Haupt
Osteom

Wie man den Darm auf Onkologie überprüft?

Laut Statistik tritt Darmkrebs in 15% aller Krebsfälle auf. Für ein besseres Überleben der Patienten ist es notwendig, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Daher sieht die weltweite Praxis eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten vor.

Selbstdiagnose

Typische Symptome

Um ein malignes Neoplasma im Darm zu vermuten, müssen Sie die wichtigsten Symptome und Anzeichen kennen:

  • schneller unmotivierter Gewichtsverlust;
  • allgemeine Schwäche, erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen - als Folge des Intoxikationssyndroms;
  • Ein ungeklärter Temperaturanstieg über einen längeren Zeitraum kann das Ergebnis einer entzündlichen Komponente im Bereich des Krebsfokus sein.
  • Stuhlstörung mit Neigung zur Verstopfung;
  • falscher Drang zum Stuhlgang (Tenesmus);
  • anhaltende chronische Bauchschmerzen unterschiedlicher Lokalisation und Eigenschaften;
  • pathologischer Ausfluss mit Kot: Eiter, Blut, Schleim;
  • regelmäßige Blähungen;
  • Stuhlinkontinenz (Folge einer Schädigung der Muskelstrukturen des Rektums und des Anus);
  • verminderter oder gesteigerter Appetit, möglicherweise Abneigung gegen Nahrung;
  • Harninkontinenz, Anzeichen einer Blasenentzündung (Schädigung benachbarter Organe);
  • Anzeichen einer Darmobstruktion (mit vollständiger Obstruktion des Darmschlauchlumens bei einem krebsartigen Prozess).

Die Risiken für die Entwicklung von Darmkrebs sind:

  • Alter nach 40 Jahren;
  • männliches Geschlecht;
  • schlechte Gewohnheiten, besonders Rauchen;
  • eine Familiengeschichte von Darmkrebs.

Wenn Sie eine Krankheit vermuten, ist es am besten, einen Arzt zur Untersuchung, Diagnose und Spezialbehandlung aufzusuchen.

Schnelltest auf okkultes Blut im Kot

Die Primärdiagnose kann unabhängig durchgeführt werden, indem ein Express-Test auf okkultes Blut im Kot durchgeführt wird. Mit den Testsystemen können Sie das Vorhandensein von Hämoglobin und Transferrin im Kot bestimmen, das in das Abfallprodukt gelangt, wenn der Chymus im Bereich der durch Krebs veränderten Darmschleimhaut beschädigt wird. In diesem Fall ist der Schaden unbedeutend und die Blutstreifen sind für das Auge nicht sichtbar.

Es wird empfohlen, solche Tests jährlich nach 45 Jahren für alle durchzuführen. Sie ermöglichen es nicht nur, einen Krebsprozess zu vermuten, sondern auch das Vorhandensein von Polypen anzunehmen, um Anämie und allgemeine Schwäche zu erklären..

Grundlegende Diagnose

Es wird durchgeführt, nachdem sich der Patient an eine medizinische Einrichtung gewandt hat. In diesem Fall reichen Express-Tests nicht aus, um die Diagnose zu verifizieren und den Tumorprozess für den Beginn einer spezialisierten korrekten Behandlung zu bestätigen. Weitere Forschung erforderlich.

Patientenuntersuchung und Sammlung von Beschwerden

Der Arzt findet die Beschwerden des Patienten im Detail heraus, stellt Leitfragen und spezifiziert jeden Aspekt. Das Vorhandensein von Krankheiten bei Verwandten, nicht nur Darmkrebs, sondern auch Onkologie im Allgemeinen, systemische Pathologien und verschiedene Defekte wird spezifiziert. Der Arzt spezifiziert und überprüft die ambulante Karte des Patienten: Womit war er vor dem Besuch krank, gab es chirurgische Eingriffe? Aufgrund von Beschwerden kann ein Spezialist bereits ein bestimmtes Bild erstellen und einen weiteren diagnostischen Weg skizzieren.

Nach dem Sammeln von Beschwerden wird eine gründliche Prüfung durchgeführt. Die Symmetrie des Abdomens, das Vorhandensein pathologischer Formationen, die Asymmetrie der vorderen Bauchdecke werden bestimmt. Fahren Sie dann mit der Palpationsuntersuchung fort.

Palpation des Bauches

Die Palpation erfolgt in zwei Schritten: oberflächlich und tief. Der Patient wird auf den Rücken gelegt, die Beine sind an den Knien leicht gebeugt, um die Muskeln der vorderen Bauchdecke zu entspannen. Dem Patienten wird beigebracht, richtig zu atmen: tief mit dem Mund. Die Studie wird in einem warmen Raum durchgeführt, während die Hände des Arztes ebenfalls erwärmt werden sollten.

Dann drücken sie mit leichtem Druck den gesamten Bauch in einem Kreis. Der Arzt beurteilt die Spannung der vorderen Bauchdecke, das Vorhandensein von Blähungen, Rumpeln entlang des Darms und Schmerzen.

Die nächste Stufe ist tiefes Abtasten. Sein Hauptzweck ist es, die Grenzen der Parenchymorgane zu bestimmen: Leber, Milz, Nieren und Bauchspeicheldrüse. Beurteilung der Palpationseigenschaften von Darmsegmenten in verschiedenen Bereichen.

Rektale Untersuchung

Wenn Sie eine Darmerkrankung vermuten, führt der Arzt eine digitale Untersuchung des Rektums durch. Die Studie ist nicht sehr informativ, da durch Abtasten pathologische Formationen in einem Abstand von der Fingerlänge des Arztes bestimmt werden können. Bei Männern wird auch der Zustand der Prostata beurteilt: Form, Konsistenz, Größe, Schmerzen während der Untersuchung.

Eine leere Ampulle des Rektums ist ein Symptom des Obukhov-Krankenhauses, es kann auf eine Darmobstruktion hinweisen. Nach der Untersuchung beurteilt der Arzt die Farbe und Konsistenz des Kots sowie das Vorhandensein oder Fehlen von Blut auf dem Handschuh.

Labordiagnosemethoden

Nach sorgfältiger Befragung und körperlicher Untersuchung des Patienten greift der Arzt auf Labormethoden zurück.

Blut Analyse

Eine obligatorische Forschungsmethode ist eine Blutuntersuchung. Klinische und biochemische Parameter werden bewertet.

UntersuchungsmethodeIndikatoren für Onkologie
Klinische Blutuntersuchung
  • Hypochrome Anämie ist das Ergebnis chronischer Darmblutungen (okkulte Blutungen);
  • Leukozytose mit Verschiebung nach links - Entzündung im Bereich des Krebsfokus, deren Zerfall in schwerem Ausmaß;
  • Erhöhte ESR - als Zeichen des Entzündungsprozesses.
Blutchemie
  • Eine Abnahme des Eisenspiegels ist ein Zeichen für chronische Darmblutungen;
  • Abnahme des Gesamtproteins - charakterisiert den malignen Prozess;
  • Verletzung anderer Indikatoren infolge der Ausbreitung der Krankheit.

Das Blutbild ist unspezifisch, da es sich bei absolut jedem pathologischen Zustand des Körpers als Hinweis auf Homöostasestörungen ändern kann. In einer umfassenden Untersuchung können Sie anhand informativer, dynamischer Studien das Therapieergebnis bewerten.

Gewebebiopsie

Das Wesentliche der diagnostischen Studie ist die Mikroskopie von Geweben, die aus dem pathologischen Fokus und der Bestimmung ihrer Zellzusammensetzung gewonnen wurden.

