Bluttest auf Tumormarker: Transkript
In jüngerer Zeit klang eine Krebsdiagnose wie ein Todesurteil. Aber jetzt sind völlig andere Zeiten und die rechtzeitig erkannte bösartige Pathologie wird erfolgreich behandelt. Eine wichtige Rolle spielen dabei Tumormarker, die es ermöglichen, den onkologischen Prozess im Frühstadium zu kennen..
Was sind Tumormarker??
Unter Tumormarkern versteht man nichts anderes als Proteine, die Abfallprodukte von Krebstumoren sind. Diese Substanzen unterscheiden sich von denen, die normalerweise im Körper produziert werden. Eine Blutuntersuchung auf Tumormarker hilft bei der Diagnose schwerwiegender Veränderungen und ermöglicht Rückschlüsse auf die Qualität der durchgeführten Behandlung bei Rückfällen.
Welche Typen gibt es??
Es gibt verschiedene Arten von Tumormarkern, mit denen Spezialisten genau verstehen können, wo sich ein Tumor entwickelt. Krebs ist nicht an allen Organen sofort erkennbar. Tests auf verschiedene Tumormarker werden auch dann verschrieben, wenn Sie sich unwohl fühlen, was es schwierig macht, diese komplexe Krankheit sofort zu behandeln. Die moderne Medizin ist bereits zu dem Punkt gekommen, dass sie im Frühstadium Krebs der Lunge, des Magens, des Rektums, der Eierstöcke, der Prostata, der Brust, des Gebärmutterhalses und einiger anderer mithilfe von Tumormarkern diagnostizieren kann. Sie haben einen eigenen Code, mit dem Sie eine zuverlässige Diagnose stellen können..
Indikationen für die Ernennung einer Analyse für Tumormarker
- Verdacht auf einen bösartigen Prozess im Körper;
- Bestätigung der Wirksamkeit der durchgeführten Krebstherapie;
- Metastasen in einem bösartigen Prozess erkennen oder ausschließen;
- um Rückfälle nach radikaler Behandlung eines Krebses zu diagnostizieren.
Bedingungen für die Vorbereitung der Analyse
Analysezuverlässigkeit
Beispielsweise entwickelt sich ein bösartiger Prozess in der Bauchspeicheldrüse sehr schnell und verläuft lange Zeit ohne Symptome. Wenn eine Person eine Verschlechterung ihres Zustands verspürt, wird normalerweise ein spätes Stadium der Krankheit diagnostiziert. In diesem Fall ist es bereits schwierig, die Krankheit zu behandeln, und die Heilungschancen sind äußerst gering..
Leider gibt es noch keinen spezifischen Tumormarker für die Diagnose von Pankreastumoren. Es gibt jedoch solche, die auf die Wahrscheinlichkeit eines bösartigen Prozesses in einem bestimmten Organ im Frühstadium hinweisen, und dies bietet große Chancen für eine wirksame Behandlung.
Wie genau sind die Ergebnisse von Tumormarkern? Vorbehaltlich der Einhaltung der Anforderungen vor dem Bestehen der Analyse sind sie in der Regel recht informativ. Diese Analyse ist jedoch keine Krebsdiagnose, sondern kann nur auf das mögliche Vorhandensein in einem bestimmten Organ hinweisen..
Wie wird diese Analyse durchgeführt??
Manchmal verwenden sie Pleuraflüssigkeit, Prostatasaft, punktieren aus der Bauchhöhle und anderen Körperumgebungen. Die Forschung wird an speziellen Geräten unter Verwendung spezifischer Reagenzien bei einer bestimmten Temperatur durchgeführt. Analysemethoden für Tumormarker, Interpretation der Ergebnisse stehen nur Fachleuten zur Verfügung. Die Patienten müssen nur die Bedingungen für die korrekte Lieferung einhalten und die Interpretation der Daten einem kompetenten Arzt anvertrauen.
Bluttumormarker: Entschlüsselung
PSA ist ein Tumormarker der Prostata, bei Männern sollte er normalerweise unter 4 ng / ml liegen. Wenn es signifikant ansteigt, deutet dies häufig auf Krebs der männlichen Fortpflanzungsdrüse hin. Diese Analyse wird allen Vertretern des stärkeren Geschlechts einmal im Jahr empfohlen, und wenn in der Vergangenheit eine Prostatapathologie aufgetreten ist, dann häufiger.
