Haupt
Zirrhose

Polypen im Magen

Einige Krankheiten sind unter den Symptomen anderer Krankheiten verborgen und machen sich erst in den letzten Stadien in voller Kraft bemerkbar. Diese Krankheiten umfassen Polyposis. Äußerlich manifestiert sich die Krankheit selten, es ist unmöglich, sie ohne spezielle Tests mit dem Auge zu bestimmen. Die Unbedenklichkeit der Diagnose ist nur offensichtlich: Polypen im Magen verursachen häufig den Beginn und die Entwicklung von Krebs. Welche Arten von Polyposis gibt es und wie lassen sich Tumore am besten loswerden??

Was ist ein Polyp im Magen?

Dieses Neoplasma wird häufig von Gastroenterologen diagnostiziert. Tatsächlich ist ein Magenpolyp, ICD-10-Code D 13.1, eine Ansammlung von Epithelzellen auf der Schleimhaut der Innenwände des Magens. In einigen Fällen werden solche Formationen getrennt gebildet und befinden sich in einem Abstand voneinander, während andere zu einer Art Bündel kombiniert werden. Die häufigsten Ursachen für Polypen sind häufige Entzündungen des Magens, eine übermäßige Anreicherung von Helicobacter pylori-Bakterien, ein Faktor der Vererbung.

Wie die Klassifizierung der modernen Medizin zeigt, sind Polypen hyperplastisch, adenomatös und hyperplasiogen. Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften. Die Arten von Magenpolypen unterscheiden sich in Lage, Struktur und Neigung, sich zu Krebstumoren zu entwickeln. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Ärzte dringend empfehlen, Polypen im Darm und im Magen so schnell wie möglich loszuwerden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit von Krebs vernachlässigbar ist.

Hyperplastisch

In den allermeisten Fällen diagnostizieren Ärzte die sogenannte hyperplastische Polyposis. Diese Robben bilden ihre eigenen Zellen des Magenepithels. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge werden nur 0,5% der hyperplastischen Polypen krebsartig. Solche Zellbildungen entstehen in jedem Teil des Organs und werden selten länger als 10 mm.

Adenomatös

Etwa 15-20% der Fälle sind Polypen des Magens vom adenomatösen Typ. Die Wahrscheinlichkeit der Umwandlung solcher Tumoren in krebsartige ist viel höher. Oft erreichen Formationen einen Durchmesser von 20 mm oder mehr. Fast alle diese Tumoren enthalten Krebszellen. Ihre Besonderheit ist, dass solche Formationen nicht durch Störungen im Körper entstehen, sondern völlig spontan und oft erst nach einer speziellen gastrologischen Untersuchung gefunden werden..

Hyperplasiogen

Diese Art von Magenpolypen wird als bedingt harmlos eingestuft. Sie entstehen hauptsächlich im unteren Bereich aufgrund einer fehlerhaften Erneuerung der Schleimhautdrüsen. Diese Art von Tumor wächst selten zu großen Größen. Trotzdem empfiehlt die traditionelle Medizin, selbst den Drüsenpolypen des Magens, der keine Bedenken hervorruft und die Gesundheit nicht schädigt, so bald wie möglich zu entfernen..

Symptome einer Magenpolypose

Diese Krankheit ist insofern heimtückisch, als sie asymptomatisch ist oder in ihren Merkmalen einer gewöhnlichen Gastritis ähnelt. Die Diagnose wird erst nach endoskopischer Untersuchung bestätigt oder widerlegt. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie über die folgenden Symptome besorgt sind:

  • ungewöhnliche, unangenehme Schwere im Magen nach dem Essen;
  • schmerzende Schmerzen im Bauch, die nach dem Essen auftreten (obwohl sie manchmal nicht mit Mahlzeiten verbunden sind);
  • Verstopfung des Magens;
  • Erbrechen, Übelkeit;
  • Blähungen;
  • wiederkehrende Verstopfung, Durchfall.

Wie man einen Magenpolypen behandelt

Experten empfehlen, Tumore im Magen mit chirurgischen Methoden loszuwerden: Bei einer solchen Behandlung sollten keine Komplikationen auftreten. Es gibt jedoch auch häufig Hinweise darauf, dass sich der Magenpolyp aufgrund von Medikamenten oder der Verwendung traditioneller Medizin aufgelöst hat. Bevor Sie unter das Skalpell des Chirurgen gehen, sollten Sie daher alle möglichen Methoden ausprobieren, ohne radikale Maßnahmen zu ergreifen.

Traditionelle Behandlung

Alternativmedizin bietet viele Mittel gegen Polyposis. Eine wirksame Methode ist die Einnahme einer Schöllkrautinfusion, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, alle Arten von Papillomen zu entfernen, die nicht nur auf der Haut, sondern auch auf den inneren Organen wachsen. Getrocknetes Schöllkraut (1 EL L) 250 ml kochendes Wasser gießen, mindestens eine Stunde ruhen lassen. Teilen Sie das resultierende Getränk in drei Teile, nehmen Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Alkoholische Propolis-Tinktur, eine beliebte Behandlung für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, hilft, den Antrumpolyp zu reduzieren. Erwärmen Sie 90 ml medizinischen Alkohol, geben Sie 10 g Propolis hinzu und rühren Sie, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Nehmen Sie 20-30 Tropfen, nachdem Sie die Tinktur mit Wasser verdünnt haben. Dieses Rezept sollte nicht von Personen verwendet werden, die allergisch gegen Honig und andere Imkereiprodukte sind..

Ein wirksames Mittel gegen Tumore im Magen ist eine Tinktur aus Walnusspartitionen. Schneiden Sie sie vorsichtig aus 20 Früchten heraus, geben Sie sie in ein halbes Liter Glas und füllen Sie sie mit normalem Wodka. Nachdem Sie den Deckel fest geschlossen haben, stellen Sie das Glas eine Woche lang an einen dunklen Ort und schütteln Sie es gelegentlich. Nehmen Sie 2 EL. l. eine solche Tinktur am Morgen eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit.

Heilmittel gegen Polypen

Die Behandlung von Tumoren ist untrennbar mit der Normalisierung des gesamten Organs verbunden. Die Medikamente "Almagel", "De-Nol" umhüllen seine Wände, "Ranitidin", "Fasfalugel", "Motilium" verbessern seine Arbeit, "Omeprazol", "Rennie", "Gastal" wirken schützend, regulieren den Salzsäurespiegel, Überschuss was zu Erosion führen kann. Das Medikament "Clarithromycin" stoppt die Vermehrung von Helicobacter pylori-Bakterien, deren Überwachsen häufig zum Auftreten von Polypen führt.

Betriebsmethoden

Große Polypen und zusätzlich solche, bei denen Ärzte das Vorhandensein von Krebszellen vermuten, werden chirurgisch entfernt. Wenn ein oder mehrere kleine Polypen entfernt werden müssen, werden Methoden der endoskopischen Polypektomie oder Laserentfernung angewendet. Manchmal ist es nicht möglich, Tumore in einer Sitzung zu behandeln, dann sind mehrere Arztbesuche erforderlich. Wenn die Polyposis große Flächen betroffen hat, wird sie während einer Bauchoperation entfernt.