Das Material wird während der instrumentellen Untersuchung während der Endoskopie oder aus chirurgischem Material entnommen. Durch die Bewertung der Zellzusammensetzung können Sie einen Krebsprozess in einem pathologischen Fokus erkennen, oder der Fokus liegt auf einem Polypen, einer Autoimmuninfiltration, einem entzündlichen infektiösen Granulom usw. Mit Biopsiematerialien können Sie auch den primären Fokus bestimmen, wenn der Prozess im Darm eine Metastasierung ist.

Identifizierung von Krebsmarkern im peripheren Blut

Onkologische Marker sind spezifische Proteinverbindungen, die während des onkologischen Wachstums im menschlichen Körper auftreten. Für Darmkrebs gibt es keine charakteristischen spezifischen Indikatoren, meistens werden nur 2 Arten von Proteinen bestimmt: CA-19-9 und CEA (Cancer Embryonic Antigen).

CA-19-9 kann nicht nur auf einen krebsartigen Prozess im Darm, sondern auch in der Bauchspeicheldrüse und im Magen hinweisen. Der Indikator kann auch mit Mukoviszidose oder Darmentzündung ansteigen. CEA steigt mit absolut jedem onkologischen Prozess.

Instrumentelle Forschungsmethoden

Die Verwendung spezieller medizinischer Geräte ermöglicht die Visualisierung des Krebsprozesses, die Erkennung metastatischer Läsionen anderer Organe und Systeme sowie die Bestimmung des Schweregrads und der wahrscheinlichen Prognose.

Irrigoskopie

Die Röntgenuntersuchung wird für jeden Patienten mit Verdacht auf Darmerkrankung durchgeführt.

Die Methode ist die einfachste. Der Patient muss vor der Untersuchung vorbereitet werden, indem der Darm im Voraus gereinigt wird. Anschließend wird dem Patienten eine Bariumsuspensionslösung von ca. 1,8-2 Litern durch den Anus injiziert, mit der Sie die Darmwände auf einem Röntgengerät sichtbar machen können. In diesem Fall sollte der Patient auf der linken Seite liegen und die gebogenen Beine zum Körper führen. Durch die korrekt gemessene Atmung kann die Studie ohne schwerwiegende Beschwerden übertragen werden. Die Bilder werden im Stehen aufgenommen, nachdem die Lösung gleichmäßig im Dickdarm verteilt wurde.

Ermöglicht die Visualisierung des onkologischen Fokus mithilfe hochfrequenter Schallwellen. Die Ultraschallsonde der Maschine wird in das Rektum eingeführt.

Die Methode bestimmt das Bildungsvolumen, das Wachstum in benachbarte Organe und Gewebe sowie lokale Metastasen zu peripheren Lymphknoten in der Nähe des Fokus.

Tomographie

Mit der Magnetresonanztomographie oder Computertomographie können Sie das Vorhandensein pathologischer Formationen in Schichten bestimmen. Neben der Irrigoskopie können Kontrastmittel zur besseren Visualisierung eingesetzt werden..

Es wird mit dem Patienten im Liegen durchgeführt. Erfordert keine spezielle Ausbildung. Ermöglicht die Visualisierung des Vorhandenseins metastatischer Schäden an anderen Bauchorganen.

Rektoromanoskopie

Methode der endoskopischen Untersuchung des Rektums. Erfordert nicht so viele vorbereitende Maßnahmen wie die Koloskopie.

Durch den Anus wird ein endoskopischer Apparat in das Rektum eingeführt, der eine Online-Beurteilung des Zustands der Schleimhaut eines Darmsegments, die Entfernung von Polypen, die Kauterisierung der Mikroerrosion und die Entnahme von Material zur Biopsie und Tumorverifizierung ermöglicht.

Darmspiegelung

Die Koloskopie ist der "Goldstandard" bei der Diagnose von Darmkrebs und anderen Krankheiten (Colitis ulcerosa, Polyposis, Morbus Crohn usw.). Ermöglicht nicht nur die Visualisierung der Darmschleimhaut, sondern auch das Speichern der Daten auf einem elektronischen Medium.

Die Studie ermöglicht es Ihnen auch, Material für die Biopsie zu entnehmen und mikrochirurgische endoskopische Manipulationen durchzuführen. Der Nachteil dieser Methode ist die Unfähigkeit, die Keimtiefe zu bestimmen. Die Methode ist ziemlich schmerzhaft, erfordert eine langwierige Vorbereitung in Form einer Diät und Darmreinigung (mit Medikamenten oder Einläufen).

Videokapsel

Eine neue Methode, die aufgrund der hohen Kosten der Ausrüstung nur selten angewendet wird. Dank der Videokamera in der Kapsel können Sie die Schleimhaut aller Teile des Magen-Darm-Trakts beurteilen.

Es ist nicht sehr informativ, da es kein Material für eine Biopsiestudie erlaubt. Der Arzt erhält das Ergebnis nicht in Echtzeit, sondern erst nach der natürlichen Freisetzung der Kapsel. Nach dem Durchgang des Apparats durch den Magen-Darm-Trakt besteht die Möglichkeit, dass die Kapsel in den blinden Bereichen (Blinddarm, Divertikel) stecken bleibt..

Vergleichstabelle instrumenteller Methoden

MethodeLeistungenNachteile
Irrigographie
  • Möglichkeit der Durchführung in jeder Klinik, in der sich ein Röntgengerät befindet;
  • Vorbereitung innerhalb eines Tages;
  • Relative Schmerzlosigkeit der Methode.
  • Niedrig informativ, visualisiert Plus- oder Minusgewebe (exophytisches Tumorwachstum oder Ulzerationen);
  • Gibt keine Auskunft über die Dicke des Tumors, die Möglichkeit seines Wachstums in benachbarte Gewebe, Metastasen;
  • Es ist nutzlos, wenn eine Person die Lösung nicht im Darm hält (insbesondere bei Schwäche des Analsphinkters oder Schädigung der Muskelfasern des Rektums bei Krebs);
Ultraschall
  • Ermöglicht die Bestimmung des onkologischen Prozesses im Rektalbereich.
  • Schnelle Methode, keine vorbereitende Vorbereitung erforderlich.
  • Wenig informativ im onkologischen Prozess im Rest des Darms.
Rektoromanoskopie
  • Erfordert keine spezielle Ausbildung;
  • Informativ für die Diagnose von Rektumkrebs;
  • Ermöglicht die Entnahme von Material für eine Biopsie eines Rektaltumors.
  • Es ist nur bei der Untersuchung des Rektums sinnvoll;
  • Spezielle endoskopische Ausrüstung erforderlich.
Darmspiegelung

("Goldstandard")

  • Eine äußerst informative Methode, mit der Sie die Schleimhaut des gesamten Dickdarms sichtbar machen können.
  • Ermöglicht die Entnahme von Material für die Biopsie;
  • Führt mikrochirurgische chirurgische Eingriffe durch, um Dickdarmpolypen zu entfernen und Schleimhauterosionen zu kauterisieren.
  • Schmerzhafte Forschungsmethode;
  • Erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Diät für mehrere Tage vor der Diagnose;
  • Bestimmt nicht die Tiefe des Tumorwachstums und das Vorhandensein von Metastasen;
  • Hat viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen;
  • Spezielle endoskopische Ausrüstung erforderlich.
CT oder MTP
  • Ermöglicht es Ihnen, das Volumen der pathologischen Aufklärung und ihre Beziehung zu angrenzenden Geweben zu visualisieren.
  • Schmerzlose Methode;
  • Erkennung von metastasierten Läsionen der Lymphknoten der Bauchhöhle sowie anderer Organe der Bauchhöhle.
  • Es ist nicht möglich, Material aus dem Fokus für die Analyse zur Differentialdiagnose zu entnehmen.
  • Während der Studie können bei der geringsten Bewegung des Patienten Artefakte (Fehler) auftreten.
Videokapsel
  • Ermöglicht die Visualisierung der Schleimhaut aller Teile des Magen-Darm-Tubus.
  • Schmerzlose Methode.
  • Erfordert die gleiche Vorbereitung wie für die Koloskopie;
  • Die Kapsel kann in Divertikeln (Taschen) des Darms "stecken bleiben";
  • Die hohen Kosten der Methode;
  • Aufgrund der großen Volumina der Kapsel ist es schwierig, sie zu schlucken.
  • Ergebnisse erst nach Kapselfreisetzung.

