufig sind. Verschiedene Arten von Metastasen werden auf einem Röntgenbild auf bestimmte Weise reflektiert:

  1. Nodal. Einzelne oder mehrere Formen erscheinen als genau definierte Knoten. Sie sind hauptsächlich in den unteren Teilen der Lunge lokalisiert. Außerhalb der Herde bleibt das Gewebe der Atmungsorgane intakt.
  2. Pleural. Röntgen ähnelt einem Bild von Pleuritis. Das Bild zeigt Erguss und mehrere klumpige Schichten.
  3. Pseudopneumatisch. Die Stränge, die näher am Fokus liegen, haben vage Konturen, und mit zunehmendem Abstand vom Zentrum werden die Konturen der Neoplasmen genauer..
  4. Gemischt. Bei dieser Art von Metastasen werden mehrere der oben genannten Herde gleichzeitig beobachtet..

Können Lungenmetastasen geheilt werden?

Die Antwort auf diese Frage hängt vom rechtzeitigen Zugang zu medizinischer Hilfe ab. Bei den ersten Symptomen müssen Sie einen Termin bei einem Onkologen vereinbaren. Nachdem wir die Diagnose bestätigt, den Haupttumor entfernt und die sekundären Herde durch Strahlentherapie, Chemotherapie oder Operation zerstört haben, können wir über das Ergebnis sprechen. Die Lebenserwartung nach der Operation hängt auch von der Rehabilitationsphase ab, aber in den allermeisten Fällen ist die Prognose von Metastasen im Lungengewebe enttäuschend.

Behandlung

Die spezifische Behandlungsmethode wird durch die Art und Anzahl der Metastasen bestimmt. Obwohl die Prognosen im Allgemeinen nicht sehr optimistisch sind, haben sie heute gelernt, wie man solche Lungentumoren entfernt. Bisher konnten Patienten den Zustand nur lindern, häufig unter Verwendung von Betäubungsmitteln. Moderne Methoden zur Behandlung von Metastasen sind:

  1. Chemotherapie. Die häufigste Therapieoption. Es steuert das Wachstum von Neoplasmen.
  2. Hormontherapie. Es wird nur verwendet, wenn die Formationen dafür empfindlich sind. War erfolgreich bei der Behandlung von Prostata- oder Brustkrebs.
  3. Operation. Es besteht in der chirurgischen Entfernung von Formationen, ist jedoch nur dann erfolgreich, wenn keine Läsionen in anderen Organen und eine geringe Anzahl von Neoplasmen vorliegen.
  4. Strahlentherapie, Laserresektion. Wird nur zur Linderung von Symptomen verwendet.
  5. Strahlentherapie. Es ist eine Operation von schwer erreichbaren Tumoren unter Verwendung eines Strahls ionisierender Strahlung, d.h. Cybermesser.

Chemotherapie

Die Behandlung von Lungenmetastasen mit Chemotherapie ist die Verwendung von Zytostatika, die das Wachstum von Krebszellen kontrollieren sollen. Der Kurs wird für jeden Patienten individuell ausgewählt, abhängig von der Therapie gegen die Grunderkrankung und dem Zustand des gesamten Körpers. Die Chemotherapie bei Lungenmetastasen wird häufig mit Bestrahlung kombiniert, um deren Wirksamkeit zu verbessern. Im Allgemeinen wird es in verschiedene Typen unterteilt:

  1. Adjuvans. Indiziert für Patienten nach der Operation, um Rückfälle zu vermeiden.
  2. Nicht-Adjuvans. Es wird vor der Operation durchgeführt, um den Durchmesser der Neoplasien zu verringern. Es ist notwendig, die Empfindlichkeit von Krebszellen gegenüber Medikamenten zu identifizieren.
  3. Therapeutisch. Es wird nur zum Zweck der Reduzierung von Tumoren durchgeführt.

Entfernung von Metastasen

Die Zerstörung von Neoplasmen durch chirurgische Eingriffe ist die wirksamste Behandlung. Nach ihm ist der Prozentsatz des Überlebens und der Lebenserwartung am höchsten. Nur diese Methode kann nicht mit mehreren Formationen angewendet werden. Es sollte nur eine Läsion geben, die sehr klar lokalisiert ist. Dann ist die Operation erfolgreich. Aufgrund der Tatsache, dass einzelne Formationen weniger häufig sind, werden sie nicht oft reseziert.

Hausmittel

Es sollte sofort angemerkt werden, dass es nicht möglich sein wird, mit Hilfe von Volksrezepten zu heilen. Sie können den Zustand nur lindern, die Manifestation von Schmerzen und anderen Symptomen reduzieren. Unter den effektiveren Rezepten stechen hervor:

  1. Sammlung von Ringelblume, Schöllkraut und Brennnessel. Sie müssen gleiche Anteile dieser Kräuter nehmen, mischen und dann 1 Esslöffel der Sammlung mit einem Glas heißem Wasser gießen. Es wird empfohlen, die Infusion zweimal täglich zu verwenden: morgens und abends vor den Mahlzeiten..
  2. Honigtinktur. Sie müssen ein paar Klettenblätter vorbereiten. Sie werden zu einem Pulverzustand zerkleinert, dann werden gleiche Teile Honig und Alkohol hinzugefügt. Die Masse wird eine Woche lang belassen, dann werden täglich bis zu 3 Teelöffel eingenommen.
  3. Drücken Sie aus frisch geriebenen Rüben den Saft durch das Käsetuch. Anschließend muss es abgekühlt werden, indem es 3 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahrt wird. Die Rezeption ist 6 mal täglich 10 ml. Es ist besser, dies eine Viertelstunde vor dem Essen zu tun..

Ernährung für Lungenmetastasen

Der Schwerpunkt der Ernährung liegt auf der Anreicherung des geschwächten Körpers mit Vitaminen und Mikroelementen, aber die Nahrung sollte leicht verdaulich sein, um die Leber nicht zu zwingen, hart zu arbeiten. Für die allgemeine Verbesserung der Gesundheit ist es wichtig, täglich genügend Flüssigkeit zu trinken - bis zu 2-2,5 Liter sauberes Wasser. Der Beginn der Mahlzeit sollte mit frischem Gemüse und Obst erfolgen, um die Produktion von Magensaft zu verbessern. Darüber hinaus lohnt es sich bereits, zur Hauptmahlzeit überzugehen. Die Gerichte sollten durch Schmoren, Kochen, Backen und Dämpfen zubereitet werden. Die Liste der empfohlenen Produkte enthält:

  • frische Säfte;
  • Sauerkraut;
  • Kaviar;
  • mageres Fleisch und Fisch;
  • Hülsenfrüchte;
  • Getreide;
  • Nüsse;
  • Pflanzenöl;
  • Milch und Milchprodukte;
  • Hühnereier (nicht mehr als 3 Stück pro Woche);
  • grobes Brot.

