Endometriumbiopsie: Vorbereitung, Methoden
Die Endometriumbiopsie ist eine wirksame und minimalinvasive Diagnosemethode auf dem Gebiet der Gynäkologie.
Während des Eingriffs nimmt der Arzt ein Fragment der Uterusschleimhaut, um das erhaltene Material zur histologischen Untersuchung zu senden.
Endometriumbiopsie - Indikationen für
Die Biopsie kann bei Patienten jeden Alters und mit unterschiedlichem Fortpflanzungsstatus durchgeführt werden, einschließlich Frauen, die nicht geboren haben.
Das Verfahren wird in Fällen verordnet, in denen eine gynäkologische Untersuchung und andere Tests keine genaue Diagnose und Identifizierung der Ursache ermöglichen.
- dysfunktionelle Blutung;
- spärlicher Menstruationsfluss und Menstruationsstörungen - Amenorrhoe;
- Verdacht auf die Entwicklung von Tumoren;
- Endometriose;
- Verdacht auf entzündliche Prozesse in der Gebärmutterhöhle;
- Unfruchtbarkeit aus einem unbekannten Grund;
- bevorstehende IVF;
- spontane Abtreibung;
- Pathologien der frühen Schwangerschaft.
Gegenanzeigen zur Biopsie
Eine absolute Kontraindikation für die Biopsie ist die Zeit der Geburt. Die Handlungen des Arztes führen zu einer Fehlgeburt.
- Entzündung des Urogenitalsystems;
- Verletzung der Blutgerinnung;
- schwere Anämie;
- eine allergische Reaktion auf Anästhetika;
- allgemein unbefriedigender Zustand des Körpers;
- Geschlechtskrankheiten.
Der Grund für den Abbruch der Biopsie können die vom Patienten eingenommenen Antikoagulanzien sein, gegen die das Blutungsrisiko steigt. In solchen Fällen wird der Empfang im Voraus unterbrochen oder die Untersuchung des Endometriums selbst verschoben..
Wie bereite ich mich auf das Verfahren vor??
Vor der Entnahme einer Biopsie muss sich die Patientin einer Voruntersuchung durch einen Gynäkologen unterziehen und eine Reihe von Tests bestehen:
- ein Abstrich auf der Flora;
- Abstrich für die Zytologie;
- Blutuntersuchungen - allgemein, hCG, Rh-Faktor, Blutgruppe;
- Tests auf Hepatitis, Syphilis und HIV;
- Ultraschall der Beckenorgane;
- Kolposkopie.
Während des Interviews mit dem Patienten klärt der behandelnde Arzt die Informationen über die Medikamenteneinnahme und passt die Medikamententherapie an. Blutverdünner sind 7-10 Tage vor der Biopsie ausgeschlossen.
Der Tag der Untersuchung wird ausgewählt und konzentriert sich auf die Phase des Menstruationszyklus des Patienten, wenn die Frau die Wechseljahre nicht erreicht hat.
Die Aspirationsforschung wird unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
- 18-24 Tage, um die aktuelle Phase des Zyklus zu bestimmen;
- am Tag der Entdeckung pathologischer Blutungen - um die Ursache festzustellen;
- am 10. Tag des Zyklus - mit pathologisch starker Menstruation;
- am 1. Tag des Zyklus oder einen Tag vor Beginn der Menstruation - mit Unfruchtbarkeit;
- einmal alle 7 Tage ohne Menstruation - wenn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ausgeschlossen ist;
- an 17-28 Tagen bei Behandlung mit hormonellen Medikamenten.
Bei Verdacht auf die Entwicklung eines Krebstumors wird eine Endometriumbiopsie ohne Bezug zum Zyklus durchgeführt.
Drei Tage vor einer Biopsie sollte sich eine Frau an die Empfehlungen des Arztes halten:
- keinen engen Kontakt haben;
- Hören Sie auf zu duschen und lehnen Sie Vaginalzäpfchen, Cremes und Tampons ab.
- Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die zur Bildung von Gasen beitragen.
- Setzen Sie am Vorabend der Biopsie einen Einlauf, um den Darm zu reinigen.
Am Morgen vor der Untersuchung duscht die Frau hygienisch und entfernt Haare im äußeren Genitalbereich. Bei Patienten mit Krampfadern wird gezeigt, dass sie elastische Bandagen verwenden, um eine Thromboembolie auszuschließen.
Das Verfahren erfordert keine Anästhesie.
Lokalanästhesie wird nur angewendet, wenn der Patient eine hohe Schmerzschwelle hat. Dann sollte das Fehlen einer Allergie gegen das Anästhetikum festgestellt werden..
Biopsietechniken
Die Entnahme von Material zur Analyse kann auf verschiedene Arten erfolgen..
Die folgenden Techniken werden heute in der Medizin verwendet:
- Schaben der Gebärmutterhöhle;
- Aspirationsbiopsie;
- Pipel-Biopsie - eine Art Aspirationstechnik;
- CUG-Biopsie.
Schaben
Die Technik ist radikal und traumatisch. Der Gebärmutterhals wird mit medizinischen Dilatatoren geöffnet, um den Zugang zur Organhöhle zu ermöglichen.
Wenn der Hals mit einer Pinzette gesichert ist, setzt der Arzt eine scharfe Kürette ein und kratzt einen Teil der Schleimhaut ab. Das Verfahren erfordert eine erhöhte Sorgfalt eines Spezialisten, da das Risiko einer Schädigung der Gebärmutterwände sehr hoch ist.
Während der Kürettage steht der Patient unter Vollnarkose. Daher sollte sich eine Frau am Vorabend des Verfahrens weigern, zu essen und zu gießen..
Kürettage kann sowohl zu diagnostischen als auch zu therapeutischen Zwecken durchgeführt werden, wenn pathologische Gewebe zusammen mit der Schleimhaut entfernt werden.
Aspirationsbiopsie
Am Tag der geplanten Untersuchung kommt der Patient mit einer Überweisung in das Büro, wo eine Aspirationsbiopsie durchgeführt wird. Ein Vakuum wird verwendet, um eine Biopsie zu sammeln.
Eine Erweiterung des Gebärmutterhalses ist nicht erforderlich, so dass das Verfahren keine Schmerzen verursacht, sondern nur minimale Beschwerden bei der Einführung medizinischer Instrumente.
Die Frau sitzt auf dem gynäkologischen Stuhl. Der Spezialist führt ein Spekulum in die Vaginalhöhle und eine spezielle Spitze ein, die an eine elektrische Absaugvorrichtung angeschlossen ist.
In einigen Fällen wird eine Spritze als Analogon einer elektrischen Vakuumvorrichtung verwendet..
Paypel-Biopsie
Die Entnahme einer Biopsie erfolgt analog zur Aspirationstechnik. Für die Gewebesammlung wird jedoch ein dünnes Rohr mit einem Durchmesser von ungefähr 3 mm verwendet..
Das Paypel-Instrument wird in die Gebärmutter eingeführt, wonach der Arzt den Kolben zurückzieht und einen Unterdruck erzeugt, wodurch die Trennung eines Teils des Endometriums provoziert wird.
Die Methode ist für nullipare Patienten vorzuziehen, da sie die sanfteste ist.
CUG-Biopsie
Die CUG-Biopsie wird mit einer kleinen Kürette durchgeführt, erfordert jedoch keine Zervixdilatation.
Der Spezialist kratzt schmale Teile der Schleimhaut von verschiedenen Teilen der Gebärmutter in Form kleiner Streifen vom Boden bis zum Hals.
Die Methode wird häufig verwendet, um die Wirksamkeit von Hormonbehandlungen zu überwachen..
Die modernste und informativste Methode der Endometriumbiopsie ist die Hysteroskopie. Für seine Implementierung wird ein Hysteroskop verwendet. Aufgrund der unzureichenden instrumentellen Ausstattung der Kliniken wird diese Technik jedoch sehr selten angewendet..
Bewertung der Ergebnisse
Nach der Entfernung wird ein Fragment des Endometriums zur Mikroskopie und histologischen Untersuchung an das Labor geschickt.
Für eine genauere Analyse muss der Pathologe Informationen über den genauen Tag des Menstruationszyklus, das Alter und das aktuelle Therapieschema des Patienten haben..
Wenn während der Studie keine Anomalien erkannt werden, deutet die Schlussfolgerung auf das Fehlen atypischer Anzeichen hin.
Unter den pathologischen Prozessen können identifiziert werden:
- diffuse Hyperplasie der Schleimhaut - Proliferation des Endometriums;
- komplexe Hyperplasie der Schleimhaut - Proliferation des Endometriums, kompliziert durch die Bildung von Drüsen in hypertrophierten Geweben;
- lokale Prozesse der Hyperplasie - die Bildung von Polypen in der Gebärmutterhöhle;
- atypische Hyperplasie - eine Mutation von überwachsenem Endometriumgewebe;
- bösartige Prozesse;
- Endometriumatrophie;
- Endometritis - entzündliche Prozesse in der Schleimhaut;
- Inkonsistenz des Status des Endometriums mit der aktuellen Phase des Menstruationszyklus.
Endometriumatrophie ist nicht immer eine Pathologie. Bei älteren Patienten können atrophische Prozesse eine Variante altersbedingter Veränderungen sein..
Nachbearbeitungszeitraum
Nach dem Eingriff kann der Patient sofort nach Hause gehen. Ein Krankenhausaufenthalt nach einer Endometriumbiopsie ist nicht erforderlich. Die nächsten 1–2 Tage können durch leichte Schmerzen gestört werden, die durch krampflösende Mittel gestoppt werden.
Der blutige Vaginalausfluss tritt innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff auf und wird als normal angesehen. Das Sexualleben kann nach Beendigung der Blutung wieder aufgenommen werden..
Der Menstruationszyklus kann mit einer Verzögerung von bis zu 10 Tagen fehlschlagen. Wenn die Verzögerung diesen Zeitraum überschreitet, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Nach einer Biopsie klagen Patienten häufig über Beschwerden beim Geschlechtsverkehr. Dieses Symptom ist vorübergehend.
Bei einer minimalinvasiven Biopsie kann im aktuellen Zyklus eine Schwangerschaft auftreten, da der Eingriff die Fortpflanzungsfunktionen der Eierstöcke nicht beeinträchtigt.
Bei einer radikalen Biopsie - Kürettage - dauert der Genesungsprozess länger und ist mit starken Blutungen verbunden.
Empfehlungen nach der Biopsie für die ersten Tage:
- Vermeiden Sie heiße Duschen, Bäder, Bäder und Saunen.
- Verwenden Sie keine Tampons.
- körperliche Aktivität vermeiden;
- Heben Sie keine schweren Gegenstände an.
- Achten Sie sorgfältig auf die Hygiene der Genitalien.
Folgen und Komplikationen
Die Endometriumbiopsie ist häufig mit Komplikationen verbunden.