So entfernen Sie Polypen

Unabhängig von der vom Arzt gewählten Entfernungsmethode werden alle Manipulationen unter Narkose durchgeführt. Eine Operation am offenen Magen kann eine Vollnarkose erfordern, bei einer Polypektomie ist eine Lokalanästhesie ausreichend. Die Wucherungen werden Schicht für Schicht mit einer Biopsiezange oder einer diathermischen Schleife geschnitten. Dieses Verfahren wird auch dann angewendet, wenn sich an einem schwer erreichbaren Ort ein Polyp auf dem Magenstiel befindet. Wenn die Möglichkeit von Blutungen oder Komplikationen besteht, wird der Vorgang sofort abgebrochen.

Auswirkungen

Wenn bei Ihnen ein Polyp diagnostiziert wurde und vor allem, wenn während einer Biopsie Krebszellen darin gefunden wurden, sollten Sie nicht auf ein Wunder hoffen. Solch ein Aufbau wird nicht von selbst verschwinden, Sie müssen ihn schnell loswerden. Rechtzeitige Behandlung oder Entfernung von Polypen verursachen in der Regel keine Rückfälle. Experten empfehlen jedoch, die therapeutischen Ernährungsnormen einzuhalten und zweimal im Jahr Untersuchungen des Magen-Darm-Trakts durchzuführen, um sicherzustellen, dass Tumore nicht erneut auftreten.

Diät nach Entfernung von Polypen im Magen

Der Ernährung nach Entfernung der Polypen sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zuallererst empfehlen Ärzte, alles aufzugeben, was die Magenschleimhaut reizt. Dies sind Alkohol, Rauchen, starker Tee und Kaffee, Halbfabrikate, fetthaltige, saure, würzige, süße und salzige Lebensmittel. Produkte, die Blähungen verursachen, sind nicht akzeptabel: Hülsenfrüchte, Kohl, kohlensäurehaltige Getränke. Gedämpftes oder gekochtes Essen ist gesund.

Ernährung für Polypen im Magen

Die Ernährung für Polypen im Magen basiert im Wesentlichen auf den Prinzipien einer gesunden Ernährung: frisches oder minimal wärmebehandeltes nicht saures Gemüse und Obst; gedämpftes Fleisch, Fisch; Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt. Aus Getränken - Gelee, nicht konzentrierte Säfte, schwache Kräuter, grüner Tee. Sie müssen sich für immer von Alkohol und Zigaretten verabschieden, Polypen verzeihen dies nicht.

Bewertungen zur Behandlung von Polypen mit Volksheilmitteln

Alexandra, 46 Als ich ein Foto von den Innenwänden meines Magens sah, war ich sprachlos: Sie waren mit vielen kleinen Polypen bedeckt. Bevor ich der Operation zustimmte, entschied ich mich für ein altes Volksheilmittel. Ich nahm 3 Wochen lang Propolis-Tinktur. Polypen sind zurückgegangen und kleine sind vollständig verschwunden! Nach dem zweiten Kurs war die Operation überhaupt nicht erforderlich.

Sergey, 52 Jahre Nachdem ich meine Diagnose gelernt hatte, begann ich mich zu fragen, durch was die Polypen im Magen gekennzeichnet sind, ob sie gefährlich sind. Die Ärzte erklärten: Die Wahrscheinlichkeit, in meinem Fall an Krebs zu erkranken, ist minimal, deshalb entschied ich mich, zuerst eine Schöllkraut-Tinktur zu machen. Es half! Die Polypen haben an Größe abgenommen, einige von ihnen sind verschwunden. Auch eine traditionelle Behandlung war nicht erforderlich!

Valentina, 57 Jahre alt Gastritis quält seit vielen Jahren, daher war die Nachricht von Polyposis für mich nicht so unerwartet. Zusätzlich zu den traditionellen Behandlungsmethoden trinke ich eine Tinktur aus Walnuss-Trennwänden. Sie dienen als wertvolle Jodquelle und helfen, das Polypenwachstum zu kontrollieren. Die Operation ist Gott sei Dank nicht erforderlich: Ich esse richtig, nehme jeden Tag Medikamente und trinke Tinktur.

Symptome und Behandlung von Polypen im Magen. Löschen oder nicht?

Polyposis des Magens. Was ist das?

Polypen sind Wucherungen der Epithelschicht der Schleimhaut eines Hohlorgans. Sie gehören zu gutartigen Neubildungen. Der Anteil der Magenpolypen macht etwa 3% aller Tumoren dieses Organs aus.

Ursachen für das Auftreten von Polypen im Magen

Jegliches Wachstum der Schleimhaut beginnt nach einer Schädigung ihrer Integrität. Im Magen kann eine solche Schädigung bei entzündlichen Erkrankungen (Gastritis, Gastroduodenitis) beobachtet werden. Risikofaktoren für das Auftreten von Polypen sind:

  • Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis) und des Zwölffingerdarms (Gastroduodenitis);
  • eine im Magen-Darm-Trakt lebende Infektion (H. pylory);
  • das Alter des Patienten ist über 40 Jahre;
  • Aufgrund der genetischen Veranlagung des Patienten gibt es Fälle von familiärer Polyposis, insbesondere von adenomatösen Polypen.

Arten von Polypen im Magen

Im Magen werden je nach den Zellen, aus denen die Formation gebildet wurde, zwei Arten von Polypen unterschieden:

  1. Hyperplastischer Polyp. In der Tat ist dies kein Tumor, sondern ein Überwachsen von Epithelzellen. Ärzte betrachten diese Art von Polypen nicht als echtes Neoplasma, da sie sich fast nie in einen bösartigen Tumor verwandelt..
  2. Adenomatöser Polyp (Magenadenom). Dies ist ein echtes Neoplasma, dessen Grundlage das Drüsenepithel des Magens ist. Je größer ein solcher Polyp ist, desto wahrscheinlicher wird er zu Krebs. Mit einer Polypengröße von bis zu zwei Zentimetern kann es in 5 - 8% der Fälle bösartig sein, mit einer Größe von mehr als zwei Zentimetern - in 50% der Fälle.

Außerdem wird die Polyposis in einzelne (bei Vorhandensein eines einzelnen Polypen) und mehrere (bei mehreren Polypen gleichzeitig) unterteilt. Durch die Lokalisation werden Polypen des Antrum des Magens (die häufigste Lokalisation) und ein Polyp, der sich im Magenkörper bildet, unterschieden.

Wie erscheinen Magenpolypen??

Symptome einer Polyposis des Magens treten auf, wenn sich der Entzündungsprozess auf Bereiche neben dem Polypen ausbreitet oder er zu ulzerieren beginnt.

  1. Magenschmerzen. Es tritt bei einem ausgedehnten Entzündungsprozess (Gastritis) oder einer Verletzung eines Polypen auf. Die Schmerzen treten am häufigsten in der Magengegend auf, zuerst - unmittelbar nach dem Essen und dann - unabhängig von der Ernährung. Hat einen paroxysmalen Charakter.
  2. Übelkeit und Erbrechen. Es tritt auf, wenn ein Polyp zu einer großen Größe heranwächst, die das Lumen des Magens verstopft und den Durchgang von Nahrungsmitteln verhindert. Erbrechen mit einer Beimischung von Blut tritt auch bei Magenblutungen auf, wenn die Polypengeschwüre und die Blutgefäße beschädigt sind.
  3. Kot mit Blut vermischt. Kann bei leichten Magenblutungen auftreten. Das Blut im Stuhl hat eine dunkle Farbe.
  4. Schwäche, Blässe, Trockenheit der Haut. All dies sind Anzeichen einer Anämie (Anämie), dh einer Abnahme des Hämoglobins. Dieser Zustand tritt als Ergebnis eines Blutverlustes von der blutenden ulzerierten Oberfläche des Polypen auf..
  5. Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schwäche. Ähnliche Symptome können ein Zeichen für eine Degeneration der Polypen zu Magenkrebs sein..

