Nierenangiomyolipom: Anzeichen, Behandlung und Prognose
Angiomyolipom stammt aus mesenchymalen Geweben - Muskel, Fett, Blutgefäße, daher hat es eine komplexe und mehrkomponentige Struktur. Das Angiomyolipom der Niere macht bis zu 3% der Organtumoren aus. Die Bildung von Angiomyolipomen in anderen Organen ist möglich: Leber, Bauchspeicheldrüse, Gebärmutter und Eileiter, Dickdarm, retroperitoneale Region, Gehirn usw. Grundsätzlich kann Angiomyolipom in absolut jedem Organ des menschlichen Körpers auftreten, da das Substrat dafür (Gefäße, glatte Muskelzellen) kommen in fast allen Geweben vor. Extrarenale Angiomyolipome sind so selten, dass in der Literatur etwa vier Dutzend Fälle solcher Tumoren beschrieben werden..
Angiomyolipom kann mit einer genetischen Pathologie kombiniert werden - der sogenannten tuberösen Sklerose, die sich in einer Schädigung des Nervensystems, der Haut und der Bildung gutartiger Tumoren in verschiedenen Organen äußert. Ein solches Angiomyolipom tritt in einem Fünftel der Krankheitsfälle auf, und bis zu 80% der Tumoren werden gelegentlich durch Angiomyolipome nachgewiesen..
Angiomyolipom ist in der Regel alleinstehend und tritt bei Menschen im jungen und reifen Alter auf - etwa 40-50 Jahre. Bei den Patienten sind Frauen signifikant vorherrschend, die viermal häufiger sind als Männer, was mit der hormonellen Abhängigkeit des Tumors von Progesteron verbunden ist, das von den Eierstöcken produziert wird.
Das Angiomyolipom der rechten Niere macht bis zu 80% aller Tumoren dieser Struktur aus. Warum dies geschieht, ist noch nicht klar, da die linke Niere auch ein Neoplasma mesenchymalen Ursprungs tragen kann und sich die Symptome in keiner Weise von der rechtsseitigen Lokalisation unterscheiden.
Fragen zur Entstehung von Angiomyolipomen sind noch nicht geklärt. Es wird angenommen, dass ihre Quelle Epithelzellen sind, die sich um die Gefäße befinden und die Fähigkeit behalten haben, sich aktiv zu reproduzieren. Es ist möglich, dass alle Tumorkomponenten von Zellen des gleichen Typs stammen, wie immunhistochemische und molekulargenetische Studien der letzten Jahre belegen.
Es wird angenommen, dass der Hormonstatus einen Einfluss auf das Tumorwachstum hat. Dies wird durch die hohe Häufigkeit von Tumoren bei Frauen, ihre Entwicklung nach der Pubertät und den Nachweis von Rezeptoren für das weibliche Hormon Progesteron auf den Membranen von Neoplasmazellen bestätigt.
Die Manifestationen des Tumors variieren je nachdem, ob er mit genetisch bedingter tuberöser Sklerose kombiniert ist oder unabhängig voneinander auftritt. Im letzteren Fall gibt es einen latenten Verlauf und eine versehentliche Erkennung der Pathologie durch Ultraschall oder CT.
Was ist Nierenangiomyolipom?
In etwa 75% aller klinischen Fälle wird ein einseitiges Nierenangiolipom diagnostiziert, dh ein Organ ist betroffen. Die Abmessungen eines gutartigen Neoplasmas reichen von 1 mm bis (in sehr seltenen Fällen) 20 cm. Ein charakteristisches Merkmal ist das sporadische Auftreten eines Tumors, dh Fälle der Krankheit werden isoliert.
Angiomyolipom, bestehend aus veränderten Blutgefäßen, Fett und Muskelgewebe, wird bei Frauen viermal häufiger diagnostiziert als bei Männern. Angiomyolipome, die sich in Gegenwart anderer Tumorneoplasmen im Körper entwickeln, sind keine Ausnahme..
Manchmal tritt invasives Wachstum auf, dh Tumorzellen durchdringen Gewebebarrieren (durch die Nieren- oder Vena cava inferior, Lymphknoten). Dieses Phänomen wird als bösartig und lebensbedrohlich angesehen.
Bei der Erkennung eines Angiolipoms der Niere muss der Patient die medizinischen Empfehlungen genau befolgen. Alle therapeutischen Maßnahmen, die nicht mit einem Spezialisten abgestimmt sind, verursachen Komplikationen und verschlimmern den Zustand.
Das Angiomyolipom wächst schnell an Größe, aber die Gefäße, die es füttern und langsamer Tumore entwickeln, können platzen. Infolgedessen öffnet sich eine Blutung. Dieser Zustand ist sehr gefährlich..
Röntgenklassifikation des Angiomyolipoms
Angiomyolipom ist ein Tumor, der aus perivaskulären Epithelioidzellen (PEComas) besteht, die sich in der Nähe von Blutgefäßen befinden und in ihrer Struktur Epithelzellen ähneln. Diese Gruppe umfasst auch Lymphangioleiomyomatose der Lunge und klarzelligen "Zucker" -Lungentumor.
Dreiphasen-Angiomyolipom
Ein gutartiger mesenchymaler Tumor, der aus einer unterschiedlichen Anzahl von Blutgefäßen besteht, aus denen glatte Muskeln und reifes Fettgewebe bestehen. Es tritt sporadisch im Alter von etwa 50 Jahren auf und ist bei Frauen sehr häufig. Das dreiphasige Angiomyolipom kann nach radiologischen Zeichen in "klassisch" und "fettarm" unterteilt werden..
Klassisches Angiomyolipom
Eine Besonderheit des klassischen Angiomyolipoms ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Fettzellen. Im Ultraschall manifestiert sich diese Form des Tumors als hyperechoische Veränderung des Nierenparenchyms, aber die Verwendung nur einer diagnostischen Methode ist nicht immer korrekt. Das Nierenzellkarzinom (RCC) verursacht auch hyperechoische Veränderungen. Für die endgültige Diagnose eines klassischen Angiomyolipoms verwenden Spezialisten CT oder MRT, um die in der Formation angesammelte Fettmenge zu bestimmen.
Die meisten Angiomyolipome dieses Typs wachsen nicht und bleiben während ihres gesamten Lebens asymptomatisch. Ein kleiner Teil wächst sehr langsam, normalerweise mit einer Rate von 5% oder 19 mm pro Jahr. Bei kleinen (weniger als 4 cm) asymptomatischen Tumoren sollte der Patient alle 12 Monate untersucht werden. Wenn der Tumor klein, aber unangenehm ist, können Ärzte eine partielle Nephrektomie und Nachsorge des Patienten in Betracht ziehen..
Fettarmes Angiomyolipom
Einige dreiphasige Angiomyolipome enthalten zu wenig Fettzellen und können mit der kontrastfreien Computertomographie nicht nachgewiesen werden. Zum ersten Mal wurde 1997 der Begriff "Angiomyolipom mit einem minimalen Fettgehalt" eingeführt, um Neoplasien zu beschreiben, die im CT nicht auftraten und ausschließlich aus glattem Muskelgewebe bestanden. Derzeit wenden einige Experten die folgenden Begriffe auf diese Art von Angiomyolipom an: "Angiomyolipom ohne sichtbaren Fettgehalt im nicht kontrastierenden CT-Scan", "Angiomyolipom mit minimalem Fettgehalt" und "Angiomyolipom mit geringer Lipidmenge"..
Formen der Pathologie
Die Grundlage für die Bestimmung der Formen von Angiomyolipomen ist ein ätiologischer Faktor. Das heißt, die Krankheit wird nach dem Auftreten klassifiziert. Angiomyolipom der linken und rechten Niere hat die folgenden Arten:
- Sporadisch. Es erscheint plötzlich von selbst. Eine häufige Form, die in 78-80% der Fälle diagnostiziert wird. Ein sporadisches Angiomyolipom beider Nieren wird fast nie festgestellt. Zufällig während der Prüfung aus einem anderen Grund bestimmt. Die Art des Verlaufs ist asymptomatisch und der Tumor selbst ist klein.
- Erblich. Die Hauptursache ist die tuberöse Sklerose einer Person, auch Bourneville-Pringle-Krankheit genannt. Es ist gekennzeichnet durch die Bildung zahlreicher Tumoren in verschiedenen inneren Organen und auf der Haut.
- Unklar. Es wird selten nachgewiesen und umfasst andere Arten von Angiolipomen. Dies schließt multiple sporadische Neoplasien mit aktivem Eindringen von Tumorzellen durch Gewebebarrieren ein (invasives Wachstum).
Es gibt eine Klassifikation, die Angiomyolipome nach dem Gehalt verschiedener Zelltypen trennt. Wenn Fett-, Muskel-, Epithel- und Gefäßgewebe vorhanden sind, wird das Angiomyolipom als typisch angesehen. Wenn das Material kein Fettgewebe enthält, ist der Tumor atypisch.
Wie wird ein Angiomyolipom diagnostiziert??
Bei Verdacht auf ein Nierenangiomyolipom wird der Arzt den Patienten untersuchen, die Krankengeschichte untersuchen, eine Reihe von Labor- und Instrumentenstudien verschreiben.
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) - erkennt Robben, beurteilt die Funktion der Nieren und des Harnsystems.
- MRT oder CT - zeigt das Fettgewebe des Tumors, die geringsten Veränderungen und Störungen in der Arbeit des Harnsystems.
- Laboranalyse von Urin und Blut.
- Ultraschallangiographie - erkennt Nierenblutgefäße.
- Röntgendiagnostik - beurteilt den Zustand der Harnleiter, bestimmt pathologische Veränderungen in der Struktur und Funktion der Nieren.
- Biopsie - ermöglicht es Ihnen, die Art des Tumors zu bestimmen und seine Malignität zu erkennen.
Die Forschungsergebnisse ermöglichen es dem Arzt, sich ein vollständiges Bild von der Krankheit zu machen, die Lokalisation und Größe von Neoplasmen zu bestimmen, die richtige Diagnose zu stellen und die erforderliche Behandlung zu verschreiben.
Gründe für das Auftreten eines Tumors
Der genaue Grund, warum sich ein Angiomyolipom der rechten oder linken Niere entwickelt, ist nicht bekannt.
Neoplasma wird häufiger bei Frauen festgestellt. Dies ist auf das Vorhandensein einer großen Menge des Hormons Östrogen im Körper zurückzuführen, unter dessen Einfluss das Angiomyolipom aktiver wächst.
Mitwirkende Faktoren bei der Entwicklung der Pathologie:
- akute und chronische Nierenerkrankung;
- genetische Veranlagung;
- Tumoren in anderen inneren Organen.
