So überprüfen Sie die Nieren: Untersuchung und Arten von Tests
Die Nieren sind Teil des menschlichen Harnsystems. Sie filtern das Blut von Toxinen und Substanzen, die während Stoffwechselprozessen gebildet werden, und befreien den Körper von überschüssiger Flüssigkeit im Gewebe durch den Urin, wodurch der Körper vor allgemeiner Vergiftung geschützt wird.
Aufgrund ihrer Anfälligkeit für verschiedene krankheitsverursachende Prozesse können sie ihre Funktion jedoch häufig nicht bewältigen. Eine rechtzeitige Diagnose hilft daher nicht nur, dieses Organ zu heilen, sondern schützt auch vor dem Übergang der Krankheit von einem akuten in einen chronischen Zustand..
Welche Tests sollten für Nierenprobleme durchgeführt werden?
Es gibt verschiedene Labortests, mit denen Sie die Nierenfunktion beurteilen können. Das Hauptmaterial für die Forschung ist Blut und Urin..
Um herauszufinden, ob dieses Organ normal funktioniert, sollte ein sogenannter Nierentest für die Forschung durchgeführt werden. In diesem Fall wird menschliches Blut zur Analyse entnommen..
Nierenblutproben geben Auskunft über den quantitativen Gehalt an Keratin, Harnstoff und Harnsäure. Abweichungen von den Inhaltsnormen dieser Komponenten melden die Fehlfunktion der Nieren und den Verlauf einer bestimmten Krankheit. So weist beispielsweise ein Anstieg des Keratinspiegels im Blut auf einen möglichen Entzündungsprozess in ihrem Gewebe hin (z. B. verschiedene Grade von Pyelonephritis)..
Es ist anzumerken, dass die Referenzwerte dieser Indikatoren für alle Menschen unterschiedlich sind, so dass die Menge weitgehend vom Lebensstil, Alter und Geschlecht der Person abhängt. Beispielsweise ist der Harnsäurespiegel einer Frau normalerweise niedriger als der eines Mannes in ihrem Alter..
Jeder Anstieg dieser Indikatoren zeigt an, dass die Nieren ihre Filtrationsaufgabe schlecht bewältigen und die Abbauprodukte von Aminosäuren nicht vollständig aus dem Körper ausgeschieden werden..
Sie sollten sich nicht nur auf eine Studie konzentrieren, es ist wichtig, auch andere Indikatoren zu erhalten. Es gibt mehrere weitere Methoden zur Beurteilung der Nierenfunktion: allgemeine Urinanalyse, Zimnitsky-Test und Urinsterilitätstest.
Für einen allgemeinen Urintest wird der morgendliche Mittelstromurin entnommen. Diese Studie untersucht die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Flüssigkeit. Das organoleptische Verfahren bewertet die Dichte, den pH-Wert, die Farbe und den Geruch der Flüssigkeit. Durch chemische Reaktionen ist es möglich, den Gehalt an Nitrit-, Protein-, Glucose-, Urobilinogen-, Bilirubin- und Ketonkörpern zu bestimmen.
Unter einem Mikroskop können Sie auch den Gehalt an mikrobiologischen Komponenten in einer Flüssigkeit berechnen. Dazu gehören Epithel, Hefe, Leukozyten, Erythrozyten, Abgüsse und Schleim. Bei einem Anstieg des Erythrozytenspiegels ist es daher üblich, von einer Erkrankung der inneren Organe zu sprechen.
Um sicherzustellen, dass das Testmaterial sauber ist und keine Fremdverunreinigungen enthält, muss vor der Lieferung eine hygienische Dusche genommen werden..
Zimnitsky-Test
Dieser Test bewertet, wie sich die physikalischen Eigenschaften aller ausgeschiedenen Urinprodukte im Laufe des Tages ändern. Die Ergebnisse werden verwendet, um die Qualität der Nierenfunktion zu bewerten. Diese Methode hat viele Vorteile und einen wesentlichen Nachteil: Sie ist mühsam und es ist äußerst wichtig, das gesamte Material zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem separaten Behälter zu sammeln.
In jeder Probe werden die Dichte, das Gesamtvolumen und die gleichzeitig freigesetzte Menge bestimmt. Eine wichtige Rolle in der Studie spielt die Zählung des Wasserlassens pro Tag..
Test auf Sterilität oder bakteriologische Urinkultur. Bei dieser Untersuchungsmethode wird bestimmt, welche pathogenen Bakterien und in welcher Menge sich in der untersuchten Probe befinden. Der Urin einer gesunden Person sollte steril sein. Wenn darin pathogene Bakterien gefunden werden, wird bereits gesagt, dass ein entzündlicher Prozess in den Nieren stattfindet.
Als Ergebnis dieser Analyse wird bestimmt, zu welcher Art der Erreger gehört, wie viel er in 1 ml der Testflüssigkeit enthält und wie empfindlich er gegenüber Antibiotika ist. Der Nachteil dieser Art von Studie ist ihre durchschnittliche Dauer, das Ergebnis kann 7 Tage nach der Probenahme erhalten werden..
Um Fehler zu vermeiden, muss die Probe morgens in einem sterilen Behälter entnommen werden, wobei die Hygienemaßnahmen sorgfältig durchzuführen sind. Der Urin sollte spätestens 2 Stunden nach der Probenahme an das Labor geliefert werden..
Grundlegende Methoden der Nierenuntersuchung
Abhängig von der Art und Weise, wie Informationen über den Zustand der Nieren erhalten werden, werden folgende Untersuchungsmethoden unterschieden als:
- Körperlich.
- Labor.
- Instrumental.
Unter dem Konzept einer physikalischen Forschungsmethode wird eine Reihe von medizinischen Maßnahmen verstanden, die während eines Termins durchgeführt werden. Alle Manipulationen werden direkt vom Nephrologen oder seiner Krankenschwester durchgeführt.
Die Rezeption sollte mit der Befragung des Patienten, dem Ausfüllen seiner Krankengeschichte und der Erstellung einer Anamnese der Krankheit beginnen. Anschließend muss der Arzt den Patienten untersuchen und auf der Couch abtasten.
Bei einem gesunden Menschen können die Nieren nicht abgetastet werden. Mit dieser Forschungsmethode ist es möglich, zystische Nierenerkrankungen, den Grad ihres Prolaps, verschiedene Neoplasien im Gewebe und deren Zunahme aufgrund entzündlicher Prozesse zu bestimmen.
Wenn die Untersuchung des Patienten unbefriedigend war und der Verdacht auf die Entwicklung einer Nierenerkrankung besteht, muss er eine Reihe von Tests bestehen.
Die Laborforschungsmethode besteht in der Entnahme und anschließenden Untersuchung von Urin- und Blutproben auf das Vorhandensein von Krankheitserregern, Anzeichen von entzündlichen und pathologischen Prozessen im Körper des Patienten.
Manchmal, wenn die verschriebene Behandlung nicht hilft, bei Blutgerinnungsstörungen, Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten, wird bei Verdacht auf Onkologie eine Nierenbiopsie durchgeführt.
Das Wesentliche dieser Forschungsmethode ist, dass durch eine spezielle dünne Nadel ein Stück Nierengewebe zur weiteren mikrobiologischen Untersuchung entnommen wird..
Diese Methode ist derzeit die genaueste. Sie hilft dabei, den Grad der Erkrankung genau zu bestimmen und eine weitere Therapie korrekt zu verschreiben. Aufgrund der Komplexität der Materialaufnahme (sie wird nur unter Narkose in einem Krankenhaus oder Operationssaal durchgeführt) wird sie in der Praxis nur selten angewendet. Dazu benötigen Sie ein besonderes Zeugnis..
Laborforschungsmethoden ergänzen die Informationen, die während der körperlichen Untersuchung erhalten wurden. Anhand der Werte der Analysen kann mit Sicherheit festgestellt werden, um welche Art von Störung in der Nierenarbeit es sich handelt.
Bei Pyelonephritis wird es also solche Analysen mit hoher Wahrscheinlichkeit geben:
- Leukozyten in Urin und Blut.
- Erhöhter Zuckergehalt im Urin und das Vorhandensein von Protein darin.
- Das Vorhandensein von pathogenen Bakterien im Urin.
- Temperatur 39-40 °.
- Schüttelfrost.
- Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Schmerzhafte Empfindungen an einer der Seiten der Lendengegend.
Alle Labortests brauchen Zeit, daher können Sie manchmal, wenn sie dringend benötigt werden, auf instrumentelle Methoden zur Diagnose von Nierenerkrankungen zurückgreifen. Solche Verfahren umfassen beispielsweise Ultraschall der Nieren.
Diese Methode ist am effektivsten bei der Diagnose von Tumoren, entzündlichen Prozessen und dem Vorhandensein von zystischen Neoplasien. Es wird helfen, das Vorhandensein von Steinen und Sand in den Nieren und deren Position im Moment zu bestimmen.
Bei der Röntgenforschungsmethode wird ein Kontrastmittel meistens durch eine Vene in den Körper injiziert, dann wird der Patient unter ein Röntgengerät gestellt und es werden Bilder aufgenommen. Mit dieser Forschungsmethode können Sie die Struktur der Nieren, Größe und Lage im Körper untersuchen..
Bei der Diagnose der Filtrationskapazität und des Durchgängigkeitsgrades des gesamten Harnsystems wird eine Reihe von Bildern aufgenommen. Um den Zustand der Nierengefäße zu beurteilen, wird ein Kontrastmittel durch einen Katheter direkt in die Nierenarterie injiziert.
Das gleiche Prinzip wird bei der Magnetresonanztomographie angewendet, nur der Patient wird in ein MRT-Gerät gebracht und detailliertere Bilder werden in drei Projektionen erhalten. Es gilt als genauer und sicherer als die Röntgenuntersuchung.
So überprüfen Sie die Nierenfunktion zu Hause
Wenn es keine Möglichkeit gibt, zu einem Nephrologen oder Therapeuten in die Ambulanz zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Wirksamkeit der Nieren zu Hause zu überprüfen.
Worauf Sie achten sollten:
- Wenn es Schmerzen in der Lendenwirbelsäule gibt, meistens auf einer Seite.