In der Regel sind sie mit einem Verstoß gegen die Technik zur Entnahme einer Biopsie oder der Vernachlässigung medizinischer Empfehlungen des Patienten verbunden.
Es ist notwendig, einen Spezialisten zu kontaktieren, wenn:
- Fieber und Fieber;
- übelriechender und eitriger Ausfluss;
- starke Blutung;
- starke Schmerzen;
- Ohnmacht und Schwindel;
- Krämpfe in der Gebärmutter.
Die gefährlichste Folge der Biopsie ist die Endometritis. Um seine Entwicklung, insbesondere bei früheren Vaginitis und Abtreibungen, auszuschließen, verschreibt der Arzt dem Patienten eine Antibiotikakur.
Pipel Endometrium Biopsie
Unter Pipel-Biopsie des Endometriums versteht man eine diagnostische Studie, die mit einem sterilen Einwegkatheter durchgeführt wird, der wie ein dünner Schlauch mit einem inneren Kolben aussieht. Dieses Gerät wurde zu Ehren seines Erstellers als Peipel-Sonde bezeichnet. Dank dieser Methode wurde es möglich, einen Abschnitt des Endometriums auf minimal invasive Weise zu erhalten, ohne auf die Erweiterung des Gebärmutterhalskanals zurückgreifen zu müssen.
Vor- und Nachteile der Forschung
Die Vorteile der Technik umfassen:
- Geringe Invasivität. Bei der Durchführung einer Pipel-Biopsie des Endometriums ist es nahezu unmöglich, die Wand ernsthaft zu beschädigen, während beispielsweise bei der Kürettage die Entwicklung solcher Komplikationen nicht ausgeschlossen ist.
- Schmerzlosigkeit. Normalerweise fühlt sich eine Frau bei dieser Art der Biopsie nur wenig unwohl..
- Es wird ambulant durchgeführt. Dies bedeutet, dass kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Der Vorgang kann in wenigen Stunden abgeschlossen werden.
- Minimales Risiko von Komplikationen. Eine aufsteigende Infektion, eine cicatriciale Stenose des Gebärmutterhalskanals und andere pathologische Zustände nach der Studie entwickeln sich selten.
Neben den Vorteilen hat die Rohrbiopsie auch Nachteile. Beispielsweise erlaubt eine Studie nicht immer, die erforderliche Gewebemenge für eine genaue Diagnose zu erhalten, was besonders bei bösartigen Tumoren wichtig ist. Wenn bei einem Patienten der Verdacht auf Krebs besteht, muss dieses Verfahren durch andere Methoden ergänzt werden..
Indikationen und Kontraindikationen für die Endometriumpipelbiopsie
Forschung ermöglicht es Ihnen, viele Probleme zu lösen. Neben der Diagnose von Krankheiten wird in anderen Fällen auch eine Biopsie verschrieben. Zu den häufigsten Indikationen gehören:
- Unfruchtbarkeitsdiagnostik.
- Verdacht auf gutartige und bösartige Tumoren.
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung der intrauterinen Pathologie.
- Störungen der Menstruationsfunktion (verlängerte und häufig auftretende oder umgekehrt spärliche Entladung, grobe Unregelmäßigkeiten im Zyklus, Amenorrhoe).
- Blutungen aus dem Genitaltrakt während der Wechseljahre.
- Endometriumhyperplasie.
- Chronische Endometritis.
- Im Rahmen der Vorbereitung des Patienten auf die In-vitro-Fertilisation (IVF).
Das Verfahren ist für schwangere Frauen jederzeit kontraindiziert. Auch bei akuten Entzündungsprozessen in den Organen des Urogenitalsystems wird keine Pipel-Biopsie des Endometriums verschrieben..
Forschungsmethodik
Der Gynäkologe wählt das Datum der Endometriumrohrbiopsie basierend auf der vermuteten Diagnose oder den Aufgaben, die gelöst werden müssen. Um beispielsweise die Ursachen für Unfruchtbarkeit zu identifizieren, wird die Studie in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus durchgeführt und um die Ergebnisse der Behandlung zu überwachen - in der zweiten. Für Patienten, die bereits die klimakterische Periode erreicht haben, kann die Studie an jedem Tag verschrieben werden.
Merkmale der Vorbereitung
Um Kontraindikationen für eine Pipel-Biopsie zu identifizieren und den allgemeinen Gesundheitszustand einer Frau zu bestimmen, ist zwei Wochen vor der Studie eine gynäkologische Untersuchung erforderlich. Zusätzlich müssen Sie möglicherweise einen Abstrich für die Mikroflora machen. Wenn die Analyse eine Infektion ergab, wird die Vagina desinfiziert und der Abstrich erneut durchgeführt. Zusätzlich wird häufig vor der Biopsie ein Ultraschall der Beckenorgane verschrieben..
Für den behandelnden Arzt ist es auch wichtig zu wissen, welche Medikamente der Patient ständig einnimmt. Bei Verwendung von Antikoagulanzien kann der Spezialist die Einnahme einige Tage vor dem geplanten Eingriff vorübergehend abbrechen. Die Verwendung von Hormonen ist ebenfalls ausgeschlossen, da sie den Zustand des Endometriums beeinflussen können..
Die Patientin sollte 2-3 Tage vorher selbstständig mit der Vorbereitung einer Biopsie beginnen. Während dieser Zeit ist es notwendig:
- Beobachten Sie die sexuelle Ruhe.
- Verwenden Sie keine Vaginalsalben, Cremes, nicht duschen.
Am Morgen vor der Endometriumbiopsie sollte eine gründliche Hygiene der äußeren Genitalien durchgeführt werden. Die Studie wird mit einer vollen Blase durchgeführt, daher sollten Sie nicht unmittelbar vor dem Eingriff auf die Toilette gehen.
Materialaufnahme
Die Pipel-Biopsie des Endometriums kann in einer gynäkologischen Praxis durchgeführt werden. Es erfordert normalerweise keine Schmerzlinderung. Die meisten Frauen bemerken nur unangenehme Empfindungen oder leichte Schmerzen während der Materialprobenahme. Bei Überempfindlichkeit kann eine Lokalanästhesie angewendet werden.
Nachdem sich die Patientin auf dem gynäkologischen Stuhl niedergelassen hat, führt der Arzt gynäkologische Spekula in die Vagina ein und fixiert den Gebärmutterhals. Als nächstes wird die Paypel-Sonde in den Gebärmutterhalskanal eingesetzt und vorsichtig nach vorne gedrückt. Wenn das erforderliche Niveau erreicht ist, entfernt der Arzt den Kolben und erzeugt dadurch einen Unterdruck im Zylinderhohlraum. Infolgedessen wird das Endometriumgewebe in die seitliche Öffnung der Sonde gezogen. Das biologische Material wird von verschiedenen Orten entnommen, um das genaueste Ergebnis zu erzielen.
Nach der Aspiration des Schleimhautgewebes entfernt der Arzt das Gerät vorsichtig. Das resultierende Material wird auf einen sterilen Glasobjektträger aufgetragen und zur histologischen Untersuchung geschickt. Die Gesamtdauer der Rohrbiopsie beträgt normalerweise nicht mehr als 20 Minuten.
Nach dem Eingriff
Wenn das Studium beendet ist, kann die Frau sofort nach Hause gehen. In den ersten Tagen nach der Rohrbiopsie kann es zu mäßigen Zugschmerzen im Unterbauch kommen. In der Regel verursacht es keine nennenswerten Beschwerden und erfordert keine Ernennung von Schmerzmitteln.
Nach der Studie kann es auch zu leichten Blutungen aus dem Genitaltrakt kommen. Während dieser Zeit wird einer Frau empfohlen, keinen Geschlechtsverkehr zu führen..
Eine weitere Reaktion des Körpers auf eine Aspirationsbiopsie des Endometriums kann eine leichte Störung des Menstruationszyklus sein. Normalerweise überschreitet die Verzögerung einige Tage nicht.
Was die Ergebnisse zeigen
Der Abschluss wird innerhalb von 1-2 Wochen vorbereitet. Wenn in der Probe des biologischen Materials keine pathologischen Veränderungen festgestellt werden, schreibt der Arzt abschließend, dass das Endometrium der physiologischen Norm und der Altersnorm entspricht. Wenn Änderungen festgestellt werden, beschreibt der Spezialist alle ihre Funktionen ausführlich. Anschließend können die Ergebnisse der Aspirationsbiopsie bei der Erstellung eines Behandlungsplans erforderlich sein.
Welche Komplikationen sind möglich?
Die Pipel-Biopsie des Endometriums ist eine minimalinvasive diagnostische Methode, daher treten bei ihrer Durchführung fast nie Komplikationen auf. Es ist äußerst selten, dass eine Frau Infektionen des Urogenitalsystems entwickelt. In der Regel entwickeln sie sich bei einer Endometriumbiopsie mit einem groben Verstoß gegen die Regeln der Asepsis und Antiseptika.
Paypel-Biopsie
Die Pipel-Biopsie ist eine Technik zur Entnahme von Proben der inneren Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium) für histologische, zytologische und andere Studien. Das Verfahren wird mit einer flexiblen Kanüle durchgeführt, die als Rohr bezeichnet wird. Es ist eine sanfte, nicht traumatische Methode, die invasive Verfahren wie diagnostische Kürettage vermeidet..
Indikationen
Bei Verdacht auf Onkologie ist die Biopsie eine obligatorische Studie. Diese Methode identifiziert atypische Zellen und zeigt den Grad der Gewebedifferenzierung. Indikationen für das Verfahren:
- Untersuchung der Ursachen von Unfruchtbarkeit, gewohnheitsmäßiger Fehlgeburt, Eileiterschwangerschaft;
- Beurteilung des Zustands der inneren Gebärmutterschicht vor der In-vitro-Fertilisation;
- Diagnostik von Endometriumerkrankungen;
- Uterusblutungen verschiedener Herkunft;
- Die Menstruation dauert nicht mehrere Zyklen (Amenorrhoe).
- Verdacht auf Endometriumkarzinom;
- Endometriumhyperplasie.
Die Pipel-Biopsie-Methode wird verwendet, um die Ergebnisse der Behandlung mit hormonellen Arzneimitteln zu überwachen.
Kontraindikationen
Eine Endometriumbiopsie kann auf keinen Fall durchgeführt werden, wenn der Verdacht besteht, dass die Patientin schwanger ist. Die Anwendung dieser Diagnosemethode ist bei folgenden Erkrankungen kontraindiziert:
- entzündliche Prozesse in den Beckenorganen;
- akute eitrige Entzündung des Gebärmutterhalses;
- Pathologien, begleitet von Blutgerinnungsstörungen.
Vorbereitung auf die Prüfung
Vor der Verschreibung eines Verfahrens muss sich der Arzt darauf vorbereiten, die Risiken zu verringern und mögliche Kontraindikationen auszuschließen. Zu diesem Zweck wird der Patient zur Untersuchung überwiesen, einschließlich:
- Ultraschall;
- Kolposkopie;
- Untersuchung eines Abstrichs aus der Vagina auf Mikroflora, latente Infektionen, bakteriologische Kultur;
- Bluttest auf Antikörper gegen Virushepatitis;
- Wasserman-Reaktion;
- Bluttest auf HIV;
- Bluttest zur Bestimmung der Gerinnungsrate.