Im Falle eines Lungenschadens wird nicht empfohlen, Junk Food zu essen. Die Liste enthält:

  • Süßigkeiten;
  • Butter;
  • geräuchert;
  • fettig;
  • braten;
  • Alkohol;
  • Weizenmehlprodukte;
  • Erhaltung;
  • Marinaden;
  • Farbstoffe und Geschmacksverstärker.

Prognose

Im Allgemeinen hat die Metastasierung eine sehr schlechte Prognose. Es hängt alles von vielen Faktoren ab, wie dem Grad und der Lokalisierung des primären Fokus, d.h. Welches Organ ist von Krebs betroffen? Die Größe der Formationen, ihre Anzahl und Aktualität der Diagnose wirken sich ebenfalls aus. Wenn die Behandlung pünktlich begonnen wird, steigt die Lebenserwartung danach. Enttäuschende Prognose, wenn Metastasen innerhalb eines Jahres nach radikaler Therapie gegen den Primärtumor auftreten, insbesondere wenn die Neoplasien einen Durchmesser von mehr als 5 cm haben, schnell wachsen und die intrathorakalen Lymphknoten vergrößert sind.

Wie viele leben mit Metastasen in der Lunge?

Eine positivere Prognose wird nach der Entfernung einzelner Metastasen vorliegen, die ein Jahr oder länger nach der radikalen Behandlung primärer Neoplasien aufgetreten sind. In diesem Fall ist die Lebensdauer viel länger. Die Hälfte der Krebspatienten lebt im Falle einer Operation weitere 5-10 Jahre, um einen Tumor im Verdauungssystem zu entfernen. Bei der Lokalisierung des primären Fokus im Urogenitalsystem beträgt die Lebenserwartung nach der Behandlung 3 bis 20 Jahre. Multiple Metastasen bei Lungenkrebs oder anderen Organen haben eine enttäuschende Prognose. Das Überleben ist wie folgt definiert:

  • Ohne die notwendige Behandlung kommt es in 90% der Fälle innerhalb von 2 Jahren nach der Diagnose zum Tod.
  • Eine Überlebensrate von 30% wird durch chirurgische Methoden sichergestellt.
  • Bei kombinierter Bestrahlung und chirurgischer Therapie steigt die Überlebensrate in 40% der Fälle auf bis zu fünf Jahre.

Metastasierter oder sekundärer Lungenkrebs bezieht sich auf Tumoren, die Krebszellen hervorrufen, die aus anderen Organen in das Lungengewebe eingedrungen sind.

Die Lunge ist ein beliebtes Ziel für Tumormetastasen

Statistiken zeigen, dass 30-55% der Krebspatienten Metastasen in der Lunge haben. Bösartige Tumoren führen zu Screenings im Lungengewebe: Krebs eines Organs, Sarkom, Melanom, Erkrankungen des hämatopoetischen und lymphatischen Systems. Alles Blut fließt durch die Lunge und die Bedingungen sind günstig für das Überleben von Bakterien, Viren, Pilzen und Tumorzellen.

Der gemeinsame Lymphgang, der die Lymphe sammelt, führt sie in große Venen, die in die obere Hohlvene fließen. Durch die rechte Seite des Herzens fließt auch mit Lymphe vermischtes venöses Blut durch die Lunge. Die Fläche der Struktureinheiten, aus denen die sogenannten Lungenalveolen bestehen, beträgt mehr als 150 Quadratmeter. Viel Platz, erstaunliche Fülle, hervorragende Bedingungen für die Proliferation bösartiger Zellen.

Mit anderen Worten, es gibt günstige Bedingungen für die Ausbreitung von Krebszellen in die Lunge über hämatogene (durch das Blut) und lymphogene (durch das Lymphsystem) Wege.

Was sind Lungenmetastasen?

Metastasierende Knoten sind sehr unterschiedlich, es wird angenommen, dass sie in Bezug auf die Dichte eine vollständige Reflexion des Primärtumors sind. Wenn Sie die Dichte durch Berühren bestimmen, neigen alle Tumoren dazu, steinig zu sein oder zumindest die Knochendichte. Die Dichte der Herde in der Lunge ist jedoch ein relatives Konzept. Sie können nur während einer Operation abgetastet werden, was im metastasierten Stadium äußerst selten ist. Die Dichte wird während der Röntgenuntersuchung hauptsächlich für die Differentialdiagnose bestimmt, dh um nach Anzeichen charakteristischer Unterschiede zwischen einer Krankheit und einer anderen zu suchen..

Formal werden Metastasen in lymphogene und hämatogene Metastasen unterteilt, dh solche, die mit Lymphe oder Blut in das Lungengewebe gebracht werden. In jedem Fall ist es jedoch kaum möglich herauszufinden, was die Krebszelle in die Alveole gebracht hat, und dies ist für einen praktizierenden Onkologen völlig unnötig, da dies nichts ändert. Unabhängig von den Metastasen auf dem Weg der Ausbreitung müssen sie behandelt werden.

Metastasen in der Lunge sind unterschiedlich geformt, sie werden durch Röntgenstrahlen bestimmt:

  • Fokale Metastasen, die auf einem Röntgenbild von Formationen mit unterschiedlichen Durchmessern sichtbar sind. Traditionell wird diese Variante der Metastasierung als Manifestation eines weniger aggressiven bösartigen Tumors angesehen. Mit einer geringen Streuung sind es die Fokusformationen, die günstiger verlaufen. Sie gelten nur als überwiegend hämatogen, dh durch Blut eingeschleppt..
  • Infiltrative Metastasen, wenn sich Tumorzellen entlang der Epithelauskleidung der Alveolen ausbreiten, die im Röntgenbild in Form eines Gitters oder verschiedener Formen der Verdunkelung erscheint. Diese Option wird traditionell als Variante eines aggressiveren Tumors angesehen - aggressive Melanome und Sarkome entlang des Verlaufs führen eher zu fokalen als zu infiltrativen Metastasen in der Lunge. Diese sekundären Manifestationen werden als lymphogen bezeichnet.
  • Gemischte Metastasen - eine Kombination aus fokalen und infiltrativen "Schatten" in der Lunge - treten in der klinischen Praxis häufig auf.