- Manchmal kann ein Anfall von Nierenkolik auftreten, der meistens als Folge der Bewegung von Steinen von der Niere zum Harnleiter und dann zum Ausgang auftritt, während der Schmerz pulsiert und sich verkrampft und auf andere nahe gelegene menschliche Organe ausstrahlt,
- Nach dem Aufwachen sieht das Gesicht geschwollen aus, Taschen erscheinen unter den Augen,
- Nachts häufiges Wasserlassen.
- Es gibt Bedingungen, bei denen das ausgeschiedene Urinvolumen viel geringer ist als das verbrauchte Flüssigkeitsvolumen.
- Hoher Blutdruck kann auf eine Verletzung der Blutversorgung der Nieren und eine Vergiftung des Körpers mit toxischen Substanzen hinweisen, die währenddessen nicht ausgeschieden werden.
- Verfärbung des Urins und Vorhandensein einer großen Menge weißer Flocken im Sediment.
- Ein Anstieg der menschlichen Körpertemperatur wird über das Auftreten eines entzündlichen Prozesses sprechen.
- Intensive Urinfarbe.
- Verunreinigungen des Blutes sollten jedoch berücksichtigt werden, dass einige Produkte in der Lage sind, Urin rosa zu färben.
Die Tatsache, dass die Nieren nicht richtig funktionieren, kann zu Hause festgestellt werden, aber nur ein erfahrener Nephrologe oder Allgemeinarzt kann die jeweils optimale Therapie richtig diagnostizieren und verschreiben.
Sie sollten sich nicht selbst behandeln, da sich die Krankheit aufgrund einer unsachgemäßen Behandlung zu einer chronischen entwickeln kann und sich bei jedem Versagen des Körpers an sich selbst erinnert.
Wie Nieren überprüft werden
Anzeichen für nachteilige Veränderungen der Nierenfunktion äußern sich im Auftreten von "Beuteln" unter den Augen, Schwellungen des Körpers oder Schmerzen in der Lendengegend. Das Vorhandensein von Symptomen bedeutet jedoch nicht, dass das Problem die Pathologie des Ausscheidungssystems betrifft. Ein Nephrologe oder Urologe hilft Ihnen bei der Diagnose, indem er Ihnen sagt, welche Tests zur Überprüfung der Nieren durchgeführt werden müssen.
Beurteilung der Nierenfunktion zu Hause
Die Verschlechterung der Nierenfunktion betrifft den gesamten Körper. Dies ist auf eine Abnahme der Qualität der Blutfiltration zurückzuführen. Schlacken, Toxine wirken giftig auf andere Organe.
Man kann einen pathologischen Zustand der Nieren zu Hause durch eine Reihe charakteristischer Anzeichen vermuten:
- Änderung des Blutdrucks. Bei Menschen mit Bluthochdruck ist in 25% der Fälle ein Anstieg des Blutdrucks (über 140/90 mm Hg) eine Folge der Verschlechterung der Nierenfunktion, es ist jedoch erforderlich, die Krankheit von der arteriellen Hypertonie zu unterscheiden. Ein Druckanstieg wird bei Prolaps oder Verdrehung der Niere (Nephroptose) beobachtet..
- Veränderungen beim Wasserlassen. Nachts kann der Drang zunehmen - Nykturie. Seine Ursachen sind Herz- oder Leberversagen, eine Abnahme der Fähigkeit der Nieren, konzentrierten oder verdünnten Urin zu bilden. Die letztere Dysfunktion hängt stark von der Produktion des antidiuretischen Hormons (ADH) und der Anfälligkeit des Nephrons dafür ab.
- Änderung der Urinausscheidung (Urinvolumen über ein bestimmtes Zeitintervall). Normalerweise beträgt das tägliche Urinvolumen 75% der Flüssigkeitsaufnahme. Erhöhung des Urins um mehr als 2250 ml / Tag. bedeutet die Entwicklung von Polyurie und weniger als 500 ml / Tag. - Anurie.
- Erhöhte Körpertemperatur. Ein akuter Entzündungsprozess ist durch einen episodischen Anstieg der Körpertemperatur auf 39 ° C gekennzeichnet, und ein chronischer Prozess geht mit Temperaturschwankungen innerhalb des subfebrilen Niveaus (37,1-38 ° C) einher..
- Das Auftreten von scharfen stechenden oder schmerzenden Schmerzen im Kreuzbein, die auf den Unterbauch ausstrahlen. Oft verwechseln Frauen Nierenkoliken mit der Entwicklung einer Entzündung der Fortpflanzungsorgane. Ziehschmerzen sind ein Zeichen für einen schleppenden Entzündungsprozess.
- Verfärbung und Geruch von Urin. Das Vorhandensein von Nierensteinen wird durch eine rosa Färbung des Urins aufgrund von Blutverunreinigungen angezeigt.
- Schmerzen beim Wasserlassen gehen mit Urolithiasis einher. Nierenerkrankungen manifestieren sich durch das Auftreten von Ödemen und Schwankungen des Körpergewichts, ein Gefühl ständigen Durstes und Atemnot.
Anzeichen einer Krankheit können einzeln oder in Kombination auftreten. Ihr Auftreten ist ein Hinweis auf eine Nierenuntersuchung. Es ist besonders wichtig, rechtzeitig diagnostische Maßnahmen für Personen durchzuführen, die am anfälligsten für das Auftreten von Erkrankungen des Harnsystems sind: Patienten mit Diabetes mellitus, die systematisch Medikamente einnehmen; übergewichtige Menschen, die Drogen oder Alkohol konsumieren.
So überprüfen Sie Ihre Nieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Funktionalität und strukturellen Veränderungen der Nieren zu überprüfen: Tests für die Laborforschung zu bestehen und instrumentelle Diagnosemethoden anzuwenden. Vor der Überweisung sammelt der Arzt Anamnese und untersucht den Patienten.
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Nieren zu überprüfen?
Das Material für die Forschung im Labor ist Urin und Blut..
Wichtig! Die orange Farbe des Morgenurins bei der Kontrolle der Nieren zu Hause ist eine Variante der Norm. Der Grund für die Veränderungen ist eine erhöhte Konzentration von Vasopressin (antidiuretisches Hormon des Hypothalamus). Die Nierenpathologie wird durch eine veränderte Urinfarbe bei Vorliegen anderer Symptome angezeigt.
Urintests
Am Vorabend der Abgabe der Urinanalyse für die Laborforschung wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Vermeiden Sie salzige, würzige Lebensmittel sowie Obst und Gemüse, das die Farbe des Urins in dunkelgelb oder rosa ändern kann: Karotten, Rüben, Kaki, Sanddorn, Kürbis, Zitrusfrüchte und andere Lebensmittel mit einem hellen Farbpigment.
- Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Farbe und Zusammensetzung des Urins verändern können (Rifampicin, Warfarin, Uropin, Vitamin A, C, B). Bevor Sie die Analyse durchführen, sollten Sie den Arzt vor der Einnahme von Medikamenten warnen und die Notwendigkeit einer Stornierung klären.
- Beseitigen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Diuretika.
- Weigere dich, das Badehaus, die Sauna und den Fitnessraum zu besuchen.
- Vermeiden Sie Kaffee, Alkohol und Säfte auf der Basis von hellen Früchten und Beeren.
- Führen Sie Hygienevorgänge unmittelbar vor der Urinsammlung durch.
- Kaufen Sie zur Abholung einen speziellen sterilen Behälter in der Apotheke. Verwenden Sie für Neugeborene spezielle Urinbeutel, die sich für einen bestimmten Zeitraum leicht mit einer selbstklebenden Oberfläche auf der Haut befestigen lassen.
- Für Frauen während der Menstruation ist es besser, den Test auf einen anderen Tag zu verschieben..
- Verschieben Sie die Untersuchung nach der Zystoskopie nach Möglichkeit um 5-7 Tage.
Je nachdem, welche Indikatoren der Arzt zur Beurteilung der Nierenfunktion benötigt, können unterschiedliche Tests vorgeschrieben werden..
Allgemeine Urinanalyse
Auf nüchternen Magen gesammelter Morgenurin wird einer Beurteilung unterzogen. Um eine Verzerrung der Ergebnisse zu vermeiden, muss ein kleiner Teil der Flüssigkeit freigesetzt und anschließend in einen speziellen Behälter weiter uriniert werden.
Wichtig! Die Haltbarkeit des Testmaterials beträgt 1,5 bis 2 Stunden bei einer Temperatur von 5 bis 18 ° C..
Die wichtigsten Indikatoren für die allgemeine Urinanalyse:
Abweichungen von der Norm bei der allgemeinen Urinanalyse sind ein Signal dafür, dass im Körper ein Versagen aufgetreten ist:
- Bei einem charakteristischen Geruch nach Ammoniak kann sich eine Blasenentzündung entwickeln. Der Geruch nach Fäulnis weist auf eine Nekrose des Harngewebes hin. Der Geruch von Aceton weist auf Ketonurie hin.
- Schaumbildung ist normalerweise nicht vorhanden, und ihr Auftreten oder seine Färbung zeigt die Entwicklung von Gelbsucht oder das Vorhandensein von Protein im Urin an.
- Klarheit: In Gegenwart von Eiter, Bakterien und Salzen, die infolge von Pyelonephritis und Urolithiasis gebildet werden, ist der Urin trüb.
- Eine erhöhte Urindichte wird bei Diabetes mellitus, Infektionen des Harnsystems und Toxikose bei schwangeren Frauen beobachtet; Eine verringerte Dichte kann auf die Entwicklung eines Nierenversagens hinweisen.
- Hohe Proteinspiegel weisen auf Entzündungen, Allergien, Leukämie, Nierenschäden und Herzinsuffizienz hin.
- Übermäßiger Zuckergehalt ist das Ergebnis einer beeinträchtigten Nieren- und Nebennierenfunktion.
- Das Vorhandensein von Blut im Urin kann auf das Vorhandensein von Steinen in der Niere, Glomerulonephritis, Niereninfarkt und Krebs hinweisen.
- Erhöhte weiße Blutkörperchen sind das Ergebnis der Entwicklung einer Entzündung oder des Vorhandenseins von Nierensteinen; oft werden mit ihnen Bakterien im Urin gefunden.