Zusammenfassung

Die Hauptmethode, mit der das Vorhandensein eines onkologischen Prozesses im Darm vermutet werden kann, ist ein Express-Test auf das Vorhandensein von okkultem Blut im Kot, den der Patient ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke kaufen kann..

Die Koloskopie ist der "Goldstandard" bei der Überprüfung des Tumorprozesses. Um die Tiefe des Tumorwachstums und das Vorhandensein von Metastasen in der Bauchhöhle zu bestimmen, wird es durch tomographische Untersuchungen (CT oder MRT des Darms) ergänzt..

Kaufen Sie NADAL-Schnelltests zur Krebsfrüherkennung

NADAL®-Tests sind immunochemische Schnelltests zum schnellen und qualitativ hochwertigen Nachweis von:

Vorteile von NADAL®-Schnelltests

Für weitere Informationen klicken Sie auf den Text neben dem Symbol.

Der wirksame Teil klinischer Studien.

Tests haben eine hohe Sensitivität und Spezifität, die Wahrscheinlichkeit von Indikationen beträgt 95%, Darmtest - Ergebnis 5 Minuten, Blasentest 97,1% Ergebnis - 9 Minuten.

Relative Empfindlichkeit: 325 / (325 + 9) = 97%
Relative Spezifität: 1024 / (1024 + 16) = 98%
Gesamtübereinstimmung: (325 + 1024) / (325 + 1024 + 9 + 16) = 98%

Bestätigt durch klinische Studien des Herstellers (Klinik A).

Keine Einschränkungen bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Medikamenten während des Testzeitraums.

Die Fähigkeit, Massenuntersuchungen und medizinische Untersuchungen in kürzester Zeit durchzuführen.

Der Rabatt gilt für Senioren und diejenigen, die ein Familienset gekauft haben.

Wird in der postoperativen Phase verwendet, um einen Rückfall zu erkennen.

Die Tests werden in einem speziellen Vakuumbeutel in Einzelverpackung aufbewahrt.

NADAL - Home Colon Cancer Test

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten der Welt (an dritter Stelle unter allen Krebsarten, einschließlich an zweiter Stelle bei Frauen nach Brustkrebs, an dritter Stelle bei Männern nach Prostatakrebs und Lungenkrebs). Die Verfügbarkeit neuer Krankenakten liegt bei über 1 Milliarde pro Jahr und 500.000 Todesfällen pro Jahr. In der Anfangsphase manifestiert sich Darmkrebs nicht. Die gezielte Forschung zur Onkologie beginnt normalerweise zu spät, wenn eine Operation und eine Chemotherapie erforderlich sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Krebs heilbar ist, wenn er früh erkannt wird. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es, die Dynamik und den Prozentsatz der Sterblichkeit bei Menschen zu verringern, die Überlebensrate nach Erkennung der Krankheit zu erhöhen, den Zeit- und Geldaufwand des Staates, der Arbeitgeber und der Bevölkerung für die Behandlung, Rehabilitation und Überwachung von Rückfällen zu verringern. Ab dem 40. Lebensjahr wird die Verwendung von Express-Immunchemikalien und / oder Koloskopie empfohlen. Diese Verfahren reduzieren die Mortalität durch Darmkrebs um 50% und die Morbidität um 20%..

Eine der Diagnosemethoden ist die Verwendung von Diagnosetests. In den Apotheken des Medizinischen Zentrums für Diagnose und Prävention können Sie den NADAL-Schnelltest für Darmkrebs erwerben. Mit dem Nadal-Test kann jeder in jedem Alter feststellen, ob zu Hause eine Krankheit vorliegt oder nicht.

Express-Oncotests NADAL® - eine innovative Diagnosemethode:

  • Schmerzlos
  • Habe keine Kontraindikationen
  • Basierend auf einer nicht-invasiven Methode
  • Bestätigt durch ausländische und russische klinische Studien
  • Die Wahrscheinlichkeit genauer Ablesungen liegt bei über 97%.
  • Keine Einschränkungen bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Medikamenten während des Testzeitraums.
  • Zur Diagnose von Patienten mit Kontraindikationen für die Koloskopie
  • Zeit, um das Ergebnis von 5 Minuten zu erhalten

WICHTIG!
Wenn Sie positiv auf Darmkrebs testen, wenden Sie sich SOFORT an Ihren Gastroenterologen.
Ein positives Testergebnis ist KEINE DIAGNOSE!

Sie können den Test in unseren Apotheken in der Lenin Avenue 33 und in der St. Nekrasov, 60.

Die Verfügbarkeit kann unter der Rufnummer 8 (4852) 58-88-28, 20-50-88 überprüft werden.

Labor- und Instrumentendiagnostik von Darmkrebs

Darmkrebsdiagnostik

Bei Verdacht auf Darmkrebs beginnt die Diagnose immer mit einer Anamnese und körperlichen Untersuchung des Patienten, einschließlich seiner Untersuchung und digitalen Untersuchung des Rektums.

Nach der Erstuntersuchung leitet der Spezialist den Patienten mit modernen innovativen Geräten zu einer Reihe von Instrumentenuntersuchungen:

  • Rektoskopie;
  • Rektomanoskopie;
  • Darmspiegelung;
  • Irrigoskopie;
  • Ultraschall des Darms und der Bauchorgane;
  • Computer- und Magnetresonanztomographie;
  • Fibrokolonoskopie;
  • Durchleuchtung von Leber und Bauch;
  • intravenöse Urographie;
  • Laparoskopie.

Um die richtige Diagnose zu stellen, ist eine Laboruntersuchung von Blut (eine allgemeine Analyse und ein Test auf Tumormarker werden durchgeführt) und Kot (für okkultes Blut) erforderlich..

Wenn im Verlauf der Studien Darmkrebs festgestellt wurde, um sein Stadium zu bestimmen und die Behandlungstaktik zu wählen, werden die während einer Biopsie entnommenen Tumorgewebe des Patienten einer histologischen und zytologischen Untersuchung unterzogen.

Wie man die Krankheit frühzeitig erkennt?

Um zu verhindern, dass sich der Tumorprozess im Darm zu einem nicht operierbaren Stadium entwickelt, sollte jede Person eine Reihe ihrer ersten alarmierenden Manifestationen kennen, bei deren Auftreten sofort ein Arzt konsultiert und eine Reihe notwendiger Studien durchgeführt werden sollte..

Die Basis für Alarm ist:

  • Unregelmäßigkeiten oder häufige Veränderungen in der Art des Stuhlgangs (Verstopfung, Durchfall).
  • Das Vorhandensein von Blut im Stuhl.
  • Blässe der Haut, Anämie und eine starke Abnahme des Körpergewichts.
  • Ein Zustand ständiger Schwäche und schneller Müdigkeit.
  • Ständiger Schmerz im Anus.
  • Längerer und bedingungsloser Anstieg der Körpertemperatur.