Komplikationen von Polypen. Ist es gefährlich?

Kleine Polypen im Magen verursachen normalerweise keine Komplikationen und sind asymptomatisch. Komplikationen der Polyposis treten auf, wenn Polypen wachsen, wenn sie größer werden oder wenn sie geschwürig sind. Komplikationen dieser Krankheit sind:

  • Magen-Darm-Blutungen. Es tritt auf, wenn die Oberfläche des Polypen geschwürig ist. In diesem Fall hat der Patient Erbrechen von "Kaffeesatz".
  • Verletzung des Polypen. Es ist charakteristisch für ein Neoplasma an einem Stiel, der an der Grenze zwischen Magen und Zwölffingerdarm gebildet wird. Diese Polypen können in den Darm gelangen und vom Pylorus (Muskelring am Ausgang des Magens) komprimiert werden. In diesem Fall gibt es einen starken Krampfschmerz in der Magengegend (im Oberbauch)..
  • Schwierigkeiten beim Transport von Nahrungsmitteln aus dem Magen in den Darm. Tritt auf, wenn Polypen zu großen Größen wachsen.
  • Maligner Polyp - Degeneration eines gutartigen Tumors zu einem bösartigen (Krebs).

Behandlung von Polypen im Magen

Wie die Polyposis des Magens zu behandeln ist, ob sie entfernt werden muss oder nicht - der Arzt entscheidet je nach Art der Ausbildung, klinischen Manifestationen und Stadium der Krankheit. In Abwesenheit von Krankheitssymptomen und mit einer geringen Größe des Polypen kann der Arzt eine Behandlung ohne Operation anbieten, manchmal greifen Patienten auf die Behandlung mit Volksheilmitteln zurück. In diesem Fall ist eine regelmäßige Überwachung des Patienten erforderlich. Wenn der Polyp wächst oder Komplikationen auftreten, müssen die Polypen sofort entfernt werden. Die konservative Behandlung von Polypen umfasst mehrere Punkte:

  • Richtige Ernährung des Patienten.
  • Helicobacter pylori-Therapie. Dies ist eine Antibiotikakur zur Beseitigung pathogener Infektionen im Magen und Zwölffingerdarm (H. pylori).
  • Behandlung von Gastritis und Gastroduodenitis.

Darüber hinaus muss alle sechs Monate eine Fibrogastroskopie durchgeführt werden. Dies ist eine visuelle Untersuchung der Schleimhaut der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms mit einem speziellen Gerät durch eine Sonde.

Diät für Polypen im Magen

Die Ernährung des Patienten sollte alle 3 Stunden fraktioniert sein. Eine Erhöhung des Säuregehalts von Magensaft oder eine Stagnation der Galle (mit großen Intervallen zwischen den Mahlzeiten) sollte nicht zugelassen werden. Auszuschließende Produkte:

  • Tee, Kaffee, Kakao;
  • scharfes Essen;
  • Gewürze, Kräuter, Marinaden;
  • geräucherte Produkte;
  • Würstchen, Schmalz;
  • fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch, Lammfleisch, Ente, Gans);
  • Mayonnaise, Ketchup, Adjika, Senf;
  • Suppen mit Fleischbrühe;
  • Fisch- und Fleischkonserven;
  • alkoholische Getränke.

Zum Verzehr zugelassene Produkte:

  • Milch und Milchprodukte (Hüttenkäse, Kefir, Hartkäse);
  • Pasta;
  • Früchte und Gemüse;
  • Getreide (Hafer, Reis, Buchweizen);
  • gekochtes Fleisch und Fisch (oder im Ofen gebacken);
  • Suppen mit Gemüsebrühe.

Muss ich einen Polypen im Magen entfernen? Indikationen für eine chirurgische Behandlung

Heute gibt es verschiedene Methoden zur chirurgischen Behandlung von Polypen. Dies sind nicht durchdringende Operationen durch ein Endoskop. Wenden Sie eine mechanische Exzision des Polypen an, die Methode der Elektroexzision (Exzision mit einer hochfrequenten diathermischen Schleife), Koagulation des Polypen unter Verwendung von elektrischem Strom oder Laserstrahlung. Bei ausgedehnten multiplen Polypen kann eine Kardinallösung erforderlich sein - Resektion (Entfernung) des Magens. Diese Behandlungsmethode wird in extremen Fällen angewendet. Eine chirurgische Behandlung ist angezeigt für Polypen von mehr als 2 cm, Polypen mit einem breiten Bein, Fortschreiten (Proliferation) von Formationen, das Auftreten einer der Komplikationen. Nach Entfernung des Polypen wird nach 10 bis 12 Wochen eine Kontrollgastroskopie durchgeführt.