- Der Nachweis von zylindrischen Formationen, die aus Erythrozyten, Proteinen und Nephronzellen bestehen, weist auf ein nephrotisches Syndrom, Pyelonephritis, Glomerulonephritis und Nierenversagen hin.
Der Arzt kann zusätzliche Tests zur Diagnose und Überprüfung der Nierenfunktion anordnen.
Tägliche Urinanalyse
Der Unterschied zum allgemeinen besteht in der Notwendigkeit, den gesamten innerhalb von 24 Stunden ausgeschiedenen Urin in einem sterilen 2-3-Liter-Behälter zu sammeln. Das gesammelte Material muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit die Flüssigkeit nicht gefrieren kann. Für die Labordiagnose der Nieren wird nicht das gesamte Volumen abgegeben, sondern 100 ml Urin. Vorher muss geschüttelt werden, Daten über das Gesamtvolumen der Flüssigkeit aufzeichnen.
Bei der Durchführung des Rehberg-Tests können Sie mit der täglichen Diurese zuverlässig den Kreatininspiegel bestimmen - eine Substanz, die beim Proteinabbau entsteht.
Die Norm für Kreatinin im Urin bei Frauen beträgt 7,1-13,2 mmol / l (10-25 mg / kg); für Männer: 13,2-17,6 mmol / l (18-32 mg / kg). Die Indikatoren der Norm in verschiedenen Labors können unterschiedlich sein.
Wichtig! Kreatinin wird durch übermäßigen Verzehr von Fleischprodukten erhöht und bei Vegetariern verringert.
Bei Nierenversagen erreicht der Kreatininspiegel 200 mmol / l. Die tägliche Diurese ermöglicht es Ihnen auch, den Gehalt an Cortisol, Metanephrin, Oxalaten, Glucose und Harnsäure im Testmaterial zu bestimmen..
Analyse nach Nechiporenko
Die mikroskopische Untersuchung des Urinsediments ermöglicht es, die Anzahl der Zylinder, Leukozyten und Erythrozyten in 1 ml Material zu zählen. Abweichungen der Indikatoren von der Norm können bei Männern Pyelonephritis, Blasenentzündung, Glomerulonephritis, Urolithiasis, nephrotisches Syndrom und Prostataentzündungen aufzeigen.
Analyse nach Zimnitsky
Merkmale des zu analysierenden Sammelmaterials: 6-12 Behälter werden vorbereitet; Jeder von ihnen füllt sich in 2-4 Stunden. Als nächstes wird das Verhältnis des Volumens der sekretierten Flüssigkeit bei Tag und Nacht und seiner Dichte geschätzt, um die Konzentrationsfähigkeit der Nieren zu bestimmen.
Bluttests
Blut wird aus einem Finger oder einer Vene auf nüchternen Magen entnommen. Nach einer allgemeinen Blutuntersuchung wird festgestellt, ob sich im Körper ein Entzündungsprozess entwickelt, und nach einer biochemischen Untersuchung, ob es Abweichungen in den Parametern von Kreatinin und Harnsäure gibt.
Bei Verdacht auf Nierenfunktionsstörung greifen sie zusätzlich auf instrumentelle Forschungsmethoden zurück.
Instrumentelle Diagnostik
Die informativsten Methoden, um den Zustand der Nieren herauszufinden, sind:
- Ultraschalldiagnostik (UZD). Während der Untersuchung werden die Struktur des Gewebes, die Größe der Organe und ihre Lage beurteilt. Die Ergebnisse ermöglichen die Diagnose: Entzündung der Nieren und der Blase, Vorhandensein von Zysten, Tumoren, Sand oder Steinen, Gefäßerkrankungen. Das Verfahren ist für Kinder und schwangere Frauen sicher. Am Vorabend müssen Sie sich mindestens 8 Stunden im Voraus weigern, etwas zu essen, und Aktivkohle nehmen.
- Die Computertomographie (CT) ist eine hochpräzise Untersuchungsmethode, bei der Organe mit Röntgenstrahlen gescannt werden. Es wird verschrieben, wenn es schwierig ist, eine Pathologie durch Ultraschall zu erkennen. CT wird nicht durchgeführt: Kinder unter 14 Jahren, schwangere Frauen, Menschen mit Diabetes mellitus im Stadium der Dekompensation.
- Die Magnetresonanztomographie ist eine Alternative zur CT, mit der Pathologien anhand der Messung der elektromagnetischen Reaktion der Kerne von Wasserstoffatomen in Geweben identifiziert werden können. Das Verfahren ist für schwangere Frauen 2, 3 Trimester und Kinder sicher, jedoch nicht für Personen mit Metallgegenständen im Körper geeignet: Herzschrittmacher, Mittelohrimplantate, Platten und andere Elemente.
- Die Radiographie kann mit Kontrast (Urographie), dem Einbringen radioaktiver Isotope in den Körper (Szintigraphie) oder ohne zusätzliche Manipulationen durchgeführt werden, um ein Übersichtsbild zu erhalten.
Urographie und Szintigraphie helfen bei der Beurteilung des Zustands der Gefäße und des Blutversorgungssystems der Nieren sowie des Ausmaßes der Schädigung des Nierengewebes.
Ultraschall gilt als der sicherste. Der Rest der Typen wird von einem Arzt unter Berücksichtigung von Zustand, Gesundheit, Alter, Körpergewicht, Schwangerschaft und allergischen Reaktionen verschrieben.
Eine rechtzeitige Diagnose hilft, die Entwicklung einer Pathologie in einem irreversiblen Stadium zu vermeiden, wenn die Behandlung das Leben verlängert, aber die Funktion der Organe nicht verbessert. Es ist ratsam, einmal im Jahr einen allgemeinen Urintest durchzuführen und bei Menschen mit Diabetes oder hohem Blutdruck eine Analyse auf Mikroalbuminurie (das Vorhandensein von Protein im Urin) durchzuführen. In der Anfangsphase der Entwicklung einer Nierenfunktionsstörung können homöopathische Mittel und Ernährungsumstellungen die Situation korrigieren, andernfalls erfordern Krankheiten, die schnell behandelt werden können, eine Langzeittherapie.
Welche Tests müssen für Nierenerkrankungen durchgeführt werden?
Die Nieren sind ein sehr wichtiges gepaartes Organ, das für die Beseitigung von Toxinen verantwortlich ist.
Verschiedene Krankheiten führen zu Funktionsstörungen aller Körpersysteme.
Deshalb sollte jeder wissen, wie man die Nieren überprüft, welche Tests durchgeführt werden müssen und welcher Arzt die Nieren überprüft..
Die Hauptsymptome
Wenn eine Person Nierenprobleme hat, werden die folgenden Symptome ausgedrückt:
regelmäßiger Anstieg des Blutdrucks; Verfärbung des Urins, Auftreten von Verunreinigungen (einschließlich Blut) und ein unangenehmer Geruch; ständiger Harndrang (besonders nachts); Abnahme oder Zunahme des produzierten Urinvolumens; Schmerzen beim Wasserlassen; scharfe oder ziehende Schmerzen in der Lendenwirbelsäule; Schwellung der Beine und des Gesichts; ständiger Durst und verminderter Appetit; Kurzatmigkeit.
Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, sich einer Untersuchung zu unterziehen. Mit seiner Hilfe können Sie den Beginn der Entwicklung von Krankheiten rechtzeitig erkennen. Voraussetzung für die Untersuchung kann auch die Einnahme von Medikamenten sein, die die Nierenfunktion stören (Acyclovir, Biseptol, Diuretika usw.)..
Die Schmerzen in der Lendengegend sind nach Unterkühlung oder mit der Entwicklung einer Viruserkrankung stärker.
Wer ist gefährdet?
Die korrekte Funktion der Nieren sollte sich Sorgen machen über diejenigen Menschen, die regelmäßig alkoholische Getränke konsumieren, rauchen und eine große Anzahl verschiedener Medikamente einnehmen.
Eine falsche Ernährung kann auch die Entwicklung von Krankheiten auslösen. Nierenerkrankungen treten häufig bei Menschen auf, die übergewichtig sind und an Diabetes leiden.
Diagnosemethoden zu Hause
Wie können Sie Ihre Nieren zu Hause überprüfen? Eine genaue Diagnose zu Hause ist nicht möglich, aber einige Aktivitäten können helfen, festzustellen, ob Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Denken Sie zunächst daran, wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich stören: Scharfe und scharfe Schmerzen sind ein Symptom für Nierenkoliken, und Schmerzen weisen auf einen chronischen Krankheitsverlauf hin.
Sammeln Sie Ihren Morgenurin in einem sauberen Behälter. Es ist wünschenswert, dass es weiß ist, aber Sie können transparent verwenden. Untersuchen Sie den Urin sorgfältig: Er sollte keine Fremdkörper enthalten, die normale Farbe ist gelb. Wenn Sie eine Veränderung der Urinfarbe oder das Vorhandensein von Flocken bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt! Besonders gefährlich ist eine braune oder rote Urinfärbung..
Eine andere diagnostische Methode ist das Zählen des täglichen ausgeschiedenen Urinvolumens. Urinieren Sie dazu 24 Stunden in einem Behälter und messen Sie dann die Menge des Inhalts..
Normalerweise scheidet eine Person ungefähr 2 Liter Urin pro Tag aus. Wenn diese Zahl größer ist, zeigt dies Polyurie an, wenn weniger, ist dies Oligurie.
Bei Anurie produzieren die Nieren überhaupt keinen Urin. Bei Abweichungen sofort einen Arzt aufsuchen.
Ein weiteres Zeichen für eine beeinträchtigte Nierenfunktion ist eine Schwellung des Gesichts. Sie sind durch vergrößerte Augenlider und ein leicht geschwollenes Gesicht leicht zu erkennen. Ödeme bei Nierenerkrankungen bilden sich sehr schnell, während die Haut blass ist. Sie können nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperteilen auftreten..
Schwellungen gehen oft mit allgemeinem Unwohlsein einher. Wenn Sie ein solches Symptom bei sich bemerken, konsultieren Sie einen Arzt!
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Nieren zu überprüfen?