Die Anzahl der Metastasen kann sein:

  • einsam - ein Schwerpunkt;
  • Single - nicht mehr als zehn;
  • Plural-.

Metastasierungsknoten sind klein und groß und verschmelzen sogar einseitig miteinander, wenn eine Lunge betroffen und bilateral ist.

Bakterien können auch um Metastasen herum leben, schließlich strömt nicht sterile Luft durch den Bronchialbaum, und der Tumor verändert die lokale Immunität, und es kommt zu Entzündungen. Wenn der innere Teil des Tumors nicht ausreichend ernährt wird, stirbt er ab und in der Mitte bildet sich eine Zerfallshöhle. Wenn sich eine solche Höhle mit dem Bronchus verbindet, können Bakterien in sie eindringen und die Höhle füllt sich mit Eiter..

Was ist der Unterschied zwischen Lungenmetastasen und Pleurametastasen??

Pleura ist ein Film aus Bindegewebe. Es besteht aus zwei Blättern: eines bedeckt die Außenseite der Lunge und das andere die Innenseite der Wände der Brusthöhle. Die Pleura ist eng mit der Lunge verwachsen. Darin können auch Metastasen auftreten, jedoch viel seltener. Tumoren aus der Lunge können in die Pleura hineinwachsen und umgekehrt. Oft finden sich Metastasen in der Lunge und die Pleura ist nicht betroffen.

Diagnose

Wenn Sie Lungenmetastasen vermuten, greifen Sie auf folgende Diagnosemethoden zurück:

  • Radiographie. Einfach und schnell, aber nicht die informativste Diagnosemethode. Normalerweise sind auf den Bildern nur Tumoren zu sehen, die größer als 1 cm sind.
  • CT-Scan. Ermöglicht die Erkennung von Läsionen unter 5 mm. Es ist nicht für Röntgen und MRT verfügbar.
  • Lungenbiopsie. Normalerweise mit einer Nadel gemacht. Ein kleines Stück Tumorgewebe wird zur Untersuchung erhalten;
  • Bronchoskopie. Endoskopische Untersuchung, bei der ein spezielles Instrument mit einer Lichtquelle und einer Videokamera - ein Bronchoskop - in den Bronchialbaum eingeführt wird. Die Biopsie kann während des Eingriffs durchgeführt werden.

Die dynamische Überwachung eines onkologischen Patienten nach der Behandlung des Primärtumors umfasst in der Regel eine regelmäßige Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Bei der Erkennung von Schatten in der Lunge ist es richtig, eine Computertomographie mit Einführung eines Kontrastmittels durchzuführen. Die CT kann Läsionen von weniger als 5 mm erkennen, was bei der Magnetresonanztomographie nicht möglich ist. In Zukunft wird es auch notwendig sein, eine CT durchzuführen, um die Dynamik des Prozesses nach der Behandlung zu steuern.

Es macht keinen Sinn, vor der Behandlung einen CT-Scan durchzuführen und dann zu einer herkömmlichen Röntgenaufnahme der Lunge zu wechseln, um die Bilder zu vergleichen und den Unterschied zwischen dem früheren Zustand der Lunge und dem gegenwärtigen aufzudecken. Die CT erkennt kleinere Formationen. Durch Röntgenstrahlen können Herde von mehr als 1 cm besser sichtbar gemacht werden, dh Tumoren, die weniger als einen Zentimeter "außer Kontrolle geraten", wenn keine Möglichkeit besteht, eine Kontroll-CT-Untersuchung durchzuführen. Es ist unmöglich, die Wirkung der Behandlung auf ein Paar sichtbarer großer Läsionen zu bewerten. Einige Tumoren schrumpfen vor einer Chemotherapie, einige vergrößern sich und andere sind monatelang stabil.

Klinische Symptome

Klinische Anzeichen von Metastasen in der Lunge hängen vom Ausmaß der Läsion und dem Hinzufügen von entzündlichen Veränderungen ab.

  • Brustschmerzen;
  • anhaltender Husten;
  • eine Beimischung von Blut in Sputum;
  • geschwächte Atmung;
  • Keuchen;
  • die Schwäche;
  • Gewichtsverlust.

Bei einzelnen Herden mit runder Form und geringer Größe gibt es möglicherweise keine Anzeichen von Schäden. Sie werden häufig versehentlich bei einer Kontrolluntersuchung gefunden. Der Bereich der Lunge ist riesig und einige Quadratzentimeter Tumorläsionen der Alveolen beeinflussen den Gasaustausch und den Zustand des Patienten nicht. Viele Schatten verschlechtern den Gesundheitszustand, wenn sie nicht mehr gezählt werden, was zu einem trockenen Husten führt, der nicht gut auf Hustenunterdrücker reagiert.

Infiltrative Metastasen verändern den Gesundheitszustand früher, da sie häufig von einer Entzündung des die Tumor umgebenden Gewebes begleitet sind - Pneumonitis. Ein Husten tritt auf, vielleicht Fieber, Schwäche, fast wie eine Lungenentzündung, aber etwas leichter. Eine Blockade des Bronchus mit einem Tumor führt zu einer Atelektase - eine vollständige Luftlosigkeit eines Teils der Lunge, die Hinzufügung einer Infektion verschlechtert den Zustand erheblich, die Temperatur steigt und Atemnot tritt auf. Die Einnahme von Antibiotika lindert Entzündungen und der Gesundheitszustand verbessert sich, jedoch nicht lange, da der Tumor wächst und sich auch der luftlose Teil der Lunge vergrößert. Und wieder entzündet es sich und geht in einen Teufelskreis.

Behandlung von Lungenmetastasen

Heutzutage werden Lungenmetastasen häufiger als zuvor operiert, Operationen werden jedoch recht selten durchgeführt. Eine radikale Behandlung von Lungenmetastasen - operativ ist grundsätzlich unter bestimmten Bedingungen möglich:

  • Es sollte kein Primärtumor oder Rezidiv auftreten.
  • Es sollten keine Metastasen in anderen Organen vorhanden sein.
  • fokale Metastasierung in der Lunge und nur ein oder nicht mehr als 3 Herde;
  • Die Progressionsrate des Tumorprozesses sollte in der Regel nach radikaler Behandlung des Primärtumors länger als ein Jahr vor dem Auftreten einer Metastasierung vergehen.
  • Ab dem Zeitpunkt des Auftretens einer Metastasierung in der Lunge sollten innerhalb von sechs Monaten keine weiteren Metastasen mehr auftreten.
  • Der Zustand des Patienten sollte einen recht komplexen chirurgischen Eingriff ermöglichen, da sich die tatsächliche Situation während der Operation als viel schlimmer als in der Computertomographie beschrieben herausstellen kann und Sie mehr als geplant entfernen müssen.