Besonderes Augenmerk wird auf schwangere Frauen gelegt. Es ist die Tragzeit, die Experten als Hauptaspekt definieren. Dies ist auf die aktive Produktion spezifischer Hormone im Körper (Östrogen und Progesteron) sowie auf eine ständige Veränderung der Hormonspiegel zurückzuführen.
Angiomyolipom. Leiomyom. Myelolipom. Solitärer fibröser Tumor. Lymphangiom.
- ein gutartiger Lebertumor, der aus Fett, glattem Muskelgewebe und Blutgefäßen aufgebaut ist. Bei einer Reihe von Patienten ist es mit suberöser Sklerose kombiniert. Oft betrifft es den rechten Leberlappen und kann große Größen bis zu einem Durchmesser von 20 cm oder mehr erreichen. Es sieht aus wie ein klar umrissener Knoten von weicher oder dichter Konsistenz von gelber oder bräunlicher Farbe. Unter dem Mikroskop wird ein Tumor durch eine Kombination von drei Komponenten in unterschiedlichen Anteilen dargestellt: reifes Fettgewebe, Gefäße mit dicken, oft hyalinisierten Wänden und Muskelgewebe aus fusiformen oder epithelioiden glatten Muskelzellen. Letztere bilden manchmal trabekuläre Strukturen, die ein hepatozelluläres Karzinom imitieren, oder umfassen große Zellen mit großen hyperchromen Kernen und unterschiedlichen Nukleolen. Das Zytoplasma dieser Zellen kondensiert um den Kern herum und lässt die Peripherie optisch transparent. Einige von ihnen enthalten Körnchen aus braunem Pigment, das nach der Fontana-Methode wie Melanin gefärbt ist. Einige glatte Muskelzellen haben aufgrund der Ansammlung von Fett ein reichlich schaumiges Zytoplasma. Krebszellen exprimieren Aktin der glatten Muskelzellen (cc-SMA), S-100-Protein und Melanom-Marker HMB-45 und Melan-A (MART-1). Es werden häufig Herde einer extramedullären Hämatopoese gefunden. Die Wände der Arterien sind aufgrund einer Hyperplasie der muskulösen und elastischen Membranen verdickt, ihre Lumen sind stark verengt oder ausgelöscht. Gefäßwandzellen exprimieren Alpha-Aktin der glatten Muskelzellen (a-SMA). Schwellung; ol unterscheidet sich von Leiomyom, Lipom, Myelolipom, hepatozellulärem Karzinom, Melanommetastasen.
Leiomyom
- ein sehr seltener gutartiger glatter Muskeltumor der Leber. Kann große Größen erreichen. Es sieht aus wie ein dichter Knoten, klar im Schnitt abgegrenzt, rosa, faserig. Unter dem Mikroskop besteht der Tumor aus Bündeln monomorpher fusiformer Zellen mit länglichen Kernen, die Aktin der glatten Muskulatur exprimieren. Der Tumor muss von Angiomyolipom, Leiomyosarkom, einschließlich metastasierter und fibröser Neoplasien, unterschieden werden.
Myelolipom
- ein gutartiger Lebertumor, bestehend aus Fett- und hämatopoetischem Gewebe. Es ist sehr selten und hat das Aussehen eines weichen, klar abgegrenzten, nicht eingekapselten gelben Knotens im Abschnitt. Unter einem Mikroskop kombiniert ein Tumor Fett- und hämatopoetisches Gewebe, dargestellt durch Zellen von erythroiden und myeloischen Keimen. Unterscheiden Sie sich von Angiomyolipom- und extramedullären hämatopoetischen Tumoren.
Solitärer Myomtumor
Solitärer Myomtumor
(Synonym: fibröses Mesotheliom, Fibrom, Fibromatose) ist ein gutartiger Lebertumor mesenchymalen Ursprungs. Es ist selten, erreicht eine große Größe, manchmal befindet es sich auf einem Stiel und sieht aus wie ein verschwitzter Knoten mit klaren Grenzen. Auf dem Schnitt ist das Gewebe des Knotens faserig, grauweiß oder gelblich. Unter dem Mikroskop befinden sich in einigen Bereichen des Neoplasmas Bündel monomorpher spindelförmiger Zellen, die sich in verschiedene Richtungen schneiden, in anderen - Bündel dicker Kollagenfasern. Fusiforme Zellen exprimieren Vimentin und CD34. Manchmal erfährt der Tumor eine maligne Transformation, die hauptsächlich durch die Zellstruktur, Atypien und Polymorphismen der Zellen, das Vorhandensein mitotischer Figuren und Nekroseherde belegt wird.
Differenzialdiagnose
durchgeführt mit Leiomyom, sklerosiertem Hämakgiom, entzündlichem Pseudotumor und Hämangioperizytom.
Gutartiges Mesotheliom
, Xanthomatöse Neuropathie, Myxom, Neurilemmom, Leberchondrom und Organschäden bei multipler Neurofibromatose sind äußerst selten und werden durch kasuistische Beobachtungen dargestellt.
Typische Symptome
Je nachdem, ob eine genetische Ursache des Tumors vorliegt, manifestiert sich das Angiolipom auf den Nieren auf unterschiedliche Weise. Die rechts- oder linksseitige Läsion weist identische klinische Symptome auf.
Wenn sich eine isolierte (sporadische) Form entwickelt, sind die Zeichen wie folgt:
- Beim Abtasten ist eine Versiegelung in der Bauchhöhle zu spüren.
- Blut im Urin;
- ziehender Schmerz in der Seite.
Wie in den meisten Fällen bei Neoplasmen ist ein kleines Angiomyolipom für einen bestimmten Zeitraum asymptomatisch. Allmählich nimmt es zu und übt Druck auf benachbarte innere Organe aus. Eine Person beginnt, Schmerzen im unteren Rücken von der Seite der betroffenen Niere zu spüren.
Bei Erreichen einer Größe von 4 cm (dies ist ein großes Angiomyolipom) treten Funktionsstörungen der erkrankten Niere und Veränderungen ihres Parenchyms auf. Dies provoziert:
- Gewichtsverlust;
- Schmerzsyndrom;
- Bluthochdruckindikatoren;
- Schwäche und Müdigkeit.
Allmählich nimmt die Schwere der Symptome zu, was auf eine Zunahme des Tumors zurückzuführen ist. Das Schmerzsyndrom kann den unteren Rücken und die Seite betreffen. Aufgrund eines Blutdruckanstiegs, der häufig als Bluthochdruck oder Osteochondrose wahrgenommen wird, wird die Diagnose schwieriger. Oft gehen Patienten zum Arzt, wenn sie eine Hämaturie entwickeln (Blut erscheint im Urin).
Nachdem das Neoplasma eine Größe von mehr als 4 cm erreicht hat, besteht die Möglichkeit einer Blutung. Blut kann sowohl in das Neoplasma selbst als auch in das angrenzende Gewebe gegossen werden.
Tumorruptur und Blutung zeigen immer klinische Anzeichen eines "akuten Abdomens":
- starke Schmerzen;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Hämorrhagischer Schock.
Bei invasivem Wachstum (Keimung in benachbarte Organe) spricht man von einem bösartigen Krankheitsverlauf. In diesem Fall übt das Angiomyolipom einen erhöhten Druck auf benachbarte Organe aus..
Wenn der Tumor reißen darf, beginnt der Blutdruck des Patienten schnell zu sinken, die Niere hört auf, ihre Filtrationsfunktion auszuführen, die Leber-, Gehirn- und Herzfunktion sind gestört..
Von besonderer Gefahr ist das große Nierenangiomyolipom, auch wenn es gutartig ist. Seine Anwesenheit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, die zum Tod führen können, erheblich..
Mögliche Komplikationen
Mit dem Wachstum des Angiomyolipoms zu einer großen Größe oder einem spät identifizierten Problem können die folgenden Komplikationen auftreten:
- Ein überwachsener Tumor kann zu einer retroperitonealen Blutung führen, deren häufige Symptome großer Blutverlust, Übelkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen, plötzlicher Blutdruckabfall und Herzklopfen sind. Diese möglicherweise lebensbedrohliche Komplikation ist ein medizinischer Notfall..
- Eine längere Kompression der Weichteile der Niere unter dem Einfluss des Tumors kann zu Nierenversagen führen..
- Chronisches Nierenversagen bei Vorhandensein eines bilateralen Tumors führt zu einer Störung des Wasser-, Elektrolyt- und Stickstoffstoffwechsels der Niere.
- Eine postoperative Infektion an der Wundstelle ist ebenfalls eine mögliche Komplikation..
Diagnosemethoden
Die günstige Prognose nach der Behandlung hängt vom Zeitpunkt der Erkennung des Tumors und seiner Größe ab. Grundlegende Diagnosemethoden:
- Ultraschalluntersuchung der Niere mit Angiomyolipom (Ultraschall) - Es ist notwendig, die Größe der Formation zu bestimmen und ihr Vorhandensein in der Niere zu bestätigen.
- Computertomographie oder Magnetresonanztomographie zur detaillierten Untersuchung der Struktur und zur genauen Bestimmung, wo die fokale Bildung des Nierenparenchyms lokalisiert ist.
- Analyse von Blut, Urin (allgemein und biochemisch) zur Beurteilung des Zustands des Harnsystems.
- Ultraschallangiographie (Erhalten von Ultraschallbildern von Blutgefäßen).
- Biopsie (während des Eingriffs wird Tumorgewebe entnommen und zur Untersuchung unter dem Mikroskop geschickt).
Während der Schwangerschaft
Die Zeit, in der ein Kind geboren wird, erhöht das Risiko, ein Neoplasma zu entwickeln. Dies ist auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen. Während der Schwangerschaft wächst das Angiomyolipom schnell und verursacht unangenehme schmerzhafte Empfindungen in der Lendengegend. Manchmal breitet es sich auch in der Bauchhöhle aus..
Die Behandlungsmethode hängt von den Eigenschaften des Tumors ab. Wenn es langsam an Größe zunimmt und keine Unannehmlichkeiten verursacht, wählt der Arzt die Beobachtung. In diesem Fall besteht keine Gefahr für das Kind..
Große Kapseln, die auf innere Organe drücken, müssen jedoch chirurgisch entfernt werden. Die Operation wird verschrieben, wenn das Angiomyolipom nicht nur für den Fötus, sondern auch für die werdende Mutter eine Bedrohung darstellt. In den meisten Fällen wird bei dieser Art der zystischen Bildung die natürliche Geburt aufgegeben. Sie können einen Bruch der Membranen hervorrufen, daher ist ein Kaiserschnitt vorgeschrieben.