Polypen im Magen und Darm: Ursachen, Symptome, Behandlung

Tibetische Medizin
Reflexologe, Hirudotherapeut

Innenohrerkrankungen
Ohrenkrankheiten
Schmerzsymptome
  • Rückenschmerzen (Dorsalgie)
  • Brustschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schulterschmerzen (Humerusperiarthrose)
  • Nervensäge
  • Schmerzen in den Gelenken der Beine
  • Ellenbogenschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Schmerzen in den Gelenken des Fußes
  • Steißbeinschmerzen
  • Schmerzen im Unterleib
  • Knöchelschmerzen
  • Schmerzen im Hüftgelenk
  • Knieschmerzen (Kniegelenk)
Orientalische Kosmetiktechniken
Gynäkologische Erkrankungen
Magen-Darmtrakt
  • Gastroduodenitis
  • Durchfall
  • Cholelithiasis
  • Erkrankungen des Zwölffingerdarms und des Dünndarms
  • Verstopfung
  • Wie man zunimmt
  • Blähungen, Blähungen
  • Verdauungsstörungen
  • Bauchprolaps (Gastroptose)
  • Darmprolaps (Kolonoptose)
  • Polypen im Magen und Darm
  • Darmstörung
  • Reizdarmsyndrom
  • Spastische Kolitis
  • Gebrochener Anus
  • Chronische Gastritis
  • Chronische Hepatitis
  • Chronische Duodenitis
  • Chronische Pankreatitis
  • Chronische Cholezystitis
  • Chronische Enteritis
  • Magengeschwür
  • Colitis ulcerosa
  • Darmatonie
  • Gallendyskinesie
  • Dyspepsie
  • Hepatose
  • Darmdysbiose
  • Erkrankungen des Zwölffingerdarms
  • Dünndarmkrankheit
  • Darmbehandlung
Augenkrankheiten
Blutkrankheiten
  • Anämie
  • Hoher Hämoglobinspiegel
  • Erhöhte Harnsäure
  • Erhöhte Thrombozytenzahl
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Blutverdickung
Erkrankungen der Atemwege
  • Chronische Sinusitis
  • Chronische Sinusitis
  • Polypen der Nase
  • Allergischer Schnupfen
  • Chronische Mandelentzündung
  • Chronische Kehlkopfentzündung
  • Chronische Pharyngitis
  • Polypen
  • Bronchialasthma
  • Bronchitis
  • Nasopharyngitis
  • Tracheitis
  • Tracheobronchitis
Immunologie
  • Verminderte Immunität
  • Allergie
  • Heuschnupfen
  • Häufig kranke Kinder
  • Atopie
Hautkrankheiten
  • Akne (Akne)
  • Atopische Dermatitis
  • Juckende Haut
  • Nesselsucht
  • Neurodermitis
  • Schuppenflechte
  • Ekzem
  • Vulgäre Psoriasis
  • Furunkulose
  • Sklerodermie
  • Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Nervensystem
  • Parkinson-Krankheit
  • Entzündung des Trigeminusnervs
  • Angststörung
  • Spannungs-Kopfschmerz
  • Depression
  • Eingeklemmter Nerv
  • Logoneurose (Stottern)
  • Interkostale Neuralgie
  • Migräne
  • Schlaflosigkeit, Schlafstörung
  • Neuralgie
  • Neurasthenie
  • Femurneuritis
  • Gesichtsnervneuritis
  • Radialnervneuritis
  • Ischias (Ischiasnervneuritis)
  • Nervöses Tic
  • Polyneuritis (Polyneuropathie)
  • Chronische Müdigkeit
  • Phobien
  • Muskeldystonie
  • Bulimie
  • Hyperhidrose
  • Dyshidrose
  • Neuropathie
  • Panikattacken
  • Vegetovaskuläre Dystonie
  • Chronischer zerebrovaskulärer Unfall
  • Ischiasnerv-Behandlung
Bewegungsapparat
  • Kniearthritis
  • Ellenbogenarthritis
  • Schulterarthritis
  • Arthritis des Hüftgelenks
  • Knöchelarthrose
  • Arthrose des Handgelenks
  • Ellenbogenarthrose
  • Schulterarthrose
  • Arthrose des Fußes
  • Arthrose des Hüftgelenks
  • Schleimbeutelentzündung
  • Schmorls Hernie
  • Zwischenwirbelhernie der Brustregion
  • Zwischenwirbelhernie
  • Zwischenwirbelhernie der Halswirbelsäule
  • Coxarthrose
  • Lumbago
  • Schlechte Haltung
  • Kniearthrose (Gonarthrose)
  • Osteochondrose der Brustregion
  • Osteochondrose der Sakralregion
  • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule
  • Osteochondrose der Halswirbelsäule
  • Schulter-Schulterblatt-Periarthritis
  • Schulter-Schulterblatt-Periarthrose
  • Gicht
  • Psoriasis-Arthritis
  • Radikulitis
  • Rehabilitation nach Trauma
  • Skoliose
  • Spondyloarthrose
  • Dorsopathien
  • Synoviitis
  • Morbus Bechterew
  • Myalgie
  • Kyphoskoliose
  • Subluxation des Brustwirbels
  • Subluxation des Lendenwirbels
  • Subluxation des Halswirbels
  • Subluxation der Wirbel und Verschiebung
  • Bandscheibenüberstand
  • Uncovertebrale Arthrose
  • Deformierende Arthrose
  • Kyphose
  • Lordose
  • Myositis
  • Muskelkontrakturen
  • Spondylose
  • Styloiditis
  • Sehnenentzündung
  • Enthesopathie
  • Epicondylitis
  • Knöchelarthritis
  • Lendenwirbelhernie
  • Osteochondrose
  • Polyarthritis
  • Arthrose
  • Arthritis
  • Behandlung der Lendenwirbelsäule
  • Behandlung von Wirbelsäulenhernien
  • Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen
  • Behandlung der Halswirbelsäule
  • Behandlung des Hüftgelenks
  • Behandlung von Gelenkarthritis
Parese und Lähmung
  • Parese des Gesichtsnervs
  • Zerebralparese
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Arrhythmie
  • Arterielle Hypertonie (Hypertonie)
  • Arterielle Hypotonie
  • Atherosklerose
  • Herzischämie
  • Kardioneurose
  • Lymphostase
  • Kardiopsychoneurose
  • Rehabilitation nach einem Schlaganfall
  • Herzinsuffizienz I und II Grad
  • Angina pectoris
  • Zustand nach Infarkt
  • Myokarditis
  • Vertebrobasiläre Insuffizienz
  • Enzephalopathie
Systemische Erkrankungen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Morbus Crohn
Trichologie
  • Alopezie
  • Haarausfall
Urologische Erkrankungen
  • BPH
  • Urolithiasis-Krankheit
  • Harninkontinenz
  • Nephroptose
  • Nykturie - häufiges Wasserlassen nachts
  • Vorzeitiger Samenerguss
  • Verminderte Libido
  • Chronische Glomerulonephritis
  • Chronische Pyelonephritis
  • Chronische Prostatitis
  • Chronische Urethritis
  • Chronische Blasenentzündung
  • Häufiges Wasserlassen
  • Enuresis
  • Erektionsstörungen (Impotenz)
  • Neurogene Blasen
  • Männliche Unfruchtbarkeit
  • Chronisches Nierenversagen
  • Nierenzystenbehandlung
Phlebologie
  • Phlebeurysmus
  • Hämorrhoiden
  • Hämorrhoiden während der Schwangerschaft
  • Externe Hämorrhoiden
  • Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen
  • Interne Hämorrhoidenbehandlung
Hormonsystem
  • Hyperthyreose
  • Hypothyreose
  • Schilddrüsenentzündung
  • Diffuser Kropf
  • Knotenkropf
  • Klimakterisches Syndrom
  • Menopause
  • Mastopathie
  • Endokrine Fettleibigkeit
  • Typ I Diabetes mellitus
  • Typ II Diabetes mellitus
  • Fettleibigkeit
  • Diabetes mellitus bei Kindern
  • Diabetes mellitus

Was sind Polypen im Magen und Darm??

Polypen im Magen und Darm sind gutartige Drüsengewebe im Bereich des Magen-Darm-Trakts. Diese Wucherungen können sowohl einzeln (1-3) als auch zahlreich (bis zu 15) sein.

Diese Krankheit kann sich in unangenehmen Schmerzen im Magen und Darm sowie in erhöhtem Speichelfluss äußern..

Die Krankheit kann unabhängig vom Alter der Person auftreten. In den meisten Fällen wird es jedoch bei Erwachsenen beobachtet. Die Ursache kann beispielsweise eine chronische Gastritis und eine schlechte Ernährung sein.

Die Behandlung einer Krankheit sollte nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wenn etwas in Ihrem Körper schief gelaufen ist, gibt es einen Grund dafür. Welche Körperglocken Ihnen sagen können, dass Sie Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts entwickeln, sollten Sie weiter überlegen.

Polypen im Magen und Darm können durch eine Reihe von Symptomen identifiziert werden.