Um Nierenerkrankungen zu erkennen und ihre Arbeit zu überprüfen, muss eine Untersuchung in der Klinik durchgeführt werden. Zunächst bietet der Spezialist an, Urin- und Blutuntersuchungen zu bestehen.
Analyse des Urins
Jede Person muss alle sechs Monate eine Urinprobe einreichen. Im Labor wird der Urin untersucht, die Anzahl der Leukozyten und Erythrozyten gezählt, Farbe, Transparenz und Säuregehalt bestimmt. Experten identifizieren auch das Vorhandensein von pathogenen Verunreinigungen.
Welchen Urintest muss man machen, um die Nieren zu untersuchen? Neben der allgemeinen Analyse gibt es zwei weitere Arten von Urintests, die bei Nierenerkrankungen eingesetzt werden:
nach Nechiporenko - wird Pyelonephritis, Blasenentzündung und andere entzündliche Prozesse aufdecken; zu Bens-Jones-Protein - es kann verwendet werden, um maligne Neoplasien in den Nieren zu erkennen.
Allgemeine Blutanalyse
Im Labor wird Blut aus einer Vene und einem Finger entnommen.
Im ersten Fall zeigt die Analyse die Menge an Kreatinin und Harnsäure, im zweiten den Grad der Entzündung (falls vorhanden)..
Am Tag vor der Blutspende ist es verboten, alkoholische Getränke und Medikamente zu konsumieren.
Es wird auch empfohlen, vor der Analyse keine anstrengenden körperlichen Aktivitäten durchzuführen. Blut wird nur auf leeren Magen entnommen.
Zusätzliche Untersuchungen
Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen von Urin- und Blutuntersuchungen kann dem Patienten zusätzliche Untersuchungen zugewiesen werden:
Ultraschallverfahren. Mit dieser Methode bewertet ein Spezialist die Struktur der Nieren. Ultraschall ist auch für kleine Kinder sicher. Röntgen. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Neoplasien in den Nieren zu identifizieren. In einigen Fällen wird der Patient urographiert. Hierzu wird vor dem Eingriff ein Kontrastmittel injiziert. Szintigraphie. Mit dieser Methode können Sie im Gegensatz zu Ultraschall nicht nur die Größe der Organe, sondern auch Funktionsstörungen identifizieren.
Alle diese Methoden geben ein vollständiges Bild des Nierenzustands des Patienten..
Die häufigsten Nierenerkrankungen und ihre Symptome
Es gibt viele Krankheiten, die Nierenschäden verursachen, aber einige sind besonders häufig..
Urolithiasis-Krankheit
Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist eine Nierenkolik. Es ist eine Folge der Freisetzung eines Nierensteins in den Harnleiter, was zu einer Verletzung des Urinabflusses und zu Verletzungen der Harnwegswände führt. Akute Schmerzen können sich auf die gesamte Beckenregion und manchmal auf den inneren Oberschenkel ausbreiten.
Eine Person, die an einer Nierenkolik leidet, kann keine solche Position finden, in der der Schmerz nachlassen würde. Es gibt eine Beimischung von Blut im Urin, manchmal ist Sand sichtbar.
Entzündung (Blasenentzündung, Pyelonephritis)
Die häufigsten mit Entzündungen der Nieren und Harnwege verbundenen Krankheiten sind Blasenentzündung und Pyelonephritis..
Mit diesen Beschwerden hat der Patient starkes Fieber, Lethargie und verminderten Appetit.
Der Schmerz kann sowohl schmerzhaft als auch akut sein. In der Lendengegend herrscht Schweregefühl. Oft gehen Blasenentzündung und Pyelonephritis mit häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen einher.
Infektionen (Glomerulonephritis)
Glomerulonephritis ist eine Infektionskrankheit. In den frühen Stadien der Krankheit ist im Urin eine Beimischung von Blut erkennbar, und im Verlauf der Krankheit kann eine Anurie (Einstellung der Urinproduktion) beobachtet werden. Bei Glomerulonephritis ist das Elektrolythaushalt gestört, es entwickelt sich ein ausgedehntes Ödem, aber es gibt keine für Nierenerkrankungen charakteristischen Schmerzen. Die schwerwiegendste Komplikation ist die Schwellung von Gehirn und Lunge.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Nieren sind ein natürlicher Filter unseres Körpers, daher ist es sehr wichtig, auf ihren Zustand zu achten und die Entwicklung möglicher Pathologien im Voraus zu verhindern..
Zu diesem Zweck reicht es aus, einfache Tipps und Empfehlungen zu befolgen, die sich hauptsächlich auf die tägliche Ernährung und den Lebensstil beziehen..
Hier ist eine Liste vorbeugender Maßnahmen, mit denen Sie die Entwicklung von Nierenproblemen vermeiden können:
Begrenzen Sie proteinreiche Lebensmittel in Ihrer Ernährung, die Nierensteine verursachen können. Die Proteinnorm pro Tag für einen Erwachsenen beträgt 0,7 Gramm pro kg Körpergewicht. Hören Sie auf, alkoholische Getränke zu trinken. Essen Sie nierenfreundlichere Lebensmittel: Beeren (Preiselbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren), Wassermelone und Melone, Hagebutten, frische Kräuter, Gemüse (Kohl, Gurken, Kürbis, Paprika), Äpfel, Fisch (vorzugsweise Meeresfrüchte). Befolgen Sie Ihr Trinkschema. Wenn Sie keine chronische Nierenerkrankung haben, trinken Sie bis zu 1,5 Liter Wasser pro Tag bei Hitze, Dehydration (Durchfall und Erbrechen) und intensiver Anstrengung. Dieses Volumen nimmt zu. Beseitigen Sie jegliche Unterkühlung, da dies die Belastung der Nieren erhöht. Gehen Sie Sport treiben (aber überlasten Sie sich nicht, Tanzen und Yoga eignen sich zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen). Temperieren und stärken Sie Ihr Immunsystem. Behalten Sie Ihr Gewicht im Auge.
Die Nieren sind ein ziemlich empfindliches Organ, daher sollten Sie sie mit erhöhter Aufmerksamkeit behandeln. Wenn Sie Symptome bemerken, die auf die Entwicklung einer Nierenerkrankung hinweisen, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf. Denken Sie daran, dass die Krankheit im Anfangsstadium leichter zu heilen ist..
Manchmal kann das Vorhandensein von Pathologien des Harnsystems unabhängig vermutet werden. Wenn Sie weiße Flocken in Ihrem Urin sehen, müssen Sie Ihren Arzt für eine Diagnose aufsuchen. Weiße Flocken im Urin - Ursachen und Behandlung. Könnte dieses Phänomen die Norm sein??
Warum Nieren während der Schwangerschaft weh tun und was als Behandlung getan werden kann, erfahren Sie unter diesem Link.
Video zum Thema
Labortests spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Nierenerkrankungen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Funktionszustand der Harnorgane zuverlässig zu beurteilen und sogar die Prognose der Krankheit zu beurteilen. In unserem Test werden wir versuchen herauszufinden, welche Tests überhaupt bestanden werden müssen, um die Nieren zu überprüfen und ein vollständiges Bild ihrer Arbeit zu erhalten..
Nierenkontrolle zu Hause
Interessanterweise kann die einfachste Nierenuntersuchung unabhängig durchgeführt werden. Es reicht aus, Morgenurin in einem sauberen weißen oder transparenten Behälter zu sammeln und dessen Transparenz, Farbe und Geruch zu bewerten.
Urin einer gesunden Person:
transparent, ohne fremde Suspensionen, strohgelbe Farbe, schwacher Geruch.
Wenn sich Schaum, Flocken, Sediment darin befinden, eine Farbänderung zu braun oder rötlich sowie ein stechender Geruch, ist eine ärztliche Untersuchung unbedingt erforderlich. Symptome der Pathologie des Harnsystems (Rückenschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Anzeichen einer Vergiftung) sind eine weitere Indikation für die Ernennung von Tests.
Urintests
Die Hauptmethode der Labordiagnostik bei Nierenerkrankungen ist die Urinanalyse. Nierentests ermöglichen es, sowohl die allgemeine Funktion der Organe des Harnsystems zu beurteilen als auch spezifische Symptome der Krankheit zu identifizieren.
Um die Testergebnisse so zuverlässig wie möglich zu machen, wird empfohlen, nach einer kleinen Vorbereitung Urin zu spenden:
Schließen Sie für 1-2 Tage Lebensmittel aus, die Urin beflecken können (z. B. Rüben, eine große Menge Karotten, geräuchertes Fleisch, eingelegtes Gemüse und Obst, Süßigkeiten). Geben Sie gleichzeitig Alkohol, Kaffee, Multivitamin-Komplexe und Diuretika auf. Wenn Sie ständig sind Wenn Sie Medikamente einnehmen, benachrichtigen Sie den Arzt, der Sie zur Analyse geschickt hat. 24-48 Stunden vor dem Besuch im Labor, geben Sie schwere körperliche Aktivitäten auf, besuchen Sie ein Bad oder eine Sauna.
Der Morgenurin, der sich im Schlaf in der Blase angesammelt hat, sollte übergeben werden. Vorher lohnt es sich zu duschen und eine gründliche Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane durchzuführen. Ein durchschnittlicher Teil des Urins wird in einem sterilen Behälter gesammelt (es ist besser, wenn es sich um einen Einwegbehälter handelt, der in Apotheken verkauft wird): Das Subjekt muss mit dem Urinieren in der Toilette beginnen und dann 50-100 ml in den Behälter sammeln, ohne die Haut zu berühren.
Der zur Analyse gesammelte Urin wird 1,5 bis 2 Stunden an einem kühlen Ort gelagert. Später wird das Biomaterial als nicht studienfähig angesehen.
Allgemeine klinische Urinuntersuchung
OAM ist eine Standarduntersuchungsmethode, mit der die physikochemischen Eigenschaften des gesammelten Urins sowie das Vorhandensein oder Fehlen pathologischer Verunreinigungen bewertet werden.
Die Testdecodierung ist in der folgenden Tabelle dargestellt..