Die Hauptbehandlung für Lungenmetastasen ist die Chemotherapie, deren Schema vom Primärtumor bestimmt wird, bei Brustkrebs erfolgt die Hormontherapie natürlich auch bei Vorhandensein einer Empfindlichkeit dafür.

In den Versuchsgruppen wurde eine Strahlentherapie für multiple Metastasen in der Lunge durchgeführt, die Ergebnisse sind unbefriedigend. Mit einem einzigen ziemlich großen Fokus ist eine Bestrahlung möglich, aber die Wirksamkeit ist viel schlechter als bei Lungenkrebs. Das Vorhandensein von Metastasen ist überall ein Indikator für die Verbreitung - eine Ausbreitung bösartiger Zellen, was keine gute Prognose hinsichtlich der Möglichkeit einer vollständigen Heilung impliziert.

Was sind die Projektionen des Überlebens?

Metastasen in einem Organ weisen darauf hin, dass die Abwehrkräfte des Körpers erschöpft sind und sich Tumorzellen auf verschiedene Organe ausgebreitet haben. Eine Remission ist in den meisten Fällen nicht möglich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Arzt überhaupt nichts tun kann. Palliative Behandlung hilft, das Leben zu verlängern, schmerzhafte Symptome zu lindern.

Palliative Care für Lungenmetastasen

Der vom Tumor besetzte Teil der Lunge wird vom Atmungsprozess abgeschaltet. Das verbleibende gesunde Gewebe kommt zunächst erfolgreich zurecht und wirkt für die gesamte Lunge. Aber allmählich wächst der Tumor, reagiert nicht mehr auf eine Chemotherapie und nimmt immer mehr Platz ein. Es kommt ein Punkt, an dem das verbleibende gesunde Gewebe nicht mehr in der Lage ist, damit umzugehen. Die Lunge kann den Körper nicht mehr mit der erforderlichen Sauerstoffmenge versorgen, und es kommt zu Atemversagen. Sauerstoffmangel betrifft alle Organe, vor allem das Herz-Kreislauf-System.

Die Symptome eines Atemversagens nehmen allmählich zu:

  • Zunächst gibt es nur Kurzatmigkeit nach dem Gehen und körperlicher Anstrengung;
  • Dann beginnt Kurzatmigkeit mit minimaler Anstrengung und jeder Bewegung zu stören;
  • In schweren Fällen erstickt eine Person ständig, auch wenn sie im Bett liegt. Der Patient wird von ständigem Husten, Schwäche, Ödemen an den Beinen und einem häufigeren Herzschlag gequält. Es lohnt sich, eine kleine Bewegung zu machen, und alle Symptome nehmen um eine Größenordnung zu..

Das Leiden des Patienten kann durch Sauerstofftherapie gelindert werden. Aber Sie müssen es 15 Stunden am Tag verbringen. Es gibt spezielle Atemmasken, die gekauft werden können, und dennoch ist es sehr schwierig, eine solche Behandlung zu Hause durchzuführen..

In staatlichen Onkologiekliniken werden diese Patienten nicht im Notfall ins Krankenhaus eingeliefert. Hilfe kann von der Palliativstation erhalten werden, aber es gibt immer noch sehr wenige in Russland. In einem normalen Krankenhaus gibt es praktisch nichts zu helfen. Eine Sauerstofftherapie kann im Hospiz durchgeführt werden, es gibt jedoch praktisch keine symptomatische Therapie. Bei schwerem Atemversagen reicht eine Sauerstofftherapie allein nicht aus. Ich brauche Atemunterstützung - künstliche Lungenbeatmung. In diesem Fall wird die mechanische Beatmung durch eine Maske durchgeführt, eine Trachealintubation wird nicht durchgeführt.

Eine solche Behandlung wird Krebs nicht loswerden oder Metastasen zerstören, kann jedoch den Zustand des Patienten erheblich lindern:

  • Kurzatmigkeit nimmt ab;
  • entspannen Sie die Atemmuskeln, die in letzter Zeit intensiv arbeiten mussten;
  • Die Blutzusammensetzung normalisiert sich, der Sauerstoffmangel nimmt ab.
  • Selbst entzündliche Veränderungen in der Lunge nehmen ab.
  • Am Ende wird die Person aufhören zu ersticken, die Lebensqualität wird sich verbessern.

Es ist unmöglich, einer Person mit schwerem Atemversagen zu Hause zu helfen. Verwandte hören ihn ständig schwer atmen, keuchen, husten, aber sie können nicht anders. Alle leiden.

Onkologen und Beatmungsbeutel der Europäischen Krebsklinik wissen, wie sie einem Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs durch Palliativversorgung helfen können. Eine kompetente Behandlung lindert schwere Symptome und gibt Ihnen wertvolle Zeit.

Richtige Ernährung bei Lungenkrebs

Ernährung bei Lungentumoren

Eine Diät gegen Lungenkrebs wird verschrieben, um die Übertragung der Behandlung in allen Stadien zu erleichtern. Eine richtig ausgewählte Ernährung stärkt das Immunsystem des Körpers und gewinnt an Kraft, um pathogene Krebszellen zu bekämpfen. Mit Hilfe der diätetischen Ernährung wird es nicht möglich sein, Krebs vollständig loszuwerden, aber Sie können den Heilungsprozess erheblich beschleunigen.

Ernährungsmerkmale für Lungenkrebs, was in der Ernährung gegessen werden kann und was nicht, werden wir in diesem Artikel berücksichtigen.

Diät-Food-Funktionen:

  • Hemmung der Entwicklung von Krebszellen im Körper;
  • Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen;
  • Beseitigung von Giften und Toxinen;
  • Leberschutz;
  • Stärkung des Immunsystems;
  • Aktivierung der Zellatmung.

Produkte, die konsumiert werden müssen

Bei Lungenkrebs ist die Schleimhaut betroffen, was zu einer Verletzung der Grundfunktion des Körperstoffwechsels führt. Daher sollte die Ernährung bei Lungenkrebs mäßig kalorienreich und gleichermaßen mit Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten gesättigt sein.