Um die Onkologie der Schilddrüse auszuschließen, werden Calcitonin, das sein Hormon ist, und Thyreoglobulin, das nichts anderes als ein Protein ist, das es produziert, analysiert.
AFP - steigt normalerweise bei Frauen während der Schwangerschaft und bei Neugeborenen an. Wenn es bei anderen Menschen erhöht ist, deutet dies auf Krebs oder schwere Leberschäden wie Leberzirrhose oder Leberversagen hin. Seine Rate liegt zwischen 0 und 10 IE pro Milliliter. Wenn es 400 IE und mehr erreicht, kann dies ein primärer bösartiger Prozess in der Leber sein..
Tumormarker zur Definition von Genitalkrebs, die Norm
ACE und hCG nehmen bei malignen Ovarialtumoren zu. Es kann aber auch zu erhöhten Ergebnissen während der Schwangerschaft, Zirrhose, Marihuana-Konsum und Kolitis führen. Normalerweise liegt dieser Tumormarker unter 2,5 Einheiten pro Milliliter..
Die Tumormarker CA 15, deren Dekodierung Brustkrebs, Eierstock-, Endometrium-, Lungen- und Blasenkrebs ausschließen oder bestätigen kann, weisen eine Rate unter 31 Einheiten pro Milliliter auf. Es kann mit Hepatitis, Zirrhose, Tuberkulose, gutartigen Pathologien der Brustdrüsen, systemischem Lupus erythematodes zunehmen.
Der CA 125-Tumormarker sollte 35 Einheiten pro Milliliter nicht überschreiten, da sonst Verdacht auf Eierstock- und Brustkrebs bestehen kann. Es kann auch im malignen Prozess des Darms, der Bauchspeicheldrüse, der Lunge, der Leber erhöht werden.
CEA-Tumormarker, deren Dekodierung aufgrund des zu großen Spektrums der erkannten Pathologie nicht einfach ist, nehmen bei Eierstock-, Brust- und Gebärmutterkrebs zu. Normalerweise sollte es bei Rauchern unter 2,5 ng / ml liegen - nicht mehr als 5 ng / ml. Wenn sein Wert 100 ng / ml überschreitet, sollte ein Tumor mit Metastasen vermutet werden.
Diagnostik des Magen-Darm-Krebses, Norm
Eine Studie für diese Tumormarker von CA, deren Dekodierung für die Diagnose von bösartigen Tumoren des Magen-Darm-Trakts von großer Bedeutung ist, wird unter Ausschluss entzündlicher Prozesse im Darm oder im Gallengang durchgeführt, andernfalls können die Ergebnisse falsch positiv sein.
Bei einer malignen Pathologie des Magen-Darm-Trakts können sich die CEA-Tumormarker erhöhen, deren Dekodierung berücksichtigen sollte, dass der Indikator durch Rauchen, Entzündungsprozesse in Leber, Bauchspeicheldrüse, Verstopfung der Gallenblase und Lunge beeinflusst wird. Auch kann seine signifikante Abweichung von der Norm auf Krebs des Harnsystems hinweisen, einen nahezu rektalen malignen Fokus.
Tumormarker: Dekodierung, Norm für andere Substanzen im Blut
Ein Anstieg der Tumormarker wird nicht immer als schlechtes Ergebnis interpretiert. Manchmal ist dies auf die verstärkte Auflösung des malignen Fokus nach der Behandlung zurückzuführen. Dies ist ein guter Indikator, da er anzeigt, dass der Tumor behandelbar ist..
Die Diagnose wird erst nach einer Bestätigungsbiopsie des betreffenden Organs gestellt. Sie bestätigen die Diagnose auch durch klinische und biochemische Blutuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen und andere Arten von Untersuchungen. Zum Beispiel kann Lungenkrebs durch Fluorographie oder Röntgenstrahlen bestätigt werden. Magenkrebs ist bei der Gastroduodenoskopie offensichtlich. Eine maligne Pathologie der Nieren und Eierstöcke kann für Ultraschall anfällig sein. Die Degeneration des Gebärmutterhalses wird durch vaginale Untersuchung festgestellt. Rektaler und unterer Darmkrebs können helfen, die Sigmoidoskopie zu bestätigen.