Farbe | Strohgelb |
Transparenz | Transparent |
Geruch | Schwach, unscharf |
pH | 4-7 |
Rel. Dichte | 1012-1023 g / l |
Protein | Nicht nachgewiesen / weniger als 0,033 g / l |
Glukose (Zucker) | Nicht nachgewiesen / weniger als 0,8 mmol / l |
Ketone (Ketonkörper) | Unentschlossen |
Bilirubin | Unentschlossen |
Urobilinogen | 5-10 mg / l |
Hämoglobin | Unentschlossen |
Erythrozyten | Mann. - Single im Sichtfeld (Sichtfeld) |
Weiblich - - | |
Leukozyten | Mann. - - |
Weiblich - - | |
Desquamierte Epithelzellen | |
Zylinder | Nicht bestimmt / einzeln in f / s (hyalin) |
Salz | Unentschlossen |
Bakterien | Unentschlossen |
Pathogene Pilze | Unentschlossen |
Parasiten | Unentschlossen |
OAM bietet einen Überblick über die Funktionsweise der Nieren im Körper. Ein Anstieg des Leukozytenspiegels im Urin und das Auftreten von Bakterien im Urin deuten auf die Entwicklung eines Infektionsprozesses hin. Rote Blutkörperchen und eine große Anzahl von Zylindern deuten auf ein akutes Stadium der Glomerulonephritis hin.
Wenn die oben genannten Parameter von der Norm abweichen, kann man nicht nur Nierenerkrankungen, sondern auch systemische Störungen im Körper beurteilen. Zum Beispiel ist der Nachweis von Glukose im Urin ein wahrscheinliches Zeichen für Diabetes, und ein positiver Bilirubin-Test kann das Vorhandensein eines obstruktiven Ikterus bestätigen..
Test nach Nechiporenko
Die Urinanalyse nach Nechiporenko ist eine diagnostische Methode zur detaillierten Bestimmung der gebildeten Elemente in Urin - Erythrozyten, Leukozyten und Zylindern. Es wird normalerweise verwendet, um einen versteckten Infektionsprozess zu erkennen, wenn es schwierig ist, die Art der Pathologie anhand der Ergebnisse von OAM zu beurteilen. Die allgemein anerkannten Analysestandards sind in der folgenden Tabelle aufgeführt..
Leukozyten |
Erythrozyten |
Zylinder |
Zimnitsky-Test
Die Analyse des Urins nach Zimnitsky basiert auf der Sammlung des täglichen Urins mit Angabe des Zeitpunkts des Urinierens. Ermöglicht es Ihnen, die Dichte des zu verschiedenen Zeitpunkten abgesonderten Urins (verlängerte, monotone Hypoisostenurie - ein Zeichen für Nierenversagen) und das Vorhandensein einer Perversion des Urinregimes zu bestimmen.
Bluttests
Neben Nierentests leisten auch Laborbluttests einen wesentlichen Beitrag zur Diagnose von Erkrankungen des Harnsystems. Warum sehen Ärzte sie als "Helfer" bei der Diagnose? Tatsache ist, dass die chemische und biologische Zusammensetzung des Blutes den Zustand des gesamten Organismus widerspiegelt..
Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung kann eine Nierenerkrankung Folgendes anzeigen:
eine Abnahme des Hämoglobin- und Erythrozytenspiegels (Anämie), eine Zunahme der Leukozytenkonzentration ist das Hauptzeichen einer Entzündung, eine Beschleunigung der ESR.
Bei der biochemischen Analyse von Blut sind folgende Indikatoren zu berücksichtigen:
Kreatinin (Norm - 44-106 mmol / l); Harnstoff (Norm - 2,5-8,3 mmol / l).
Ein Anstieg dieser Indikatoren zeigt an, dass die Nieren nicht mit der Arbeit fertig werden können und der Patient ein chronisches Versagen dieser Organe entwickelt..
Oben haben wir untersucht, wie die Nieren überprüft und die weiteren Taktiken zur Behandlung der Krankheit festgelegt werden können. Neben Labortests gibt es auch instrumentelle Methoden zur Untersuchung der Organe des Harnsystems, mit denen Größe, Lage und innere Struktur der Nieren beurteilt werden können. In Kombination mit Blut- und Urintests helfen sie dem Arzt, die richtige Diagnose zu stellen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
Indikationen zur Nierenuntersuchung
Unabhängig von Art und Art der künftigen Erhebung sind ernsthafte Vorarbeiten erforderlich. Die Nieren sind ein starker Filter des Körpers, der die Hauptlast des Schlags trägt. Sie müssen daher besonders auf ihre Gesundheit achten. Alle Untersuchungen sind schmerzfrei und bereiten dem Patienten keine Beschwerden. Sie sollten daher nicht verschoben werden. Solche Analysen müssen unbedingt mit folgenden Angaben durchgeführt werden:
1 Erhöhter Blutdruck, der bei etwa 139/89 mm Hg gehalten wird. Gleichzeitig sollten Sie die Probleme, die mit der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems und der Pathologie bei der Entwicklung der Nieren verbunden sind, nicht verwechseln. Nur eine vollständige Analyse in einer medizinischen Einrichtung ermöglicht die Unterscheidung zwischen diesen beiden Pathologien. 2 Häufiger nächtlicher Drang, auf die Toilette zu gehen, der nicht vollständig befriedigt werden kann. 3Signifikante Verringerung der ausgeschiedenen Urinmenge - dieser Indikator sollte ebenfalls sehr vorsichtig sein. In einigen Fällen handelt es sich nicht um schwerwiegende Nierenprobleme, sondern um Stoffwechselstörungen. 4 Beschwerden und Schmerzen in der Lendengegend, die viele für Gicht, Salzablagerungen usw. halten. 5 Erhöhte Körpertemperatur. 6 Der Schweregrad im Unterbauch und im Rücken, der ausschließlich auf Magen-Darm-Probleme zurückzuführen ist, ist nicht ganz richtig. 7 Schmerzen beim Wasserlassen. 8 Ändern der Farbe oder des Geruchs von Urin - dieser Indikator sollte eine Person sehr alarmieren. Hier können wir nicht nur über Nierenprobleme sprechen, sondern auch über das Krebsrisiko. 9 Blutgerinnsel im Urin. 10 Verringerter Hämoglobinspiegel.
Jeder dieser Gründe muss äußerst umfassend berücksichtigt werden, sodass Sie nicht einmal versuchen sollten, sich zu Hause zu diagnostizieren, während Sie sich selbst eine Behandlung verschreiben. Einige Nierenerkrankungen sind latent und ihre Symptome täuschen. In dieser Hinsicht muss die Lösung solcher Probleme den Ärzten anvertraut werden..
Methoden zur Diagnose von Pathologien
Jede Nierenuntersuchung beginnt mit Urin- und Blutuntersuchungen. Nach Überprüfung der Zusammensetzung des Urins wird der Arzt anhand der folgenden Indikatoren eine Schlussfolgerung über den Gesundheitszustand ziehen:
die Anzahl der Leukozyten, die das Vorhandensein oder Fehlen eines Entzündungsprozesses im Körper anzeigt; Epithel; das Vorhandensein von Glucose; Schleim; pathogene Bakterien verschiedener Ätiologie; Salz; zusätzliche Verunreinigungen, die den Suchradius für die Ursache der Krankheit erheblich einschränken können; Erythrozyten; Durchschnittsgewicht; Vorhandensein von Zylindern; Vorhandensein von Protein.
Zur Vorbeugung muss mindestens alle 6 Monate ein allgemeiner Urintest für gesunde Menschen durchgeführt werden. Menschen mit Risikofaktoren müssen noch häufiger eine medizinische Einrichtung aufsuchen, um nicht nur einen Urintest, sondern auch einen Reberg-Test mit bestimmten Indikationen zu bestehen. Der örtliche Therapeut und Nephrologe wird Ihnen sagen, welche Tests bestanden werden müssen.
Als übliches Mittel zur Bestimmung verschiedener Nierenprobleme werden Diagnosetechniken in verschiedene Typen unterteilt:
1 Die Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Nieren wird bei der Erstdiagnose sowie zur Beurteilung des tatsächlichen Zustands des Nierengewebes verwendet. Der Arzt hat die Möglichkeit, die Dynamik und Qualität der Harnwege des Patienten zu beurteilen. Die Regelmäßigkeit der Ernennung von Ultraschall beträgt 12 bis 14 Monate. Kinder müssen es alle 8 Monate einmal durchführen. 2 Die Röntgenuntersuchung dient dazu, eine objektive visuelle Darstellung der Nierenarbeit zu erhalten. Hierzu wird in der Medizin eine Röntgenröhre eingesetzt. In einigen Fällen muss der Arzt einen speziellen Kontrast injizieren, um den gewünschten Bereich hervorzuheben. Eine solche Umfrage wird nicht mehr als einmal im Jahr gezeigt. 3Die Computertomographie der Nieren ist eine aussagekräftigere Methode, mit der eine genauere Untersuchung durchgeführt werden kann. Die Verwendung dieses Werkzeugs ist nur mit entsprechenden Angaben möglich. 4 Bei der Radionuklidszintigraphie wird eine kleine Dosis einer radioaktiven Substanz verabreicht. Es wird nur mit den notwendigen Angaben durchgeführt. 5 Die Magnetresonanztomographie basiert auf der Verwendung eines speziellen Magneten, mit dessen Hilfe der für die Untersuchung erforderliche Bereich ausgewählt werden kann..
Ein integrierter Forschungsansatz
Trotz einer ziemlich breiten Palette von Diagnosewerkzeugen kann keines von ihnen als absolut zuverlässig angesehen werden. Ein qualifizierter Arzt greift immer auf verschiedene Arten zurück, um die gemachte Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen. Beispielsweise kann der Patient aufgefordert werden, Blut zu spenden, um die Nieren zu untersuchen. In einigen Fällen müssen Sie eine Reihe anderer Tests bestehen, von denen jeder den Bereich der Krankheitsursachen einschränkt.
Denken Sie nicht, dass ein Nephrologe ein ungelernter Arzt ist, der Patienten zwingt, die gleichen Tests mehrmals durchzuführen.
Mehrere Nierenprobleme können nicht mit nur einem Test korrekt identifiziert werden..
Aus diesem Grund werden verschiedene Methoden angewendet, die es ermöglichen, das Krankheitsbild aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten..