Erfahrene Ernährungswissenschaftler halten sich an die Regel, dass Lebensmittel für Lungenkrebs fraktioniert sein müssen. Der menschliche Körper sollte täglich erhalten:

  • Nahrungsfleisch (Huhn, Truthahn, Kaninchen);
  • Gemüse und Obst in unbegrenzten Mengen;
  • gereinigtes Wasser trinken.

Merkmale der Wahl des Essens

Zulässige ProdukteEinschlag
WalnüsseSie haben antioxidative Eigenschaften, enthalten Phytosterole und Melatonin.
SeetangEnthält Laminarin und Fucoidan, die das Wachstum von Krebszellen verhindern.
KurkumaDeaktiviert Gene, die für das Wachstum von Krebszellen verantwortlich sind. verhindert das Wachstum von Blutgefäßen für krebsartiges Wachstum.
SojaEnthält Isoflavonoide, die das Risiko für hormonabhängige Lungenkrebserkrankungen verringern.
Lachs und ForelleEin signifikanter Omega-3-Gehalt hemmt das Wachstum und führt zum Tod von Krebszellen.
TomatenEnthält Lycopinpigment - hemmt den Prozess der Zellmutation.
Grüner TeeEnthält Katechine, die die Entwicklung und Absorption gesunder Zellen durch Krebs hemmen.

Liste der Produkte, die nicht zum Verzehr empfohlen werden

  • Butter;
  • Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel;
  • Mehlprodukte aus Mehl der höchsten und ersten Klasse;
  • alkoholische Getränke;
  • geräucherte Produkte;
  • Konserven;
  • weißer Essig und Senf;
  • schwarz und Piment;
  • Kakao, kohlensäurehaltige Getränke;
  • Hering, Lodde.

Chemotherapie-Diät

Um die Reproduktion und das Wachstum pathogener Krebszellen zu unterdrücken, verschreibt ein Spezialist eine Chemotherapie. Es ist bekannt, dass nach oder während dieser Behandlung das Immunsystem des Körpers geschwächt wird, Haarausfall beobachtet wird, der Hautton abnimmt und nützliche Mikroelemente in Geweben zerstört werden. Daher nimmt die Ernährung in der Chemotherapie bei Lungenkrebs einen wichtigen Platz ein und hilft, den Körper zu stärken und die Manifestation von Nebenwirkungen zu reduzieren.

Merkmale der diätetischen Ernährung:

  • Kalorien müssen gezählt werden, Lebensmittel müssen kalorienreich sein;
  • Die Nahrungsaufnahme sollte zur gleichen Zeit erfolgen, in regelmäßigen Abständen sollte die Masse der Portion nicht erfolgen
  • sollte 300 gr überschreiten;
  • Essen sollte nur frisch zubereitet werden;
  • Sie können eine kleine Menge Honig verwenden;
  • Es ist erlaubt, wärmebehandelte Quarkprodukte zu verwenden.
  • Die Mindestwassermenge pro Tag muss mindestens zwei Liter betragen.

Diät nach Chemotherapie

Nach einer Chemotherapie braucht der menschliche Körper eine ausgewogene Ernährung. Produkte, die in den Magen-Darm-Trakt gelangen, müssen die maximale Menge an Spurenelementen und Vitaminen enthalten. Eine effektive Erholung erfordert Ballaststoffe, Proteine ​​und Lipide.

Besonderheiten der Ernährung nach Chemotherapie:

  1. Es ist notwendig, mindestens zwei Portionen Lebensmittel pro Tag zu essen, die reich an Eiweiß und Vitamin B sind. Dazu gehören: Hülsenfrüchte, Nüsse, Soja, gekochter Fisch, Fleisch, Eier.
  2. Um Kalzium und Eiweiß zu erhalten, sollten Sie Milch-, Kefir- und Quarkprodukte konsumieren.
  3. Jede Mahlzeit sollte mit pflanzlichen Lebensmitteln ergänzt werden. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen trägt zur vollständigen Aufnahme von Nahrungsmitteln bei und wirkt sich nach der Bestrahlung positiv auf den Darm aus.
  4. Es ist mehr als zweimal täglich erlaubt, Buchweizen und Haferflocken zu essen, da diese komplexe Kohlenhydrate und B-Vitamine enthalten.
  5. Nach der Strahlentherapie sollte das Essen gründlich gekaut werden, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten..
  6. Es ist notwendig, die optimale Temperatur der Gerichte zu beobachten - sie sollten Raumtemperatur haben.
  7. Trinken Sie 30 Minuten vor dem Essen Wasser.

Merkmale der Ernährung nach der Operation bei Lungenkrebs

Nach chirurgischen Eingriffen kann es bei Patienten zu einer starken Abnahme des Körpergewichts kommen, was zur Entwicklung eines Rückfalls oder einer Infektion des Körpers mit Infektionskrankheiten führen kann. Um diese negativen Auswirkungen zu vermeiden, sollten Sie proteinreiche Lebensmittel essen. Die Anzahl der Mahlzeiten variiert zwischen 6 und 8 Mal pro Tag.

Bei Würgen oder Übelkeit infolge des Abbaus giftiger Substanzen können Sie Ingwer, Kartoffeln oder Reis in die tägliche Ernährung einbeziehen.

Ärzte achten besonders auf die Menge der Flüssigkeitsaufnahme. Bei unzureichendem Trinkregime kann es bei dem Patienten zu Migräneattacken, Übelkeit und Schwindel kommen. Die Mindestmenge beträgt 5 Gläser pro Tag.

Ungefähre tägliche Ernährung bei Lungenkrebs

  • Frühstück Nummer 1 - Omelett aus mehreren Eiern, Gemüsesalat, Kartoffelsaft.
  • Frühstück Nr. 2 - Apfelmus, Orangensaft.
  • Mittagessen - Gemüsesuppe, Avocadosalat, grüner Tee mit Honig.
  • Nachmittagssnack - Putenfilet mit einer Scheibe Brot, Mineralwasser.
  • Abendessen Nr. 1 - gedünsteter Kohl, Salzkartoffeln, Obstsalat, grüner Tee.
  • Abendessen Nummer 2 - gekochtes Ei, Milch.