Wie wir sehen können, helfen Tumormarker nur bei der Identifizierung der malignen Pathologie und in den frühen Stadien, aber in keinem Fall sind sie ein Urteil. Die Diagnose wird auf der Grundlage vieler Daten gestellt, daher sollten Sie selbst keine voreiligen Schlussfolgerungen ziehen.
Bluttestrate für Tumormarker CA-125 bei Frauen
In diesem Stadium der medizinischen Entwicklung können verschiedene Krankheiten mit Hilfe einer einfachen Blutuntersuchung bestätigt oder ausgeschlossen werden. Aufgrund der Entdeckung vieler Tests ist es schwierig zu sagen, wann und welche Forschung durchgeführt werden sollte..
Die Indikation von Tumormarkern dient zur Identifizierung und Bestätigung des Vorhandenseins von Neoplasmen. Andere Faktoren als Tumoren beeinflussen das Testergebnis. Sie müssen die Regeln für die Durchführung des Tests kennen und befolgen. In der Gynäkologie ist CA-125 der wichtigste Tumormarker für Ovarialtumoren.
Tumormarker und ihre Bedeutung
Tumormarker - spezifische Proteine, die von bösartigen Tumoren oder normalen Geweben in einer Menge produziert werden, die die zulässigen Werte aufgrund des Eindringens von Krebszellen überschreitet.
Mit ihrer Hilfe kann keine genaue Diagnose gestellt werden, der Nachweis dieser Substanzen im Blut und / oder Urin ermöglicht jedoch:
- Krebs und seine Lokalisation zu vermuten;
- einen bösartigen Tumor von einem gutartigen unterscheiden;
- die Wirksamkeit einer laufenden Tumortherapie untersuchen;
- in den frühen Stadien, um einen Rückfall der Krankheit zu identifizieren;
- Metastasen vor ihrer klinischen Manifestation erkennen.
Arten von Tumormarkern
Derzeit haben Wissenschaftler mehr als 200 Arten von Tumormarkern identifiziert, weil Alle Neoplasien sezernieren ihre Antigene.
Die in der Diagnostik am häufigsten verwendeten Tumormarker sind:
- Alpha-Fetoprotein (AFP) - dient zum Nachweis von Leberkarzinomen, zur Bildung von Metastasen von Onkopathologien anderer Organe und zur Überwachung der Wirksamkeit der Therapie;
- Krebs-embryonales Antigen (CEA) - Das Protein wird von embryonalen Zellen sekretiert. Der Nachweis bei Erwachsenen ermöglicht die Erkennung von Darmkrebs mit einer Genauigkeit von mehr als 50%, die Überwachung des postoperativen Wiederauftretens und die Bestimmung des Krebsstadiums.
- Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Marker, der während der Schwangerschaft zunimmt (es ist der Anstieg des Hormons, der seine Anwesenheit bestätigt). Wenn der Indikator bei Männern und nicht schwangeren Frauen ansteigt, kann von Hoden- bzw. Eierstockkrebs ausgegangen werden.
- Prostataspezifisches Antigen (PSA) - ein Polypeptid, dessen hoher Spiegel es ermöglicht, bei einem Patienten einen gutartigen Prostatatumor oder Prostatakrebs zu vermuten;
- CA 15-3 (Brusttumor-Marker) ist ein hochspezifischer Marker, mit dem Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert, die Wirksamkeit der Therapie bewertet und Rückfälle und Metastasen im frühesten Zeitraum erkannt werden können.
- CA 19-9 (Pankreastumor-Marker) ist ein Glykoprotein ohne ausreichende Spezifität, das zur Untersuchung der Dynamik der Tumorentwicklung und der Differentialdiagnose mit anderen Pankreasformationen geeignet ist.
- CA-125 ist ein spezifisches Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht, ein Tumormarker, der zur Diagnose von Eierstockkrebs und seinen Metastasen verwendet wird.
- HE 4 (epididymales sekretorisches Protein) - ein Glykoprotein, eine erhöhte Produktion von HE4 wurde bei Eierstock- und Endometriumkrebs festgestellt, selten beim Lungenadenokarzinom; hat eine höhere Empfindlichkeit als CA-125 und wird zusammen mit diesem verwendet, um das Vorhandensein von Eierstockkrebs zu bestätigen.
Was ist der CA-125?