Bei der Vorbereitung auf die Pipel-Biopsie müssen Sie innerhalb von 3 Tagen auf vaginale Sexualkontakte, Duschen, die Verwendung von Hygienetampons, Zäpfchen und lokalen Arzneimitteln verzichten. Sie sollten keine Blutverdünner nehmen.
Die Schmerzhaftigkeit des Verfahrens hängt von der Schmerzschwelle des Patienten ab. Wichtig ist auch die Qualifikation des Arztes, der das Verfahren zur Probenahme des Biomaterials durchführt. Wenn eine Frau befürchtet, dass es sehr schmerzhaft sein könnte, sollte eine Pille Ibuprofen oder No-Shpa in einer halben Stunde eingenommen werden. Dies verringert die Intensität des Schmerzes. Um sich zu beruhigen, können Sie ein mildes Beruhigungsmittel trinken..
Forschungsmethoden
Für Frauen im gebärfähigen Alter wird am 25. und 26. Tag des Menstruationszyklus häufiger eine Pipel-Biopsie verschrieben. Bei Patienten nach der Menopause kann der Eingriff jederzeit durchgeführt werden. Die Sammlung von biologischem Material erfolgt in einer medizinischen Einrichtung, ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Der Gynäkologe muss die Patientin mental vorbereiten und ihr erklären, wie die Manipulation durchgeführt wird.
Das Rohr ist ein Werkzeug in Form eines Hohlrohrs mit einem Durchmesser von 2 bis 4,5 mm, das in einem kleinen Loch endet. In der Kanüle befindet sich ein Kolben, und das Gerät funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Injektionsspritze.
Die Abmessungen erleichtern das Einführen des Rohrs in die Gebärmutterhöhle, ohne den Gebärmutterhalskanal vorzudehnen. Das Instrument ist so markiert, dass es die Gebärmutter untersuchen kann. Jedes Instrument ist einzeln verpackt und steril, so dass das Infektionsrisiko minimiert wird.
Die Patientin wird auf den gynäkologischen Stuhl gesetzt. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung oder ohne Betäubung durchgeführt.
Der Arzt führt eine Standarduntersuchung durch, fixiert den Hals mit einem Spiegel.
Dann wird ein flexibler dünner Schlauch in die Gebärmutterhöhle eingeführt, und der Arzt zieht den Kolben ungefähr heraus. Aufgrund dessen wird im Röhrchen ein Unterdruck erzeugt und Endometriumgewebe aus der Uterusschleimhaut abgesaugt..
Gleichzeitig hat die Mehrheit der Patienten keine nennenswerten Beschwerden, da der Gebärmutterhals nicht beschädigt ist und bei einer Biopsie keine ausgedehnten Wundoberflächen auftreten. Eine Frau erlebt die intensivsten Empfindungen in dem Moment, in dem biologisches Material direkt entnommen wird. In Reaktion auf die Entfremdung von lebendem Gewebe reagiert der Uterus mit einem Krampf. In diesem Fall verspürt der Patient ähnliche Schmerzen wie während der Menstruation..
Nach dem Entfernen des Instruments wird die resultierende Probe des Endometriumgewebes an das Labor geschickt.
Trotz der Tatsache, dass das Verfahren minimal invasiv ist, ist es mit der Entnahme von Geweben und daher mit einer Verletzung ihrer Integrität verbunden. Normalerweise tritt nach einer ein bis zwei Tage dauernden Rohrbiopsie eine kleine schmerzlose Blutung auf. Manchmal ist der Ausfluss im Unterbauch reichlich und schmerzhaft..
Am Ende des Verfahrens raten die Ärzte zur Verwendung einer Damenbinde. Die Verwendung von Tampons ist strengstens untersagt. Um Schmerzen zu lindern, können Sie ein Anästhetikum einnehmen.
Um die negativen Folgen des Verfahrens zu vermeiden, sollten Sie einige Regeln einhalten:
- keinen Geschlechtsverkehr haben;
- Intimhygiene sorgfältig durchführen;
- Nehmen Sie kein Bad, schwimmen Sie nicht im Pool und im offenen Wasser.
- Vermeiden Sie den Besuch von Bädern, Saunen und Solarien.
- Unterkühlung des Körpers verhindern;
- Sport aufgeben, Gewichte heben, erhebliche Belastungen.
Einschränkungen gelten bis zur Einstellung der Entladung.
Sie sollten sofort einen Arzt konsultieren, wenn Sie nach einer Rohrbiopsie folgende Symptome haben:
- starke Blutung;
- starke Schmerzen im Unterbauch, schwer mit Medikamenten zu lindern;
- unangenehmer Geruch nach Entladung, das Vorhandensein von Blutgerinnseln in ihnen;
- Temperaturanstieg.
Solche Anzeichen weisen auf die Entwicklung von Komplikationen hin. Es ist sehr wichtig, einen Arzt zu finden, der die Untersuchung korrekt durchführt, bevor eine Pipel-Biopsie verschrieben wird, und der das Verfahren selbst vorsichtig durchführt.
Ergebnisse dekodieren
Der Laborassistent untersucht die während des Eingriffs entnommene Biopsie unter einem Mikroskop. Die Ergebnisse einer Rohrbiopsie können nach ein oder zwei Wochen an Ihren Händen abgerufen werden (in Privatkliniken geschieht dies in der Regel schneller als in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen). Zum Entschlüsseln wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt.
Diese Art der Biopsie traumatisiert die Gebärmutterhöhle nur minimal, so dass das Risiko von Komplikationen sehr gering ist. Die Vorteile einer Pipel-Biopsie umfassen:
- Durchführung des Eingriffs in der Praxis des Frauenarztes, keine Notwendigkeit, ins Krankenhaus zu gehen;
- minimales Unbehagen;
- Der Vorgang dauert einige Minuten.
- das Wachstum des Endometriums wird nicht gestört, da es dabei im Gegensatz zum Kürettageverfahren oder anderen Biopsiemethoden nur minimale Schäden erleidet;
- guter Informationsgehalt von Biopsiestudien, die mit dieser Methode erhalten wurden, da der Zaun aus verschiedenen Teilen der Schleimhaut besteht;
- kostengünstig.
Sie können eine Rohrbiopsie in den auf der Website vorgestellten medizinischen Einrichtungen durchführen. Der Preis für den Service liegt zwischen 2 und 5 Tausend Rubel.
Pipel Endometrium Biopsie
Die Kosten
Erste Video-Konsultation mit einem reproduktiven Arzt
Anwendungshinweise
Die Kosten
Erste Video-Konsultation mit einem reproduktiven Arzt
Mehr zum Service
Um die Art einiger Pathologien des weiblichen Fortpflanzungssystems zu identifizieren, ist eine Laboruntersuchung des Endometriums erforderlich. Um Gewebe in unseren Kliniken zu erhalten, verwenden wir RFE mit Hysteroskopie und Pipel-Biopsie des Endometriums. Die Pipel-Biopsie ist eine mildere Methode, und in einigen Fällen reicht es aus, wenn der Arzt die erforderlichen Informationen über den Zustand der Uterusschleimhaut erhält.
Andere Namen der Technik - Pipel-Diagnostik, Endometrium-Aspirationsbiopsie.
Wo kann man in Moskau eine Pipettenendometriumbiopsie bekommen??
Die Aspirationsbiopsie erfordert Erfahrung und entsprechende Fähigkeiten sowohl während der Gewebeentnahme als auch während der Untersuchung. Gynäkologen-Reproduktologen des Center for Life Line sprechen die Methode fließend. Die Paypel-Diagnose wird nach internationalen Standards durchgeführt und liefert genaue Ergebnisse.
- Die Manipulation wird von Ärzten durchgeführt, für die es sich um ein routinemäßiges, abgeschlossenes Verfahren handelt.
- Die erhaltenen Schleimhautfragmente werden in unserem eigenen Labor untersucht, dessen Qualität durch ein internationales Audit bestätigt wird
- Wenn die Ergebnisse vorliegen, werden die Behandlungstaktiken von hochqualifizierten Reproduktologen und Gynäkologen entwickelt.
Was ist Pipel-Biopsie??
In der modernen gynäkologischen Praxis ist dies eine der häufigsten instrumentellen Methoden. Es wird für verschiedene Pathologien des Fortpflanzungssystems verwendet, kann in einem Komplex verwendet werden Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit.
Das Verfahren ist ambulant, erfordert in der Regel keine Anästhesie und dauert nur eine Minute. Um Fragmente des Endometriums zu erhalten, verwendet der Arzt ein spezielles Einweginstrument - eine Pfeife. Wie die Technik als Ganzes erhielt sie ihren Namen vom Nachnamen des Erfinders.
Das Rohr ist ein flexibler medizinischer Kunststoffschlauch. Der Werkzeugdurchmesser ist klein - ca. 3 mm. Am Ende des Rohrs befinden sich seitliche Löcher, und im Inneren sieht es aus wie eine Spritze - dort befindet sich ein Kolben. Der Arzt führt ein Rohr in die Gebärmutterhöhle des Patienten ein (es ist nicht erforderlich, den Gebärmutterhalskanal zu verbreitern, wie bei einer separaten diagnostischen Kürettage). Wenn das Instrument herausgezogen wird, wird ein Unterdruck erzeugt und Fragmente der Schleimhaut, die die Gebärmutter auskleidet, werden in den Schlauch gesaugt. Der Patient spürt diesen Prozess nicht.
Das erhaltene Material wird sofort ins Labor gebracht, wo es untersucht wird. Es dauert nicht länger als eine Woche, um Ergebnisse zu erzielen. Darauf folgt die Entschlüsselung der Ergebnisse der Rohrbiopsie durch den Arzt und die Entwicklung weiterer Taktiken.
In Bezug auf die Zuverlässigkeit ist die Aspirationsbiopsie der Hysteroskopie mit diagnostischer Kürettage manchmal nicht unterlegen. Darüber hinaus ist es für Patienten leichter zu tolerieren und nimmt weniger Zeit in Anspruch. Der Preis für eine Rohrbiopsie ist niedriger als die Kosten für RFE mit Hysteroskopie.
Bei Ernennung?
- Im Rahmen einer umfassenden Diagnose von Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten.
- Als vorbereitende Maßnahme für das IVF-Protokoll.
- Zur Diagnose hormonabhängiger gynäkologischer Erkrankungen.
- Zur Erkennung von Endometriumhyperplasie und Krebs.
- Überwachung des Zustands des Endometriums während der Hormontherapie.
- Zur Analyse des Endometriums mit gutartigen Neubildungen in der Gebärmutter.