Bei Lungenkrebs kann eine ordnungsgemäße Nahrungsaufnahme während und nach der Behandlung die negativen Auswirkungen von Arzneimitteln und Bestrahlung erheblich verringern. Eine harmonische Kombination von Lebensmitteln fördert die Beseitigung von Toxinen, versorgt die Körperzellen mit Vitalität und lindert Krebs.

Ernährung für Lebermetastasen und ihre Grundregeln, ein ungefähres Menü

Lebensmittel, die von einer Person konsumiert werden, spielen eine wichtige Rolle, insbesondere wenn sie krank ist. Bei schwerwiegenden Leberproblemen müssen die festgelegten Empfehlungen befolgt werden. Der Patient benötigt Kraft und Energie, um die Krankheit zu bekämpfen und den Allgemeinzustand zu verbessern. Wenn der Tumor wächst, breitet er Metastasen auf andere Organe aus, meistens leidet die Leber darunter. Normalerweise ist dieser Prozess durch 3 und 4 Krebsstadien gekennzeichnet. Als nächstes werden wir Ihnen detaillierter sagen, was die Ernährung für Lebermetastasen sein sollte..

Generelle Empfehlungen

Wenn eine Krankheit metastasiert, bedeutet dies, dass sie aktiv Tumorzellen entwickelt und vom primären Fokus auf andere Organe verbreitet. Am häufigsten sind Gehirn, Lunge und natürlich die Leber betroffen. Die Verschlechterung des Zustands einer Person wird nicht nur durch Krebs selbst verursacht, sondern auch durch Bestrahlung und Chemotherapie. Der Körper ist erschöpft, alle Energie und Ressourcen des Körpers müssen auf den Kampf gegen eine schwere Krankheit gerichtet werden. Aus diesem Grund muss die Nahrung so ausgewählt werden, dass der Magen leicht mit seiner Verdauung fertig wird, da in einer solchen Situation die Produktion von Galle und verschiedenen Enzymen verringert wird.

Die Hauptaufgabe eines solchen Patienten ist es, die Nahrungsaufnahme richtig zu organisieren. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Lebermetastasen geht. Die Ernährung sollte also auf Folgendes ausgerichtet sein:

  • Verringerung der Belastung des Organs;
  • Normalisierung des Stoffwechsels;
  • Verbesserung seiner Aktivität bei der Produktion von Blutelementen;
  • Reinigung und Stärkung der Leber.

Zunächst basiert die Erstellung eines Diätschemas für Lebermetastasen auf den Standardgrundlagen einer gesunden Ernährung..

  1. Produkte müssen extrem verdaulich sein.
  2. Das Lebensmittel enthält eine Reihe der nützlichsten und notwendigsten Substanzen und Mikroelemente.
  3. Lebensmittel müssen nahrhaft sein, da der Körper eine schwere Krankheit bekämpfen muss.
  4. Die Ernährung sollte so gewählt werden, dass sie ausreichend abwechslungsreich und schmackhaft ist, da viele Patienten mit Tumoren viel Gewicht verlieren.

Sie müssen ein wenig essen, aber oft: Zwischen einer Mahlzeit und einer anderen kann es ungefähr zwei Stunden dauern. Sie können mit Früchten beginnen, um die Magensekretion zu stimulieren. Fahren Sie dann mit den zweiten Gängen fort. Es wird empfohlen, sie zu dämpfen, zum Beispiel kann Gemüse gekocht oder gedünstet werden. Denken Sie daran, Ihr Essen gründlich zu kauen, um die Verdauung zu erleichtern..

Verbotene Lebensmittel für Lebermetastasen

Es versteht sich, dass eine schlechte Ernährung die Krankheit verschlimmern und den Behandlungsverlauf negativ beeinflussen kann. Lassen Sie uns daher zunächst über die Produkte sprechen, die verworfen werden sollten, da nicht alle für Lebermetastasen nützlich sind. Es ist daher ratsam, nicht zu essen oder den Gebrauch zu minimieren:

  • eingelegtes Geschirr oder Konservierung;
  • zu fetthaltiges Fleisch oder Fisch (Makrele, Heilbutt, Hering) sowie darauf basierende Brühen;
  • alkoholische Getränke, da sich das Organ in einem solchen Zustand befindet, dass es kein Enzym produzieren kann, das es neutralisiert;
  • geräuchertes Fleisch und frittierte Lebensmittel;
  • Gemüse mit groben Ballaststoffen (Kohl, Auberginen, Radieschen);
  • Kuchen und Gebäck mit hohem Sahnegehalt;
  • kohlensäurehaltige und koffeinhaltige Getränke;
  • Gerichte mit Geschmacksverstärkern, Gewürzen.

All dies ist darauf zurückzuführen, dass die von Tumorzellen betroffene Leber nicht aktiv und vollständig funktionieren kann. Und sie steuert alle Ressourcen und Fähigkeiten zur Krebsbekämpfung. Eine Person sollte die Leber weniger belasten, indem sie schwere und schädliche Lebensmittel vermeidet. Dies wird dazu beitragen, seinen allgemeinen Zustand zu verbessern. Aus dem gleichen Grund wird empfohlen, möglichst wenig sogenannte schnelle Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Wir sprechen über eine Vielzahl von Süßigkeiten. Es lohnt sich auch, auf das Backen aus Weißmehl höchster Qualität zu verzichten. Im Allgemeinen sollten Sie kein frisches Brot und keine Brötchen essen..

Die Salzmenge unterliegt ebenfalls Einschränkungen - der Patient hat Anspruch auf nicht mehr als 5 Gramm pro Tag. Es versteht sich, dass sogar Lebensmittel ohne sie gekocht werden müssen, da die erforderliche Menge bereits in den konsumierten Lebensmitteln enthalten ist.

Zulässige Lebensmittel für Lebermetastasen

Die Diät für Lebermetastasen ist streng und es gibt nicht so viele akzeptable Produkte, aber selbst sie können kombiniert werden, so dass die Diät abwechslungsreich ist. Es ist erlaubt zu verwenden:

  • magerer Fisch und Nahrungsfleisch;
  • nicht zu stark mit Ballaststoffen gesättigtes Obst und Gemüse in geriebener Form sowie frisch gepresste Säfte;
  • Honig, Marmelade, Marshmallow und Marmelade;
  • verschiedene Getreidearten;
  • vegetarische und fettarme Brühen;
  • Kräutertees, noch Mineralwasser;
  • fettarme Milchprodukte;
  • gut getrocknetes Brot, trockene Kekse.