  • Vollständiger oder teilweiser Appetitlosigkeit
  • Unangenehme Schmerzen im Magen und Darm
  • Erhöhter Speichelfluss
  • Häufige Übelkeit und Drang zum Erbrechen, auch auf nüchternen Magen (manchmal Erbrechen von Blut)
  • Aufblähen
  • Schwierigkeiten und schmerzhaftes Essen
  • Mundgeruch und Geschmacksveränderung
  • Ständiger Wechsel von Verstopfung und Durchfall
  • In fortgeschrittenen Stadien treten Geschwüre mit inneren Blutungen auf.

Beachten Sie Folgendes. Wie oben erwähnt, ist es möglich, dass Sie Polypen entwickeln, wenn Sie unangenehme Schmerzen im Magen und Darm haben und auch der Speichelfluss erhöht ist..

Wenn sich also einige oder alle der in den Listen enthaltenen Symptome in Ihnen manifestieren, ist es Zeit, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern..

Denken Sie daran, dass die Krankheit in den frühen Stadien einfacher und schneller zu behandeln ist, wenn sie noch nicht tief in Ihrem Körper verwurzelt ist..

Führen Sie es nicht aus und überlassen Sie es nicht dem Zufall oder "vielleicht geht es von selbst vorbei". Zweifellos sind die Ressourcen des Körpers groß. Und tibetische Medizin für den Körper, um mit der Krankheit selbst fertig zu werden.

Unter den Bedingungen unseres modernen Lebens und ohne Kenntnis der wahren Ursachen der Krankheit sollten Sie sich jedoch an einen Spezialisten wenden und sich in unserer Klinik einer kostenlosen Diagnose unterziehen. Zumindest kennen Sie Ihre genaue Diagnose, die Ursache der Krankheit und Empfehlungen für eine schnelle Genesung..

Lassen Sie uns unsere Forschung fortsetzen und zunächst herausfinden, woher die Wurzeln aller Krankheiten stammen, insbesondere von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts..

Alle Krankheiten treten deshalb auf! Polypen im Magen und Darm sind keine Ausnahme..

Unsere Welt ist für einige vielfältig und komplex, für andere einfach und großartig. Die Fähigkeit, sich zu verhalten, Gedanken dem eigenen Willen unterzuordnen, den eigenen Zustand in verschiedenen Situationen zu bewältigen, die richtigen biochemischen Prozesse auszulösen, einer Person eine starke Energie und Immunität und damit Resistenz gegen Krankheiten zu ermöglichen.

Die Integrität des Körpers beginnt mit psycho-emotionalen Faktoren zusammenzubrechen, die uns jeden Tag betreffen. Wenn eine Person weiß, wie sie mit ihnen umgeht und emotionale Sprünge in Richtung einer positiven Verschiebung für sich selbst verarbeitet, kann sie leicht auf unangenehme Situationen reagieren, bei guter Gesundheit bleiben und darüber hinaus ihr Energiepotential entwickeln.

Andernfalls beginnt sich unter dem Einfluss des verrückten Lebenstempos, stressiger Situationen bei der Arbeit, zu Hause oder unterwegs eine negative Energieladung anzusammeln, die allmählich die Energieschale einer Person zerstört.

Dies wirkt sich zunächst auf die psychische Gesundheit eines Menschen aus. In Zukunft geht die Zerstörung auf die physische Ebene, wo die inneren Organe zu leiden beginnen und verschiedene Wunden herauskriechen.

Gehen wir direkt zu den Ursachen und Faktoren, die zum Auftreten von Polypen im Magen und Darm beitragen.

„Die Krankheiten des latenten Verlaufs erkennen. Ein erfahrener Arzt gibt uns Heilung. "

Abu Ali Ibn Sina

Ursachen für Probleme im Magen-Darm-Trakt.

  • Erbliche Veranlagung für die Krankheit
  • Chronische Gastritis
  • Unsachgemäße und ungesunde Ernährung
  • Helikobakterielle Infektionen

Warum kann die Krankheit nicht auf die Behandlung ansprechen, und wenn alles vorbei zu sein schien, gibt es einen Rückfall? Denn im Stadium der Diagnose hat der Arzt die Ursache der Krankheit nicht ermittelt.

Symptome zu behandeln bedeutet, die Krankheit noch tiefer in das Innere zu treiben, wo sie immer mehr neue Bereiche infiziert und ein ganzes "Netzwerk" assoziierter Krankheiten aufbaut.

Und eines "schönen" Tages werden sie sich mit all ihrem Blumenstrauß bemerkbar machen, was auch durch Nebenwirkungen von Drogen begleitet wird. Lohnt es sich? Natürlich nicht. Es gibt immer eine Wahl

Betrachten Sie als nächstes den Ansatz der tibetischen Medizin zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen..

Sind Polypen im Magen gefährlich? Wie man sie mit tibetischer Medizin loswird?

  • Akupunktur
  • Moxotherapie
  • Steintherapie
  • Tibetische Massage
  • Vakuumtherapie
  • Hirudotherapie
  • Und andere.

Die rasche Wiederherstellung des Körpers auf tibetische Weise erfolgt dank der Methoden des externen und internen Einflusses. Alles, was zu einer schnellen Genesung beitragen kann, wird berücksichtigt. Auch hier spielen Lebensstil und Ernährung eine wichtige Rolle..

Bei einer freien Pulsdiagnose erhalten Sie eine genaue Diagnose, Ihre vorherrschende Konstitution wird bestimmt, was einer der wichtigsten Punkte für die Einstellung der richtigen Behandlung ist, die Ursachen der Krankheit, Begleiterkrankungen werden bestimmt, und auf der Grundlage dieser Daten wird bereits eine Behandlung verordnet.

Auch hier spielen Ernährung und Lebensstil eine wichtige Rolle im Heilungsprozess. Daher ist es wichtig, Ihre natürliche Verfassung und den Stand der Dinge im Allgemeinen zu kennen. Und bestimmen Sie bereits auf der Grundlage dieser Daten die notwendige Ernährung, wobei reichlich getrunken wird und Lebensmittel ausgeschlossen oder eingeschränkt werden, die von Natur aus nicht für Sie geeignet sind.

In Kombination mit Kräutermedizin bewirken die Verfahren eine enorme Heilwirkung und ermöglichen es Ihnen, Schmerzen schnell zu lindern und den Zustand zu lindern.

Richtig ausgewählte Phytopräparate wirken immunmodulatorisch, antibakteriell und entzündungshemmend und harmonisieren den Zustand der inneren Körpersysteme.

Ein integrierter Ansatz ist die Grundlage der tibetischen Medizin. Der externe Einfluss der oben genannten Verfahren führt dazu, dass:

  • Die Effizienz von Magen und Darm wird wiederhergestellt
  • Die Funktionalität verbessert sich
  • Beseitigt Stagnation
  • Die Immunität steigt
  • Schmerzen und Beschwerden werden gelindert
  • Begleiterkrankungen verschwinden
  • Der allgemeine Zustand des Körpers verbessert sich
  • Ein ausgezeichneter Appetit erscheint
  • Schmerzen im Magen-Darm-Trakt verschwinden
  • Übelkeit und Blähungen verschwinden
  • Mundgeruch verschwindet

Die tibetische Medizin hat vielen Patienten geholfen, ihre verlorene Gesundheit wiederherzustellen. Selbst in Fällen, in denen gewöhnliche Ärzte einen Patienten ablehnten und sagten, ihm könne nicht mehr geholfen werden, half die tibetische Medizin.