Nierenangiomyolipom und Schwangerschaft
Nach der Empfängnis erfährt der Körper der werdenden Mutter signifikante Veränderungen. Sie gelten für den Betrieb aller Systeme. Die endokrinen Drüsen beginnen aktiv die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron zu produzieren. Unter ihrem Einfluss beginnt das Angiomyolipom in der Niere viel schneller zuzunehmen..
Vor der Planung einer Schwangerschaft muss sich das Mädchen einer medizinischen Untersuchung unterziehen und alle identifizierten Krankheiten beseitigen..
Oft wird ein Tumor genau in dem Moment diagnostiziert, in dem die werdende Mutter zu einem geplanten Ultraschall-Screening kommt. Obwohl das Neoplasma hormonabhängig ist, entwickelt es sich intensiv, es besteht keine Gefahr einer Unterbrechung der Schwangerschaft oder einer fehlerhaften intrauterinen Entwicklung des Fötus.
Die Form und Struktur des Angiolipoms
Diese Formation ist ein isolierter einseitiger Tumor, der sich im Medulla des Organs sowie in der subkortikalen Schicht befindet. In diesem Zusammenhang ist die Pathologie aufgrund des hohen Gehalts an Fettzellen (Lipozyten), auch aufgrund von Blutungen im Nierenparenchym, gelblich. Dieser Tumor wird durch eine Membran isoliert. Ein Tumor wird lokal invasiv gebildet, gesunde Zellen und Gewebe sind nicht betroffen.
Optisch hat der Tumor eine ähnliche Hautfarbe wie ein Tuberkel über seiner Oberfläche, die Ränder sind undeutlich. Bei einer Person können gleichzeitig mehrere Angiolipome in verschiedenen Körperteilen diagnostiziert werden..
Kann ein Tumor zu Krebs werden?
Ist Angiomyolipom lebensgefährlich? Jeder Patient ist interessiert. Das Neoplasma ist nicht bösartig (der Prozess, durch den gutartige Zellen bösartig werden). Komplikationen der Krankheit können durch vollständige Entfernung des Tumors vermieden werden..
Da das Nierenangiomyolipom bei Frauen häufiger festgestellt wird, wird empfohlen, dass sie sich regelmäßigen Untersuchungen unterziehen. Eine positive Prognose, wenn ein Angiomyolipom in geringer Größe festgestellt wird. Wenn das Neoplasma über 4 cm wächst, wird die Therapie schwieriger. Das Angiomyolipom wird jedoch nicht als tödlicher bösartiger Tumor angesehen..
Ist Angiomyolipom gefährlich für das menschliche Leben??
Ein Bruch des Angiomyolipoms ist lebensbedrohlich. Ein stark vergrößertes Angiomyolipom kann auch zu einem Bruch des Nierenparenchyms führen. Infolgedessen kann das Neoplasma von gutartig zu bösartig übergehen. Dies kann zu Funktionsstörungen der Leber führen..
Wenn innere Blutungen auftreten, muss der Patient sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden. Starke intraabdominale Blutungen können tödlich sein.
Behandlung des Nierenangiomyolipoms
Der Arzt bestimmt, wie das Nierenangiomyolipom zu behandeln ist, je nachdem, wie groß der Tumor ist und wie ausgeprägt die klinischen Anzeichen der Krankheit sind.
Beobachtungstaktik
Wenn festgestellt wird, dass keine Anzeichen eines invasiven Wachstums vorliegen, wird eine Beobachtung empfohlen. Für Neoplasien, deren Durchmesser nicht mehr als 4 bis 5 cm beträgt, ist die dynamische Kontrolle am besten geeignet, um die Art des Wachstums beurteilen zu können.
Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Ihnen eine Beobachtungsbehandlung angeboten wird. Oft ist es dieser Therapieansatz, der es ermöglicht, eine Operation rechtzeitig zu verschreiben, wenn der Tumor schnell zu wachsen beginnt.
Eine medizinische und chirurgische Behandlung des Angiomyolipoms der linken oder rechten Niere wird nicht durchgeführt, wenn der Tumor um weniger als 1 cm pro Jahr wächst. Die medizinische Hilfe besteht aus regelmäßigen geplanten Untersuchungen und den Empfehlungen des Arztes.
Operative Entfernung
Ein chirurgischer Eingriff ist angezeigt bei:
- schnelles Wachstum von Neoplasma;
- Erkennung von Blutungen im retroperitonealen Raum oder in den Nieren;
- starker Druck auf den Kelch-Becken-Bereich;
- schweres Schmerzsyndrom;
- anhaltende Hypertonie.
Experten haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein möglichst voll funktionsfähiges Organ zu erhalten, daher ist die Entfernung der Niere nur in extremen Situationen angezeigt. Oft wird entweder eine partielle (partielle) Resektion oder eine superselektive Angioembolisation (eine niedrig traumatische Technik zum Stoppen der Blutung nach Entfernung des Angiomyolipoms) verschrieben. Die Wahl der Art der Operation hängt von den Merkmalen des klinischen Falls ab..
Drogen Therapie
Das Nierenangiom ist eine ziemlich schwerwiegende Tumorbildung. In Ausnahmefällen wird eine gezielte Therapie praktiziert (Einnahme von Arzneimitteln, die das Angiomyolipom gezielt beeinflussen). Diese Methode wird angewendet, wenn der Tumor vor dem Hintergrund der Tuberkulose bei bilateralen Organschäden auftrat.
Die medikamentöse Therapie führt zu einer Verringerung des Durchmessers des Neoplasmas, was anschließend eine chirurgische Behandlung ermöglicht.
Folgende Medikamente werden verschrieben:
Das Gleiche gilt für große Tumorgrößen und wenn es mehrere davon gibt, da dies keine erfolgreiche chirurgische Behandlung ermöglicht..
Diätessen
Bei der Erkennung von Nieren-Angiomyolipomen wird wie bei anderen Tumorerkrankungen empfohlen, die Ernährung mit Antioxidantien zu sättigen. Diese Substanzen verlangsamen das Wachstum von Neoplasmen und verhindern, dass sie bösartig werden..
Das Krebsrisiko steigt um 36%, wenn eine Person mit Angiomyolipom übergewichtig ist.
Sie sollten jeden Tag Kirschen, Aprikosen, Karotten, Blaubeeren, Hülsenfrüchte und Kohl konsumieren. Getreide sollte mit Ballaststoffen versetzt werden. Sie müssen weniger Lebensmittel essen, die Ihnen helfen, Gewicht zu gewinnen. Vermeiden Sie es, große Mengen Salz, Kalium, Phosphor und tierisches Eiweiß zu essen.
Hausmittel
Viele Patienten neigen zur traditionellen Medizin. Die Verwendung von Heimtaktiken ist eine unterstützende Methode. Bei einer Schädigung der Nieren und anderer innerer Organe lohnt es sich zunächst, die vom Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen und seine Empfehlungen zu befolgen. In Absprache mit dem Arzt trinken sie einfache Hausmittel:
- Klettensaft, der vor dem Verzehr zubereitet wird. Die ersten zwei Tage wird es zweimal täglich für einen Teelöffel getrunken, die nächsten zwei Tage dreimal in der gleichen Menge und dann dreimal täglich einen Esslöffel. Die Behandlung dauert einen Monat.
- Die Schale von 12 Walnüssen wird gemahlen, in 0,5 Liter Wodka gegossen, sie warten 2 Wochen und einen Monat lang trinken sie vor den Mahlzeiten einen Teelöffel.
Symptome
Die Bildung und Entwicklung dieses gutartigen Tumors erfolgt allmählich ohne charakteristische Anzeichen. Im Vergleich zu den Muskelelementen des Tumors neigen die vorhandenen Blutgefäße nicht zur Proliferation, daher reißen sie mit zunehmender Größe dieser Struktur und verformen sich.
Dieser Prozess geht immer mit Blutungen unterschiedlicher Intensität einher. Das schnelle Wachstum eines gutartigen Tumors im Nierenbereich wird durch die folgenden klinischen Symptome belegt:
- Blässe der Haut;
- Intensiver Schwindel, verminderte Leistung, mangelnde Kraft, Ohnmacht;
- Ein starker Anstieg oder Abfall der Blutdruckindikatoren;
- Das Auftreten von Blutfragmenten im Urin;
- Schmerzhafte ständige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule.
Diese Anzeichen weisen auf die Entwicklung dieser Komplikationen hin, die vor dem Hintergrund des schnellen Wachstums des Angiomyolipoms auftreten. Eine Person mit den aufgeführten Symptomen muss sofort zur Untersuchung und Bereitstellung qualifizierter Hilfe in eine medizinische Einrichtung gebracht werden. Der Grad der Gefahr eines Angiomyolipoms für den menschlichen Körper hängt direkt vom Durchmesser des Neoplasmas ab.
Wenn der Tumor eine große Größe erreicht, verletzt er die Integrität des Nierengewebes bis zum Bruch des Organs. Dieser Zustand ist mit massiven Blutungen und Todesfällen behaftet..
Prognose
Das Nierenangiom kann nur durch eine Operation geheilt werden, wenn der Tumor vollständig entfernt ist. Wenn das Neoplasma frühzeitig erkannt wird, wenn es klein ist und keine erweiterten Blutgefäße vorhanden sind, ist die Prognose günstig.
Bei Blutungen hängt die Prognose von der ausgeschütteten Blutmenge ab. Der Patient muss schnell in die Notaufnahme gebracht werden, wo er Hilfe erhält. Die Prognose verschlechtert sich, wenn keine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfolgt.
Nach der Operation tritt normalerweise kein Rückfall auf.
Prognose, Konsequenzen und Prävention
Bei einer geringen Größe des Angiomyolipoms, die über viele Jahre nicht zunimmt, ist die Prognose günstig. Um das Risiko gefährlicher Folgen zu verringern, ist es jedoch wichtig, den Tumor zu entfernen. Die gefährlichste Folge ist der Übergang eines gutartigen zu einem bösartigen Prozess. Eine weitere Komplikation kann ein Bruch des Neoplasmas sein..
Es gibt keine spezifischen Präventionsregeln, die die Bildung von Angiomyolipomen verhindern. Um das Risiko für die Entwicklung der Krankheit zu verringern, ist es jedoch wichtig, Nierenerkrankungen, einschließlich infektiöser und entzündlicher Erkrankungen, rechtzeitig zu beseitigen. Es ist notwendig, einen gesunden Lebensstil zu führen, richtig zu essen und schlechte Gewohnheiten aufzugeben.
Bei den ersten alarmierenden Anrufen aus dem Harnsystem, wie dem Auftreten von Blut im Urin und Rückenschmerzen, sollten Sie sofort einen Urologen oder Nephrologen kontaktieren.
Ist es gefährlich für das Leben des Patienten??