Wenn wir über Geflügelfleisch sprechen, wird Hühnerbrust oder Putenfleisch bevorzugt. Es ist unerwünscht, die Beine und Beine zu verwenden, da sie fast nicht das Protein enthalten, das für eine kranke Person so notwendig ist. Weißes Fleisch ist leichter zu verdauen: Der Cholesterinspiegel ist niedriger. Aus diesem Grund sollten Sie kein Schweine- und Lammfleisch essen.

In kleinen Mengen wird empfohlen, weich gekochte Eier und ungesalzene Butter zu essen. Manchmal können Sie sich mit Nudeln, Seetang und rotem oder schwarzem Kaviar verwöhnen lassen. Verwenden Sie zur Zubereitung von Speisen kaltgepresste Oliven- und Leinöle. Natürlich müssen alle Produkte frisch und natürlich sein. Dies bedeutet, dass sie nicht so viele Nitrate und Karzinogene haben und die Leber nicht zu viel Energie verbraucht, um sie zu verarbeiten. Es wird empfohlen, so viel Wasser wie möglich zu trinken, etwa eineinhalb bis zwei Liter pro Tag.

Für Patienten mit Metastasen sind Vitamine der Gruppen A, D, E und K perfekt. Sie gelten als Antioxidantien und sind aktiv an der Wiederherstellung des Lebergewebes beteiligt. Die besten Quellen für diese Nährstoffe sind:

Es versteht sich, dass die Ernährung bei Metastasen jederzeit vom behandelnden Arzt angepasst werden kann. Einige Produkte sind begrenzt, andere werden empfohlen. Es hängt alles nur vom Zustand des Patienten, der Tumorentwicklung und den Testergebnissen ab. In den meisten Fällen erstellt ein Spezialist einen individuellen Plan, der die erforderliche Kalorienaufnahme, die Rate der Proteine ​​und Fette, die in den Körper gelangen, berücksichtigt..

Die Leber ist ein sehr wichtiges menschliches Organ. Sein guter Zustand und seine ordnungsgemäße Funktion sind der Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden. Daher müssen Sie bei Ihrer Ernährung vorsichtig sein, insbesondere in Fällen, in denen der Körper an Lebermetastasen leidet. Wenn wir über Preise sprechen, dann enthält die Diät eine Reihe von ziemlich unterschiedlichen Produkten zu durchschnittlichen Kosten. Nur diejenigen, die die erforderliche Menge an Protein enthalten, werden als relativ teuer angesehen. Daher können die wöchentlichen Kosten zwischen 2000 und 2500 Rubel liegen..

Diät für Lebermetastasen

Allgemeine Regeln

Metastasen beziehen sich auf sekundäre bösartige Tumoren mit der primären Lokalisation des Haupttumors (der Mutter) in anderen Organen. In der Struktur von malignen Lebertumoren wird ein signifikantes spezifisches Gewicht von sekundärem metastasiertem Krebs eingenommen, bei dem es sich um Metastasen in die Leber von Tumorzellen aus anderen Organen handelt. Der Hauptweg ihrer Verteilung ist das Kreislauf- und Lymphsystem. Einige Arten von bösartigen Tumoren metastasieren überwiegend in den Blutgefäßen (Melanom- / Sarkomzellen), andere in den Lymphgefäßen (Epithelkrebs)..

Die Bildung von Metastasen erfolgt durch Trennung der Krebszellen von der relativ lockeren Struktur bösartiger Tumoren, die in die Gewebeflüssigkeit gelangen, dann in die Lymphe / Blutgefäße und durch den Körper transportiert werden und sich in den Knochen und Organen niederlassen, wo sie sich schnell zu teilen beginnen und Metastasen bilden. Die Aktivität dieses Prozesses hängt von vielen biochemischen Faktoren ab, von denen einige diesen Prozess blockieren, während andere zur Ausbreitung von Krebszellen beitragen..

Die Leber ist die häufigste Lokalisation von Metastasen, die sich auf hämatogenem Weg ausbreiten, da dieses Organ das gesamte Blut im Körper „filtert“. Lebermetastasen treten bei etwa 35% der Krebspatienten auf. In mehr als 50% der Fälle treten Lebermetastasen bei Magen-, Lungen-, Dickdarm- / Dünndarm- und Brustkrebs auf. Seltener in Bezug auf die Häufigkeit von Metastasen sind: Krebs der Bauchspeicheldrüse, der Speiseröhre, der Prostata, Eierstöcke. Das Risiko von Metastasen wird weitgehend von der Art des Tumors und der Aggressivität seines Verlaufs bestimmt. Gleichzeitig metastasieren hoch differenzierte Tumoren seltener, und niedrig differenzierte Tumoren sind durch aggressives Wachstum / schnelles Auftreten von Metastasen gekennzeichnet..

Bei Lebermetastasen treten keine spezifischen Symptome auf. Am häufigsten manifestiert sich die Krankheit in unspezifischen Symptomen, die für alle fortgeschrittenen Krebsarten charakteristisch sind (Grad 3-4). Frühere Symptome sind dyspeptische Störungen, Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Beschwerden im rechten Hypochondrium, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Darüber hinaus kommen die Symptome eines obstruktiven Ikterus hinzu - Juckreiz und Gelbfärbung der Haut, Sklera, Anämie, Fieber. Die Überlebensprognose für Lebermetastasen ist äußerst schlecht.

Die Behandlungstaktik wird von vielen Faktoren bestimmt: der Lokalisation des Primärtumors, der Anzahl der Lebermetastasen (einzeln / mehrfach), der Größe der Metastasen, der Art des Tumors, dem Grad der Funktionsstörung der Leber und anderer Organe. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich operativ (lobare / segmentale Resektion) der Leber, systemische Chemotherapie. Die Strahlentherapie ist unwirksam und wird bei Lebermetastasen nicht verschrieben. Die Wirksamkeit der Behandlung ist jedoch äußerst gering und ohne das Leben der Patienten zu verlängern..

Die Ernährung bei Lebermetastasen ist zwar keine eigenständige Behandlungsmethode, sie ist jedoch ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsprozesses und zielt darauf ab, das Fortschreiten des onkologischen Prozesses zu verlangsamen, den Körper des Patienten angemessen mit Nährstoffen zu versorgen, die Leber zu straffen, den Stoffwechsel zu verbessern und den Zustand des Patienten auf einem zufriedenstellenden Niveau zu halten.