Eine vorzeitige Behandlung ist nicht weniger gefährlich als falsch, daher ist übermäßige Eile hier einfach inakzeptabel und kann mit Konsequenzen behaftet sein. Wenn es um die Diagnose von Nierenproblemen geht, muss auf eine wichtige Tatsache separat eingegangen werden. Intelligente Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Wie es vielen erscheinen mag, sind verschiedene Abweichungen in der Arbeit dieses Organs sofort spürbar und mit scharfen Schmerzen verbunden, aber dies ist nicht ganz richtig..
In vielen Fällen können wir über ein latentes Problem sprechen, das sich für lange Zeit verschlimmern kann. Es scheint einer Person, dass dies eine Frage von leichtem Unwohlsein, einer leichten Erkältung oder Überlastung ist. In der Folge werden schmerzende Schmerzen zunehmend an sich selbst erinnern und eine Person auffordern, einen Arzt aufzusuchen. Offizielle medizinische Statistiken zeigen, dass eine frühzeitige Diagnose von Harnsystemproblemen eine vollständige Beseitigung in 2-4 Wochen ermöglicht..
Der Schwerpunkt wird auf homöopathischen Arzneimitteln und traditionellen Arzneimitteln liegen, die unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Krankheitsursache, des Gesundheitszustands des Patienten, der Merkmale des Immunsystems usw. ausgewählt werden. Wenn der Patient nicht weiß, wie er die Nieren untersuchen soll, und zu einem späteren Zeitpunkt Hilfe sucht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das Unwohlsein weiter verbreiten. In diesem Fall kann der gesamte Behandlungsverlauf mehrere Monate oder sogar Jahre dauern..
Symptome und Diagnose von Nierenerkrankungen
Die Nieren sind der natürliche Filter des Körpers. Tagsüber filtern die Nieren etwa 60 Liter Blut und reinigen es von Giftstoffen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Person durch die Abfallprodukte ihrer lebenswichtigen Tätigkeit vergiftet werden. Neben der Reinigung der Nieren lösen sie auch andere wichtige Aufgaben der lebenswichtigen Aktivität des Körpers: Sie halten einen normalen Druck aufrecht, regulieren das Säure-Base-Gleichgewicht und sind an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt. Eine Person kann vollständig mit einer Niere leben, aber wenn beide Nieren versagen, ist ein tödlicher Ausgang möglich.
Die Niere ist ein sehr gefährdetes Organ, das als eines der ersten von Krankheitserregern angegriffen wird. Sie entzünden sich schnell bei Unterkühlung, Infektionen des Urogenitalsystems sowie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Verbreitete Krankheit
Nachfolgend sind die häufigsten Nierenerkrankungen aufgeführt.
Urolithiasis (Nierensteine) kann sich aus verschiedenen Gründen entwickeln. Einer der Hauptfaktoren bei der Entwicklung der Krankheit ist hartes Leitungswasser, nämlich der hohe Gehalt an Mineralsalzen im Wasser. Übermäßiger Verbrauch von Mineralwasser kann auch zu Urolithiasis führen. Jede Harnwegsinfektion, endokrine Erkrankung und Stoffwechselstörung kann zu Nierensteinen führen..
Bestimmte Medikamente können auch die Ursache der Krankheit sein. Die Krankheit beginnt oft ohne Symptome, aber es können Schmerzen oder starke Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn ein Stein den Weg des Urinabflusses blockiert, treten plötzlich akute Schmerzen auf - Nierenkoliken. Gleichzeitig kann die Temperatur ansteigen, Schüttelfrost, Übelkeit und Blutdruck können auftreten. Der Anfall äußert sich auch in häufigem schmerzhaftem Harndrang. Nach einem schweren Anfall oder nach dem Training kann Blut im Urin auftreten.
- infektiöse und entzündliche Nierenerkrankung. Faktoren, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen: Unterkühlung, ungesunde Ernährung, körperliche Überlastung und psychischer Stress. Das Risiko, an Pyelonephritis zu erkranken, steigt mit chronisch entzündlichen Erkrankungen, verminderter Immunität und Diabetes mellitus. Die Krankheit äußert sich in Rückenschmerzen, einem starken Temperaturanstieg, Schwäche, Kopfschmerzen, möglicherweise Appetitlosigkeit und Übelkeit.
- akute oder chronische Entzündung der Nierenglomeruli. Die Krankheit entwickelt sich nach Lungenentzündung, Mandelentzündung oder Erysipel der Haut. Krankheitssymptome: Schmerzen im unteren Rücken, allgemeine Schwäche und Unwohlsein, Fieber, Ödeme, dunkler Urin.
Ignorieren Sie nicht die ersten Symptome, erwarten Sie nicht, dass alles von selbst verschwindet, suchen Sie einen Arzt auf. Unbehandelt wird die Krankheit chronisch und es treten schwerwiegende Komplikationen auf, die in Zukunft zum Verlust einer Niere führen können.
Analysen
Tests zur Diagnose von Nierenerkrankungen:
- allgemeine Blutanalyse;
- biochemischer Bluttest;
- allgemeine Urinanalyse;
- Urinanalyse nach Nechiporenko und bakteriologische Untersuchung des Urins;
Für eine detailliertere Diagnose wird eine Ultraschalluntersuchung der Nieren durchgeführt.
Wo man sich testen lässt
Das medizinische Labor "Sinevo" bietet eine umfassende Diagnose von Nierenerkrankungen - Paket Nr. 3.1 "Untersuchung der Nieren - Screening" (1098). Diese Studien werden die Krankheit diagnostizieren und einen wirksamen Behandlungsverlauf vorschreiben.
Detaillierte Informationen zu Preisen und Zeitpunkt der Analysen erhalten Sie unter den Telefonnummern 7766 (für Anrufe von Mobiltelefonen) und +375 (17) 338-88-88
Welche Tests müssen für Nierenerkrankungen durchgeführt werden? Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Nieren zu überprüfen?
Urin- und Blutuntersuchungen zur Überprüfung der Nieren
Labortests spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Nierenerkrankungen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Funktionszustand der Harnorgane zuverlässig zu beurteilen und sogar die Prognose der Krankheit zu beurteilen. In unserem Test werden wir versuchen herauszufinden, welche Tests überhaupt bestanden werden müssen, um die Nieren zu überprüfen und ein vollständiges Bild ihrer Arbeit zu erhalten..
Nierenkontrolle zu Hause
Interessanterweise kann die einfachste Nierenuntersuchung unabhängig durchgeführt werden. Es reicht aus, Morgenurin in einem sauberen weißen oder transparenten Behälter zu sammeln und dessen Transparenz, Farbe und Geruch zu bewerten.
Urin einer gesunden Person:
- transparent, ohne Fremdstoffe;
- Strohgelb;
- hat einen schwachen Geruch.
Wenn sich Schaum, Flocken, Sediment darin befinden, eine Farbänderung zu braun oder rötlich sowie ein stechender Geruch, ist eine ärztliche Untersuchung unbedingt erforderlich. Symptome der Pathologie des Harnsystems (Rückenschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Anzeichen einer Vergiftung) sind eine weitere Indikation für die Ernennung von Tests.
Urintests
Die Hauptmethode der Labordiagnostik bei Nierenerkrankungen ist die Urinanalyse. Nierentests ermöglichen es, sowohl die allgemeine Funktion der Organe des Harnsystems zu beurteilen als auch spezifische Symptome der Krankheit zu identifizieren.
Um die Testergebnisse so zuverlässig wie möglich zu machen, wird empfohlen, nach einer kleinen Vorbereitung Urin zu spenden:
- Für 1-2 Tage sind Produkte, die Urin färben können, ausgeschlossen (z. B. Rüben, eine große Menge Karotten, geräuchertes Fleisch, eingelegtes Gemüse und Obst, Süßigkeiten)..
- Geben Sie gleichzeitig Alkohol, Kaffee, Multivitaminkomplexe und Diuretika auf.
- Wenn Sie ständig Medikamente einnehmen, benachrichtigen Sie den Arzt, der Sie zur Analyse geschickt hat..
- Geben Sie für 24-48 Stunden vor dem Besuch im Labor schwere körperliche Anstrengung, Bäder, Saunen auf.
Beachten Sie! Menstruationsblutungen bei Frauen, ein akuter Infektionsprozess und eine hypertensive Krise können das Ergebnis beeinflussen, und die Untersuchung des Urins ist nicht aussagekräftig. Es ist besser, die Untersuchung der Nieren zu verschieben und den Test nach der Normalisierung zu bestehen.
Der Morgenurin, der sich im Schlaf in der Blase angesammelt hat, sollte übergeben werden. Vorher lohnt es sich zu duschen und eine gründliche Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane durchzuführen. Ein durchschnittlicher Teil des Urins wird in einem sterilen Behälter gesammelt (es ist besser, wenn es sich um einen Einwegbehälter handelt, der in Apotheken verkauft wird): Das Subjekt muss mit dem Urinieren in der Toilette beginnen und dann 50-100 ml in den Behälter sammeln, ohne die Haut zu berühren.
Der zur Analyse gesammelte Urin wird 1,5 bis 2 Stunden an einem kühlen Ort gelagert. Später wird das Biomaterial als nicht studienfähig angesehen.
Allgemeine klinische Urinuntersuchung
OAM ist eine Standarduntersuchungsmethode, mit der die physikochemischen Eigenschaften des gesammelten Urins sowie das Vorhandensein oder Fehlen pathologischer Verunreinigungen bewertet werden.
Die Testdecodierung ist in der folgenden Tabelle dargestellt..
Index | Norm |
---|---|
Farbe | Strohgelb |
Transparenz | Transparent |
Geruch | Schwach, unscharf |
pH | 4-7 |
Rel. Dichte | 1012-1023 g / l |
Protein | Nicht nachgewiesen / weniger als 0,033 g / l |
Glukose (Zucker) | Nicht nachgewiesen / weniger als 0,8 mmol / l |
Ketone (Ketonkörper) | Unentschlossen |
Bilirubin | Unentschlossen |
Urobilinogen | 5-10 mg / l |
Hämoglobin | Unentschlossen |
Erythrozyten | Mann. - Single im Sichtfeld (Sichtfeld) |
Weiblich - - | |
Leukozyten | Mann. - - |
Weiblich - - | |
Desquamierte Epithelzellen | |
Zylinder | Nicht bestimmt / einzeln in f / s (hyalin) |
Salz | Unentschlossen |
Bakterien | Unentschlossen |
Pathogene Pilze | Unentschlossen |
Parasiten | Unentschlossen |
OAM bietet einen Überblick über die Funktionsweise der Nieren im Körper. Ein Anstieg des Leukozytenspiegels im Urin und das Auftreten von Bakterien im Urin deuten auf die Entwicklung eines Infektionsprozesses hin. Rote Blutkörperchen und eine große Anzahl von Zylindern deuten auf ein akutes Stadium der Glomerulonephritis hin.