Die Hauptgefahr dieser Krankheit für das Leben ist der Bruch eines Angiomyolipoms. Der Bruch wird durch den Unterschied in der Entwicklung von Blutgefäßen und Tumorgewebe verursacht. In seltenen Fällen tritt der Bruch im Anfangsstadium der Entwicklung auf. Interne Blutungen beginnen und ein dringender Krankenhausaufenthalt ist erforderlich. Wenn sich der Tumor stark vergrößert, kann dies zu einem Bruch des Nierenparenchyms führen. In den letzten 10 Jahren der Untersuchung der Krankheit wurde festgestellt, dass dieses Phänomen sich verändern und zu einem bösartigen Tumor werden kann. In diesem Fall ist die Lebensgefahr mit jeder Onkologie vergleichbar. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann die Pathologie eine Leberfunktionsstörung hervorrufen..
Diät und Diät
Wenn ein Nierenangiomyolipom diagnostiziert wird, sollte eine spezielle Diät eingehalten werden, die die Entwicklung von Neoplasmen hemmt und eine Verschlimmerung der Krankheit verhindert. In diesem Fall ist es notwendig, die Salzaufnahme zu minimieren. Die Ernährungsregeln für Angiomyolipom sind auf eine vollständige Ablehnung von alkoholischen Getränken und Kaffee reduziert. Sie essen 6 Mal am Tag kleine Mahlzeiten und verbrauchen täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit. Es ist erlaubt, fettarme Milchprodukte, Gemüsebrühen, magere Suppen / Borschtsch, fettarmes Fleisch, Müsli, Nudeln, Eier, Gemüse, Dampfkoteletts zu essen. Tee ist schwach erlaubt. Für Süßigkeiten sind getrocknete Früchte, Bratäpfel, Honig und Marmelade erlaubt.
Bei Vorhandensein eines Angiomyolipoms müssen Sie solche Produkte ablehnen:
- Brühen (Fleisch, Fisch);
- fettiges Fleisch / Fisch;
- geräucherte, gesalzene Lebensmittel;
- Hülsenfrüchte;
- Gewürze, Kräuter, Marinaden, Saucen;
- Meerrettich, Knoblauch, Zwiebel, Radieschen;
- Petersilie, Spinat, Sauerampfer.
Gutartige Lebertumoren
Klassifikation von gutartigen Tumoren der Leber und der intrahepatischen Gallenwege (nach Hamilton, 2000) Epitheltumoren:
- hepatozelluläres Adenom;
- fokale knotige Hyperplasie;
- Adenom der intrahepatischen Gallengänge;
- Zystadenom der intrahepatischen Gallengänge;
- Papillomatose der intrahepatischen Gallenwege.
- Hämangiom;
- infantiles Hämangioendotheleom;
- Angiomyolipom;
- Lymphangiom und Lymphangiomatose.
Tumoren gemischter Struktur:
- einsamer fibröser Tumor;
- gutartiges Teratom.
- mesenchymales Hamartom;
- Knotentransformation;
- entzündlicher Pseudotumor.
Die häufigsten gutartigen Lebertumoren sind Hämangiom, hepatozelluläres Adenom und fokale knotige Hyperplasie. Andere Formen von Tumoren sind äußerst selten..
Behandlung mit Volksheilmitteln
Es wird angenommen, dass die Verwendung von Volksheilmitteln gegen Nieren-Angiomyolipom unwirksam ist und schwerwiegende Komplikationen hervorrufen kann, und dass der Zeitaufwand für die Selbstmedikation die Situation weiter verschärft. Es gibt eine Reihe von Techniken, die parallel zur konservativen Therapie angewendet werden können. Zunächst müssen Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.
Solche Volksheilmittel werden verwendet als:
- Abkochung oder alkoholische Infusion von Nussschalen;
- Abkochung von Ringelblumenblüten, Infusion von Wermut;
- Pollen;
- Abkochung von Tannenzapfen mit Honig.
Das Auftreten eines Nierenangiomyolipoms kann nicht vorhergesagt werden. Dank routinemäßiger medizinischer Untersuchungen ist es möglich, die Pathologie im Anfangsstadium der Entwicklung zu diagnostizieren, ihr Fortschreiten zu verhindern und sie schnell zu beseitigen. Die Ablehnung der notwendigen Therapie oder die Behandlung mit Volksheilmitteln ohne ärztliche Verschreibung führt zu schwerwiegenden Komplikationen und zum Tod.
Weltmedizin
Angiomyolipom wird als seltenes gutartiges Neoplasma eingestuft, sein Anteil an der gesamten Krebsinzidenz beträgt nicht mehr als 0,2%. Häufiger tritt bei Frauen eine Pathologie auf, die mit einer Hormonabhängigkeit von Tumorzellen verbunden ist, und das am stärksten betroffene Organ sind die Nieren.
Angiomyolipom stammt aus mesenchymalen Geweben - Muskel, Fett, Blutgefäße, daher hat es eine komplexe und mehrkomponentige Struktur. Das Angiomyolipom der Niere macht bis zu 3% der Organtumoren aus. Die Bildung von Angiomyolipomen in anderen Organen ist möglich: Leber, Bauchspeicheldrüse, Gebärmutter und Eileiter, Dickdarm, retroperitoneale Region, Gehirn usw. Grundsätzlich kann Angiomyolipom in absolut jedem Organ des menschlichen Körpers auftreten, da das Substrat dafür (Gefäße, glatte Muskelzellen) kommen in fast allen Geweben vor. Extrarenale Angiomyolipome sind so selten, dass in der Literatur etwa vier Dutzend Fälle solcher Tumoren beschrieben werden..
Angiomyolipom kann mit einer genetischen Pathologie kombiniert werden - der sogenannten tuberösen Sklerose, die sich in einer Schädigung des Nervensystems, der Haut und der Bildung gutartiger Tumoren in verschiedenen Organen äußert. Ein solches Angiomyolipom tritt in einem Fünftel der Krankheitsfälle auf, und bis zu 80% der Tumoren werden gelegentlich durch Angiomyolipome nachgewiesen..
Angiomyolipom ist in der Regel alleinstehend und tritt bei Menschen im jungen und reifen Alter auf - etwa 40-50 Jahre. Bei den Patienten sind Frauen signifikant vorherrschend, die viermal häufiger sind als Männer, was mit der hormonellen Abhängigkeit des Tumors von Progesteron verbunden ist, das von den Eierstöcken produziert wird.
Das Angiomyolipom der rechten Niere macht bis zu 80% aller Tumoren dieser Struktur aus. Warum dies geschieht, ist noch nicht klar, da die linke Niere auch ein Neoplasma mesenchymalen Ursprungs tragen kann und sich die Symptome in keiner Weise von der rechtsseitigen Lokalisation unterscheiden.
Fragen zur Entstehung von Angiomyolipomen sind noch nicht geklärt. Es wird angenommen, dass ihre Quelle Epithelzellen sind, die sich um die Gefäße befinden und die Fähigkeit behalten haben, sich aktiv zu reproduzieren. Es ist möglich, dass alle Tumorkomponenten von Zellen des gleichen Typs stammen, wie immunhistochemische und molekulargenetische Studien der letzten Jahre belegen.
Es wird angenommen, dass der Hormonstatus einen Einfluss auf das Tumorwachstum hat. Dies wird durch die hohe Häufigkeit von Tumoren bei Frauen, ihre Entwicklung nach der Pubertät und den Nachweis von Rezeptoren für das weibliche Hormon Progesteron auf den Membranen von Neoplasmazellen bestätigt.
Die Manifestationen des Tumors variieren je nachdem, ob er mit genetisch bedingter tuberöser Sklerose kombiniert ist oder unabhängig voneinander auftritt. Im letzteren Fall gibt es einen latenten Verlauf und eine versehentliche Erkennung der Pathologie durch Ultraschall oder CT.
Ursachen und Struktur des Angiomyolipoms
Angiomyolipom, dessen Gründe noch nicht sicher bekannt sind, entwickelt sich häufig bei gleichzeitiger Nierenpathologie und Veränderungen der Hormonspiegel. In einer isolierten Form, die nicht mit genetischen Anomalien verbunden ist, wird die Rolle äußerer ungünstiger Bedingungen angenommen:
- Chronische Erkrankungen des Nierenparenchyms;
- Tendenz zur Bildung anderer mesenchymaler Neoplasien;
- Nierenfehlbildungen;
- Hormonelles Ungleichgewicht.
Es wird bemerkt, dass während der Schwangerschaft das bereits bestehende Angiomyolipom schnell und aktiv zu wachsen beginnt. Dies ist verständlich, da der Progesteronspiegel während der Schwangerschaft erheblich ansteigt.
Das hereditäre Angiomyolipom wird durch Mutationen in den TSC1- und TSC2-Genen verursacht, die sich auf Chromosomen befinden, die für das Zellwachstum und die Zellreproduktion verantwortlich sind.
Das Auftreten eines Angiomyolipoms wird durch die darin enthaltene Gewebekomponente bestimmt. Es kann wie ein Nierenzellkarzinom aufgrund von gelblichen Läsionen, die aus Lipozyten bestehen, und auch aufgrund von Blutungen im Tumorparenchym aussehen. Das Angiomyolipom hat eine gelblich-rosa Farbe, einen klaren Rand mit dem Parenchym der Niere, aber im Gegensatz zu vielen anderen gutartigen Neoplasien keine eigene Kapsel.
Angiomyolipom wird sowohl im Cortex als auch im Medulla der Niere gebildet. In einem Drittel der Fälle ist es mehrfach, aber auf eine Niere beschränkt, obwohl auch eine bilaterale Lokalisation des Neoplasmas auftritt. Bei 25% der Patienten ist die Keimung des Tumors der Nierenkapsel festzustellen, was für einen gutartigen Prozess nicht ganz charakteristisch ist.
Manchmal wächst das Angiomyolipom nicht nur in die Kapsel hinein, sondern kann auch das das Organ umgebende Gewebe und die venösen Gefäße sowohl innerhalb als auch außerhalb der Niere durchdringen. Mehrfaches Wachstum und Eindringen in die Gefäße können als Anzeichen für die Malignität der Krankheit angesehen werden..
Maligne Angiomyolipome können zu nahe gelegenen Lymphknoten metastasieren, Fernmetastasen zum Lungen- und Leberparenchym sind äußerst selten.
Angiomyolipom erreicht oft große Größen und hat den Charakter eines invasiven Prozesses, die Farbe kann grau, braun, weiß sein, Blutungsbereiche und Nekrose sind im Neoplasmagewebe sichtbar.
histologisches Bild des Angiomyolipoms
Mikroskopisch wird der Tumor durch drei Hauptgruppen von Zellen Bindegewebsursprungs dargestellt - glatte Muskeln (Myozyten), Fett (Lipozyten) und Endothelgefäße, die ein gleiches quantitatives Verhältnis haben können oder eine Gruppe überwiegt die andere.