CA-125 oder Mucin-16, Kohlenhydratantigen 125 ist ein Antigen, das sich auf den Membranen von Eierstockkrebszellen befindet.
Ovarialtumoren sind in allen Altersgruppen ein ernstes gynäkologisches Problem.
Kein anderes menschliches Organ weist eine so histologische Vielfalt an Tumoren auf wie die Eierstöcke..
Das Protein CA-125 gehört zu einer bestimmten Art von Epithel und kommt normalerweise im Endometriumgewebe gesunder Frauen im gebärfähigen Alter vor.
In dieser Situation hängen die Veränderungen von CA-125 von der Phase des Menstruationszyklus ab: Während der Menstruation (insbesondere bei Endometriose) sowie während der normalen Schwangerschaft im dritten Trimester wird ein leichter Anstieg des CA-125-Spiegels beobachtet.
Physiologisch ist der Gehalt an CA-125 in der Uterusflüssigkeit, während es nicht in den Blutkreislauf eindringt. Die minimale Menge an Glykoprotein befindet sich im Mesothelgewebe der Brust- und Bauchorgane. Referenzproteinwerte (Schwellenwerte) in der Labordiagnostik betragen bis zu 35 U / ml.
Wer muss getestet werden??
- Zunächst muss dieser Test von jeder Frau durchgeführt werden, die ihre Gesundheit überwacht. Zu Screeningzwecken wird die Analyse zur Früherkennung und zur wirksamsten Behandlung von Krebs durchgeführt. Je früher ein Anstieg des Niveaus eines Tumormarkers festgestellt wird, desto größer sind die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit..
- Es ist wichtig, den Test von Frauen zu bestehen, bei deren Verwandten eine Onkopathologie festgestellt wurde. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Analyse einmal im Jahr durchzuführen..
- Wenn bei einer Frau zuvor gutartige Neubildungen wie Leiomyom, Myome, funktionelle Ovarialzysten und neoplastische Läsionen diagnostiziert wurden, kann der Arzt einen Bluttest für Tumormarker verschreiben, um Tumore zu diagnostizieren und zu unterscheiden.
- Es ist obligatorisch, den Test für Frauen zu bestehen, die Symptome eines bösartigen Neoplasmas haben. Vergessen Sie jedoch nicht, dass eine positive Analyse auf Tumormarker nicht spezifisch ist und eine hundertprozentige Bestätigung von Krebs vorliegt. Daher werden zusätzliche instrumentelle Forschungsmethoden verschrieben (Ultraschall, Tumorgewebebiopsie, MRT)..
- Nach der Diagnose eines bösartigen Tumors und der Durchführung konservativer (Chemotherapeutika, Strahlentherapie) und chirurgischer (Radikalentfernung) Behandlungen verschreibt der Arzt wiederholte Blutuntersuchungen auf CA-125-Tumormarker. Dies geschieht, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen..
- Anschließend wird die Analyse durchgeführt, um Metastasen in entfernten Organen zu erkennen und um ein Wiederauftreten des Tumors frühzeitig zu erkennen. Dazu wird der Test im ersten Jahr nach der Behandlung monatlich, im zweiten Jahr einmal alle 2 Monate und im dritten Jahr alle 3 Monate durchgeführt. In Abwesenheit von Rückfällen und Metastasen wird der Test 1-2 Mal im Jahr bis zum Lebensende einer Frau durchgeführt.
Wie man auf einen Tumormarker getestet wird?
Um das genaueste Testergebnis für einen Tumormarker zu erhalten, müssen Sie einfache, aber sehr wichtige Regeln vorbereiten und einhalten:
- Blut aus einer Vene sollte auf leeren Magen entnommen werden, der Patient sollte 8 Stunden vor der Blutentnahme zur Analyse nicht essen. In Getränken ist nur Wasser erlaubt, um eine Verzerrung der Ergebnisse zu vermeiden.
- Es ist besser, den Test morgens zwischen 8 und 11 Uhr zu machen..
- Eine Frau sollte mindestens drei Tage vor dem Test auf Alkohol und Rauchen verzichten.
- Beruhigen Sie sich unmittelbar vor dem Testen. Eine nervöse Belastung kann zusammen mit Nikotin und Alkohol das Endergebnis beeinflussen.
- Für eine bestimmte Anzahl von Tagen vor der Analyse sollten Sie sich nicht intensiv körperlich betätigen.