Wenn die oben genannten Parameter von der Norm abweichen, kann man nicht nur Nierenerkrankungen, sondern auch systemische Störungen im Körper beurteilen. Zum Beispiel ist der Nachweis von Glukose im Urin ein wahrscheinliches Zeichen für Diabetes, und ein positiver Bilirubin-Test kann das Vorhandensein eines obstruktiven Ikterus bestätigen..
Test nach Nechiporenko
Die Urinanalyse nach Nechiporenko ist eine diagnostische Methode zur detaillierten Bestimmung der gebildeten Elemente in Urin - Erythrozyten, Leukozyten und Zylindern. Es wird normalerweise verwendet, um einen versteckten Infektionsprozess zu erkennen, wenn es schwierig ist, die Art der Pathologie anhand der Ergebnisse von OAM zu beurteilen. Die allgemein anerkannten Analysestandards sind in der folgenden Tabelle aufgeführt..
Index | Normalwerte |
---|---|
Leukozyten | |
Erythrozyten | |
Zylinder |
Zimnitsky-Test
Die Analyse des Urins nach Zimnitsky basiert auf der Sammlung des täglichen Urins mit Angabe des Zeitpunkts des Urinierens. Ermöglicht es Ihnen, die Dichte des zu verschiedenen Zeitpunkten abgesonderten Urins (verlängerte, monotone Hypoisostenurie - ein Zeichen für Nierenversagen) und das Vorhandensein einer Perversion des Urinregimes zu bestimmen.
Bluttests
Neben Nierentests leisten auch Laborbluttests einen wesentlichen Beitrag zur Diagnose von Erkrankungen des Harnsystems. Warum sehen Ärzte sie als "Helfer" bei der Diagnose? Tatsache ist, dass die chemische und biologische Zusammensetzung des Blutes den Zustand des gesamten Organismus widerspiegelt..
Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung kann eine Nierenerkrankung Folgendes anzeigen:
- verminderte Hämoglobin- und Erythrozytenwerte (Anämie);
- Eine Erhöhung der Leukozytenkonzentration ist das Hauptzeichen einer Entzündung.
- ESR-Beschleunigung.
Bei der biochemischen Analyse von Blut sind folgende Indikatoren zu berücksichtigen:
- Kreatinin (Norm - 44-106 μmol / l);
- Harnstoff (Norm - 2,5-8,3 mmol / l).
Ein Anstieg dieser Indikatoren zeigt an, dass die Nieren nicht mit der Arbeit fertig werden können und der Patient ein chronisches Versagen dieser Organe entwickelt..
Oben haben wir untersucht, wie die Nieren überprüft und die weiteren Taktiken zur Behandlung der Krankheit festgelegt werden können. Neben Labortests gibt es auch instrumentelle Methoden zur Untersuchung der Organe des Harnsystems, mit denen Größe, Lage und innere Struktur der Nieren beurteilt werden können. In Kombination mit Blut- und Urintests helfen sie dem Arzt, die richtige Diagnose zu stellen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
5 Fragen zu Nierenerkrankungen: Wer ist gefährdet und welche Tests sind durchzuführen?
Diabetes, Fettleibigkeit, Herz- und Gefäßerkrankungen? Das nächste sind die Nieren
Der Weltnierentag findet heute in 154 Ländern statt. Besonders Nierenerkrankungen sind in unserem Land betroffen, wo Ärzte und Patienten noch sehr wenig über sie wissen. Wir haben Antworten auf 5 aktuelle Fragen zur Nierengesundheit gefunden und laden alle ein, zu bewerten: Was ist das Risiko der Krankheit für Sie und Ihre Lieben?.
Was die Nieren tun, wie sie funktionieren?
Die Nieren sind ein gepaartes Organ, der Hauptfilter unseres Körpers. Das gesamte Blutvolumen eines Menschen fließt in 5 Minuten durch seine Nieren. Tagsüber passieren die Nieren sich selbst und reinigen die Abfallprodukte des Körpers mit 200 Litern Blut, wobei überschüssiges Wasser und schädliche Substanzen aus dem menschlichen Körper entfernt werden. Wenn es in die Nieren gelangt, passiert das Blut 2 Millionen Nephrone (Filter) und 160 km Blutgefäße.
Die Nieren erhalten die Konstanz der inneren Umgebung des Körpers aufrecht, regulieren den Wasser-Salz-Stoffwechsel, den Blutdruck, den Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel, die Erythrozytenbildung, die Ausscheidung, die endokrine und andere Funktionen. Jede menschliche Niere wiegt 120-200 g, hat eine Länge von 10-12 cm, eine Breite von 6 cm und eine Dicke von 3 cm. Die Größe der Niere ähnelt einer Computermaus. Die Nieren können das Blut reinigen, bis sie 80-85% ihrer Funktion verlieren.
Wer behandelt Nierenerkrankungen? Wie häufig sind sie?
Nierenerkrankungen werden von Nephrologen behandelt. Allerdings kommen nur Patienten mit klassischen nephrologischen Diagnosen - Nephritis und Pyelonephritis (entzündliche Nierenerkrankungen), Urolithiasis - zu diesen engen Spezialisten (in Russland gibt es weniger als 2.000). Gleichzeitig ist die chronischste Nierenerkrankung (CKD) heute die gefährlichste Erkrankung, die in einer irreversiblen Beeinträchtigung der Nierenfunktion besteht. In fortgeschrittenen Stadien der CNI ist ein Leben ohne Nierenersatztherapie (Dialyse oder Nierentransplantation) praktisch unmöglich..
Jeder zehnte Erwachsene auf der Welt leidet an einer chronischen Nierenerkrankung unterschiedlicher Schwere. Die Weltgesundheitsorganisation bereitet sich darauf vor, CNI in die Liste der „tödlichen Krankheiten“ der Menschheit aufzunehmen - nach Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schlechten Gewohnheiten. In Russland wird die Zahl der CNI-Patienten auf etwa 15 Millionen geschätzt. Das Problem ist, dass es in unserem Land noch keine separaten Statistiken zu dieser Krankheit gibt, weil es tritt häufig als sekundär auf - mit Diabetes mellitus und Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße (Bluthochdruck und Atherosklerose).
Wer ist dem Risiko ausgesetzt, chronische Nierenerkrankungen zu „verdienen“??
Es ist allgemein anerkannt, dass CNI eine Krankheit älterer Menschen ist, die sich nach 50 Jahren entwickelt, wenn sich der Körper allmählich abnutzt. In Russland sind jedoch Personen im Alter von 30 bis 40 Jahren die Hauptgruppe der Patienten. Experten nennen folgende Risikofaktoren:
- Alkoholmissbrauch, Rauchen;
- unkontrollierter Gebrauch von Medikamenten, insbesondere Schmerzmitteln, sowie verschiedenen Lebensmittelzusatzstoffen;
- Lebensmittel mit einem Überschuss an tierischen Proteinen und Fetten, Salz - insbesondere Fast Food, Street Food und Fertiggerichte sowie verschiedene kohlensäurehaltige Getränke;
- Übergewicht, Stoffwechselstörungen, Diabetes mellitus.
Sie müssen kein Experte sein, um zu verstehen: Die Nieren sind ein komplexer Filter, der im Laufe der Evolution gebildet wurde. Bis vor einem Jahrhundert waren die Toxine, mit denen die Nieren zu kämpfen hatten, das Ergebnis des menschlichen Verzehrs überwiegend pflanzlicher Lebensmittel. Medikamente waren damals noch selten..
Ja, ziemlich oft könnte eine stark trinkende Person genug sein, wie sie damals sagten, ein Schlaganfall - ein Schlaganfall. Es ist möglich, dass ein solches Ergebnis durch eine Verletzung der Filterfunktion der Nieren verursacht wurde, wodurch sich Salze an den Wänden der Gefäße ablagerten und ihr Lumen kritisch verengt wurde. Heute ist dieser Mechanismus gut bekannt: Es ist bekannt, dass eine beeinträchtigte Nierenfunktion das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt um das 25- bis 30-fache erhöht.
Die Nieren eines modernen Menschen können nicht allen Belastungen widerstehen, die die Zivilisation mit sich bringt. Es bleibt nur, über Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil im Allgemeinen nachzudenken - führt dies zu einem direkten Weg zur Behinderung. Experten glauben, dass die ersten Maßnahmen zur Vorbeugung von CNI darin bestehen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, Lebensmittelkalorien zu reduzieren, Übergewicht zu reduzieren und regelmäßige Blut- und Urintests durchzuführen..
Wie kann eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert werden??
Im Anfangsstadium ist eine Nierenschädigung asymptomatisch. Anomalien in der Nierenfunktion werden jedoch mit Hilfe einfacher Tests und Studien gut erkannt. Das:
- allgemeine Urinanalyse;
- biochemischer Bluttest mit Bestimmung des Kreatininspiegels (dies ist der Name eines der Endprodukte des Proteinstoffwechsels im Körper, die über die Nieren ausgeschieden werden sollen - anhand seines Spiegels wird die Ausscheidungsfunktion der Nieren beurteilt);
- Ultraschall der Nieren;
- Test auf Mikroalbuminurie (Protein im Urin). Normalerweise verbleibt das Protein im Körper und gelangt nicht in den Urin. Das Vorhandensein von Protein (Albumin) im Urin kann auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion hinweisen. Diese Analyse, die an Diabetes und Bluthochdruck leidet, sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, um eine frühzeitige Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung rechtzeitig zu stellen.