Epithelähnliche Epithelzellen sind hauptsächlich um die Gefäße gruppiert. Tumorelemente vermehren sich aktiv und bilden Schichten und Cluster um die Gefäßkomponente. Das Vorhandensein von Nekroseherden, das Einbringen eines Tumors in den perirenalen Raum, die aktive Teilung seiner Zellen bestimmen die Malignität und eine schlechte Prognose der Krankheit.
Ein typisches Angiomyolipom enthält alle aufgeführten Zellgruppen. Manchmal werden darin keine Lipozyten gefunden, dann sprechen sie von einer atypischen Form eines Tumors, die mit einem malignen mesenchymalen Neoplasma verwechselt werden kann. Gutartiges atypisches Angiomyolipom durch Aspirationsbiopsie bestätigt.
Manifestationen des Angiomyolipoms
Die Symptomatik der Krankheit hängt davon ab, ob der Tumor mit genetischen Mutationen kombiniert ist, während sich das Angiomyolipom der linken Niere auf die gleiche Weise wie der rechtsseitige Tumor manifestiert.
Bei einer isolierten sporadischen Form der Krankheit sind die Hauptzeichen:
- Schmerzen in der Seite des Bauches;
- Eine fühlbare tumorähnliche Formation in der Bauchhöhle;
- Blut im Urin.
Das Angiolipom kann lange Zeit asymptomatisch sein. Wenn es eine große Größe (mehr als 4 cm) erreicht, die Nierenfunktion stört und von sekundären Veränderungen des eigenen Parenchyms begleitet wird, klagen die Patienten über:
- Bauchschmerzen und Gewichtsverlust;
- Erhöhter Blutdruck;
- Schwäche und Müdigkeit.
Die Symptome nehmen häufig allmählich zu, wenn der Tumor größer wird. Vor dem Hintergrund eines gewissen Gewichtsverlusts beginnen nagende dumpfe Schmerzen im Bauch, im unteren Rückenbereich und auf der Seite zu stören. Der Patient bemerkt die Instabilität des Drucks, der immer häufiger zu hohen Zahlen "springt". Diese Symptome können lange Zeit auf andere Krankheiten zurückgeführt werden - Bluthochdruck, Osteochondrose usw., aber das Auftreten von Blut im Urin ist immer alarmierend, und Patienten mit diesem Symptom können zur Untersuchung zum Arzt kommen.
Je größer das Angiomyolipom ist, desto ausgeprägter werden die Symptome und das Risiko von Komplikationen steigt. Wenn der Tumor eine signifikante Größe annimmt - bis zu 4 Zentimeter oder mehr - treten sowohl in ihm als auch im umgebenden Gewebe der Niere Blutungen auf. Bei malignem invasivem Wachstum wird eine Kompression benachbarter Organe beobachtet, Tumorrupturen mit massiven Blutungen und eine Nekrose des Parenchyms sind möglich.
Ein großes Angiomyolipom birgt ein hohes Risiko für potenziell tödliche Komplikationen, auch wenn es eine absolut gutartige Struktur aufweist. Ein möglicher Bruch des Angiomyolipoms und Blutungen werden von einer Klinik mit "akutem Bauch" begleitet - starken Schmerzen, Angstzuständen, Übelkeit und Erbrechen sowie einem Bild eines hämorrhagischen Schocks mit schwerem Blutverlust.
Im Falle eines Schocks beginnt der Blutdruck allmählich zu sinken, der Patient wird träge, verliert das Bewusstsein, die Nieren filtern den Urin nicht mehr, die Funktion von Herz, Leber und Gehirn ist beeinträchtigt. Die Tumorruptur ist mit Peritonitis behaftet und erfordert eine dringende chirurgische Behandlung.
Diagnostik und Behandlung von Angiomyolipomen
Es ist unmöglich, ein Angiomyolipom auch in Gegenwart einer großen Klinik ohne zusätzliche Untersuchung zu diagnostizieren. Aufgrund von Beschwerden und Erstuntersuchungen geht der Arzt von einem Tumorwachstum aus und weist diese bei stabilem Patienten an:
- Ultraschallverfahren;
- CT, MSCT;
- Angiographie von Nierengefäßen;
- MRT;
- Punktion oder Aspirationsbiopsie.
Ultraschall ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, das Vorhandensein eines Angiomyolipoms zu vermuten. Seine Rolle ist wichtig beim Screening auf asymptomatische Pathologie.
MCST wird mit Kontrast durchgeführt, ermöglicht es Ihnen, Bilder der Niere mit einem Tumor in verschiedenen Projektionen zu erhalten, und gilt als eine der genauesten Methoden zur Diagnose von Angiomyolipomen.
Die MRT wird im Gegensatz zur MSCT nicht von einer Röntgenbestrahlung begleitet, ist aber auch sehr informativ. Der Nachteil der Methode ist ihre hohen Kosten und Verfügbarkeit nicht in allen Kliniken.
Angiographie und Punktionsbiopsie werden vor der geplanten Operation durchgeführt. Die Gefäßuntersuchung ermöglicht es, das Ausmaß der Tumorinvasion in umliegende Gewebe und die Punktionsbiopsie zu bestimmen - die mikroskopische Struktur des Neoplasmas und sein malignes Potenzial.
Behandlung
Die Taktik zur Behandlung von Angiomyolipomen hängt von der Größe des Tumors und seinen Symptomen ab. Wenn es 4 cm nicht erreicht, es zufällig erkannt wird und beim Patienten keine Bedenken hervorruft, ist eine dynamische Beobachtung mit jährlicher Kontrolle durch Ultraschall oder CT möglich.
Einige Kliniken bieten eine gezielte Therapie für Angiomyolipome an, die dazu beitragen kann, das Tumorgewebevolumen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Bei großen Tumorgrößen erleichtern gezielte Medikamente die weitere Operation und können das Neoplasma auf eine solche Größe reduzieren, dass anstelle einer Operation eine Radiofrequenzablation, Kryodestruktion oder Resektion durch Laparoskopie anstelle einer traumatischen Operation an offenen Nieren durchgeführt werden kann.
Die gezielte Therapie von Angiomyolipomen im Allgemeinen befindet sich im Stadium klinischer Studien. Es wurde eine Arzneimitteltoxizität festgestellt, die die weit verbreitete Anwendung dieser Behandlungsmethode einschränkt.
Embolisation von Tumorgefäßen
Es werden sehr erfolgreiche Versuche unternommen, Tumorgefäße selektiv zu embolisieren, wodurch nicht nur das funktionierende Parenchym der Niere erhalten bleibt, sondern auch Operationen und Blutungen aus dem Tumor vermieden werden..
Während der Embolisation wird ein Katheter in das Gefäßsystem des Tumors eingeführt, der ihnen Ethylalkohol oder eine inerte Substanz zuführt und eine Adhäsion oder Verstopfung des Gefäßes verursacht. Das Verfahren ist schmerzhaft und erfordert daher die Ernennung von Analgetika. Eine solche Operation wird als schwierig angesehen und daher nur in spezialisierten Kliniken von erfahrenen Angiochirurgen durchgeführt..
Mögliche Komplikationen sind das Postembolisierungssyndrom, das mit der Dekonstruktion von Tumorgewebe und dem Eindringen von Zerfallsprodukten in den systemischen Kreislauf verbunden ist. Es äußert sich in Fieber, Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen, die bis zu einer Woche anhalten können..
Bei großen Neoplasien ist eine chirurgische Behandlung angezeigt, bei der ein Teil oder die gesamte Niere mit der Tumorresektion oder der totalen Nephrektomie entfernt wird. Die Ergebnisse sind besser, wenn robotergesteuerte chirurgische Systeme verwendet werden, die die Erhaltung der Niere maximieren und den Tumor minimal invasiv entfernen.
Nephrektomie ist ein letzter Ausweg. Während der Operation wird die gesamte Niere mit offenem Zugang zum retroperitonealen Raum entfernt. Nach der Operation ist eine sekundäre Hypertonie häufig, die eine medizinische Korrektur erfordert. Mit einem Anstieg des Nierenversagens nach der Operation oder vor dem Hintergrund multipler Angiomyolipome wird eine Hämodialyse durchgeführt.
Wenn der Patient eine Tumorruptur oder -blutung hat, ist eine Notfalloperation mit Gefäßligatur, Entfernung von Tumorgewebe und Beseitigung der Folgen einer Peritonitis erforderlich. In diesem Fall ist es auch notwendig, die Krankheit mittels Infusion, Entgiftung und antibakteriellen Mitteln zu behandeln.
Die Prognose für ein Angiomyolipom ist oft günstig. Wenn der Tumor rechtzeitig erkannt wird, keine gigantischen Ausmaße erreicht hat und keine Komplikationen verursacht hat, können minimalinvasive Techniken den Patienten vor einer Pathologie bewahren. Bei einer signifikanten Schädigung des Nierengewebes, einer Zunahme des Organversagens, einer Invasion von Neoplasien in das umgebende Gewebe und einer Metastasierung ist die Prognose ernst.
Video: Arzt über Nierenangiomyolipom
Diskussion und Fragen an den Autor:
Der Autor versucht, alle angemessenen Fragen der Leser im Rahmen seiner Kompetenz innerhalb der Ressource OncoLib.ru zu beantworten.
Leber erkrankung
Gründe für das Erscheinen
Experten können die Pathogenese der Krankheit endlos diskutieren. Bis heute ist der Mechanismus der Entwicklung dieses Tumors noch nicht erforscht, daher ist nicht bekannt, ob es sich bei einer Nierenschädigung um eine erworbene Form oder um eine angeborene Fehlbildung handelt..
Angiomyolipom der Niere ist Krebs?
Das Harnsystem leidet häufig unter gutartigen und bösartigen Wucherungen. Die häufigste Art der Erkrankung ist das Angiomyolipom. Die Größe des Tumors kann zwischen 1 und 20 mm variieren. Frauen sind anfälliger für die Krankheit (tritt viermal häufiger auf als bei Männern). In 75% aller Fälle ist eine Niere betroffen.
Angiomyolipom ist nicht krebsartig, aber gutartig. Die Wahrscheinlichkeit seiner Entwicklung zu einem bösartigen Prozess ist minimal. Die rechtzeitige Behandlung garantiert eine schnelle Beseitigung des Tumors und der damit verbundenen Komplikationen.