Ob es Indikationen für die Pipel-Diagnostik gibt oder ob es besser ist, eine Hysteroskopie mit RFD durchzuführen, entscheidet der behandelnde Arzt anhand der Anamnese und der Aufgaben.
Es gibt Kontraindikationen für eine Aspirationsbiopsie, obwohl es nur sehr wenige davon gibt. Dies ist Schwangerschaft, Infektionskrankheiten und Entzündungen in der Vagina und / oder im Gebärmutterhals.
So bereiten Sie sich auf die Pipel-Diagnose vor?
Die Durchführung eines Pipel-Tests erfordert nur minimale Vorbereitung:
- gynäkologische Untersuchung,
- Tests auf HIV, Syphilis, Hepatitis, STIs,
- Floraabstrich.
Am Tag vor dem Eingriff können Sie keine Intimität eingehen, keine Kerzen oder Tampons verwenden. Es besteht keine Notwendigkeit, sich auf diagnostische Eingriffe vorzubereiten..
Der Tag des Zyklus, der für die Sammlung von Endometriumfragmenten geeignet ist, wird vom Arzt festgelegt. Die Entscheidung hängt von der Pathologie ab, für deren Diagnose ein Pipel-Test erforderlich ist. Bei Unfruchtbarkeit werden Biopsien normalerweise vor der Menstruation entnommen. Bei Amenorrhoe wird die Manipulation mehrmals durchgeführt.
Nach der Pipel-Biopsie
Bald nach dem Eingriff lassen wir die Patienten nach Hause oder zur Arbeit gehen: Die Manipulation beeinträchtigt die Leistung in keiner Weise und erfordert sicherlich keine Bettruhe. Sie müssen keine Angst vor Komplikationen haben. In der Regel beschränken sich die Folgen, falls vorhanden, auf leichte Schmerzen im Unterbauch. Es findet schon am nächsten Tag statt. Eine Infektion während der Aspirationsbiopsie ist ausgeschlossen, weil Es wird ein Einweginstrument verwendet, das unmittelbar vor der Manipulation geöffnet wird.
Vorteile der Technik
- Mangel an schmerzhaften Empfindungen bei Patienten.
- Schnelle Geschwindigkeit.
- Minimales Risiko für Schäden und Komplikationen.
- Fähigkeit, Material für die Biopsie aus einem beliebigen Teil der Gebärmutter zu sammeln.
In den meisten Fällen eröffnet die RFD mit Hysteroskopie mehr diagnostische Möglichkeiten. Manchmal ist jedoch die Pipel-Biopsie erforderlich. Zum Beispiel ist es für die Endometriose ratsam - wenn die Möglichkeit der Ausbreitung pathologischer Herde besteht. Die Patientin sollte ihrem Arzt die Wahl der optimalen Methode zur Gewinnung von Biopsiematerial anvertrauen..
Das Life Line Reproduction Center beschäftigt Gynäkologen und Reproduktologen mit umfassender praktischer Erfahrung in der Diagnostik. Diagnosemethoden werden individuell ausgewählt. In jedem Fall wird der Arzt den Eingriff so durchführen, dass genügend Material für die Forschung zur Verfügung steht und Sie ein Minimum an Unbehagen haben..
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns telefonisch an, senden Sie eine Bewerbung über das Formular auf der Website oder schreiben Sie an den Online-Chat. Wir rufen Sie dann zurück!
Paypel Endometriumbiopsie Was sind die Ergebnisse
Was ist ein Biopsieverfahren?
Meistens wird zur Diagnose eine Rohrbiopsie verschrieben - ein sicheres und schmerzloses Verfahren, bei dem dem Körper kein Schaden zugefügt wird. Während der Untersuchung wird ein dünner Kunststoffschlauch in die Gebärmutterhöhle eingeführt, durch den ein Schleimhautpartikel zur Untersuchung entnommen wird. Gewebe werden in die Röhrenhöhle gesaugt, dh es werden keine Kratzer oder andere traumatische Handlungen ausgeführt. Der Unterschied zwischen dieser Methode und der Aspirationsmethode besteht darin, dass das Gewebe mit einem Schlauch und nicht mit einem Vakuuminstrument oder einer Spritze entnommen wird..
Was sind die Vorteile der Pipel-Biopsie?
Frauen müssen sich im Laufe ihres Lebens mehr als einmal verschiedenen Untersuchungen unterziehen. Eine der modernen Arten der Diagnostik ist die Pipel-Biopsie.
Was ist das? Diese Frage stellt sich bei fast jedem Vertreter des gerechteren Geschlechts, dem eine Studie zugewiesen wurde. Es geht um ihn, der in dem Artikel diskutiert wird. Sie lernen eine neue Art der Untersuchung kennen, die als Pipel-Biopsie bezeichnet wird.
Was ist das? Die Antwort wird Ihnen unten vorgestellt. Sie lernen auch die Konsequenzen und Ergebnisse des Verfahrens kennen..
Diese Manipulation wird manchmal auch als Aspirationsbiopsie bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Forschungsarten wie der Hysteroskopie erfordert die Diagnose keinen Krankenhausaufenthalt und keine Anästhesie. Das Probenahmeverfahren wird ambulant durchgeführt und dauert nicht länger als eine Minute. Die Vorbereitung auf die Forschung dauert viel länger.
Pipel-Biopsie - was ist das? Jeder moderne Gynäkologe kann diese Frage beantworten. Der Arzt wird Ihnen mitteilen, dass eine Aspirationsbiopsie mit einem speziellen Gerät - einem Rohr - durchgeführt wird. Hierher kam der Name der Diagnose..
Eine Diagnose wie eine Pipel-Biopsie wird für Frauen mit Verdacht auf verschiedene Krankheiten verschrieben. Es wird auch bei nulliparen Frauen produziert, die lange Zeit kein Kind gebären können. Mit diesem Verfahren können Diagnosen wie Uterusmyome, Endometritis, Metritis und Hyperplasie gestellt werden.
Während der Studie erhält die Frau eine Lokalanästhesie. Es können auch Medikamente verwendet werden, die die Kontraktilität der Muskelorgane unterdrücken. Vor dem Einführen der Pfeife behandelt der Arzt die Vagina und den Gebärmutterhalskanal sorgfältig mit Antiseptika.
Dann wird ein Schlauch in Richtung der Gebärmutter in den Körper der Frau eingeführt. Nach Erreichen der gewünschten Tiefe beginnt der Arzt, den Kolben langsam aus dem Instrument herauszuziehen. Diese Aktion erzeugt einen Unterdruck. Partikel des Endometriums werden von den Wänden des Organs getrennt und fallen in das Rohr.
Danach entfernt der Arzt langsam das Gerät und gibt den Patienten frei.
Wenn die Manipulation durchgeführt wird, wird das resultierende Material in ein flüssiges Medium abgesenkt. In diesem Zustand werden Partikel des Endometriums und der Uterusschleimhaut an das Labor abgegeben. Hier wird die Hauptdiagnose durchgeführt. Laborassistenten verwenden dazu ein Mikroskop.
Eine Frau kann das Ergebnis bereits eine Woche nach der Manipulation erhalten. Einige Labors haben jedoch unterschiedliche Daten. Es ist zu beachten, dass das Ergebnis in Privatkliniken etwas schneller ist als in öffentlichen Einrichtungen. Sie müssen jedoch für solche Forschung bezahlen..
Nach einer Pipel-Biopsie sollten Sie mit dem Ergebnis zum Arzt gehen. Nur ein Arzt kann die Daten korrekt entschlüsseln und Ihnen gegebenenfalls eine Behandlung verschreiben. Infolgedessen kann eine Vielzahl von Informationen angezeigt werden.
Normalerweise schreiben Ärzte darüber, was während des Studienzeitraums gefunden wurde. Dies sind Endometriumpartikel, Bakterien, Pilze, verschiedene Stäbchen und so weiter. Wenn eine Frau einen gutartigen oder bösartigen Tumor oder Polypen hat, ist dies ebenfalls angezeigt.
Versuchen Sie nicht, das Ergebnis selbst zu interpretieren. Bitten Sie Spezialisten um Hilfe.
Eine Pipel-Biopsie hat normalerweise geringfügige Konsequenzen. Der Arzt warnt den Patienten immer vor leichten Schmerzen im Unterbauch..
Einige Patienten berichten auch, dass es einen leichten Ausfluss aus dem Genitaltrakt gibt. Sie treten aufgrund einer Schädigung der Gebärmutterschleimhaut auf. Die Blutungsdauer sollte zwei Tage nicht überschreiten.
Ansonsten sprechen wir bereits von einer Komplikation, die einen sofortigen medizinischen Eingriff erfordert..
Die gefährlichste Folge der Diagnose ist die Uterusperforation. Wenn jedoch alle Regeln befolgt werden, ist dies fast unmöglich. Wenn das Genitalorgan durchstochen wurde, verspürt die Frau unerträgliche Schmerzen im Bauch, der Druck des Patienten sinkt und es tritt Schwäche auf. Eine solche Pathologie erfordert eine dringende Operation..
Die Paypel-Biopsie hat nur positive Bewertungen. Die Patienten sagen, dass das Verfahren schnell ist. Innerhalb weniger Minuten nach der Diagnose kann eine Frau alleine aufstehen und ihren Geschäften nachgehen.
Einige der gerechteren Geschlechter sagen, dass sie mehrere Tage lang Schmerzmittel verwenden mussten.
Andere Frauen berichten, dass sie nach der Untersuchung keine Beschwerden hatten..
Es gibt sehr viele Hinweise für die Durchführung von Forschung. Experten sagen, dass der zweifelsfreie Vorteil des Verfahrens darin besteht, dass das Material nicht aus einem Teil der Gebärmutter, sondern aus jeder Wand entnommen wird.
Dies wird durch die Erzeugung von Unterdruck erreicht, während bei einer herkömmlichen Biopsie ein Stück der Schleimhaut entnommen wird.
Ärzte empfehlen, während der Menstruation keine Forschung zu betreiben. Kontraindikationen für eine Manipulation sind auch eine Schwangerschaft und das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses..
Anstelle einer Schlussfolgerung
Sie haben etwas über eine ziemlich neue, aber bereits sehr beliebte Forschungsmethode namens Pipel-Biopsie gelernt. Was es ist, wird im Artikel beschrieben. Sie konnten die Konsequenzen und Bewertungen der Manipulation lesen.
Wenn Ihnen eine solche Diagnose zugewiesen wurde, wissen Sie, dass dies der genaueste, schnellste und schmerzloseste Weg ist, um den Gesundheitszustand einer Frau zu bestimmen. Lassen Sie sich vor der Diagnose unbedingt auf Infektionen und Entzündungen testen..
Gute Gesundheit und gute Ergebnisse!
Frauen müssen sich aufgrund der Struktur ihres Körpers häufig verschiedenen Studien unterziehen. Das gerechtere Geschlecht sollte den Frauenarzt regelmäßig aufsuchen. Ärzte sprechen über jährliche Arztbesuche, wenn keine Beschwerden vorliegen. Wenn Symptome einer Pathologie auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Spezialisten konsultieren..