Zum Zeitpunkt des ersten Besuchs bei einem Nephrologen hat mehr als die Hälfte der Patienten bereits fortgeschrittene Stadien der CNI, wenn eine Behandlung unmöglich ist und nur noch Dialyse oder Transplantation übrig bleibt. Diesen Menschen, die bereits an Diabetes mellitus, Fettleibigkeit oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, könnte jedoch von ihrem behandelnden Arzt - Endokrinologe, Kardiologe oder Therapeut - geholfen werden, wenn er rechtzeitig Blut- und Urintests verschrieben, ihre Ergebnisse richtig interpretiert und eine unterstützende Behandlung empfohlen hat. In diesem Stadium der Krankheit in der heutigen Welt werden Methoden der Nephroprotektion erfolgreich angewendet - eine Reihe von therapeutischen und präventiven Maßnahmen, die es ermöglichen, die Entwicklung von CNI zu "verlangsamen".
Leider erfahren 60-70% der Patienten mit CNI in Russland von ihrer Diagnose auf der Intensivstation, wo sie an akutem Nierenversagen, hypertensiver Krise, Herzinfarkt oder Schlaganfall leiden. Zu diesem Zeitpunkt gibt es in der Regel nur einen Ausweg - die Nierenersatztherapie.
Pünktlich durchgeführte einfache Tests retten und verlängern nicht nur das Leben vieler Menschen, sondern sind auch ein enormer wirtschaftlicher Vorteil. Eine biochemische Blutuntersuchung kostet eine Poliklinik nur 100 Rubel, und eine Hämodialysesitzung kostet 6.000 bis 10.000 Rubel. Die Kosten für 156 Sitzungen pro Jahr (3 Mal pro Woche für 4 Stunden) betragen mehr als 750.000 Rubel. pro Patient, einschließlich Arzneimittelversorgung - bis zu 1,5 Millionen Rubel. Im Jahr.
Was ist eine Nierenersatztherapie??
Dies sind Therapien, die die Nierenfunktion ersetzen: Hämodialyse, Peritonealdialyse und Nierentransplantation. Bei der Hämodialyse (dies ist das häufigste Verfahren für Patienten, die in Russland eine Nierenersatztherapie erhalten) wird das Blut durch eine künstliche Membran unter Verwendung eines „künstlichen Nieren“ -Geräts gereinigt. Das Verfahren wird nur in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht von Ärzten durchgeführt, seine Regelmäßigkeit und Dauer sind sehr wichtig. Die Peritonealdialyse beinhaltet die Reinigung des Blutes durch Austausch spezieller Lösungen in der Bauchhöhle des Patienten und kann unabhängig zu Hause durchgeführt werden.
Leider steht die Hämodialyse heute aufgrund des Mangels an Dialysestellen in unserem Land nur der Hälfte der Patienten zur Verfügung, die sie benötigen. In der Europäischen Union beträgt die Dialyserate 600 Menschen pro 1 Million Einwohner, in den USA 1400 Menschen pro 1 Million Einwohner und in Russland 140 Menschen (in Moskau und St. Petersburg - etwa 200) pro 1 Million Einwohner.
Gleichzeitig befinden sich Dialysezentren in Russland ungleichmäßig, und nicht jeder Patient kann sie alleine erreichen. Das Durchschnittsalter der Patienten, die sich in unserem Land einer Substitutionstherapie unterziehen, beträgt 47 Jahre, in den Industrieländern 15 Jahre. Viele ältere Landsleute werden der Dialyse einfach nicht gerecht.
Die Nierentransplantation ist eine radikale Methode zur Behandlung von CNI. Sie bringt eine Person wieder in ein erfülltes Leben und ist wirtschaftlicher. Es gibt jedoch mehr altersbedingte und medizinische Kontraindikationen für die Transplantation als für die Dialyse. In Russland werden jährlich mehr als 1000 Nierentransplantationen durchgeführt, in den USA zehnmal mehr.
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Nieren zu überprüfen?
Eine Blutuntersuchung und eine Urinanalyse helfen dabei, den Zustand aller Organe und des Ausscheidungssystems zu untersuchen. Bei anderen Tests, einschließlich Funktions- und Nierentests sowie instrumentellen Untersuchungsmethoden, können Sie auch die Nieren überprüfen. Alle Methoden zeigen ein vollständiges Bild des Zustands der Organe, da die Ergebnisse für die Verschreibung eines wirksamen Behandlungsschemas erforderlich sind.
Indikationen für die Forschung
Alle Arten von Analysen werden durchgeführt, um die richtige Diagnose zu ermitteln. Erstens ist eine Diagnose für Menschen erforderlich, die Alkohol, Tabak missbrauchen und unkontrolliert Medikamente einnehmen. Patienten mit Übergewicht oder Diabetes mellitus sollten sich um die Arbeit der Organe kümmern. Die Nierenuntersuchung sollte von Personen durchgeführt werden, deren Symptome für die Entwicklung der Pathologie charakteristisch sind. Daher helfen Tests, die Ursache der Krankheit zu bestimmen. Eine erkrankte Niere weist auf Probleme mit folgenden Symptomen hin:
- regelmäßige Blutdrucksprünge;
- häufiger Drang, die Toilette zu benutzen;
- eine Zunahme oder Abnahme des vom Körper produzierten Urinvolumens;
- Nierenkrampf, der in der Lendengegend auftritt;
- Verfärbung des Urins, Auftreten von Blutverunreinigungen und stechender Geruch;
- Dyspnoe;
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- Durst und Appetitlosigkeit;
- Kopfschmerzen.
Das Hauptsymptom der Krankheit ist eine Schwellung, die im Gesicht und an den Beinen lokalisiert ist. Wenn Symptome festgestellt werden, müssen Sie Blut- und Urintests bestehen und sich einer instrumentellen Untersuchung der Nieren unterziehen.
Welche Tests für Nierenerkrankungen zu machen: Typen
Allgemeine Urinanalyse
Überprüfung der chemischen Eigenschaften des Urins, Untersuchung unter einem Mikroskop auf pathologische Verunreinigungen - die OAM-Methode. Urintests können die Anzahl guter Blutzellen, Leukozyten sowie die Farbe, den Säuregehalt und die Transparenz der biologischen Flüssigkeit bestimmen. Diese Art der Untersuchung erkennt auch pathogene Verunreinigungen. Ein allgemeiner Urintest wird durchgeführt, um Pyelonephritis, Glomerulonephritis, ICD und Urethritis zu diagnostizieren. Dank dieser Methode werden bei Patienten folgende Indikatoren überprüft:
Allgemeine Blutanalyse
Tests können Anomalien bei Leber- und Nierenerkrankungen erkennen. Studien sind wirksam bei der Erkennung von Störungen des Bewegungsapparates und des endokrinen Systems. Blutuntersuchungen werden auch durchgeführt, um Nierenerkrankungen zu diagnostizieren. Stoffwechselstickstoffverbindungen werden über gepaarte Organe ausgeschieden. Ein ziemlich hoher Wert zeigt an, dass die Nieren ihren Job nicht machen, und der Arzt diagnostiziert ein Versagen. Dabei hilft ihm das Blutbild oder spezielle Tests. Die Biochemie bei Nierenerkrankungen untersucht sorgfältig die Zusammensetzung der Komponenten, um den Grad chronischer, entzündlicher Prozesse und Pathologien in den Nieren zu bestimmen.
Nieren- und Funktionstests, ihre Indikatoren
Kreatininspiegel
Die Komponente wird als Endprodukt des Proteinstoffwechsels angesehen. Kreatinin ist eine Substanz aus Stickstoff, die nicht durch physischen oder psychischen Stress beeinflusst wird. Bei einem guten Lebensstil ist der Gehalt an Substanz im Blut konstant und variiert je nach Muskelmasse. Abweichungen können auf Störungen des Stoffwechsels, übermäßigen Einsatz von Medikamenten hinweisen. Niedrige Mengen der Substanz im Strom weisen auf die Verwendung nur pflanzlicher Lebensmittel hin und sind typisch für Menschen mit einem Mangel an Muskelmasse. Änderungen der Ergebnisse nach oben werden durch folgende Faktoren hervorgerufen:
- unausgewogene Ernährung;
- Diät;
- Blutung;
- Dehydration.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die Menge an Harnstoff
Es wird empfohlen, den Flüssigkeitsspiegel nicht nur zu diagnostischen Zwecken zu untersuchen, sondern auch den Zustand der Nieren und die Wirksamkeit der verschriebenen Therapie zu untersuchen. Harnstoff ist ein Proteinabbauprodukt, das von der Leber erzeugt wird. Pferderennen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Ernährung, Blutungen und beeinträchtigte Nierenfiltration.
Harnsäure
Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine Schwächung der Arbeit gepaarter Organe. Erhöhte Harnsäurespiegel sind mit der Kristallisation von Natriumurat behaftet, so dass die Nieren schmerzen. Durch die Bestimmung des Niveaus ist es möglich, Nephropathie und Urolithiasis zu identifizieren. Bei starken Schmerzen zielen therapeutische Verfahren darauf ab, Krämpfe zu reduzieren und die Ursache für den Säureanstieg zu beseitigen.
Funktionsprüfungen
Die Patienten werden auf Nierenfunktion getestet. Ärzte empfehlen, Proben von Reberg-Tareev zu entnehmen, eine Studie nach Zimnitsky durchzuführen und Tests auf Antikörper gegen die Grundschicht glomerulärer Membranen durchzuführen. Es werden Analysen durchgeführt, um die Funktionen gepaarter Organe zu überwachen und eine akute Form von Pyelonephritis, progressiver Glomerulonephritis und Nierenversagen zu identifizieren.
Proben zeigen die Funktionsfähigkeit von Nierenpatienten, aufgrund derer eine Therapie des Harnsystems verordnet wird.
Zusätzliche Forschung
Labordiagnostik allein reicht nicht aus. Basierend auf den Testergebnissen verschreibt der Arzt zusätzliche instrumentelle Studien. Dies ist ein guter Weg, um die Krankheit genau zu identifizieren. Die gebräuchlichsten Methoden sind Ultraschall, Röntgen und Szintigraphie. Zusätzliche Studien helfen dabei, die Struktur einer erkrankten Niere, verschiedene Neoplasien und Funktionsprobleme zu untersuchen.