Die ersten Anzeichen eines Tumors
Es ist fast unmöglich, das Vorhandensein eines Neoplasmas unabhängig zu erkennen. Es ist schwierig, die ersten Anzeichen zu spüren. Die Schwere des Krankheitsbildes ist minimal und es werden unspezifische Symptome beobachtet. Eine Person kann leichte Beschwerden in der Bauchhöhle, der Lendenwirbelsäule und Schwäche verspüren. Sie ist besorgt über geringfügige blutige Verunreinigungen im Urin. Wenn Sie den Rücken an der Stelle der Nieren fühlen, wird eine Verdichtung festgestellt und die Haut beginnt blass zu werden. Blutdruckstöße sind äußerst selten.
Reife Symptome
Die meisten Formationen sind nicht von schweren Symptomen begleitet. 80% der Patienten haben sie überhaupt nicht. Wenn der Tumor 5 cm nicht überschreitet, gibt es keine klinischen Manifestationen. Mit zunehmendem Durchmesser treten Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, erhöhter Druck und Hämaturie auf. Während der Ruptur des Tumors sind die Symptome ausgeprägt, hämorrhagischer Schock und Anzeichen eines "akuten Abdomens"..
Was ist in der Diagnose enthalten?
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, muss sich eine Person unbedingt einer Untersuchung unterziehen. Die Standarddiagnoseverfahren sind:
- Ultraschall;
- MSCT (Multislice-Computertomographie);
- MRT;
- Angiographische Untersuchung;
- Punktionsbiopsie.
Ultraschall ist für kleine Formationen informativ. Es ist äußerst selten und wird häufig durch MSCT ersetzt. Dies ist eine genauere Forschungsmethode, mit der ein qualitativ hochwertiges Bild erhalten wird..
Die Angiographie spielt vor der Operation eine wichtige Rolle. Mit dieser Technik können Sie das Volumen des chirurgischen Eingriffs bestimmen und die den Tumor versorgenden Gefäße untersuchen.
Mit der Punktionsbiopsie können Sie ein Stück Gewebe eines betroffenen Organs auf Krebszellen untersuchen. Dieses Verfahren bestimmt die histologische Struktur der Formation..
Behandlung des Nierenangiomyolipoms
Bis heute gibt es einige der beliebtesten Behandlungsarten:
- chirurgisch;
- dynamische Beobachtung;
- medizinisch.
Eine chirurgische Entfernung ist angezeigt, wenn sich der Tumor schnell entwickelt. Die Operation wird bei hohem Risiko eines Formationsbruchs mit anschließender Entwicklung einer retroperitonealen Blutung durchgeführt.
Wenn das Angiomyolipom klein ist, wird eine dynamische Überwachung seiner Entwicklung durchgeführt.
Die medikamentöse Therapie ist symptomatisch. Es wird oft verwendet, um die klinischen Symptome der Krankheit zu reduzieren. Es gibt keine genaue Behandlungsstrategie. Das Therapieschema wird für jeden Einzelfall individuell entwickelt..
Ist es möglich, Nierenangiomyolipom mit Volksmethoden zu heilen?
Die Verwendung der traditionellen Medizin für Formationen jeglicher Art ist nicht akzeptabel. Selbstmedikation führt in den meisten Fällen zu einer Verschärfung der Situation. Unabhängige Versuche, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen, beschleunigen im Gegenteil den Prozess ihrer Entwicklung. Unsachgemäße Behandlungsmethoden können tödlich sein.
Bei der Entwicklung eines solchen Krankheitsbildes wird empfohlen, einen erfahrenen Spezialisten für diagnostische Maßnahmen aufzusuchen und das optimale Behandlungsschema zu verschreiben.
Prognose
Eine gutartige Nierenmasse wird problemlos entfernt. Der Tumor befindet sich in der Bindekapsel, daher ist die Entfernung nicht sehr aufwändig. Nach dem Entfernen kehrt die Person zu ihrer gewohnten Lebensweise zurück. Die chirurgische Entfernung der Pathologie endet mit einer günstigen Prognose. In vielen Fällen wird eine vollständige Genesung mit minimalem Risiko eines erneuten Auftretens beobachtet.
Kann aus Nierenangiomyolipom Krebs werden??
Viele gutartige Tumoren neigen dazu, bösartig zu werden, aber dieses Neoplasma wird nicht bösartig. Eine solche Ausbildung verwandelt sich praktisch nicht in eine bösartige Struktur, aufgrund derer es möglich ist, das Leben einer Person vollständig zu schützen, indem der Tumor vollständig entfernt wird.
Aufgrund der Tatsache, dass die Krankheit häufiger bei Frauen beobachtet wird, wird den Patienten empfohlen, sich systematisch einer Nierenuntersuchung zu unterziehen. Eine frühzeitige Erkennung der Krankheit erhöht die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses.
Das Angiomyolipom der Niere ist kein tödlicher Krebs. Richtig ausgewähltes Behandlungsschema beschleunigt den Prozess der vollständigen Genesung, ohne dass schwerwiegende Komplikationen auftreten.
Was bleibt Nierenangiomyolipom
Eine Krankheit, die durch die Bildung eines Tumors in der Niere gekennzeichnet ist, wird Angiomyolipom genannt. Oft wird eine Beschädigung der linken Seite des gepaarten Organs festgestellt. Bildung umfasst Fett- und Muskelgewebe, veränderte Gefäße. Es ist das Vorhandensein von Fettgewebe, das Angiomyolipom von bösartigen Tumoren unterscheidet..
Laut Statistik tritt die Pathologie bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Angiomyolipom der linken Niere wird bei 80% des schwächeren Geschlechts diagnostiziert, das stärkere Geschlecht macht nur 20% aller Fälle aus. Aktives Tumorwachstum im fairen Geschlecht ist mit hormonellen Veränderungen im Körper verbunden, die während der Schwangerschaft beobachtet werden. Ähnliche hormonelle Schwankungen treten bei Frauen über 45 Jahren auf (Wechseljahre).
Das Angiomyolipom der Nieren ist eine unzureichend untersuchte Krankheit. Auf der Grundlage der Beobachtung von Patienten werden Schlussfolgerungen über die Ursachen der Entwicklung, spezifische Symptome und den Übergang der Bildung zu einem bösartigen Tumor gezogen. Pathologie ist bei ruhigem Verlauf gefährlich, erst nach dem Auftreten bösartiger Zellen kann der Patient in Panik geraten. Das Angiomyolipom der linken Niere weist ein mildes Krankheitsbild auf, was die Diagnose erschwert.
Was bedeutet erhöhtes Bilirubin im Urin und wie können die Messwerte wieder normalisiert werden? Wir haben eine Antwort!
Finden Sie in diesem Artikel heraus, ob die Nieren während der Schwangerschaft weh tun können und wie Sie Schmerzen loswerden können.
Entwicklungsgründe
Die Ätiologie des Auftretens einer gutartigen Erziehung ist nicht vollständig verstanden..
Ärzte identifizieren mehrere negative Hauptfaktoren, die die Bildung eines Angiomyolipoms in der linken Niere hervorrufen:
- während der Schwangerschaft. Der Tumor wird als hormonabhängig angesehen. Während der Tragezeit eines Kindes steigt die Menge an Östrogen und Progesteron im Blut des Patienten stark an, was ein Auslöser ist.
- genetische Veranlagung. Pathologie kann sich vor dem Hintergrund des Bourneville-Prinle-Syndroms bilden, die Krankheit wird vererbt;
- der Patient hat andere Tumoren, zum Beispiel Angiofibrom;
- andere Begleiterkrankungen (Nierenversagen, Diabetes mellitus, kürzlich aufgetretene Infektionen des Urogenitaltrakts).
Die Kombination negativer Faktoren führt zur Zelldegeneration, zur Bildung eines Angiomyolipoms der linken Niere.
Anzeichen und Symptome
Die meisten Angiomyolipome sind asymptomatisch. Unangenehme Symptome treten auf, wenn die Größe des Tumors 4 cm überschreitet. Mit dem Wachstum der Formation steigt das Risiko eines Bruchs, da der Tumor für sein Leben immer mehr Sauerstoff und Blut benötigt. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich Muskelgewebe schnell entwickelt, können Gefäße versehentlich platzen, und die Gefäße können mit diesem Prozess nicht Schritt halten.
Das Angiomyolipom äußert sich in folgenden negativen Symptomen:
- Viele Patienten klagen über Zugschmerzen in der unteren Lendengegend.
- es gibt einen starken Anstieg des Blutdrucks, der typisch für alle mit den Nieren verbundenen Pathologien ist;
- Schwindel, der zu Ohnmacht und ständiger allgemeiner Schwäche führen kann;
- Das Angiomyolipom der linken Niere geht häufig mit einer Blässe der Haut und Appetitlosigkeit einher.
- Hämaturie (das Vorhandensein blutiger Verunreinigungen im Urin des Patienten).
Auf eine Notiz! Laut Statistik sind etwa 80% der Fälle von Nierenangiomyolipom nicht von unangenehmen Symptomen begleitet, nur 20% der Patienten fühlen sich unwohl (die meisten von ihnen haben einen Tumor, der größer als 5 Zentimeter ist)..
Einstufung
Ärzte unterscheiden verschiedene Formen des Angiomyolipoms auf der linken Seite des gepaarten Organs:
- erbliche Arten. Es entsteht vor dem Hintergrund einer genetischen Veranlagung, zwei Nieren sind gleichzeitig betroffen, häufig werden mehrere Wachstumsherde des pathologischen Gewebes diagnostiziert;
- sporadisch (erworben). Ein häufiger Typ, der in 80% der Fälle vorkommt. Frauen mit dieser Diagnose sind oft Frauen, nur eine Niere ist betroffen..
Es gibt eine andere Klassifikation der Bildung:
- typische Form. Die Masse enthält Fettgewebe und wird als vollständig gutartig angesehen;
- atypische Form. Es ist durch das Fehlen von Fettgewebe gekennzeichnet, was auf einen bösartigen Verlauf der Pathologie hinweist. Die histologische Untersuchung hilft, die Natur des Tumors zu klären..
Diagnose
Zusätzlich zur Palpation benötigt der Arzt zur Klärung der Diagnose eine Reihe von Diagnoseverfahren:
- Ultraschall der Nieren. Forschung wird verwendet, um Formationen von nicht mehr als 7 cm zu diagnostizieren. Bei einer solchen Analyse ist es unmöglich, zwischen Gewebeheterogenität zu unterscheiden, ihre Natur ist unmöglich;
- Computerdiagnose. Ermöglicht die Visualisierung des Bildes und liefert im Vergleich zu Ultraschall ein vollständigeres Bild. Die Studie hilft dabei, die Größe der Formation und den Grad ihres Wachstums in anderen Organen zu bestimmen.