- Medizinische Eingriffe (Physiotherapie, Massagen, Ultraschalluntersuchungen) müssen 3-4 Tage vor dem Test ausgeschlossen werden.
- Es ist sehr wichtig, die Diät eine Woche vor dem Test einzuhalten: Geben Sie fetthaltige, frittierte und würzige Lebensmittel auf.
- Fragen Sie Ihren Arzt vor der Untersuchung nach der Einnahme von Medikamenten Einige von ihnen können das Analyseergebnis beeinflussen.
- Wenn eine Frau entzündliche Erkrankungen hat, muss der Test verschoben und bestanden werden, nachdem sie vollständig beseitigt wurden..
- Der Test sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden. wie diese Periode von einem physiologischen Anstieg des Spiegels des Tumormarkers im Blut begleitet werden kann.
Interpretation der CA-125-Analyseergebnisse
Nach der Blutentnahme wird es ins Labor geschickt, wo der Spiegel des Tumormarkers bestimmt wird. Nach Erhalt bestimmter Zahlen beginnt eine sehr wichtige und entscheidende Phase - die Dekodierung der Ergebnisse. Es erfordert ein hohes Maß an Professionalität für die genaue Überprüfung der Diagnose und dementsprechend für die korrekte Behandlung des Patienten..
Ergebnisse:
- Proteinschwellenwerte in der Labordiagnostik liegen bei bis zu 35 U / ml.
- Unter normalen Bedingungen schwankt der Spiegel des Tumormarkers in Abwesenheit einer Pathologie innerhalb von 10-15 U / ml..
- Bei Frauen während der Menstruation sowie im ersten Trimenon der Schwangerschaft wird ein Anstieg des Spiegels auf 35 U / ml beobachtet.
- Wenn die Screening-Untersuchung einer Frau einen Anstieg des CA-125-Tumormarkers über 35 U / ml ergab, sollten Sie keine Schlussfolgerungen ziehen und über die schlechteste Prognose nachdenken.
Analyseindikatoren CA-125
Ein Anstieg des CA-125-Antigens im Blut auf 100 U / ml kann verschiedene Nicht-Tumor-Prozesse im Körper einer Frau hervorrufen:
- entzündliche Veränderungen in der Bauchhöhle (chronische Hepatitis und Leberzirrhose, chronische Pankreatitis, Peritonitis),
- kleines Becken (Pelvioperitonitis),
- zystische Ovarialanomalien,
- Endometriose,
- Adnexitis,
- andere gynäkologische Infektionen, Pleuritis, Autoimmunerkrankungen.
Missbildung der zystischen Eierstöcke
Ovarialzysten sind keine echten Tumoren, da in ihrer Gegenwart kein blastomatöses (Zell-) Wachstum in Geweben beobachtet wird.
Sie entstehen durch eine Verzögerung oder Ansammlung von verschiedenen Inhalten in der Höhle, der Sekretion der Drüsen. Zysten können sich aufgrund einer Erweichung des Gewebes aufgrund von Blutungen und Nekrosen bilden.
Das Vorhandensein von Zysten bei einer Frau kann den Spiegel des CA-125-Tumormarkers im Blut beeinflussen, der 60-70 U / ml (bis zu 100 U / ml) erreicht..
Die korrekte Differenzierung von Ovarialzysten, die rechtzeitige Erkennung und Untersuchung von Patienten ist sehr wichtig. Zur genauen Bestätigung der Diagnose werden eine bimanuelle Untersuchung und Ultraschalluntersuchung der weiblichen Geschlechtsorgane durchgeführt.
Nach der richtigen Diagnose wählt der Arzt die am besten geeignete Behandlungstaktik: von konservativ und erwartungsvoll (funktionelle Zysten können sich von selbst lösen) bis chirurgisch.
Endometriose
Die Krankheit ist gutartig und durch das Vorhandensein von Endometriumdrüsen (Gewebe innerhalb der Gebärmutter) und Zellen außerhalb der Gebärmutter gekennzeichnet.
In 75% der Fälle wird es bei Frauen im Alter von 25 bis 50 Jahren unabhängig von ihrem Standort beobachtet. Die Inzidenz von Endometriose bei Frauen im reproduktiven und späteren Zeitraum beträgt durchschnittlich 10-15%.