Nicht weil sie eine Art magische Pille hat, sondern weil sie ein enormes Wissen über die Natur des Menschen und seine Interaktion mit dieser Welt hat. Diese Erfahrung hat sich seit Tausenden von Jahren angesammelt und gewinnt aufgrund ihrer erstaunlichen Ergebnisse sehr schnell an Popularität..

Ohne Chemie, Antibiotika, schmerzhafte Eingriffe und Operationen schaffen wir es, Menschen zu heben und auf die Beine zu stellen, was ihren Zustand erheblich verbessert.

Menschen kommen zu uns, um Krankheiten vorzubeugen. Entspannen Sie sich, lindern Sie Ihren emotionalen Zustand, steigern Sie Ihre Vitalität und stellen Sie die Energie wieder her.

Nach komplexen Eingriffen gewinnt ein Mensch lange Zeit Harmonie mit sich selbst und der Außenwelt. Er strahlt nur vor Liebe, Energie und Leben.

Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Gesundheit für Sie und Ihre Lieben!

Aruin L.I. Pathomorphologie von Magenpolypen // Arch. klopfen. 1981. Nr. 3. S. 52-60.

Aruin L. I., Kapuller I. L., Isakov V. A. Morphologische Diagnose von Erkrankungen des Magens und des Darms. // M., "Triada-X", 1998, 496 p..

Belenko E.S. Hyperplastische Polypen // Krebs. Nationales Krebsbekämpfungsprogramm. 2005.

Volova A.V. Komplexe endoskopische Untersuchung bei der Diagnose chronischer Gastritis: Dis. Honig. Wissenschaften. M. - 2006.

Grigoriev P.Ya., Yakovenko E.P. Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems. M. 1996. S. 19-70.

Ivashkin V.T., Sheptulin A.A. Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens. M.: MEDpress-inform. 2002.143 s.

Kurenkov E.JI. Morphologische Merkmale polypoider Magenformationen und chronische Gastritis im Hintergrund // Ros. Zeitschrift für Gastroenterologie, Hepatologie, Koloproktologie, 2000. V. 10, Nr. 2. S. 18-25.

Lukinykh A.K. Abhängigkeit der Malignität von Polyposisadenomen des Magens von ihrer Anzahl und Lokalisation // Klinische Medizin. 1977. Nr. 2. S. 35-41.

Maev I.V., Zayratyants O.V., Kucheryavyy Yu.A. Darmmetaplasie der Magenschleimhaut in der Praxis eines Gastroenterologen: eine moderne Sicht auf das Problem // Ros. Zeitschrift für Gastroenterologie, Hepatologie, Koloproktologie. 2006.T.16. Nummer 4. S. 38 - 46.

Nechipay A.M. Die Rolle der endoskopischen Untersuchung bei der Diagnose der präkanzerösen Magenpathologie und der Bildung einer "Risikogruppe". Dissertation für einen Kandidaten der medizinischen Wissenschaften. M., 1987.

Savelyev B.C., Buyanov V.M., Lukomsky G.I. Leitfaden zur klinischen Endoskopie. M. Medizin. 1985.543 s.

Sotnikov V. N., Sotnikov A. V., Nikishina E. I., Vyshegurov Kh.Kh. Polypen des Magens und gutartige submukosale Tumoren // In der Sammlung von Thesen des russischen Symposiums "Intraluminale endoskopische Chirurgie". M., 1998. S. 251 - 255.

Sotnikov V.N. Endoskopie bei der Diagnose und Behandlung von Magenpolypen // Almanach der Endoskopie. - 2002. - Nr. 1, - S. 118-123.

Sotnikov V.N., Nikishina E.I., Dubinskaya T.K. und andere Endoskopie bei der Diagnose und Behandlung von Polypen des Magens // Lehrbuch. RMAPO. 2004.20 s.

Tachmuradov N.M. Polyposis des Magens // Chirurgie. 1962, Nr. 7, S. 117-124.

Ushakov A.N. Fibrogastroduodenoskopie bei der Diagnose und Behandlung von Polypen des oberen Gastrointestinaltrakts unter den Bedingungen eines regionalen Krankenhauses. Abstracts des russischen Symposiums ^ eine "Intraluminale endoskopische Chirurgie". M. 1998. S. 257 - 258.

Fedorov V.D., Nikitin A.M., Mikhailyants G.S. und andere Polyposis des Magen-Darm-Trakts (Pates-Yeghers-Syndrom) // Chirurgie. 1985. Nr. 3. S. 21-26.

Henderson D.M. Pathophysiologie des Verdauungssystems. S. Petersburg, 1997. - S. 262-265.

Wie entsteht ein Magenpolyp und was sind die Gründe für die Bildung einer drüsenförmigen (erosiven) Polyposis bei Erwachsenen?

Magenpolyp - was es ist und wie es zu behandeln ist, Interessen aller Menschen, die ihre Diagnose zum ersten Mal gehört haben. Dies ist ein Neoplasma gutartigen Ursprungs, das sich auf der Schleimhaut der Innenwände des Organs entwickelt. Es kann eine andere Form und Farbe haben. Häufiger treten Wucherungen im Magen von Männern auf. Der Durchmesser kann ca. 6 cm erreichen.

Warum erscheint

Die Ursachen einer gutartigen Bildung sind nicht vollständig geklärt, aber in den meisten Fällen treten Wucherungen aufgrund angeborener und erworbener gastrointestinaler Pathologien auf:

  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • chronische entzündliche Prozesse;
  • Störungen in der Arbeit der Magendrüse;
  • schlechte Gewohnheiten haben.

Darüber hinaus werden Wucherungen unter dem Einfluss negativer Umweltfaktoren gebildet, und ihr Auftreten wird auch durch eine genetische Veranlagung beeinflusst. Um ein gutartiges Neoplasma zu entwickeln, ist eine Kombination mehrerer provozierender Faktoren erforderlich. Daher tritt diese Pathologie bei Menschen mit falscher Ernährung, schlechten Gewohnheiten und Erkrankungen des Verdauungssystems auf, die mit dem Alter erworben wurden.

Symptome

Anzeichen dafür, dass sich im Magen Neoplasien bilden, haben unterschiedliche Intensitäten und hängen vom Alter des Patienten und den Ursachen der Pathologie ab. Häufige Symptome von Polypen im Magen:

  • Blähung;
  • häufiges Aufblähen;
  • wiederkehrende Bauchschmerzen;
  • Anfälle von Übelkeit, seltener Erbrechen;
  • Sodbrennen, das jedes Mal auftritt, wenn Sie essen;
  • ständiges Grollen;
  • Verletzung des Stuhls;
  • Blutung.

Darüber hinaus ist ein Zeichen für ein Wachstum des Magens bei Erwachsenen eine Verletzung des Stuhls, wenn häufige Verstopfung durch Durchfall ersetzt wird. Bei Frauen ist das klinische Bild häufig unscharf, die Anzeichen erscheinen nicht insgesamt, sondern getrennt, was die rechtzeitige Diagnose erschwert.

Symptome wie Blutungen sind nicht immer vorhanden. Es tritt bei einigen Formen von Polypen auf und hängt von ihrer Position im Magen ab..