Gynäkologen verschreiben Patienten häufig Untersuchungen wie Hysteroskopie, Kolposkopie, Ultraschalldiagnostik und so weiter. Die Pipel-Biopsie des Endometriums ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden.
Die Konsequenzen und Überprüfungen der diagnostischen Manipulation werden Ihnen im Artikel vorgestellt. Sie lernen die Funktionen des Verfahrens kennen. Sie können auch herausfinden, wofür die Endometriumrohrbiopsie durchgeführt wird.
Was ist das
Die Pipel-Endometrium-Biopsie ist eine diagnostische Operation, mit der Sie die innere Gebärmutterschleimhaut untersuchen können, ohne den Gebärmutterhalskanal erweitern zu müssen. Der Patient fühlt sich zum Zeitpunkt der Einnahme des Materials praktisch unwohl. Auf diese Weise können Sie die Verwendung von Anästhetika und Betäubungsmitteln einstellen..
Die Endometrium-Aspirationsrohrbiopsie ist nach der Person benannt, die sie entdeckt hat. Es wird mit dem dünnsten Rohr ausgeführt, das einen Durchmesser von 2,3 oder 4 Millimetern hat. Im Inneren ist dieses Werkzeug hohl, so dass Sie Material aufnehmen können.
In den letzten Jahren wird Patienten diese Art der Diagnose zunehmend verschrieben. Die Hauptindikationen für eine solche Studie sind:
- unklare Unfruchtbarkeit;
- ein unregelmäßiger Menstruationszyklus;
- Blutungen aufgrund des Konsums hormoneller Medikamente;
- Verdacht auf akute oder chronische Endometritis;
- Mangel an Menstruation zum richtigen Zeitpunkt;
- Wechseljahre;
- Polypen und Myome in der Höhle des Genitalorgans;
- Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe und so weiter.
Manchmal wird vor der IVF eine Pipel-Biopsie des Endometriums verschrieben. Diese Art der Forschung beseitigt mögliche Schwierigkeiten bei der Implantation der Eizelle und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses.
Wie jeder Eingriff in den Körper des Patienten hat auch die Endometriumrohrbiopsie ihre Grenzen und Kontraindikationen. Diese beinhalten:
- das Vorhandensein einer Schwangerschaft, auch mit Entwicklung außerhalb der Gebärmutterhöhle;
- entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane;
- eine Infektion in der Vagina;
- schlechte Blutgerinnung;
- niedrige Schmerzschwelle (Schmerzlinderung erforderlich);
- Defekte in der Entwicklung der Gebärmutter (Septen, Verwachsungen usw.).
In jedem Fall kann es zusätzliche Kontraindikationen geben. Vor der Manipulation wird der Patient immer von Spezialisten untersucht und seine Meinung abgegeben.
Die Materialprobenahme erfolgt immer innerhalb der Wände des Krankenhauses. Vor der Manipulation wird dem Patienten angeboten, ein Anästhetikum und ein Beruhigungsmittel einzunehmen. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht erforderlich. Eine Anästhesie ist nur bei einer niedrigen Schmerzschwelle und bei Verwendung eines Rohrs mit einem Durchmesser von mehr als vier Millimetern erforderlich.
Gibt es spezielle Bedingungen für ein Verfahren, das als Endometriumrohrbiopsie bezeichnet wird? An welchem Tag des Zyklus sollte das Material entnommen werden? Es hängt alles vom Zweck der durchgeführten Forschung ab.
Wenn eine Frau im gebärfähigen Alter ist und einen relativ stabilen Zyklus hat, wird der Eingriff 20 bis 25 Tage nach Beginn der Menstruation durchgeführt..
Dem gerechteren Geschlecht in den Wechseljahren kann jederzeit eine Studie zugewiesen werden.
Zur Vorbereitung des In-vitro-Fertilisationsverfahrens wird die Manipulation einen Zyklus vor der Verwendung von Hormonen verschrieben. Es ist erwähnenswert, dass alle Medikamente abgesagt werden müssen, die den Zustand des Endometriums beeinflussen können. Dazu gehören Hormone, Antibiotika, Chemotherapeutika und so weiter. In Ausnahmefällen wird die Studie direkt während der Behandlung durchgeführt.
Die Probenahme des Materials wird von einem erfahrenen Arzt auf einem gynäkologischen Stuhl durchgeführt. Vor dem Eingriff sollte eine Frau Hygienevorgänge durchführen und sich ausziehen. Außerdem sitzt der Patient auf einem Stuhl und der Arzt beginnt zu manipulieren.
Ein Expander mit einem Spiegel wird in die Vagina des gerechteren Geschlechts eingeführt. Damit ist der Gebärmutterhals in einer festen Position fixiert.
Danach muss der Spezialist die Größe des Genitalorgans herausfinden. Hierzu wird ein spezielles Messgerät verwendet. Es wird vorsichtig bis zum Anschlag in den Gebärmutterhalskanal eingeführt.
Der Arzt nimmt einen Aspirationsschlauch und führt ihn vorsichtig in den Gebärmutterhalskanal ein. Es ist zu beachten, dass das Gerät nicht am Fundus der Gebärmutter anliegen darf. Andernfalls kann es beschädigt werden. Wenn der Schlauch bis zur gewünschten Tiefe eingeführt wird, zieht der Arzt den Kolben vom äußeren Ende des Geräts.
Indikationen und Kontraindikationen für die Endometriumaspiration
Was zeigt eine Pipel-Biopsie? Unter welchen Bedingungen und Diagnosen wird es verschrieben?
- Eine Paypel-Endometriumbiopsie vor einer IVF oder einer natürlichen Schwangerschaft wird durchgeführt, um das Vorhandensein von Hindernissen für den Beginn der Schwangerschaft festzustellen oder zu leugnen.
- Bei Unfruchtbarkeit oder häufigen Fehlgeburten, insbesondere im Frühstadium, wird dies als notwendiges und informatives Diagnoseverfahren angesehen.
- Es wird mit Uterusblutungen unbekannter Genese durchgeführt, da es hilft, ihre Ursache festzustellen;
- Es ist notwendig, wenn Sie einen onkologischen Prozess vermuten;
- Sehr oft wird es auch bei Verdacht auf Hyperplasie, Endometriose durchgeführt;
- Manchmal wird es mit dem Verdacht auf virale, bakterielle, pilzliche Infektionen durchgeführt;
- Oft mit hormonellen Anomalien durchgeführt, um ihre Wirkung, Art und manchmal den Grund für eine weitere fruchtbare Behandlung festzustellen.
In einigen Fällen wird eine solche Diagnose mit anderen Diagnosen und deren Verdacht durchgeführt..
Trotz der hohen Effizienz, des Informationsgehalts und des geringen Verletzungsrisikos eines solchen Verfahrens gibt es immer noch eine Reihe von Kontraindikationen. Die meisten von ihnen sind mit einem vollständigen Verbot von Manipulationen in der Gebärmutterhöhle während bestimmter Zeiträume verbunden. Häufige Kontraindikationen sind:
- Schwangerschaft jeglicher Zeit, einschließlich unbestätigter oder vermuteter Schwangerschaft. Die Entnahme von Material aus der Gebärmutterhöhle und einer solchen Zeit kann zu Fehlgeburten oder Verletzungen des Fötus führen. Nach der Lieferung kann bei Bedarf eine Manipulation durchgeführt werden.
- Bestätigte infektiöse, entzündliche, virale, pilzliche oder andere pathologische Prozesse in der Vagina, da eine zusätzliche Infektion von dort in die Gebärmutter möglich ist;
- Eine niedrige Blutgerinnung ist eine Kontraindikation, da die Technik zur Durchführung einer solchen Endometriumbiopsie keine Koagulation beschädigter Gefäße impliziert, da normalerweise während einer solchen Manipulation keine Blutung auftritt (zumindest signifikant). Bei einer Verletzung der Gerinnung können sie jedoch auftreten;
- Das Vorhandensein von sexuell übertragbaren Infektionen.
Die meisten dieser Einschränkungen sehen nur ein vorübergehendes Manipulationsverbot vor. Zum Beispiel kann es getan werden, nachdem die Krankheit geheilt ist. Die Vernachlässigung dieser Kontraindikationen kann jedoch zu unangenehmen Folgen führen..
Eine Anästhesie wird bei diesem Verfahren normalerweise nicht angewendet, da sie unangenehmer sein kann als das Verfahren selbst. Die Probenahme des Materials ist praktisch schmerzfrei. Das Rohr wird unter Ultraschallkontrolle oder blind durch den Gebärmutterhalskanal in die Gebärmutterhöhle eingeführt. Anschließend werden die Gewebe für Laboruntersuchungen entnommen, die 7 bis 10 Tage dauern. Der Patient kann die medizinische Einrichtung unmittelbar nach dem Eingriff verlassen.
Eine Endometriumzellanalyse wird durchgeführt, um Uterusanomalien zu diagnostizieren und verschiedene Krankheiten auszuschließen.
Ihr Arzt kann eine Biopsie durchführen, um:
- Finden Sie die Ursache für postmenopausale Blutungen oder abnormale Uterusblutungen
- Endometriumkarzinom identifizieren oder ausschließen;
- Beurteilung der Fruchtbarkeit (Fähigkeit zur Empfängnis eines Kindes);
- Überprüfen Sie die endometriale Reaktion auf die Hormontherapie.
Nehmen Sie unter den folgenden Bedingungen kein Aspirat aus der Gebärmutter:
- Schwangerschaft;
- Entzündung der Beckenorgane;
- zervikale oder vaginale Infektion;
- Gebärmutterhalskrebs;
- Zervixstenose (starke Verengung des Gebärmutterhalses).
Manchmal wartet eine Frau nicht auf das Ergebnis einer histologischen Untersuchung, weil zu wenige Endometriumzellen für die Analyse übertragen wurden. Dies geschieht mit einem dünnen Endometrium oder einer Verletzung der Technik der Materialprobenahme. In diesem Fall müssen Sie dem Abkratzen der Gebärmutterhöhle zustimmen..
Selten, aber es gibt einen entzündlichen Prozess, der durch die Einnahme eines Aspirats ausgelöst wird. Es kann vermieden werden, wenn Sie den Test gesund machen und vorher ein gutes Ergebnis eines gynäkologischen Abstrichs auf der Flora erhalten. Eine sehr seltene Komplikation - Perforation der Gebärmutter mit einem Instrument.
Die Anzeichen von Problemen sind:
- erhöhte Körpertemperatur;
- erhöhte Blutung;
- schwere Bauchschmerzen;
- ein fauliger Vaginalausfluss.
Die Biopsie hat keinen Einfluss auf die Dauer des Menstruationszyklus. Führt nicht zu verzögerter Menstruation und Unfruchtbarkeit. Es ist möglich, fast unmittelbar nach dem Eingriff schwanger zu werden, wenn der behandelnde Arzt diesbezüglich keine andere Meinung hat..