Der Spiegel des CA-125-Tumormarkers im Blut mit dieser Pathologie kann 100 U / ml erreichen, was viel höher als die Norm ist..
Angesichts der Tatsache, dass die Krankheit weit verbreitet ist, ist es notwendig, sie sorgfältig von malignen Neoplasmen zu unterscheiden, wenn ein erhöhter Gehalt an CA-125-Protein festgestellt wird..
Dies kann durch eine histologische Untersuchung eines Biopsiematerials sowie durch Ultraschalldaten weiblicher Geschlechtsorgane unterstützt werden.
Myom der Gebärmutter
Ein gutartiger Tumor, der sich aus dem glatten Muskelgewebe der Gebärmutter entwickelt und in der Häufigkeit unter den Tumoren des weiblichen Fortpflanzungssystems an erster Stelle steht.
Laut Statistik haben 20% der Frauen über 30 Jahre Uterusmyome unterschiedlicher Größe.
Der Tumor entwickelt sich normalerweise erst in der Pubertät, entwickelt sich nur im reproduktiven Alter und bildet sich nach den Wechseljahren zurück.
Wissenschaftler assoziieren seine Entwicklung mit hormonellen Störungen im Körper einer Frau.
Nach der Entwicklung dieser Pathologie kann der Indikator des CA-125-Tumormarkers im Blut 90-110 U / ml erreichen..
Zur Bestätigung der Diagnose ist eine zweimanuelle Untersuchung und Ultraschalluntersuchung der weiblichen Geschlechtsorgane erforderlich. Nur eine gründliche Untersuchung und eine hohe Professionalität des Arztes helfen, den Grund für die Erhöhung des Tumormarkers zu identifizieren und die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung der Pathologie zu ergreifen.
Der erste Schritt bei der Behandlung von Patienten mit Uterusmyomen ist die Klärung der Form und Wachstumsrate des Tumors. Abhängig davon wird die Behandlungstaktik des Patienten ausgewählt. Der Hauptbestandteil der konservativen Behandlung ist die Hormontherapie mit Gestagenen..
Bei Vorhandensein eines großen Tumors, der Entwicklung von Komplikationen aus der Gebärmutter und angrenzenden Organen ist eine chirurgische Behandlung angezeigt.
Tumormarker-Level während der Schwangerschaft
In einigen Fällen ist es möglich, während einer normalen Schwangerschaft im ersten Trimester erhöhte Indikatoren für das CA-125-Protein zu bestimmen.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der weibliche Körper während dieser Zeit signifikanten hormonellen Veränderungen, allgemeinen Veränderungen im Körper und emotionaler Instabilität ausgesetzt ist.
Daher ist eine Erhöhung des CA-125-Antigenspiegels im Blut eine physiologische Veränderung. Darüber hinaus sind fetale Zellen in der Lage, dieses Antigen zu produzieren, wodurch sein Blutspiegel ansteigt..
Aus den oben genannten Gründen kann der Gehalt an CA-125-Protein eine Schwelle von 35 U / ml im Blut erreichen und diese sogar geringfügig überschreiten. Diese Situation erfordert jedoch nur eine sorgfältige Überwachung des Antigenspiegels und eine zusätzliche Untersuchung der Frau. Anschließend muss erneut Blut zur Analyse gespendet werden.
Wechseljahre (Wechseljahre)
Nach dem Einsetzen der Wechseljahre (Beendigung der Menstruation) wird der Körper der Frau anfälliger, was mit einer Veränderung des Hormonstoffwechsels verbunden ist.
Der Nachweis eines erhöhten Indikators für den CA-125-Tumormarker im Blut in diesem Zeitraum ist nicht länger charakteristisch für Schwangerschaft, Menstruationsstörungen, Endometriose (die Krankheit bildet sich zurück) oder funktionelle zystische Ovarialanomalien.
Die Erkennung von Abweichungen von den Normalwerten erfordert zusätzliche Untersuchungen: Ultraschall der weiblichen Geschlechtsorgane, zweimanuelle Untersuchung, wiederholte Untersuchung auf Tumormarker im Blut.
Der Wert von CA-125 bei Eierstockkrebs
Der Hauptzweck des Tests auf CA-125 im Blut besteht darin, das Vorhandensein eines bösartigen Neoplasmas bei einer Frau im Labor zu bestätigen oder auszuschließen.