Nach einer Barium-Röntgen- oder Koloskopie-Prozedur wird der Arzt schnell die Ursache der alarmierenden Symptome ermitteln und eine geeignete Behandlung verschreiben.

Darmkrebsgefährdete Personen (mit nahen Verwandten, die an dieser Krankheit leiden) können sich schützen, indem sie sich regelmäßig einer medizinischen Untersuchung in einem klinischen Umfeld unterziehen.

Eine Person, die die ersten verdächtigen Symptome erkennt, die auf die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Darmkrebs hinweisen, kann einen Schnelltest zu Hause durchführen. Nach Erhalt eines positiven Ergebnisses muss er sich so schnell wie möglich an einen qualifizierten Spezialisten wenden..

3D-Hydrogel auf Biochip-Basis

Andrey Darievich Mirzabekov
Wissenschaftler schlugen vor, nach Autoantikörpern gegen tumorassoziierte Glykane im Blutserum zu suchen. Die Methode mit biologischen Mikrochips hat bereits ihr Potenzial bei der Diagnose von Eierstockkrebs unter Beweis gestellt (Schweizer Wissenschaftler haben 2012 ein entsprechendes Dokument veröffentlicht). Die Idee, Mikrochips als diagnostisches Instrument zu verwenden, wurde erstmals 1980 von Andrey Mirzabekov, Leiter des Instituts für Molekularbiologie und der Abteilung für Molekularbiophysik am MIPT, vorgeschlagen.

Ein Mikrochip wird in der Regel in Form einer flachen Platte präsentiert, die Proben spezifischer biologischer Moleküle enthält. In dieser Arbeit untersuchten die Wissenschaftler jedoch eine neue Entwicklung - ein dreidimensionales Hydrogel auf Basis von Biochips, das am Institut für biomedizinische Wissenschaften der Russischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde. Ein dreidimensionales Hydrogel auf Basis von Biochips ist eine 3D-Zelle aus einem speziellen Gel, das die erforderlichen Reagenzien enthält, sogenannte molekulare Sonden. Die Struktur des Gels bietet eine optimale Testumgebung, und dies hat Wissenschaftlern geholfen, eine Reihe von Problemen zu lösen, die mit genaueren Diagnosen verbunden sind: Beispielsweise erreichten sie eine gleichmäßige Verteilung molekularer Sonden mit einer viel höheren Empfindlichkeit als herkömmliche "flache" Systeme.

Patienteninterview

Durch eine kompetente Befragung des Patienten kann ein erfahrener Spezialist sehr nützliche Informationen erhalten, die dazu beitragen, schnell die richtige Diagnose zu stellen..

Während des Gesprächs mit dem Patienten analysiert der Arzt seine Gewohnheiten, seinen Lebensstil, Informationen über frühere Krankheiten und Methoden der verschriebenen Behandlung.

Durch das Sammeln von Anamnese kann der Arzt mithilfe führender Fragen das Vorhandensein solcher Symptome aufdecken, auf die der Patient nicht einmal achtet.

Neben der Aufklärung der verborgenen und gut zum Ausdruck gebrachten Anzeichen der Krankheit bewertet der Spezialist die Arbeit der wichtigsten Vitalsysteme des Körpers, stellt das Vorhandensein eines Tumors oder ungewöhnlicher Manifestationen fest.

Untersuchung der allgemeinen Analyseergebnisse

Diese Art von Labortest ist ein Standardverfahren bei der Untersuchung einer Person auf eine Krankheit. In der Tat können Ärzte nach vielen Indikatoren den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten beurteilen, und wenn Abweichungen von der Norm festgestellt werden, können sie vermuten, dass er an dieser oder jener Krankheit leidet.

Einige Blutwerte für Darmkrebs liegen über dem Normalwert. Zum Beispiel kann die Anzahl der Leukozyten erhöht sein, aber dieses Zeichen zeigt eine große Vielfalt sehr unterschiedlicher Pathologien an (zum Beispiel nehmen Leukozyten bei jeder Entzündung zu).

Zusätzlich kann der ESR-Spiegel (Erythrozytensedimentationsrate) erhöht werden. In diesem Fall geht der Arzt jedoch eher von der Entwicklung einer viralen oder bakteriellen Infektion als von Krebs aus..

Wird eine Blutuntersuchung Darmkrebs zeigen? Nein, da es einfach unmöglich ist, diese Pathologie allein aufgrund von Laboruntersuchungen zu vermuten.

Der Zweck eines klinischen Bluttests bei Verdacht auf Onkologie besteht darin, eine Anämie festzustellen, die an sich auf das Vorhandensein von Blutungen aus einem Tumor im Darm hinweisen kann. In einer solchen Situation wird Anämie als wahrscheinliches Zeichen von Krebs angesehen. Ein Patient mit solchen Testergebnissen wird an einen Gastroenterologen überwiesen.

Ärzte widmen Patienten mit Anämie unbekannter Herkunft bei Männern über 45 Jahren und Frauen in den Wechseljahren besondere Aufmerksamkeit. Bei Darmkrebs kann eine Blutuntersuchung eine chronische Anämie, bei Rektumkrebs eine Anämie aufdecken

Zusätzlich zur Anämie kann eine allgemeine Blutuntersuchung einen erhöhten Leukozytenspiegel aufzeigen. Dieses Ergebnis weist auf einen entzündlichen Prozess hin, der sich über einen langen Zeitraum im Körper entwickelt..

Für jeden Ort und jede Form von Krebs können die Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung wichtige Informationen für einen Arzt in den folgenden Bereichen liefern:

  • Merkmale des Körpers;
  • der Verlauf der Krankheit;
  • Lokalisation des Tumors und Art des Tumors (gutartig oder bösartig).

Indikatoren in einer allgemeinen Blutuntersuchung zeigen das Wachstum eines bösartigen Tumors im Darm an:

  1. Veränderungen in der Zusammensetzung und im Leukozytenspiegel im Blut. Der Arzt stellt fest, dass der Patient eine erhöhte Gesamtleukozytenzahl hat. Manchmal werden Myeloblasten oder Lymphoblasten nachgewiesen, was Anzeichen eines bösartigen Tumors sein können.
  2. Ein Anstieg der ESR weist auf Darmkrebs hin, wenn die Sedimentationsrate der Erythrozyten nach einer antibakteriellen und entzündungshemmenden Therapie nicht abnimmt.
  3. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels (Anämie) weist indirekt auf das Vorhandensein eines Darmtumors hin.

Diese Indikatoren allein können kein Grund sein, den Verdacht auf Darmkrebs zu bestätigen. Ähnliche Abweichungen von der Norm im Bluttest können bei anderen Krankheiten festgestellt werden.

Am Morgen wird Kapillar- oder Venenblut für die Studie entnommen. Durch die allgemeine Analyse auf Darmkrebs können Sie das Stadium des onkologischen Prozesses bestimmen. Der Patient muss die Regeln befolgen, bevor er mit dem Eingriff beginnt. Sie sollten nach geistiger und körperlicher Anstrengung sowie nach diagnostischen Verfahren kein Blut spenden. Es ist zu beachten, dass die Gesamtzahl der Leukozyten in folgenden Fällen signifikant zunimmt:

  • nach dem Essen;
  • mit einer starken Änderung der Temperatur;
  • aufgrund von emotionalem Stress.

Es ist nicht akzeptabel, vor einer allgemeinen Analyse zu rauchen, da das Blut dick und viskos wird. Das Trinken großer Mengen an Flüssigkeiten führt zu einer Abnahme der Hämoglobinkonzentration.