- MRT. Ermöglicht es Ihnen, Angiomyolipom in allen Ebenen zu berücksichtigen;
- Biopsie. Ermöglicht ein überzeugendes Bild der Pathologie, um bösartige Zellen (falls vorhanden) zu identifizieren;
- Angiographie. Dem Patienten wird ein Kontrastmittel injiziert, mit dem der Zusammenhang des Angiomyolipoms mit anderen Organen und Tumoren im Körper beurteilt werden kann.
Effektive Behandlungen
Die Aniomyolipomtherapie wird individuell ausgewählt. Medi berücksichtigt den Ort der Formation, ihre Größe, den Zustand des Patienten, das Vorhandensein von Begleiterkrankungen und Komplikationen. Tumoren bis zu 4 cm können nicht entfernt werden, sie wachsen oft nicht und verursachen auch keine Komplikationen. Als Behandlung wird ein abwartender Ansatz gewählt, die Krankheit wird zweimal im Jahr kontrolliert..
Auf eine Notiz! Medikamente werden verwendet, um unangenehme Symptome zu lindern. Es gibt keine spezifischen Medikamente zur Behandlung des Aniomyolipoms der linken Niere. Verwenden Sie Volksheilmittel, eine spezielle Diät, um den Zustand des Patienten zu verbessern. In fortgeschrittenen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Volksheilmittel und Rezepte
Natürliche Medikamente verhindern das Wachstum des Tumors, lindern unangenehme Symptome und wirken sich positiv auf den Zustand des Patienten aus.
- Klettensaft verwenden. Drücken Sie das Produkt heraus, bevor Sie es verwenden. Verwenden Sie den Saft an den ersten beiden Behandlungstagen zweimal täglich für einen Esslöffel, am dritten Tag für drei Esslöffel. Nehmen Sie in der nächsten Woche eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einen Esslöffel des Arzneimittels ein.
- Kombinieren Sie Ringelblumenblüten, Beeren und Viburnumzweige zu gleichen Anteilen. Gießen Sie das resultierende Produkt (250 Gramm) mit einem Liter kochendem Wasser und kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten lang. Trinken Sie dieses Mittel den ganzen Tag. Bereiten Sie täglich ein neues Medikament vor.
- Nehmen Sie 10 Tannenzapfen, gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser ein und kochen Sie sie 40 Minuten lang. Nachdem die Brühe aufgegossen und abgekühlt ist, fügen Sie einen Esslöffel Honig hinzu und nehmen Sie ein Glas pro Tag. Die Therapiedauer beträgt bis zu vier Monate.
Volksheilmittel helfen bei der Bewältigung kleiner Neoplasien, die langsam wachsen und keine Komplikationen verursachen. Alle verwendeten traditionellen Medizin sollte mit dem Arzt besprochen werden..
Operative Intervention
Wenn der Tumor eine Größe von mehr als 5 cm hat, verhindern unangenehme Symptome, dass der Patient ein normales Leben führt. Eine Operation ist angezeigt. Der Arzt wählt die Art der Behandlung in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und der Größe des Tumors.
Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen:
- superselektive Nierenembolisation. Ermöglicht die Erhaltung der Orgel, ihrer Leistung. Die Operation ist die Einführung spezieller Medikamente in die den Tumor versorgenden Gefäße. Nach dem Eingriff bemerken etwa 90% der Patienten eine Verbesserung ihres Zustands;
- Enukleation ist die Trennung von pathologischen und gesunden Geweben. Die Gewebe um das geschädigte Organ werden in Schichten aufgeteilt, dann wird die Formation entfernt. Das gepaarte Organ bleibt intakt und erfüllt seine Funktionen wie gewohnt;
- Resektion. Das Verfahren ist die Entfernung eines Teils der erkrankten Niere zusammen mit dem Tumor. Die Funktionalität einer erkrankten Niere wird drastisch reduziert oder fehlt vollständig. Die Operation wird nur durchgeführt, wenn sich die zweite Niere in einem guten Zustand befindet und ihre beabsichtigten Funktionen erfüllen kann;
- Kryoablation. Der Tumor ist niedrigen Temperaturen ausgesetzt (bis zu -40 Grad Celsius). Vor diesem Hintergrund stirbt der Tumor ab;
- Nephrektomie. Es ist die radikalste Methode, bei der ein vollständig erkranktes Organ entfernt wird. Die Nephrektomie wird nur in extremen Fällen angewendet, wenn ein Risiko besteht oder die Formation bereits zu einem bösartigen Tumor degeneriert ist und die Gesundheit und das Leben des Patienten gefährdet.
Informieren Sie sich über die Ursachen eines hohen Proteingehalts im Urin eines Kindes und über Methoden zur Korrektur von Indikatoren.
Wie entferne ich Korallensteine aus den Nieren? Behandlungsmethoden für Ablagerungen werden in diesem Artikel beschrieben..
Gehen Sie zu http://vseopochkah.com/bolezni/drugie/glomerulonefrit-u-detej.html und informieren Sie sich über die Ursachen der akuten Glomerulonephritis bei Kindern und über Behandlungsmöglichkeiten für die Pathologie.
Warum Bildung gefährlich ist
Angiomyolipom neigt dazu zu wachsen. Eine vernachlässigte Krankheit kann zu verschiedenen Komplikationen führen. Wenn der Tumor groß wird, ist es wahrscheinlich, dass er platzt. Vor dem Hintergrund dieser Situation hat der Patient schwere innere Blutungen, der Mangel an medizinischer Versorgung führt zum Tod..
Bildung wird als gutartig und therapeutisch zugänglich angesehen, aber unter ungünstigen Umständen kann das Angiomyolipom zu einem bösartigen Tumor ausarten. Das intensive Wachstum der Bildung führt zu einem Zusammendrücken der Leber, Anhang, was das Auftreten von Blutgerinnseln hervorruft. Angiomyolipom kann auf nahegelegene Organe drücken und zum Gewebetod führen. Ein solches Phänomen ist gefährlich bei Nierenversagen und weiterem Tod des Patienten..
Behandeln Sie die pathologische Bildung rechtzeitig, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Überspringen Sie die Heimtherapie und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Diese Krankheit tritt 3-4 mal häufiger bei Frauen im Alter von 36-65 Jahren auf, was auf die erhöhte Konzentration von Östrogen und Progesteron zurückzuführen ist.
Es gibt solche Arten von Angiomyolipomen:
- Isoliert oder sporadisch - es kommt in 90% der Fälle vor. Betrifft normalerweise eine Niere.
- Angeboren - tritt vor dem Hintergrund der tuberkulösen Sklerose erblichen Ursprungs (Bourneville-Prine-Krankheit) auf.
Die Gründe
Angiomyolipom kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, einschließlich der Tendenz zur Vererbung. Angiomyolipom tritt häufig auf, wenn:
- akute und chronische Läsionen;
- das Vorhandensein ähnlicher Phänomene in anderen Organen;
- Schwangerschaft (der Tumorprozess entsteht durch eine Erhöhung der Hormonkonzentration im Körper der werdenden Mutter).
Symptome
Angiomyolipom kann durch Ultraschall, der aus einem anderen Grund durchgeführt wurde, vollständig versehentlich nachgewiesen werden. Die Symptome, die einen solchen Neoplasma vermuten lassen, sind folgende: anhaltende Schmerzen im unteren Rücken und in der Bauchhöhle mit schmerzendem und ziehendem Charakter, signifikante und häufige Blutdruckanstiege, fühlbare Schwellung in der Lendenwirbelsäule, manchmal können sie schmerzhaft sein. Sowie blasse Haut, Schwindel und Schwäche, die fast in Ohnmacht fallen, und Blut im Urin. Wenn eine solche Klinik erscheint, ist es unbedingt erforderlich, einen Therapeuten oder Urologen zu kontaktieren. Ein großer Tumor kann einen scharfen Bruch des Parenchymorgans und ausgedehnte intraabdominale Blutungen hervorrufen. Wenn das Angiomyolipom in nahegelegene Lymphknoten oder eine Nierenvene eindringt, können sich mehrere Metastasen bilden.
Diagnose
Der Arzt kann zusätzlich zu einer allgemeinen Analyse von Blut und Urin instrumentelle Diagnosemethoden verschreiben. Beispielsweise:
- Ultraschall - ermöglicht es Ihnen, überechoische Strukturen zu erkennen;
- Magnetresonanztomographie - ermöglicht es Ihnen, ein Bild in verschiedenen Ebenen zu erhalten;
- angiographische Untersuchung - wird zur Differenzierung mit anderen Formationen durchgeführt;
- multispirale Computertomographie - hilft bei der Erkennung von Bereichen mit geringer Dichte an Stellen, an denen Fett vorhanden ist (die genaueste und objektivste Art der Diagnose dieser Pathologie);
- Ausscheidungsurographie - durchgeführt, um den funktionellen und morphologischen Zustand der nephralen Strukturen zu beurteilen.
- Biopsie des Nierengewebes und weitere Zytologie und Histologie - durchgeführt bei Verdacht auf Malignität.
Behandlung
Urologen wählen die Behandlungsmethoden für Angiomyolipome unter Berücksichtigung der Größe der Tumorknoten, ihrer Anzahl und Lokalisation.
Bei langsam wachsenden kleinen Neoplasmen (bis zu 4 cm), die keine Komplikationen verursachen, werden keine aktiven therapeutischen Maßnahmen durchgeführt.
In diesem Fall werden Beobachtungstaktiken gezeigt. Kontrollstudien werden einmal im Jahr durchgeführt. Bei schnell wachsenden Neoplasien ab 5 cm sind chirurgische Taktiken angezeigt. Am häufigsten wird eine chirurgische Organerhaltungsoperation durchgeführt (Resektion wird durchgeführt) - im Falle der normalen Funktion des zweiten Organs, der Embolisation - wird ein Medikament in die Arterie injiziert, die den Tumor unter Röntgenkontrolle mit einem speziellen Gerät versorgt, was zu seiner Blockierung beiträgt. Dieses Verfahren kann chirurgische Eingriffe vollständig ersetzen oder vereinfachen..
Eine ölsparende Operation wird bei mehreren fokalen Läsionen beider Nieren angewendet, um deren Funktion zu erhalten. Die Enukleation ist ein Eingriff, bei dem beschädigte Bereiche von gesundem Gewebe getrennt und dann entfernt werden. Eine andere solche Methode wird "Schälen" genannt. Kryoablation ist eine minimalinvasive moderne Methode zur Behandlung kleinerer Erscheinungen. Sein Vorteil liegt in der Möglichkeit eines minimalen Eingriffs in den Körper und der Wiederholung des Verfahrens, einer kurzen postoperativen Periode und seltenen Komplikationen. Mit dieser Pathologie können Sie nicht auf verschiedene Volksheilmittel zurückgreifen. Eine solche Behandlung ist unwirksam und kann zu sehr katastrophalen Ergebnissen führen. Zeitverlust in dieser Situation droht mit irreversiblen Komplikationen.