Polypen sind von unterschiedlicher Art, können sich auf einem dünnen Stiel oder einer breiten Basis befinden, es gibt einzelne und mehrere (Polyposis des Magens). Die Klassifizierung basiert auf der Größe des pathologischen Neoplasmas, dem Ort und der Struktur. Es gibt folgende Typen:

  1. Hyperplastik ist eine häufige erosive Spezies, die durch ein Überwachsen der Schleimhaut gekennzeichnet ist. Diese Art von Neoplasma manifestiert sich möglicherweise lange Zeit nicht und stellt für einige Zeit keine Gefahr für die Gesundheit dar.
  2. Adenomatös - ein kleinerer Polyp als hyperplastisch, aber viel gefährlicher. Ohne rechtzeitige Behandlung kann diese Art zum Karzinom ausarten..
  3. Drüsenpolyp des Magens - Neoplasma am Stiel.
  4. Juvenile (Hamartom) ist meistens ein einzelnes großes Wachstum am Bein. Es ist äußerst selten, dass mehrere.

An der Lokalisationsstelle im Magen ist ein Polyp: ein Polyp des kardialen Teils des Magens, ein Pylorus (Polyp der Kardia des Magens, Antrum, Pyloria), ein Polyp des Körpers des Magens.

Diagnose und Behandlung

Die Behandlung von Polypen im Magen beginnt mit der richtigen Diagnose, der Bestimmung der Art des Neoplasmas, seiner genauen Position und seines Entwicklungsstadiums. Hierzu werden folgende Erhebungsmethoden verwendet:

  • Röntgen;
  • Endoskopie des Magens;
  • Labormethoden - allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen, Urinanalyse;
  • Analyse zum Nachweis einer bakteriellen Infektion - Helicobacter Pillory.

In den meisten Fällen reicht eine Röntgenaufnahme mit einem Kontrastmittel aus, um das Vorhandensein eines pathologischen Neoplasmas, seine Art und Lage zu bestimmen. Äußerlich sieht das Wachstum auf einer Röntgenaufnahme wie ein Blumenkohlblütenstand aus. Barium wird als Kontrastmittel verwendet, das der Patient vor der Untersuchung trinkt.

Zur Identifizierung des bakteriellen Pathogens werden Labormethoden wie immunologische Analyse, PCR, Urease-Biopsietest, zytologischer und histologischer Biopsietest verwendet.

Zur Heilung eines Polypen werden abhängig von den Merkmalen des pathologischen Prozesses konservative und chirurgische Techniken angewendet. Es ist möglich, Polypen nur durch eine Operation vollständig loszuwerden. Eine konservative Therapie (Einnahme von Medikamenten und Einhaltung einer Diät) hilft, unangenehme Anzeichen der Krankheit zu beseitigen und die weitere Entwicklung der Pathologie zu stoppen.

So entfernen Sie einen Magenpolypen

Ein Polyp im Magen wird durch chirurgische Eingriffe entfernt, wenn die medikamentöse Therapie mit Diät kein positives Ergebnis erbracht hat und das Neoplasma weiter wächst.

Muss ich löschen

Magenpolypen müssen unbedingt entfernt werden, wenn ihre Größe 15 mm überschreitet und weiter wächst. Es ist auch notwendig, Polypen zu entfernen, wenn der Patient ein ausgeprägtes symptomatisches Bild zeigt und von häufigen Blutungen begleitet wird. Polypen sind gefährlich, weil sie sich in ein bösartiges Neoplasma verwandeln können.

Darüber hinaus sind sie lebensgefährlich und ihre anderen Folgen: die Entwicklung von Magenverschluss, Organdysplasie, ein Ausdruck.

Endoskopische Polypektomie

Die endoskopische Operation zur Entfernung eines gutartigen Neoplasmas wird unter örtlicher Betäubung unter Verwendung eines Geräts wie eines Endoskops durchgeführt. Gegenanzeigen für diesen chirurgischen Eingriff:

  • installierter Schrittmacher;
  • allgemeiner schwerwiegender Zustand;
  • Blutkrankheiten, die durch ihre langsame Gerinnung gekennzeichnet sind.

Die Entfernung des Polypen erfolgt nach folgenden Methoden:

  • mechanisches Schneiden - eine Schlaufe wird über den Aufbau geworfen und abgeschnitten;
  • Elektroexzision - Exzision der Basis durch eine diathermische Schleife;
  • Elektrokoagulation - Entfernung mit elektrischem Strom.

Mögliche Komplikationen: Blutungen, Perforation der Organwände, Risiko eines erneuten Auftretens in der Zukunft.

Offene Operation

Die chirurgische Behandlung von Polypen im Magen ist mit einem Endoskop nicht immer minimalinvasiv möglich. In folgenden Fällen wird eine offene Operation mit Entfernung des Neoplasmas mit einem Skalpell durchgeführt:

  • Polypengröße 3 cm oder mehr;
  • mehrere Neoplasien in einiger Entfernung voneinander;
  • breite Basis.

Die Operation wird unter Vollnarkose mit einem Hohlraumschnitt im Bauch durchgeführt. Die Entfernung des Polypen erfolgt mit einem Skalpell. Die offene Chirurgie ist eine Kardinalmethode, die nur angewendet wird, wenn dies unbedingt erforderlich ist..

Die Nachteile des Verfahrens sind ein langer Wiederherstellungsprozess, Komplikationen sind nach dem Entfernen des Aufbaus möglich. Die negativen Folgen sind - Infektion der Wunde, Lungenkollaps, Thrombose der Blutgefäße, Lungenentzündung, Entwicklung einer paralytischen Darmobstruktion.

Magenresektion

Diese chirurgische Methode wird selten angewendet, wenn folgende Indikationen vorliegen:

  • Bildung ist groß;
  • mehrfache Wucherungen;
  • Die Entfernung von Polypen, die früher mit anderen Methoden durchgeführt wurde, führt zu ständigen Rückfällen.
  • Nekrose;
  • Einklemmen des Stiels der Formation;
  • Darmverschluss;
  • hohes Risiko der Degeneration eines Neoplasmas zu einem bösartigen Tumor.

Während der Operation wird nicht nur das Neoplasma entfernt, sondern auch ein Teil des Organs. Es gibt verschiedene Techniken zum Entfernen eines Teils des Magens, aber die Billboard-Methode wird häufiger verwendet..

Nach der Resektion eines Teils des Organs mit einem Ende verbindet es sich mit dem Zwölffingerdarm.

Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie das Risiko postoperativer Komplikationen birgt. Eine häufige Komplikation ist die Entwicklung eines Dumping-Syndroms, das seltener mit Anzeichen wie schwerer Schwäche, Herzklopfen, Übelkeit und Erbrechen einhergeht - Benommenheit.

Eine häufige Beschwerde von Patienten in der postoperativen Phase ist ein Magenschmerz nach Entfernung eines Polypen. Ein weiterer wesentlicher Nachteil der Operation zur Resektion eines Teils des Magens ist eine lange Rehabilitationsphase mit vielen Einschränkungen und der Notwendigkeit, eine strenge Diät einzuhalten..

Prävention und Ernährung

Die Entwicklung dieses Neoplasmas kann nur verhindert werden, indem negative Faktoren beseitigt werden, die die Magenschleimhaut reizen. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind:

  • Ernährungsumstellung;
  • Einhaltung der richtigen Nahrungsaufnahme;
  • Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
  • rechtzeitige Behandlung von Begleiterkrankungen des Verdauungssystems;
  • regelmäßige ärztliche Untersuchung.