Achten Sie bei der Blutentnahme auf die Position der Hand. Der Patient sollte es auf Brusthöhe auf den Tisch legen. Es wird nicht empfohlen, vor dem Eingriff Alkohol, fetthaltige Lebensmittel und Drogen einzunehmen, die die Blutzusammensetzung beeinflussen.

Das vollständige Blutbild bei Darmkrebs ist eine der notwendigen diagnostischen Methoden, um eine spezifische Krebstherapie mit synthetischen und pflanzlichen Präparaten durchzuführen.

Normalerweise beträgt die Hämoglobinmenge als Hauptbestandteil der Erythrozyten bei Frauen 120-150 g / l und bei Männern 130-170 g / l. Wenn sich ein Tumor entwickelt, sinkt er auf 128 g / l.

Die Anzahl der Leukozyten, die den Körper vor Toxinen, absterbenden Zellen, Viren und Bakterien schützen, ist bei einem Krebspatienten um ein Vielfaches höher als normal. Mit einem vollständigen Blutbild können Sie die Anzahl der Blutplättchen bestimmen, die auf die Entwicklung von Krebs hinweisen.

Rektumkrebs führt bei Patienten in der zweiten Phase des Prozesses zu einem Anstieg der Leukozytenzahl auf 8-9.000 / mm³, und in einigen Fällen wird eine Hyperleukozytose beobachtet - 40-50.000 / mm³. Die Gesamtzahl der jungen Zellen nimmt allmählich zu. Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) erreicht hohe Zahlen, und auch nach der Behandlung bleiben hohe Raten für lange Zeit bestehen.

Die normale ESR bei einer gesunden Person beträgt 1-15 mm / h. Wenn das Rektum am Tumorprozess beteiligt ist, erreichen die Indikatoren für die Sedimentationsrate der Erythrozyten kritische Zahlen - 60-70 mm / h. Zusätzliche Studien sind erforderlich, wenn hohe Raten nicht nur von ESR, sondern auch von Hämoglobin gefunden werden.

Klinische Symptome

Die Art der Symptome bei Darmkrebs hängt weitgehend von der Lokalisation des Tumorprozesses ab. Die Niederlage des Dickdarms geht einher mit:

  • eine Erhöhung der Körpertemperatur auf 37 Grad;
  • Spannung der Muskeln der Bauchdecke;
  • abwechselnder Durchfall und Verstopfung;
  • Anämie;
  • Übelkeit, Appetitlosigkeit;
  • Darmverschluss (vollständig oder teilweise);
  • Bauchschmerzen (je nach Krebsform können sie scharf, stumpf und verkrampft sein);
  • das Vorhandensein spezifischer Sekrete aus dem Rektum (Verunreinigungen von Eiter, Blut und Tumormassen im Kot).

Sigmoid- oder Rektumkrebs manifestiert sich:

  • verkrampfende Bauchschmerzen;
  • ein unregelmäßiger Stuhl;
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Blähungen, Lethargie oder völlige Abwesenheit von Darmperistaltik;
  • die Phänomene der Vergiftung des Körpers;
  • ein Gefühl der unvollständigen Entleerung des Darms und des falschen Drangs, ihn zu entleeren;
  • "Bandartiges" Aussehen und schwarze Kotfarbe;
  • Tumorblutung, massiver Blutverlust und Entwicklung einer Anämie;
  • Die Entwicklung von Aszites (Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle) führt zu einer Zunahme des Bauchumfangs, Atemnot, schlechter Verdauung der Nahrung, häufigem Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

Blutchemie

Eine der ersten Methoden zur Bestimmung von Darmkrebs ist eine biochemische Blutuntersuchung. Wenn es Tendenzen für einen Tumor im Darm gibt, ist es wichtig, die folgenden Werte zu beachten:

  1. Gesamtprotein. Mit diesem Kriterium können Sie den Gehalt an Proteinen anhand von Aminosäuren bestimmen. Wenn Darmtumoren gefunden werden, wird eine signifikante Abnahme der Proteinspiegel gefunden.
  2. Hämoglobin. Die Onkologie zeigt Anzeichen eines niedrigen Hämoglobinspiegels im Blut. Eine Abnahme des Hämoglobins trägt zur Entwicklung von Anämie oder Anämie bei.
  3. Harnstoff. Anhand der Werte des Harnstoffanstiegs kann die Entwicklung einer Darmobstruktion beurteilt werden. Eine solche Manifestation weist darauf hin, dass dieses Organ von einem Tumor betroffen sein kann..
  4. Haptoglobin. Ein Anstieg des Spiegels zeigt die Entwicklung der Krankheit an.
  5. Andere Indikatoren. Zusätzlich zu den oben genannten Hauptindikatoren zum Nachweis einer Pathologie unter Verwendung eines biochemischen Bluttests gibt es andere, deren Abweichungen von der Norm auf eine mögliche Onkologie hinweisen.

Es ist wichtig zu wissen! Abweichungen von der Norm der oben genannten Werte erfordern eine erneute Abgabe der biochemischen Analyse.

Palpation des Bauches

Mit der Methode, den Bauch zu fühlen, können Sie Folgendes bestimmen:

  • der Grad der Muskelspannung;
  • Lokalisierungsort, Konsistenz, Mobilitätsgrad und Größe des zur Palpation verfügbaren Tumors;
  • das Vorhandensein spastischer Kontraktionen des Darms;
  • das Vorhandensein von Flüssigkeit, die sich in der Bauchhöhle ansammelt.

Beim Abtasten des Perinealbereichs muss der Arzt alle äußeren Lymphknoten untersuchen. In diesem Fall kann das Vorhandensein eines hervorstehenden malignen Neoplasmas nachgewiesen werden..

Was die allgemeine Analyse zeigen wird

Viele Patienten sind daran interessiert, ob Spezialisten sofort ungünstige Indikatoren sehen, wenn sie eine Blutuntersuchung auf Blutkrebs durchführen. Ja, ein aufmerksamer Arzt kann aufgrund der Ergebnisse der Studie sofort eine Onkologie vermuten. Manchmal ist es mit hundertprozentiger Sicherheit möglich, Krebs nur anhand einer Blutuntersuchung zu bestimmen. Meistens verwenden Ärzte jedoch andere Diagnosemethoden, um eine genaue Diagnose zu stellen und einen Fehler zu vermeiden..

Fingeruntersuchung

Dies ist eine der einfachsten und wertvollsten Methoden zur Erstuntersuchung eines Patienten, die über Probleme mit der Funktion des Dickdarms und des Rektums klagt, die in der Liste der obligatorischen medizinischen Verfahren enthalten sind..

Der Spezialist führt die primäre rektale Untersuchung durch, indem er einen Finger in das Rektum des Patienten einführt. Mit der Fingeruntersuchung können Sie die Wände des Rektums, des Analkanals und der nahe gelegenen Organe fühlen.

Da es völlig schmerzfrei ist, verursacht es dem Patienten keine unangenehmen Empfindungen.

Mit einer digitalen Untersuchung können Sie den Zustand von fast der Hälfte des Rektums beurteilen. Das Vorhandensein einer onkologischen Läsion bei der Verwendung bleibt selten unbemerkt..

Test auf okkultes Blut im Stuhl

Das Wachstum eines bösartigen Tumors ist immer invasiv, dh es tritt mit einer Schädigung des umgebenden Gewebes und der Blutgefäße auf, die sich durch Blutungen manifestiert. Die Methode basiert auf der Bestimmung des Hämoglobins, das beim Abbau von Erythrozyten freigesetzt wird. Verfügbarkeit, Einfachheit und niedrige Kosten sind die Hauptvorteile der Umfrage. Nachteile - hohe Häufigkeit falsch negativer Ergebnisse (bis zu 30%). Um sie auszuschließen, wird empfohlen, den Test nicht einmal, sondern mindestens 2-3 Mal im Abstand von 1-3 Tagen durchzuführen.