Die erste dokumentierte Probenahme der Gebärmutterschleimhaut zur Analyse wurde 1937 von Butlett und Rock durchgeführt. In diesem Fall wurden Spezialwerkzeuge verwendet, um den Gebärmutterhals zu erweitern und das gesamte Endometrium abzukratzen (mechanisch zu trennen).
Das Hauptziel dieser Studie war es, die Schwere zyklischer Gewebeveränderungen zu bestimmen, die durch den hormonellen Hintergrund einer Frau verursacht werden. In der Folge nahmen die Indikationen für eine Biopsie erheblich zu und die Methode selbst begann sich zu verbessern. Dies ermöglichte es, das Trauma und die Schmerzhaftigkeit des Verfahrens zu verringern und das Risiko zu verringern, verschiedene unerwünschte Folgen zu entwickeln..
Derzeit werden in der klinischen Praxis verschiedene Arten der Entnahme der Uterusschleimhaut für die Forschung verwendet:
- Die klassische Version der Studie ist die medizinische und diagnostische Kürettage der Gebärmutterhöhle.
- Vakuumaspirationsbiopsie des Endometriums, durchgeführt mit einer speziellen Spritze oder Vorrichtung (Vakuumaspirator oder elektrische Absaugung);
- Pipel-Endometrium-Biopsie - eine modernere Version der Aspiration der Schleimhaut und des Inhalts der Gebärmutterhöhle unter Verwendung eines schwer traumatischen Instruments in Form eines flexiblen Saugrohrs (Pipel);
- CUG-Endometriumbiopsie, bei der Gewebe in Form von Linienkratzern (Zügen) entnommen wird.
Ein weniger verbreiteter Weg, um eine Probe des Endometriums zu erhalten, besteht darin, sie während einer Hysteroskopie (endoskopische Untersuchung der Gebärmutterhöhle) zu entnehmen. Diese Biopsie ist gezielt. Der Arzt kann eine kleine Menge Biomaterial aus mehreren verdächtigen Bereichen gleichzeitig entnehmen und gleichzeitig den Schweregrad, die Lokalisation und die Art der Veränderungen beurteilen.
Trotz des hohen Informationsgehalts ist die Hysteroskopie nicht in der Liste der häufig verwendeten Diagnoseverfahren enthalten. Nicht alle medizinischen Einrichtungen sind in der Lage, eine derart moderne Hightech-Forschung durchzuführen..
Eine sehr selten verwendete Methode zur Gewinnung einer Endometriumprobe ist die Strahldusche..
Eine Endometriumbiopsie kann, falls angezeigt, von Frauen jeden Alters durchgeführt werden, einschließlich Frauen, die nicht geboren haben, und Frauen, die jenseits des reproduktiven Alters sind.
Eine Endometriumbiopsie wird vor der IVF durchgeführt und wenn die Ursache der Unfruchtbarkeit identifiziert ist. Gleichzeitig steht die histologische Untersuchung der Uterusschleimhaut im Programm zur umfassenden Diagnose der reproduktiven Gesundheit einer Frau..
Die Studie wird auch nach spontanen Schwangerschaftsabbrüchen im Frühstadium und Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen durchgeführt (im Falle einer gefrorenen Schwangerschaft intrauteriner fetaler Tod, bei einem Kind inkompatible Entwicklungsstörungen). In solchen Fällen werden Biopsien durch Abkratzen der Gebärmutterhöhle entnommen..
Das Endometrium ist ein hormonabhängiges Gewebe. Und der Informationsgehalt der Ergebnisse seiner histologischen Untersuchung hängt weitgehend vom Tag des Zyklus zum Zeitpunkt der Biopsie ab. Dies berücksichtigt die klinische Situation und die Hauptaufgaben der Biopsie. Bei postmenopausalen Patienten werden das Vorhandensein von Uterusblutungen und der Zeitpunkt ihres Beginns berücksichtigt.
An welchem Tag des Zyklus wird die beste Biopsie bei Frauen im gebärfähigen Alter durchgeführt? Derzeit werden folgende grundlegende Empfehlungen eingehalten:
- Wenn die Ursache der Unfruchtbarkeit mit einer Unzulänglichkeit der Lutealphase und der anovulatorischen Zyklen identifiziert wird, wird die Studie am Tag vor der erwarteten Menstruation oder am ersten Tag nach ihrem Beginn durchgeführt.
- Bei einer Tendenz zur Polymenorrhoe wird die Studie zwischen 5 und 10 Tagen nach dem Zyklus verschrieben.
- Bei azyklischem blutigem Uterusausfluss wird in den ersten 2 Tagen nach Beginn der Menstruation oder der Menstruationsblutung eine Biopsie durchgeführt.
- Bei Vorliegen eines hormonellen Ungleichgewichts wird die CUG-Biopsie bevorzugt, die mehrmals während eines Zyklus im Abstand von 7 bis 8 Tagen durchgeführt wird.
- Um die Ergebnisse der Hormontherapie zu überwachen, wird in Phase 2 des Zyklus zwischen 17 und 25 Tagen eine Biopsie durchgeführt.
- Wenn der Verdacht auf einen bösartigen Tumor besteht und keine starken Blutungen vorliegen, kann die Studie an jedem Tag des Zyklus durchgeführt werden.
Einige Bedingungen sind relative oder absolute Kontraindikationen für eine Biopsie, falls vorhanden, entscheidet ein Arzt oder sogar eine medizinische Kommission über die Möglichkeit der Durchführung einer Studie und deren Art auf individueller Basis..
Mögliche Einschränkungen sind:
- Schwangerschaft - Bei der geringsten Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis während der letzten 2 Menstruationszyklen müssen Sie sicherstellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt, da die Endometriumbiopsie die Abstoßung der Eizelle hervorruft.
- Störungen des Blutgerinnungssystems;
- ständige Einnahme von Arzneimitteln mit Disaggregations- und gerinnungshemmenden Wirkungen (NSAIDs, Dipyridamol, Trental, Warfarin, Clexan und andere);
- schwere Anämie;
- aktive Phase infektiöser und entzündlicher Erkrankungen des Urogenitalsystems;
- Unverträglichkeit gegenüber den zur Anästhesie verwendeten Medikamenten.
Eine Biopsie ist keine wichtige Studie. Wenn eine Durchführung unmöglich ist, erstellt der Arzt ein weiteres Programm zur Untersuchung des Patienten. Es gibt auch eine Auswahl an schonenderen Endometrium-Probenahmemethoden. Die Kürettage erfüllt jedoch in einigen Fällen eine therapeutische Funktion und kann daher auch bei relativen Kontraindikationen angewendet werden.
Diese Methode ist der radikalste und historisch früheste Weg, eine Biopsie zu erhalten. Eine solche Biopsie umfasst zwei Hauptstadien: Erweiterung des Gebärmutterhalskanals und Kürettage der Wände der Gebärmutter. In diesem Fall ein Satz spezieller Bougies (Dilatatoren unterschiedlicher Größe), eine Pinzette zum Entfernen und Fixieren des Gebärmutterhalses und eine Uteruskürette - ein chirurgischer Löffel mit einer scharfen Kante.
Die diagnostische Kürettage der Gebärmutterhöhle ist ein schmerzhaftes Verfahren und erfordert die obligatorische Anwendung der Schmerzlinderung. Eine kurzfristige Vollnarkose wird bevorzugt, und eine Inhalation oder intravenöse Anästhesie kann angewendet werden. Daher erfordert diese Methode die Einhaltung der gleichen Vorbereitungsregeln wie jede "große" Operation.
Moderne Sonde für die Endometriumbiopsie
- In der klinischen Praxis gibt es keine Fälle von negativen Auswirkungen solcher Manipulationen auf den Körper, so dass dieses Verfahren häufig durchgeführt werden kann.
- Aufgrund der Einfachheit dieser diagnostischen Studie ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinterpretation des erhaltenen Ergebnisses ausgeschlossen.
- Es besteht kein Risiko einer wahrscheinlichen Infektion, da Spezialisten einen Einwegschlauch verwenden, um Manipulationen durchzuführen.
- Die Studie ist bei Patienten mit schwerwiegenden Begleiterkrankungen in der Vorgeschichte zulässig.
- Eine vorläufige Erweiterung des Gebärmutterhalses ist nicht erforderlich, da der Rohrdurchmesser nur 3 mm beträgt.
- Das Verfahren verursacht keine schmerzhaften Empfindungen. Daher ist bei der Durchführung keine Anästhesie erforderlich.
- Keine Notwendigkeit, eine Frau in ein Krankenhaus zu bringen, alle Manipulationen werden in der Praxis des Frauenarztes durchgeführt.
- Endometriumhyperplasie;
- wiederkehrende Uterusblutungen, die nicht mit dem Menstruationszyklus verbunden sind;
- Verdacht auf Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom);
- chronische Endometritis.
Was ist das
- Die Patientin sollte sich wie bei einer Routineuntersuchung durch einen Gynäkologen ausziehen.
- Die Vagina wird mit einem Spezialwerkzeug erweitert.
- Der Gebärmutterhals wird mit einer Lösung behandelt, wonach er mit einem Anästhetikum behandelt wird.
- Nehmen Sie dann eine Gewebeprobe.
Was die Biopsie zeigt
- Schädigung der Uteruswände durch bakterielle Mikroflora;
- das Vorhandensein von Polypen und Tumorstrukturen unbekannter Herkunft;
- das Vorhandensein von Hauptpartikeln der Schleimhaut und Geweben in der Höhle des Hauptorgans des Fortpflanzungssystems, die für einen gesunden Organismus nicht charakteristisch sind;
- Bakterien.
Mal sehen, was dieses Verfahren zeigt? Die Untersuchung von Geweben nach der Operation ermöglicht es festzustellen, ob diagnostische Anzeichen von Probenpolymorphismus oder strukturellen Störungen vorliegen. Das Verfahren kann zeigen, ob eine Hyperplasie der Endometriumschicht, eine lokale Proliferation des Schleimhautgewebes, ein Überwachsen des bösartigen Gewebes, eine Diskrepanz zwischen der Dicke der Schleimhaut, eine Atrophie der Uterusmembran, eine atypische Hyperplasie oder eine Hypoplasie vorliegt.
Die Biopsie (Entnahme von Material) ist nur die erste Stufe der Studie. Grundlage der Methode ist die Mikroskopie und histologische Analyse der erhaltenen Endometriumproben. Was zeigt eine solche Diagnose??