Was ist das?
Angiome in der Leber - eine Ansammlung kleiner gutartiger Tumoren, die aus einem dichten Netzwerk von Blut- oder Lymphgefäßen bestehen. Lebergewebeschäden können schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Im Anfangsstadium manifestiert sich das Angiom nicht. Mit zunehmender Größe verschlechtert sich der Gesundheitszustand des Patienten, es treten Schmerzen in der Projektion des betroffenen Organs, Schwäche und Schwere im Magen auf.
Je nach Lage und Struktur gibt es verschiedene Arten von Angiomen. Die Leber ist häufiger von vaskulären Hämangiomen oder Lymphoangiomen betroffen. Tumore treten häufiger auf:
Wachstum an den Gefäßen der Leber wird häufiger bei Kindern und Rentnern diagnostiziert.
- bei älteren Menschen - die Krankheit manifestiert sich nicht, sie wird zufällig diagnostiziert, zum Beispiel während der Operation;
- bei kleinen Kindern - eine angeborene Anomalie, die lange wächst oder sich nicht in der Größe ändert.
In den meisten Fällen sind Angiome oberflächlich und treten in Form von Muttermalen und Muttermalen eines ausgeprägten roten Farbtons auf. Wenn plötzlich viele solcher Stellen auftreten, wird ein Leberangiom vermutet, das zu einer Zirrhose führt.
Die Gründe
In diesem Stadium der medizinischen Entwicklung sind die Ursachen von Angiomen noch nicht vollständig geklärt. Lebertumoren können angeboren oder erworben sein. Neubildungen treten bei jedem dritten Neugeborenen auf, verschwinden dann aber von selbst.
Bei 90% der Patienten sind Angiome genetischer Natur. Der ätiologische Faktor ist die Bildung von Anastomosen von Arterien und Venen, wenn diese mit zunehmendem Gefäßvolumen in das nächstgelegene Gewebe eingeführt werden und anschließend geschädigt werden. Metastasen bilden sich jedoch nicht, wenn sich das Angiom entwickelt..
Angiome in der Leber können durch Verletzungen aufgrund anderer Erkrankungen der Leber oder benachbarter Organe entstehen.
Es sind Fälle bekannt, in denen erworbene Angiome gebildet werden aufgrund von:
- traumatische postoperative Verletzungen;
- Verletzung der Weichteile des Bauches beim Aufprall;
- systemische Erkrankungen wie Zirrhose.
Arten und Symptome
Es gibt zwei Arten von Angiomen in der Leber:
- Hämangiome, die aus Blutgefäßen bestehen. Unterteilt in Unterarten: einfach und kapillar. Diese Tumoren werden als angeborene Pathologien bezeichnet. Äußerlich zeichnen sie sich durch eine satte Kirschfarbe aus..
- Lymphangiome mit Lymphgefäßen. Sie sind selten und in kavernöse, verzweigte, sternförmige, einfache unterteilt. Kavernöses Angiom wird häufiger in der Leber gebildet..
Angiome jeglicher Art sind möglicherweise lange nicht mehr zu spüren. Während es fortschreitet und wächst, treten die folgenden Symptome auf:
- Verschlechterung der Gesundheit;
- die Schwäche;
- ein Gefühl der Schwere in der Magengegend;
- Schmerzen im Bauch rechts;
- Übelkeit.
Hämangiome
Diese Art von Angiom besteht aus Blutgefäßen, oft vom Kapillartyp. Tumore zeichnen sich durch eine dichte, homogene Konsistenz mit einer feinmaschigen Struktur aus. Vor dem Hintergrund einer großen Anzahl mutierter gutartiger Zellen wiederholt die Struktur der Formation die Merkmale der Gewebe der Gefäßwände. Mehrere eng beieinander liegende Kapillaren sind gleichzeitig betroffen.
Eine gefährlichere Art von Hämangiom ist ein kavernöser Tumor. Es hat eine weiche, pastöse Struktur mit einer glatten oder rauen Oberfläche. Im Inneren befinden sich viele Hohlräume, die mit Plasma oder intrazellulärer flüssiger Substanz gefüllt sind. Wächst normalerweise zu einer großen Größe, reißt oft mit Blutungen in die Bauchhöhle.
Die Symptome von Hämangiomen in der Leber sind unterschiedlich. Ihre Schwere hängt von der Größe, dem Ort, dem Grad der Schädigung des Parenchyms und den entwickelten Komplikationen ab. Zeichen:
- Schmerzen, die bei Verstößen auftreten;
- Schwellung;
- Gelbfärbung der Augensklera;
- scharfe Schmerzattacken im rechten Interkostalraum;
- Verdunkelung von Kot oder rotem Urin, was auf einen Bruch und den Beginn einer massiven Blutung hinweist;
- ständige Vergiftung;
- häufiges Erbrechen;
- anämische Manifestationen vor dem Hintergrund einer Blutung.
Lymphangiome
Tumoren, die aus Lymphgefäßen bestehen, sind seltener. Ihre Struktur enthält Cluster von Knötchen und Vorsprüngen, die sich weich anfühlen. Der Tumor bildet sich und ist asymptomatisch. Die ersten Manifestationen treten mit einem signifikanten Anstieg des Lymphangioms auf, wenn es beginnt, gesundes Lebergewebe zu quetschen und die normale Funktion des Organs zu stören. Die Früherkennung eines Tumors ist nur durch gezielte Diagnostik möglich.
Eine gefährliche Komplikation des Lymphangioms ist eine Entzündung mit Infektion und Eiterung. Der Tumor verdickt sich, vergrößert sich und wird schmerzhaft. Der Patient bekommt Fieber, er schwächt sich ab, es treten Vergiftungssymptome auf. Das Krankheitsbild ist bei Kindern besonders ausgeprägt..
Diagnose
Die folgenden Methoden werden zur Diagnose von Angiomen in der Leber verwendet:
- Ultraschall ist eine kostengünstige und sichere Methode zur Erkennung von Tumoren mittlerer und großer Größe - mehr als 3 cm.
- CT, MRT sind relativ sichere Methoden, sie können Tumore bis zu einer Größe von 3 cm erkennen.
- Angiographie - Die Methode wird in Kombination mit der CT verwendet, um die Funktionalität von Blutgefäßen zu bewerten.
- Die Punktionsbiopsie ist eine minimalinvasive Technik zur Bestimmung der Struktur einer Biopsieprobe, die einem Angiom entnommen wurde. Gefährlich bei Blutungen.
- Emissions-CT mit markierten Erythrozyten - eine Methode, die auf einer langen Blutretention über die Formation basiert.
Behandlung von Angiomen in der Leber
Tumoren bis zu 3 cm, die nicht wachsen, müssen nicht behandelt werden. Es reicht aus, eine bestimmte Diät einzuhalten und sich einer Diagnose zu unterziehen (1-2 Rubel / Jahr). Der Rest der Angiome wird nach spezifischen, individuell ausgewählten Schemata behandelt.
- Wachstumsprävention;
- Beseitigung des pathologischen Fokus;
- Wiederherstellung der normalen Funktion des Gefäßnetzwerks.
Nachfolgend sind die wichtigsten Behandlungsmethoden aufgeführt.
Diät
Prinzipien der Diät-Therapie bei Angiomen in der Leber:
- Fractional Nutrition - bis zu 6 Rubel / Tag.
- Kleine Portionen - 350 ml.
- Die Basis des Menüs sind komplette leichte Proteine. Die Norm für Kohlenhydrate liegt bei bis zu 450 g / Tag. Fettrate - bis zu 90 g / Tag.
- Erhöhen Sie den Fasergehalt, indem Sie das Menü mit frischem Obst und Gemüse bereichern. Dies ist notwendig, um die choleretische Wirkung zu verstärken..
Hormontherapie
Bei progressivem Angiom empfehlen Ärzte eine hormonelle Behandlung.
- schnell wachsende Tumoren;
- ausgedehnte Leberschäden;
- gefährliche Lokalisierung;
- Schädigung mehrerer Bereiche der Leber.
Zur Behandlung wird ein Kortikosteroid verschrieben - "Prednisolon", dessen Wirkung:
- Reduktion des Angioms;
- Beendigung des Wachstums;
- Abflachung.
Nach einigen Monaten ist eine wiederholte Therapie angezeigt..
Sklerotherapie und Embolisation
Das Wesentliche der Technik ist die Einführung einer Injektion einer Alkohollösung (normalerweise 75%) in Angiome mit einer Größe von bis zu 5 cm. Alkohol wirkt aseptisch und verursacht eine Entzündung des Tumors von innen und dessen Ausblutung. Es sind mehrere Sklerotherapie- oder Embolisierungsverfahren erforderlich. Der Ersatz von zerstörten Tumoren erfolgt durch Bindegewebe. Die Methoden sind für Hautangiome anwendbar, die durch andere Lebererkrankungen, beispielsweise Zirrhose, verursacht werden.
Operation
Die chirurgische Entfernung ist angezeigt:
- mit Angiomen größer als 5 cm;
- bei tiefer Bettwäsche;
- in Ermangelung der Wirksamkeit anderer Behandlungsmethoden.
Hausmittel
Kräuterkochungen und natürliche Balsame fördern die Resorption von Wachstum auf den Gefäßen der Leber.
Volksrezepte können nur nach Absprache mit einem Arzt verwendet werden. Beliebte Heilmittel:
- Sammlung von Kräutern. Die Mischung wird aus Wegerich (60 g), Huflattich (45 g), je 30 g Ringelblume, Johanniskraut, Schöllkraut, Katzenfuß, Kirschstielen, je 15 g Rainfarn, Schafgarbe, schwarzer Wurzel hergestellt. 1 EL. l. Sammlung, 2 Gläser Wasser gießen, über dem Feuer zum Kochen bringen. Trinken Sie 4 Rubel / Tag. 20 Minuten vor den Mahlzeiten, Kurs 21 Tage.
- Kräuterbalsam. Es wird aus 100 g Schafgarbe, Kiefernknospen, Hagebutten, Chaga (200 g), Wermut (5 g) in 3 Litern Wasser hergestellt. Das Getränk wird 60 Minuten lang mit niedrigem Siedepunkt gebrüht und einen Tag lang aufgegossen. Die Brühe wird mit 200 ml Aloe-Saft, 0,5 l Honig, 250 ml Brandy gemischt und 4 Stunden lang infundiert. Trinken Sie 1 EL. l. dreimal täglich vor den Mahlzeiten.