Instrumentelle Methoden

Die Methoden der instrumentellen Diagnostik unter Verwendung der neuesten Erkenntnisse der Medizintechnik ermöglichen nicht nur die korrekte Diagnose, sondern auch das Aufdecken von Metastasen im Körper des Patienten.

Rektoromanoskopie

In dieser Studie, die es ermöglicht, den Zustand der Schleimhäute des Rektums in einem Bereich von 25 cm vom Anus zu beurteilen, wird ein spezielles Gerät verwendet - ein röhrenförmiges starres Endoskop.

Das Sigmoidoskop ist ein hohles Metallrohr, das mit einem eingebauten Beleuchtungsgerät ausgestattet ist. Es wird vorsichtig durch den Anus in das Rektallumen eingeführt. Dank des Vorhandenseins eines Okulars kann der Arzt:

  • Betrachten Sie den Zustand der Wände des Rektums: den Grad ihrer Elastizität, die Art des inneren Reliefs, die Farbe der Schleimhaut;
  • Überwachung des Tons und der motorischen Funktion des untersuchten Darms;
  • pathologische Veränderungen und Neoplasien erkennen.

Mit diesem Verfahren können Sie eine Tumorgewebeprobe zur mikroskopischen Untersuchung entnehmen - Biopsie. Mit der geschickten Einführung eines Rektoskops ist das Verfahren schmerzlos genug; Es erfordert keine Schmerzlinderung.

Irrigoskopie

Dies ist eine Methode zur Röntgenuntersuchung des betroffenen Dickdarms mit der vorläufigen Einführung eines Kontrastmittels (Bariumsuspension).

Eine Reihe von Röntgenbildern (Irrigogramme), die während des Verfahrens erstellt wurden, ermöglichen es Ihnen, die Lokalisation, Form und Länge des Darms, den Grad der Elastizität und Dehnbarkeit seiner Wände zu analysieren, um das Vorhandensein von Neoplasmen und pathologischen Veränderungen in den Schleimhäuten festzustellen. Die Irrigoskopie verursacht bei den Patienten keine Schmerzen.

Fibrocolonoscopy

Dieses Verfahren besteht in der Einführung eines speziellen Apparats von der Seite des Anus - eines Fibrokolonoskops, dessen außergewöhnliche Länge und Flexibilität es ermöglicht, den Zustand des Dickdarms über seine gesamte Länge zu untersuchen.

Das Vorhandensein einer Videokamera und eines Beleuchtungsgeräts ermöglicht es dem Arzt, alle Teile des untersuchten Darms genau zu untersuchen, das Gewebe des erkannten Tumors für die anschließende Biopsie zu entnehmen und in einigen Fällen sogar kleine pathologische Neoplasien (gutartige Tumoren und Polypen) zu entfernen..

Ultraschall, CT und MRT

Alle diese Diagnosemethoden sind die informativsten und sichersten für den Körper des Patienten..

  • Mit der Ultraschallmethode erhalten Sie ein klares Bild, das das untersuchte Organ in seiner Dynamik zeigt. Um die Effizienz der Studie zu verbessern, ein malignes Neoplasma, seine Position und Größe während des Eingriffs schnell zu erkennen, kann eine Rektalsonde in den Körper des Patienten eingeführt werden.
  • Becken-, Brust- und Bauchhöhlen sind eine Art Röntgenuntersuchung. Der Körper des Patienten ist einer kleinen Dosis radioaktiver Strahlung ausgesetzt, und Jod wird in seine Vene injiziert, die als Kontrastmittel wirkt. Der CT-Scan ist von unschätzbarem Wert für die Beurteilung des Metastasierungsgrades eines bösartigen Tumors.
  • Das MRT-Verfahren, das ein dreidimensionales Bild des untersuchten Organs liefert, liefert das beste Ergebnis bei der Erkennung eines Krebstumors. Ihr Vorteil ist, dass keine vorbereitenden Maßnahmen erforderlich sind. Gegenanzeige für die MRT ist das Vorhandensein von metallhaltigen Elementen im Körper des Patienten.

Röntgen- und Radioisotopen-Leber-Scan des Abdomens

Zur objektiven Beurteilung des Darmzustands und zur Erkennung von Darmverschluss wird eine einfache Röntgenaufnahme der Bauchhöhle durchgeführt, indem mehrere Röntgenaufnahmen durchgeführt werden.

Es wird kein Kontrastmittel injiziert.

Das Verfahren für einen Radioisotopenscan der Leber wird durchgeführt, um den Verdacht einer Metastasierung eines Darmkrebses in die Leber auszuschließen.

Nach intravenöser Injektion von Isotopen, die sich in Tumorgeweben ansammeln, wird eine Reihe von Bildern aufgenommen.

Intravenöse Urographie

Eine andere Methode der Röntgenkontraststudie mit intravenöser Verabreichung eines Kontrastmittels. Nachdem die durch die Harnwege injizierte Substanz im Blut vorhanden war, verlässt sie den Körper der kranken Person und färbt sie, die Nieren und die Blase.

Die aufgenommenen Bilder ermöglichen es dem Arzt, den Zustand des Urogenitalsystems zu beurteilen und das Vorhandensein von Metastasen festzustellen.

Laparoskopie

Als endoskopische Untersuchung, bei der optische Miniatursysteme durch kleine Punktionen in der Wand in die Bauchhöhle des Patienten eingeführt werden, entspricht die Laparoskopie einer Operation. Es wird nur unter Narkose durchgeführt..

Dank der Laparoskopie kann der Arzt alle Bauchorgane sorgfältig untersuchen, Rückschlüsse auf ihren Zustand und das Vorhandensein von Metastasen ziehen und Material für die Biopsie entnehmen.

Wie wird Rektumkrebs diagnostiziert?

Diese Krankheit wird am häufigsten festgestellt, wenn sich ein Patient einer obligatorischen medizinischen Untersuchung unterzieht. Es sei denn natürlich, der Patient besteht es wie erwartet und benötigt nicht nur eine Unterschrift, da er vollkommen gesund ist. Forschungsdaten zufolge werden 36,7% der Patienten einer vollwertigen digitalen Untersuchung unterzogen.

Die Krankheit selbst ist fast asymptomatisch, gelegentlich gibt es ein schmerzhaftes Gefühl im Analkanal. Klinische Symptome treten in den späteren Stadien der Krankheit auf. In den meisten Fällen wird die Früherkennung von Rektumkrebs durch eine jährliche medizinische Untersuchung erleichtert..

Die charakteristischen Symptome des Rektums treten im III. Stadium der Krankheit mit blutigem und schleimigem Kot auf. Patienten klagen über häufige, falsche Wünsche, Veränderungen in der Konsistenz und im Aussehen von Fäkalien (charakteristische Fäkalien sind bandartige "Schafe").

  • In der Anfangsphase treten typische Symptome für bösartige Tumoren des Magen-Darm-Trakts auf:
  • Rausch;
  • Appetitverlust;
  • Gewichtsverlust.

Der genaue Ort, die Prävalenz und das Stadium der Krankheit werden durch Röntgendiagnostik, MRT und Biopsie ermittelt.

Durch die frühzeitige Diagnose von bösartigen Tumoren im Darm können Sie die Krankheit heilen, ohne auf ernsthafte chirurgische Eingriffe zurückgreifen zu müssen. Die Screening-Untersuchung in Risikogruppen trägt zur rechtzeitigen Diagnose bei. Um die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren, muss sich der Patient einer jährlichen ärztlichen Untersuchung unterziehen. Wenn alarmierende Symptome auftreten, suchte er ärztliche Hilfe.