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist die Änderung der Ernährung. Das Menü muss nicht eintönig sein. Es sollte gesunde Lebensmittel enthalten, die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind, die die Funktion des Magen-Darm-Trakts normalisieren..

Mehrmals pro Woche mit einem Polypen wird empfohlen, Abkochungen auf der Basis von Heilkräutern zu verwenden, die sich günstig auf den Zustand und die Funktion der Magenschleimhaut auswirken - Abkochungen aus Kamille, Hagebutten, Eichenrinde. Sie müssen die folgenden Produkte ablehnen:

  • Margarine, Mayonnaise, Sahne;
  • Halbzeuge, Gurken, Marinaden;
  • Chips, Cracker, Cracker;
  • Fisch-, Gemüse- und Fleischkonserven;
  • rotes Fleisch.

Die tägliche Ernährung sollte aus magerem Fleisch, Gemüse und Obst bestehen, die ausreichende Mengen an Ballaststoffen enthalten.

Um sich vor Pathologie zu schützen, müssen Sie die richtige Ernährung einhalten. Sie müssen fraktioniert essen - bis zu 4-5 Mal am Tag, aber in kleinen Portionen, vorzugsweise zur gleichen Zeit. Diese Diät erspart Ihnen übermäßiges Essen und Hunger..

Sie müssen nicht nur schlechte Gewohnheiten aufgeben, sondern auch vorsichtig sein, einige Medikamente einzunehmen, die bei längerem Gebrauch eine reizende Wirkung auf die Magenschleimhaut haben. Dies betrifft Arzneimittel mit Acetylsalicylsäure und Antibiotika. Sie müssen diese Medikamente in einem kurzen Kurs einnehmen und zusätzlich fermentierte Milchprodukte und Zubereitungen der gastroprotektiven Gruppe während des Zeitraums ihrer Einnahme verwenden.

Es ist wichtig, regelmäßig Ultraschall zu machen und sich einer vorbeugenden medizinischen Untersuchung zu unterziehen, insbesondere bei Personen, die zuvor Erkrankungen des Verdauungssystems hatten oder eine genetische Veranlagung für Polypen haben.

Magenpolypen

Magenpolypen: Was ist das??

Ein Magenpolyp ist ein gutartiges Wachstum seiner Schleimhaut, das in den meisten Fällen asymptomatisch ist und bei anderen Erkrankungen während der Endoskopie versehentlich erkannt wird. Bei Männern werden Polypen zweimal häufiger registriert als bei Frauen. Die Häufigkeit des Nachweises von Polypen im mittleren und hohen Alter (nach 40 Jahren) ist signifikant höher. Magenpolypen sind bei Kindern sehr selten und häufig ein Symptom für angeborene Anomalien (z. B. Adenomatose)..

Magenanatomie

Um die Merkmale der Polyposis besser zu verstehen, müssen einige Worte über die Struktur des Magens gesagt werden. Es ist ein hohles Organ, das Teil des Magen-Darm-Trakts ist. Die Magenwand besteht aus 3 Schichten:

  • innere Schleimhaut;
  • mittlere Muskelschicht;
  • extern serös.

Polypen sind Schleimhautwachstum ohne Beteiligung anderer Schichten.

Es ist üblich, mehrere anatomische Bereiche im Magen zu unterscheiden:

  • Die Herzregion ist der Teil, in den die obere Speiseröhre übergeht.
  • Der Boden des Magens (sein Gewölbe).
  • Magenkörper.
  • Der Pylorusabschnitt, der in den Zwölffingerdarm übergeht. In seiner Zusammensetzung unterscheiden sich der Antrumabschnitt und der Gatekeeper selbst (Schließmuskel).

Arten von Magenpolypen

Es gibt verschiedene Ansätze zur Klassifizierung von Polypen im Magen, von denen jeder in der praktischen Medizin verwendet wird..

1. Durch Lokalisierung. Am häufigsten bilden sich Polypen im Pylorusbereich des Magens, gefolgt von seinem Körper. Im restlichen Magen sind Polypen selten. Die häufigste Option ist der Antrumpolyp..

2. Nach Menge. Polypen im Magen können einfach oder mehrfach sein und beide treten mit ungefähr der gleichen Häufigkeit auf. Wenn es viele Polypen gibt und sie fast die gesamte Oberfläche der Schleimhaut bedecken, spricht man von diffuser Magenpolypose.

3. Nach Größe. Die Größe der Polypen wird angegeben, die durch Endoskopie oder Ultraschalluntersuchung bestimmt wird. Je größer die Größe, desto wahrscheinlicher sind klinische Manifestationen und eine Degeneration zu einem bösartigen Tumor.

4. Durch morphologische Struktur.

  • Der adenomatöse Polyp des Magens ist ein gutartiger Tumor, der ein Überwachsen des Drüsengewebes darstellt. Abhängig von den vorherrschenden Strukturen in der Zusammensetzung des Neoplasmas werden verschiedene Arten von adenomatösen (Drüsen-) Polypen des Magens unterschieden: röhrenförmig (hauptsächlich von röhrenförmigen Drüsenelementen), papillär (hauptsächlich von papillären Elementen), papillotubulär (gemischte Struktur).
  • Ein hyperplastischer Polyp des Magens ist ein Überwachsen des Epithels, das nicht als gutartiger Tumor angesehen wird. Dieser Typ kommt viel häufiger vor (ungefähr 16-mal) und hat eine günstigere Prognose. Im Gegensatz zu adenomatösen Polypen degeneriert es nie zu Krebs.
  • Ein hyperplasiogener Polyp des Magens entsteht, wenn die Regeneration der Drüsen der Magenschleimhaut gestört ist. Normalerweise sind sie einfach, groß, haben einen Durchmesser von bis zu mehreren Zentimetern, die Oberfläche ist glatt und gelappt. Die vorherrschende Lokalisation hyperplasiogener Polypen ist der Magenkörper.

Ursachen für das Auftreten von Polypen im Magen

Es gibt eine genetische Veranlagung für das Auftreten von Polypen im Magen - in diesem Fall werden sie häufig nicht nur im Magen, sondern auch im Dickdarm nachgewiesen. Das Auftreten von Polypen ist normalerweise mit der Wirkung verschiedener Faktoren verbunden, die die Magenschleimhaut reizen oder ihre Integrität verletzen. Dies führt zur Stimulierung der Teilung von Epithelzellen, wodurch das Gewebe wächst und Neoplasien auftreten - Polypen.

Mögliche Ursachen für Polypen im Magen:

  • Merkmale der Ernährung - die Verwendung von Lebensmitteln, die die Schleimhaut reizen.
  • Helicobacter pylori-Infektion, die eine Entzündung der Magenschleimhaut verursacht und zu Gastritis und Magengeschwüren führt.
  • Chronische Magenerkrankungen ohne angemessene Behandlung (Gastritis, Geschwür).
  • Zwölffingerdarm-Magen-Reflux - Rückfluss des Zwölffingerdarminhalts in den Magen aufgrund einer Schwäche des Pylorus.
  • Langzeitanwendung bestimmter Medikamente.