Diätkost wird individuell ausgewählt, wobei die Lokalisation des primären bösartigen Tumors (Darm, Magen, Lunge, Eierstock und andere), der Zustand des Körpers, insbesondere das Vorhandensein / Fehlen eines Gewichtsdefizits und seiner Indikatoren, die Schwere der Leberfunktionsstörung, der Appetit und die Behandlung berücksichtigt werden. Dementsprechend wird eine Diät für Magenkrebs verschrieben, wenn ein Tumor im Magen mit Metastasen in der Leber lokalisiert ist.

Mit der primären Lokalisation des Tumors im Darm - Diät für Darmkrebs, mit Lokalisation in der Brustdrüse - Diät für Brustkrebs und so weiter. Das heißt, die Diät basiert auf den Prinzipien der diätetischen Ernährung bei Krebs eines bestimmten Organs. In Fällen, in denen bestimmte Symptome bei Krebs eines Organs mit Lebermetastasen nicht exprimiert werden, die Leberfunktion jedoch direkt leidet, kann die Ernährungstabelle Nr. 5 als Grundlage für eine Diät für Lebermetastasen herangezogen werden, die darauf abzielt, die Leber zu schonen und ihre Funktion zu normalisieren. Wenn der Patient wegen Lebermetastasen operiert wird, wird dem Patienten zuerst die Diät Nr. 1A und Nr. 1B chirurgisch und dann nacheinander die Diät 5A, 5B und weitere Tabelle Nr. 5 verschrieben.

Bei Protein-Energie-Mangelernährung und schwerem tumorassoziiertem Gewichtsverlust wird dem Patienten eine kalorienreiche Diät mit energieintensiven Nahrungsmitteln in die Ernährung zugewiesen, die den Körper des Patienten mit einer ausreichenden Menge an Nährstoffen (hauptsächlich der Proteinkomponente) mit einer kleinen Menge an Nahrung versorgen, die in den Körper gelangt: Sprotte, roter Fisch / Kaviar, Eier, Fleisch, Pasteten, Honig, Sahne, Nüsse, Cremes, Schokolade, die zwischen den Mahlzeiten verzehrt werden sollten. Es ist äußerst wichtig, dass der Kaloriengehalt der Diät mit dem Grad des Körpergewichtsdefizits korreliert und die Proteinmenge in der täglichen Diät 2 bis 2,5 g / kg Körpergewicht beträgt..

Da Lebermetastasen für Krebs im Stadium 3, 4 aller Organe charakteristisch sind, wird den Patienten eine systemische Chemotherapie verschrieben, die von schweren Essstörungen in Form von ständiger Übelkeit, Abneigung gegen Nahrung, häufigem Erbrechen, Durchfall und schweren depressiven Zuständen begleitet wird. Diesen Patienten wird nach einer Chemotherapie eine Diät gezeigt..

Mit einem starken Anstieg der Erschöpfung in den späten Krebsstadien werden die Patienten über eine Sonde in die enterale Ernährung überführt, für die eine spezielle Ernährung (Enpity, Inpitan, Ovolact, Composite) der industriellen Produktion mit einer ausgewogenen Zusammensetzung für alle Gruppen von Grundnahrungsmitteln verwendet und mit einem Komplex von Makro-Mikroelementen angereichert wird. Vor dem Hintergrund der medizinischen Ernährung wird empfohlen, Hepatoprotektoren als Erhaltungstherapie einzunehmen, die zur Wiederherstellung von Leberzellen und zur Verbesserung der Organfunktionen beitragen.

In jedem Fall sieht die medizinische Ernährung bei Vorhandensein von Lebermetastasen den vollständigen Ausschluss von reichhaltigen Brühen, fettem Fleisch, geräuchertem Fleisch, Mayonnaise, frittierten Lebensmitteln, fettem Fisch, Würstchen, Marinaden, Konserven, Muffins, kohlensäurehaltigen Getränken, scharf / scharf vor Gewürze, Süßstoffe, Kaffee / starker Tee, Schokolade und insbesondere alkoholische Getränke, da die von Metastasen betroffene Leber nicht in der Lage ist, das Enzym Alkoholdehydrogenase zu produzieren, das Alkohol neutralisiert.

Die Diät sollte die natürlichsten Produkte ohne Lebensmittelzusatzstoffe (Stabilisatoren, Farbstoffe, Geschmacksverstärker) und Nitrate enthalten, die von der Leber aufgrund einer stark reduzierten Entgiftungsfunktion nicht unschädlich gemacht werden können. Es ist auch wichtig, ausreichend freie Flüssigkeit (1,5-2,0 l / Tag) aufzunehmen. Bruchdiät, kein übermäßiges Essen.

Zulässige Produkte

Die therapeutische Ernährung bei Lebermetastasen umfasst:

  • Gut getrocknetes Weizenbrot von gestern, trockene Kekse (Cracker).
  • Vegetarische Suppen / auf schwacher Hühnerbrühe mit Reis / Haferflocken, kleinen Nudeln oder Nudeln, gut gekochtem Gemüse.
  • Mageres rotes Fleisch (Rindfleisch / Kalbfleisch), Kaninchen, Pute / Huhn (ohne Haut), gekocht / gedämpft oder gehackt (Schnitzel, Fleischbällchen, Fleischbällchen, Knödel).
  • Haferbrei aus Haferflocken, Buchweizen in Wasser, halbflüssiger weißer Reis, gekochte Nudeln.
  • Fettarme Fischarten, gekocht / gedämpft / gebacken (Karpfen, Kabeljau, Hecht, Barsch, Barsch, Seehecht, Lodde).
  • Geschreddertes rohes / gekochtes Gemüse: Rüben, Blumenkohl, Kartoffeln, grüne Erbsen, Zucchini, Kürbis, Karotten, Gartenkräuter.
  • Fettarme Milchprodukte / fermentierte Milchprodukte (Kefir, Hüttenkäse, fettarmer Käse, Joghurt).
  • Gedämpftes Omelett / weich gekochte Hühnereier.
  • Ungesalzene Butter, native Pflanzenöle, raffinierte Öle zu Fertiggerichten.
  • Frisch gepresste Fruchtsäfte, mit Wasser verdünnt, pürierte nicht saure rohe / gebackene Früchte / Beeren, Marmelade, Honig, Marshmallow, getrocknete Früchte, Marmelade.
  • Als Getränke - schwacher Tee mit Zitrone, stilles Tafelwasser, Hagebuttenaufguss, Kompott.
Vorherige Artikel

Krebsstadien