Labormethoden

Labortests von Blut und Stuhl des Patienten helfen häufig dabei, Darmkrebs in den frühesten Stadien seiner Entwicklung zu erkennen..

Komplettes Blutbild und Tumormarker: Indikatoren

Obwohl es sich nicht um einen spezifischen diagnostischen Test handelt, kann ein vollständiges Blutbild den Arzt auf das atypische Verhalten von Zellen im Körper des Patienten aufmerksam machen.

Das Vorhandensein eines versteckten pathologischen Prozesses im Darm kann angezeigt werden durch:

  • Ein unangemessener Anstieg der ESR vor dem Hintergrund eines normalen oder leicht erhöhten Leukozytenspiegels.
  • Ebenso unerklärliche Abnahme des Hämoglobinspiegels, was zur Entwicklung einer Anämie führt. Dieses Muster ist typisch für Darm- und Magenkrebs..

Ein spezifischer Labortest zum Nachweis von Darmkrebs ist ein Bluttest auf Tumormarker - spezielle Antigene, die von Krebszellen aktiv synthetisiert werden. Ihr hoher Blutgehalt weist auf einen onkologischen Fokus im Körper des Patienten hin..

Tumormarker, die auf Darmkrebs hinweisen, sind die Antigene CA-125, CA-15-3, CA-19-9. Das Vorhandensein des CA-242-Tumormarkers im Blut hilft, diese Krankheit im frühesten Stadium ihrer Entwicklung zu identifizieren. Während der Analyse werden Antikörper in die Blutprobe des Patienten injiziert, die das Vorhandensein von Antigenen darin nachweisen.

Analyse von Kot und Urin auf okkultes Blut

Die Analyse der Stuhlmasse auf okkultes Blut, die jährlich für Personen empfohlen wird, die die Fünfzigjahresgrenze überschritten haben, zeigt nicht immer das Vorhandensein von Darmkrebs an.

Blut im Stuhl kann aufgrund eines blutenden gutartigen Neoplasmas (z. B. eines Polypen) oder eines entzündlichen Prozesses auftreten.

Das Vorhandensein von Blut im Kot weist in jedem Fall auf ein Problem im Körper des Patienten hin, das eine sofortige Behandlung erfordert.

Die Erkennung eines Krebstumors, der das Gewebe der Nieren, Harnleiter und der Blase betrifft, wird manchmal durch einen allgemeinen Urintest erleichtert. Der Arzt wird auf jeden Fall alarmiert:

  • Schon eine kleine Menge Blut im Urin (Hämaturie).
  • Vorhandensein von Krebszellen im Sediment.

Biopsie

Die Biopsiemethode gilt als eine der genauesten bei der Diagnose von Darmkrebs. Mit seiner Hilfe können Sie endlich die Diagnose bestätigen und einen gutartigen Tumor von einem bösartigen unterscheiden.

Der Arzt kann während der Ausführung ein Stück Tumorgewebe entnehmen:

  • Fibrokolonoskopie;
  • Laparoskopie;
  • Sigmoidoskopie;
  • Operation zur Entfernung eines Darmtumors.

Die entnommenen Gewebe werden einer zytologischen und histologischen Untersuchung unterzogen..

Histologische Untersuchung

Bei einer histologischen Untersuchung von Krebsgeweben wird deren Laborabschnitt durchgeführt und anschließend die erhaltene Probe mit einem Mikroskop untersucht. Histologie kann sein:

  • Dringend, innerhalb einer halben Stunde abgeschlossen. Eine solche Studie wird in den dringendsten Fällen durchgeführt (normalerweise in einer Klinik). Die vorbereitete Probe wird vor dem Testen schnell eingefroren und mit einem speziellen Reagenz getönt..
  • Geplant, mindestens fünf Tage. Tumorgewebe, die im Rahmen der Sigmoidoskopie erhalten werden, werden mit Paraffin und einer speziellen Lösung behandelt sowie gefärbt. Die geplante histologische Untersuchung ist trotz der Mühsal und Dauer des Prozesses durch eine größere Genauigkeit des Ergebnisses gekennzeichnet.

Zytologische Untersuchung

In dieser Art von Forschung untersuchen Spezialisten die Struktur atypischer Zellen und die Art ihrer Degeneration. Unter dem Mikroskop wird nicht wie in der Histologie ein Abschnitt des Tumorgewebes untersucht, sondern einzelne Krebszellen.

Die zytologische Untersuchung unterliegt:

  • Fragmente der Rektalwand, die während einer Biopsie entnommen wurden;
  • eitriger und schleimiger Ausfluss, der das Lumen des Rektums verstopft;
  • Abdrücke der Schleimhäute des Problemdarms.

Welche Tests werden gemacht??


Zur Diagnose der Krankheit kann ein allgemeiner Bluttest verschrieben werden..
Es gibt drei Arten von Studien, mit denen die Krankheit in frühen Entwicklungsstadien identifiziert werden kann:

  • allgemeine Analyse (klinisch);
  • biochemische Forschung;
  • auf Tumormarker prüfen.

Die Indizes dieser Analysen zeigen Abweichungen und pathologische Veränderungen im Körper an. Wenn die Ergebnisse nicht der akzeptierten Norm entsprechen, wenn auch nur geringfügig, schicken die Ärzte zusätzliche Untersuchungen.

Home Express Test

Heute hat jeder Mensch, der durch verdächtige Symptome alarmiert ist, die Möglichkeit, unabhängig zu bestimmen, ob latentes Blut in seinem Kot vorhanden ist. Dies kann mit speziellen Tests für den Heimgebrauch erfolgen..

Foto der Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Darmkrebs-Test zu Hause

Ihre Vorteile sind:

  • hohe (99%) Zuverlässigkeit des Ergebnisses;
  • keine Notwendigkeit für spezielles Training oder Diät;
  • hohe Geschwindigkeit, um das Ergebnis zu erhalten (der Test dauert 5-7 Minuten);
  • mangelnde Reaktion auf eingenommene Vitamine und Medikamente.

Wer wird gezeigt?

Darmkrebstests werden empfohlen:

  • Patienten jeden Alters mit Störungen in der Arbeit des Verdauungstraktes.
  • Personen über fünfzig Jahre alt.
  • Patienten, die das Alter von vierzig Jahren mit einer erblichen Veranlagung für Darmkrebs erreicht haben (sollten jährlich getestet werden).

Testprozedur

  • Vor der Durchführung des Tests bringt der Patient ein spezielles Blatt Papier mit Klettverschluss (im Kit enthalten) am Rand der Toilette an, um Kot aufzunehmen.
  • Bewaffnet mit einem speziellen Stab, der mit einem vorgefertigten Reagenz im Deckel eines Reagenzglases aus Kunststoff montiert ist, wird ein Tropfen Kot darauf gesammelt, in das Reagenzglas gegeben und nach dem Umwickeln des Deckels kräftig geschüttelt.
  • Schneiden Sie danach die Plastikspitze des Reagenzglases ab und drücken Sie einen Tropfen Inhalt auf den Bildschirm einer speziellen Tablette.
  • Nach fünf Minuten erscheint ein Ergebnis in seinem Fenster: Zwei Balken bedeuten, dass der Patient einem Krebsrisiko ausgesetzt ist, ein Balken bedeutet, dass kein Krebs vorliegt. Es versteht sich, dass dieser Test nur das Vorhandensein von Blut im Kot zeigt, was bei einer Reihe von Beschwerden beobachtet wird.