Die Studie zeigt möglicherweise keine Abweichungen von der Altersnorm. In diesem Fall zeigt die Schlussfolgerung, dass die Uterusschleimhaut der Phase des Zyklus entspricht und keine Anzeichen von Atypie zeigt. Am häufigsten zeigt die Studie jedoch verschiedene Abweichungen. Es kann sein:
- einfache diffuse Endometriumhyperplasie (Proliferation der Schleimhaut), auch Drüsen- oder Drüsenzyste genannt;
- komplexe endometriale Hyperplasie (mit der Bildung einer Ähnlichkeit der Drüsen innerhalb der hypertrophierten Schleimhaut), dieser Zustand kann auch als Adenomatose beschrieben werden;
- lokale Endometriumhyperplasie (mit oder ohne Atypie), die als einzelne Polypen oder Polyposis angesehen wird;
- atypische Hyperplasie (einfach oder komplex), bei der die Zellen der überwachsenen Schleimhaut in ihren morphologischen und funktionellen Eigenschaften nicht normalen Endometriumzellen entsprechen;
- maligne Degeneration von Geweben;
- Atrophie oder Hypoplasie der Uterusschleimhaut;
- Endometritis - Entzündung des Endometriums;
- Inkonsistenz der Dicke der Funktionsschicht des Endometriums mit der aktuellen Phase des Ovarial-Menstruations-Zyklus.
Der Nachweis von Atypien ist von großem prognostischen Wert. Einige Formen der atypischen Hyperplasie werden als Präkanzerose bezeichnet.
Die wichtigsten diagnostischen Anzeichen sind zellulärer und nuklearer Polymorphismus, beeinträchtigte Proliferation, Veränderungen in der Struktur der Endometriumdrüsen und Invasion des Drüsengewebes in das Stroma. Der entscheidende Punkt für die Definition von Krebs und Krebs ist die Verletzung der Gewebedifferenzierung.
Vorbereitung auf das Verfahren
Um mögliche Kontraindikationen auszuschließen, werden vor der Verschreibung dieser Manipulation eine Reihe von Studien durchgeführt. Sie müssen Folgendes tun:
- Führen Sie einen Ultraschall durch, um die Schwangerschaft zu bestätigen oder zu verweigern.
- Führen Sie einen Vaginalabstrich durch, um die Sterilität zu bestimmen und das Vorhandensein von Infektionen, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen, auszuschließen.
- Ein Koagulogramm ist für diejenigen erforderlich, die nicht genau wissen, wie ihre Blutgerinnung ist..
Zusätzlich zu solchen Studien müssen eine Reihe weiterer Maßnahmen ergriffen werden:
- Vermeiden Sie 3 Tage vor dem Eingriff den Geschlechtsverkehr.
- Hygiene sorgfältig beachten;
- Weigern Sie sich, Medikamente einzunehmen, die das Blut mindestens eine Woche vor dem Eingriff verdünnen, da sie die Gerinnbarkeit verringern, was zu Blutungen führen kann (sie können nur nach Absprache mit dem Arzt abgesagt werden).
- Stornierung von Hormonen (ausschließlich nach Absprache mit dem Arzt) mindestens eine Woche vor der Manipulation;
- Führen Sie den Vorgang ausschließlich am festgelegten Tag des Zyklus durch, da dies einen wichtigen diagnostischen Wert haben kann.
An welchem Tag des Zyklus wird die Rohrbiopsie durchgeführt? Es hängt von den Zielen ab, für die es durchgeführt wird. Normalerweise wird der optimalste Tag des Zyklus von einem Spezialisten vorgeschrieben. Die richtige Vorbereitung der Endometriumbiopsie ist sehr wichtig, da sie den Informationsgehalt des Verfahrens beeinflusst.
Ein Patient, dem eine Pipel-Biopsie des Endometriums zugewiesen wurde, muss sich vor der Studie mehreren diagnostischen Verfahren unterziehen: allgemeine Blut- und Urintests, Abstrich für Zytologie und Mikroflora, Ultraschall, Kolposkopie (Untersuchung der Vaginalwände mit einem speziellen Gerät). Ihre Umsetzung ist notwendig, da sie das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses im Urogenitalsystem ausschließen können, was eine direkte Kontraindikation für das Pipel-Verfahren darstellt. Die direkte Vorbereitung dieser Art von Biopsie ist ebenfalls erforderlich..
Es beginnt 3 Tage vor dem diagnostischen Ereignis und besteht in der Umsetzung der folgenden Empfehlungen:
- vorübergehende Verweigerung des Geschlechtsverkehrs;
- Ausschluss der Verwendung von Vaginaltampons und Zäpfchen sowie Duschen;
- Korrektur der Ernährung unter vollständiger Beseitigung jeglicher gasbildender Lebensmittel und Getränke.
Am Abend, bevor Sie eine Biopsie durchführen, müssen Sie einen reinigenden Einlauf machen. Diese vorbereitenden Maßnahmen reichen aus, damit die Studie genaue Ergebnisse zeigt..
Wie bereite ich mich auf das Verfahren vor?
Die Vorbereitung des Eingriffs beginnt mit der Bestimmung der Zeit, normalerweise der Tage vor der Menstruation. Bei Verdacht auf Schleimhautabstoßung ist es optimal, am 5. Tag des Zyklus eine Biopsie zu verschreiben, bei einer Hormontherapie zwischen 17 und 24 Tagen. Wenn die Studie unter Vollnarkose durchgeführt wird (z. B. während einer umfassenden Diagnose oder als Kratzer), müssen Sie sich auf die Anästhesie vorbereiten - trinken oder essen Sie acht Stunden lang nichts und es ist auch verboten, Medikamente einzunehmen. Tests werden normalerweise wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff bestellt..
Ansonsten gibt es keine Einschränkungen oder besonderen Anforderungen, die Studie wird in einer Ambulanz durchgeführt (mit Ausnahme der klassischen Methode).
Eine Endometriumbiopsie während der Schwangerschaft kann zu Fehlgeburten führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in einer Position sind oder wenn eine solche Möglichkeit besteht. Der Gynäkologe wird Sie bitten, vor der Biopsie einen Schwangerschaftstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Biopsie vorliegt.
Manchmal ist es notwendig, den Menstruationszyklus vor der Biopsie aufzuzeichnen, damit der Arzt den Eingriff am am besten geeigneten Tag planen kann.
Wenn es sich um eine Frau im gebärfähigen Alter handelt, wird am 25. und 26. Tag des Zyklus, dh 2-3 Tage vor den kritischen Tagen, meistens eine intrauterine Biopsie verordnet.
Im Falle einer Unfruchtbarkeit wird das Verfahren für die zweite Hälfte des Zyklus empfohlen, wenn Anomalien der Lutealphase als Schuldiger angesehen werden. Bei dieser Pathologie ovuliert eine Frau, aber wenn das befruchtete Ei in die Gebärmutter gelangt, ist das Endometrium zu dünn und kann es nicht "akzeptieren". Dieses Merkmal wird während der histologischen Analyse erfolgreich erkannt..
Nach den Wechseljahren wird der Test jeden Tag durchgeführt.
24 Stunden vor der Diagnose können Sie nicht:
- Verwenden Sie hygienische Tampons.
- Vaginalzäpfchen und Tabletten einführen;
- Dusche;
- Sex haben.
Bevor Sie mit der Manipulation beginnen, werden Sie aufgefordert, ein Einverständnisformular zu unterschreiben, in dem angegeben ist, dass Sie die Risiken verstehen und dem zustimmen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Notwendigkeit einer Biopsie, ihre Risiken, welche Ergebnisse erzielt werden können und wie sie speziell für Sie informativ sind.
Warum wird es durchgeführt??
Diese Art der Intervention ermöglicht es, die zelluläre Zusammensetzung des Endometriumgewebes zu untersuchen. Infolgedessen ist es möglich zu installieren:
- Das Vorhandensein oder Fehlen atypischer Zellen in der Schleimhaut, was dazu beiträgt, die Entwicklung des onkologischen Prozesses zu verhindern;
- Das Vorhandensein oder Fehlen einer Endometriumhyperplasie, die eine Vielzahl von unangenehmen Symptomen verursachen kann;
- Das Vorhandensein oder Fehlen von bakteriellen, viralen, infektiösen Pilzen, die möglicherweise eine Gefahr für die Gesundheit und die Fortpflanzungsfunktion darstellen.
Die Studie hilft dabei, die Möglichkeit einer Empfängnis bei der Planung einer natürlichen Schwangerschaft oder In-vitro-Fertilisation zu ermitteln. Es hilft auch, die eine oder andere Diagnose in Fällen zu stellen, in denen andere Diagnosemethoden unwirksam und nicht informativ sind.
Im Gegensatz zu anderen diagnostischen Studien mit einer Biopsieprobe aus der Gebärmutterhöhle kann eine mit einem Pipelininstrument durchgeführte Biopsie häufig demselben Patienten verschrieben werden. Daher ist die Frage, an welchen Tagen des Menstruationszyklus sie durchgeführt werden kann, für Frauen relevant.
Normalerweise wird ein solches Verfahren am Tag des Zyklus verschrieben, das für die erkannte Pathologie am besten geeignet ist:
- Um informative histologische Daten zu erhalten, wird die Studie am 18. und 24. Tag des Zyklus durchgeführt.
- den Grund herauszufinden, der verhindert, dass eine Frau am ersten Tag oder kurz vor Beginn der Menstruation schwanger wird;
- mit übermäßig häufiger Menstruation mit Blutgerinnseln - von 5 bis 10 Tagen und in ihrer Abwesenheit und wenn die Schwangerschaft nicht einmal pro Woche auftritt;
- Überwachung der Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen bei der Behandlung von Hormonen - an den Tagen 17-25.
Was ist das
Die Kosten
Die kostenpflichtige Durchführung einer solchen Studie wird von vielen Kliniken und privaten Labors angeboten. In kommunalen Polikliniken kann diese Diagnose kostenlos gestellt werden, jedoch nur mit Überweisung eines Arztes und einer obligatorischen Krankenversicherung.
Dieses Verfahren ist jedoch trotz seiner Einfachheit ein sehr ernstes Ereignis, weshalb die Wahl einer Institution sehr ernst genommen werden muss..
Es muss folgende Anforderungen erfüllen:
- eine Lizenz zur Durchführung dieser Art von minimalinvasiven Eingriffen besitzen;
- mit den erforderlichen Geräten und Werkzeugen ausgestattet sein;
- qualifiziertes und erfahrenes Personal haben.
Der Durchschnittspreis für eine Biopsiepfeife beträgt 3.500 Rubel, aber aufgrund der Tatsache, dass die Kosten die Kosten für die zytologische und histologische Untersuchung enthalten, kann sie 8.000 Rubel erreichen.
Patienten, bei denen eine Pfeifenbiopsie des Endometriums der Gebärmutter durchgeführt wurde, sprechen von dieser Manipulation als einer der schmerzlosesten und sichersten. Alle Bewertungen sind einander ähnlich und zeigen, dass das durchgeführte Verfahren nicht nur keine unangenehmen Empfindungen hervorrief, da es einer regelmäßigen Untersuchung durch einen Gynäkologen ähnelte, sondern auch sofort zur korrekten Diagnose beitrug.
Um nicht unbegründet zu sein, geben wir mehrere Bewertungen von Frauen aus dem sozialen Netzwerk.