Was tun, wenn der Test positiv ist??

Ein positives Ergebnis für das Vorhandensein von Blut im Kot kann beobachtet werden, wenn:

  • Krebs des Rektums oder des Dickdarms;
  • Kolitis und Divertikulitis des Dickdarms;
  • Darmpolypose;
  • Risse im Rektum;
  • Hämorrhoiden.

Das Erreichen eines positiven Ergebnisses ist ein Hinweis auf einen sofortigen Arztbesuch, da die wahre Ursache für das Auftreten von Blut im Stuhl erst nach einer Reihe von diagnostischen Verfahren festgestellt werden kann.

Kosten und wo zu kaufen

Die Kosten für Schnelltests zu Hause hängen nicht nur vom Hersteller ab, sondern auch von den Handelsspannen, die den ursprünglichen Preis erheblich erhöhen können.

  • Der Test der inländischen Produktion "Immunochrom-GEM-Express" kann für 220 Rubel erworben werden.
  • Ein Satz von 10 solcher Tests kostet den Käufer 2.000 Rubel.
  • Der NADAL Express Test der deutschen Firma Nal Von Minden kann für 2.100 Rubel (pro Exemplar) gekauft werden..

Sie können Tests sowohl in Apotheken als auch in den entsprechenden Internetquellen kaufen..

Wie Sie sich selbst bestimmen?

Wenn eine Person den Verdacht hat, dass sich eine onkologische Ausbildung entwickelt, können Sie vor dem Besuch des Krankenhauses einen Express-Test auf latente Bluteinschlüsse im Kot durchführen. Der Schnelltest wird in jeder Apotheke verkauft. Wenn Sie ihn verwenden, müssen Sie die Anweisungen befolgen. Dazu benötigen Sie ein Stück Kot, das mit einer speziellen Lösung verdünnt und in das Testindikatorfenster gestellt wird. Außerdem müssen Sie gemäß den Anweisungen die Leistungsindikatoren überprüfen und verstehen, ob das Risiko besteht, eine Onkologie zu entwickeln. Diese hausgemachte Stuhlanalyse hat mehrere Vorteile:

  • genaue diagnostische Leistung;
  • Es sind keine vorbereitenden Verfahren erforderlich.
  • schnelle Ergebnisse;
  • Keine Kontraindikationen und Gefahr im Gebrauch.

Chronische oder akute Leukämie

Die erste Diagnosestufe bei Verdacht auf Onkologie ist natürlich eine Blutuntersuchung. Bei Blutkrebs ist es auch wichtig festzustellen, ob es sich um einen akuten oder einen chronischen Krankheitsverlauf handelt. Tatsache ist, dass die akute Leukämie sehr schnell fortschreitet und bei einem Patienten innerhalb weniger Monate schwerwiegende Komplikationen auftreten. Chronische Leukämie ist jedoch gefährlich, da sie viele Jahre lang ohne Symptome heimlich ablaufen kann. Trotzdem schreitet die Krankheit auch im latenten Stadium ständig voran. Um es im Frühstadium zu identifizieren, ist eine Knochenmarkbiopsie erforderlich..

Verringertes Hämoglobin und erhöhte ESR

Hämoglobin und ESR sind zwei weitere wichtige Punkte, auf die der Arzt beim Lesen einer Blutuntersuchung achtet. Bei Blutkrebs unterscheiden sich diese beiden wichtigen Indikatoren erheblich von der Norm. Dies sollte Ihren Arzt alarmieren..

Ein vollständiges Blutbild bei Krebs zeigt in der Regel einen Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate. Wenn Sie eine antibakterielle Behandlung oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, nimmt die ESR nicht ab. Wenn der ESR erhöht ist, ist es immer noch schwierig, genau zu sagen, wo sich die maligne Formation befindet. Hier helfen Röntgenstrahlen, Ultraschall der inneren Organe, Magnetresonanztomographie und Fluoroskopie..

Hämoglobin ist ein weiterer Indikator, der sich bei Krebs erheblich von der Norm unterscheidet. Eine Blutuntersuchung zeigt in diesem Fall einen reduzierten Indikator. Wenn der Patient in letzter Zeit keine Operationen, Verletzungen oder schwere Perioden hatte, normal isst und einen gewohnheitsmäßigen Lebensstil führt, sollte ein niedriger Hämoglobinspiegel den Arzt immer alarmieren. Hämoglobin nimmt stark und schnell ab, wenn bösartige Formationen im Darm oder Magen vorliegen.

Diagnostizieren Sie sich nicht. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen kein Tumor in den inneren Organen vorhanden ist, und die Klinik für eine Blutuntersuchung ist dieselbe wie in der Onkologie. Hier sollten nur Ärzte ihr gewichtiges Wort sprechen. Wird eine Blutuntersuchung Krebs zeigen? Dies ist eine Frage, die keine klare Antwort hat. Manchmal ist ein ganzer Komplex zusätzlicher Studien erforderlich, um eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen..

Anamnese nehmen

Darmkrebs entwickelt sich langsam. In den frühen Stadien gehen die Patienten nicht zum Arzt und nehmen diese Pathologie für andere, weniger gefährliche Krankheiten (Kolitis, Hämorrhoiden). Der Arzt bestimmt im Gespräch mit dem Patienten zunächst die Hauptbeschwerden. Die Symptome für Tumoren des Dünn- und Dickdarms sind etwas unterschiedlich. Wenn der Dünndarm betroffen ist, sind folgende Symptome möglich:

  • intermittierende Schmerzen im Oberbauch;
  • abwechselnder Durchfall mit Verstopfung;
  • Blähungen;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • Verlust des Körpergewichts;
  • Unwohlsein;
  • Reduzierung der Menge der aufgenommenen Lebensmittel.

Die Entwicklung einer akuten Darmobstruktion ist möglich. Wenn nahe gelegene Organe betroffen sind, können sich Pankreatitis, Aszites und Gelbsucht entwickeln. Oft klagen Patienten über Verfärbungen der Haut. Sie werden grau oder gelb. Das Vorhandensein von Vergiftungssymptomen in Form von Kopfschmerzen, Schwäche und Fieber ist ein schlechtes diagnostisches Zeichen..

Bei gutartigen Neubildungen gibt es keine Vergiftung. Wenn ein Patient beim Arztbesuch über Bauchschmerzen, blutigen Kot, Schmerzen beim Stuhlgang, instabilen Stuhl, Rumpeln im Bauch, Blähungen oder das Auftreten einer großen Menge Schleim und Eiter im Stuhl klagt, kann Darmkrebs vermutet werden. Solche Patienten spüren in Ruhe und während des Stuhlgangs Schmerzen im Unterbauch.

Eine Veränderung der normalen Kotform zu einer bandartigen zeigt eine Verengung des Darms an. Ein häufiges Anzeichen für Krebs ist der Drang, nach dem Toilettengang wieder zu entleeren. Bei Rektumkrebs tritt Tenesmus (falscher Drang, die Toilette zu benutzen) auf. Bei der Befragung eines Patienten ermittelt der Arzt die möglichen Risikofaktoren für die Entwicklung eines Darmtumors. Sie beinhalten:

  • passiver Lebensstil;
  • das Vorhandensein von Polypen;
  • Alkoholismus;
  • Rauchen;
  • Überschuss in der Ernährung von tierischen Fetten und Kohlenhydraten;
  • das Vorhandensein von Morbus Crohn;
  • Auswirkungen von Karzinogenen auf den Körper.

Erbgeschichte ist von großer Bedeutung. Es ist erforderlich, Fälle von Darmkrebs bei nahen Verwandten zu identifizieren.