Das ist auch interessant
Was kostet eine Pipel-Biopsie? Die Preise variieren stark je nach Region, Niveau der Klinik, Qualifikation des Personals, Menge des aufgenommenen Materials (einzeln oder mehrfach). Im Durchschnitt kostet dieses Verfahren 4-5 Tausend Rubel. Es sollte beachtet werden, dass Sie, bevor Sie sich für eine bestimmte Klinik für dieses Verfahren entscheiden, die Bewertungen von Patienten herausfinden müssen, die bereits in dieser kommerziellen Einrichtung behandelt wurden und die entsprechenden Verfahren durchlaufen haben..
Das Material wird in einem speziellen Kunststoffrohr gesammelt, das über eine Spritzenvorrichtung verfügt. Nach der Injektion in die Gebärmutter wird Druck in der Röhre erzeugt und die Zellen treten von der Oberfläche des Organs in den Kolben ein. Die Pipel-Biopsie erfordert eine Uterusausdehnung von nur 4,5 mm, was viel schmerzloser ist als bei der klassischen Methode..
Eine solche Analyse wird als informativ angesehen und weist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit auf, um eine genaue Diagnose zu erstellen..
Die Quintessenz ist, dass sich das Endometrium unter dem Einfluss einer Reihe von pathologischen Faktoren ändern kann und solche Änderungen nur durch mikroskopische Untersuchung einer Schalenprobe festgestellt werden können.
Eine Biopsie ist im Wesentlichen eine gynäkologische Mikrooperation, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Das Endometrium ändert sich entsprechend der Phase des Zyklus. Bei Verdacht auf verschiedene Krankheiten wird daher zu einem anderen Zeitpunkt eine Biopsie durchgeführt.
Indikationen
Die Indikationen für eine Endometriumbiopsie sind folgende Faktoren:
- Hormonabhängige pathologische Prozesse wie Myome usw.;
- Uterusanomale Blutung unbekannter Ätiologie;
- Abortive oder postpartale Blutung;
- Ermittlung der Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen;
- Das Vorhandensein von Tumoren unbekannter Art;
- Verdacht auf maligne Uterusonkologie;
- Blutungen in den Wechseljahren;
- Erkennung pathologischer endometrialer Veränderungen während der Ultraschalluntersuchung des niedrigbasalen Bereichs.
Am häufigsten wird am 21. und 23. Tag des Menstruationszyklus eine Biopsie durchgeführt. Eine auf herkömmliche Weise durchgeführte Endometriumbiopsie kann einige Komplikationen verursachen, daher gibt es eine Reihe spezifischer Kontraindikationen für dieses Verfahren..
Eine Endometriumbiopsie ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Wenn der Verdacht auf eine Schwangerschaft besteht;
- Eitrige Zervizitis akuter Form;
- Entzündungsprozesse im niedrigbasalen Bereich, die die Ausbreitung des Infektionsprozesses verursachen können;
- Sexuelle Infektionen und andere infektiöse Pathologien.
Mit äußerster Vorsicht und nur dann, wenn dies unbedingt erforderlich ist, wird das Verfahren bei Frauen mit Blutkrankheiten wie Hämophilie oder schwerer Anämie durchgeführt, da eine hohe Wahrscheinlichkeit schwerer Blutungen besteht.
Eine Endometriumbiopsie hilft einem Spezialisten, eine genaue Diagnose zu ermitteln und die richtige Behandlung rechtzeitig zu verschreiben. Dieses Verfahren kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden: traditionell, Aspiration, hysteroskopische Methode und Rohrbiopsie.
Klassische Methode
Die klassische Technik zur Gewinnung einer Endometriumbiopsie ist die Erweiterung des Gebärmutterhalses und die Kürettage der Schleimhaut.
Der Gebärmutterhals wird mit speziellen Instrumenten erweitert, dann wird der Gebärmutterhalskanal abgekratzt und dann der Uterus selbst. Das Schaben wird mit einer Kürette durchgeführt, daher wird das Verfahren häufig als Kürettage bezeichnet..
Das Verfahren wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Dies kann in einer Arztpraxis oder in einem Krankenhaus geschehen..
Aspiration
Die Vakuumaspirationsbiopsie ist eine minimalinvasive chirurgische Mikrooperation, ein nahezu schmerzfreier Eingriff, der ambulant durchgeführt wird.
Das Wesentliche des Verfahrens ist das Einführen einer speziellen Spritze oder einer langen Spitze, die an einer elektrischen Absaugvorrichtung befestigt ist, in den Uteruskörper.
Paypel
Die modernste und heute am meisten bevorzugte Biopsie nach der Paypel-Methode. Es ist bekannt, dass dieses Biopsieverfahren bei Frauen schmerzfrei und sicher ist..
In die Gebärmutterhöhle wird ein dünner Kunststoffschlauch eingeführt, durch den Endometriumpartikel gesaugt werden.
Die Pipeline-Biopsie wird normalerweise vor der Menstruation durchgeführt, obwohl das endgültige Datum der Studie vom Zweck der Diagnose abhängt.
Das Hysteroskopieverfahren mit der Gewinnung eines Biomaterials hilft dabei, das Vorhandensein einer Uteruspathologie wie Myome, hyperplastische Veränderungen, Endometriumkrebs, Adenomyose und Polyposis, Krebs des Uteruskörpers usw. genau zu identifizieren..
Selbst wenn die oben genannten Pathologien bereits identifiziert wurden, kann eine diagnostische Hysteroskopie mit Biopsie erforderlich sein, um den Grad der Malignität, das Stadium des pathologischen Prozesses usw. zu bestimmen..
Das Verfahren wird unter intravenöser Anästhesie durchgeführt. Eine Biopsieprobe wird unter Verwendung eines Hysteroskops entnommen, wonach auch eine mikroskopische Untersuchung durchgeführt wird.
Ausbildung
Das Verfahren erfordert keine besondere Vorbereitung. Die Hauptsache ist, sexuelle Kontakte, die Verwendung von Hygienetampons und Vaginalzäpfchen einige Tage vor einer Biopsie auszuschließen.
Die Frau muss vor der Biopsie auf die Toilette gehen. Der Zeitpunkt des Eingriffs hängt vom vom Arzt verfolgten Zweck ab.
- Wenn eine Biopsie durchgeführt wird, um die Ursachen der Unfruchtbarkeit zu identifizieren, die häufig mit einem Anovulationszyklus oder dem Fehlen eines Corpus luteum verbunden ist, ist der ideale Zeitpunkt für das Verfahren prämenstruelle Tage.
- Bei menorrhagischen Störungen wird der 5. Tag der Menstruation als der optimalste angesehen, wenn der Verdacht auf eine verzögerte Abstoßung von Schleimgewebe besteht.
- Bei Amenorrhoe (und die Patientin ist nicht schwanger) sind zusätzliche Kratzer erforderlich.
- Um das Ansprechen auf eine Hormontherapie zu bestimmen, wird am 17. und 24. Tag des Zyklus eine Biopsie verschrieben.
- Wenn eine dysfunktionelle azyklische Blutung vorliegt, wird vor Beginn der Blutung eine Endometriumbiopsie durchgeführt.
- Bei der Diagnose von Läsionen ist kein Zeitbedarf für eine Biopsie erforderlich.
Wenn das Verfahren auf herkömmliche Weise durchgeführt wird, wird dem Patienten die Einführung einer intravenösen Anästhesie gezeigt. Daher ist es 8 Stunden vor der Biopsieentnahme verboten, zu essen, zu trinken oder Medikamente einzunehmen.
Die Endometriumbiopsie dauert einige Minuten.
- Zunächst zieht sich die Patientin wie bei einer traditionellen gynäkologischen Untersuchung aus.
- Dann setzt der Gynäkologe ein spezielles Instrument ein, um die Vagina zu erweitern.
- Der Uterushals wird mit speziellen Mitteln behandelt, wonach er mit einem Lokalanästhetikum behandelt wird.
- Anschließend wird je nach Verfahrensweise mit einem speziellen Instrument eine Probe des Uterusgewebes entnommen..
Der gesamte Vorgang dauert 10-15 Minuten, nicht mehr.
Danach kann der Patient frei sein. Um die wahrscheinlichen Folgen einer Endometriumbiopsie zu vermeiden, muss der Patient alle medizinischen Empfehlungen befolgen, da sich sonst Blutungen öffnen können oder ein entzündlicher Prozess beginnt.
Einige Empfehlungen helfen dabei, alle Arten von Komplikationen wie starke Blutungen oder eitrig-entzündliche Prozesse zu vermeiden - innerhalb von zwei Wochen nach Einnahme des Biomaterials ist dies absolut unmöglich:
- Lebe sexuell;
- Heben und ziehen Sie schwere Dinge;
- Nehmen Sie liegende Bäder;
- Bleiduschen;
- Besuchen Sie das Badehaus oder die Sauna;
- Verwenden Sie Hygienetampons.
Wenn Sie diese Regeln einhalten, können Sie sich keine Gedanken über die Konsequenzen des Verfahrens machen.
Auswirkungen
Nach einer Endometriumbiopsie klagen Patienten häufig über Symptome wie:
- Ziehschmerz im Unterbauch;
- Kleine Fleckenblutung;
- Vaginaler Ausfluss;
- Anzeichen allgemeiner Schwäche;
- Leichter Schwindel;
- Übelkeit;
- Die Temperatur kann leicht ansteigen, es kann Fieber auftreten;
- Wenn das Biopsieverfahren mit einigen ungenauen oder unprofessionellen Unregelmäßigkeiten durchgeführt wurde oder der Patient das Schema nach der Biopsie nicht befolgte, besteht ein hohes Risiko für schwere Blutungen.
Solche Manifestationen sind nicht gefährlich und verschwinden bald von selbst. Das Verfahren selbst ist bei Frauen mit schmerzhaften Beschwerden und Krämpfen wie bei der Menstruation verbunden..
Wenn mehr als 2 Wochen nach dem Eingriff vergangen sind und die Blutung nicht aufgehört hat, müssen Sie einen Gynäkologen konsultieren.
Da die Biopsie eine Schädigung des Endometriumgewebes beinhaltet, kann die erste Menstruationsperiode nach dem Eingriff etwas anders aussehen. Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der Zeitpunkt des Beginns der Menstruation geringfügig verschiebt..
Ergebnisse
Die Dauer des Verfahrens beträgt nur wenige Minuten. Danach wird die resultierende Biopsie zur weiteren Untersuchung an das Labor geschickt..
Normalerweise wird die Labordiagnostik nicht länger als eine Woche durchgeführt und die Ergebnisse werden innerhalb von 10 Tagen veröffentlicht.
Sie müssen nicht einmal versuchen, die erzielten Ergebnisse zu entschlüsseln, da dies nur ein qualifizierter Spezialist kompetent verstehen kann. Und wenn keine angemessene Ausbildung vorhanden ist, können Sie eine falsche Meinung über das Bild der Krankheit abgeben.