Bei Eierstockkrebs steigt der CA-125-Antigenindex im Vergleich zum Schwellenwert mehr als fünfmal an und erreicht damit Werte von mehr als 100 U / ml. Denken Sie daran, dass bei Eierstockkrebs die CA-125-Antigenspiegel normal sein können..
Dies sollte wiederum nicht als eindeutiger Ausschluss von Krebs angesehen werden. Die Diagnose kann erst nach einer zweifachen Analyse mit einer Zunahme der Indikatoren in der Dynamik gestellt werden.
Um die Diagnose zu klären, ist es bei kontroversen Indikatoren des CA-125-Proteins nützlich, den Test für HE-4 zu bestehen, das empfindlicher ist. Der kombinierte Test mit der Berechnung eines speziellen Index ermöglicht es, die Onkopathologie frühzeitig zu identifizieren und bösartige Tumoren des kleinen Beckens von gutartigen zu unterscheiden.
In den frühen Stadien von Krebs steigt der CA-125-Index leicht an oder ändert sich nicht. Mit dem Wachstum des Tumors und dem Fortschreiten der Krankheitsstadien kann sein Blutspiegel die Norm überschreiten. Die Analyse für dieses Antigen kann verwendet werden, um den Krankheitsverlauf vorherzusagen: Wenn der Spiegel nach Beginn der Behandlung abnimmt, haben die Patienten eine signifikant erhöhte Überlebensrate.
Es ist sehr wichtig, die Frau nach der Genesung im Stadium der Tumorremission zu begleiten. Während dieser Zeit wird der Gehalt an CA-125-Protein auf Null reduziert. Sein Anstieg bis zum Schwellenwert kann bereits vor seiner klinischen Manifestation einen Rückfall bedeuten. Dieser Zustand erfordert eine sorgfältige Prüfung..
Wenn nach Beginn der Behandlung ein konstanter Antigenspiegel festgestellt wird, kann ein schlechtes Ansprechen auf die Therapie und ein anhaltendes Wachstum der Onkopathologie beurteilt werden..
Falsch positive Ergebnisse bei der Bewertung von CA-125
Krankheiten, die keinen Tumorursprung haben, führen zu falsch positiven Ergebnissen bei der Beurteilung des CA-125-Antigens. Sie werden als solche bezeichnet, da der Hauptzweck des Tests darin besteht, das Vorhandensein von Krebs zu bestätigen und nachzuweisen..
Diese Pathologien umfassen:
- entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle (Peritonitis, chronische Hepatitis, chronische Pankreatitis);
- entzündliche Erkrankungen des Beckens (Pelvioperitonitis);
- entzündliche Erkrankungen der Brusthöhle (Pleuritis);
- Autoimmunerkrankungen;
- infektiöse Läsionen der weiblichen Geschlechtsorgane.
Bei der Unterscheidung dieser Krankheiten und Onkopathologien helfen zusätzliche Untersuchungsmethoden. Es ist wichtig, Schäden an inneren Organen rechtzeitig zu bestätigen und zu heilen oder auszuschließen..
Was kann der CA-125-Tumormarker noch anzeigen??
Beim erstmaligen Nachweis eines hohen Proteingehalts ist es erforderlich, eine qualitative und detaillierte Differentialdiagnostik mit anderen onkologischen Erkrankungen durchzuführen..
Protein CA-125 ist nicht streng spezifisch für Eierstockkrebs, es wird auch in einer Reihe anderer Onkopathologien nachgewiesen:
- Brustkrebs,
- Gebärmutter, Endometrium,
- Pankreas,
- Lunge,
- Leber und Magen.
In Abwesenheit von Anzeichen von Eierstockkrebs mittels Ultraschall, MRT und histologischer Untersuchung von Biopsiematerial ist es erforderlich, eine zusätzliche Diagnose der Pathologien anderer oben aufgeführter Organe durchzuführen.
Bei der Verschreibung einer Analyse für einen Tumormarker muss eine Frau das Präparat einnehmen, bevor sie es mit voller Ernsthaftigkeit durchführt. Andernfalls kann das Ergebnis und die weitere Interpretation falsch sein.
Die folgenden Faktoren können den Test beeinflussen, daher lohnt es sich, ihn vorzubereiten:
- Essen vor der Lieferung;
- Trinken und Rauchen in wenigen Tagen;
- vor der Lieferung Kaffee und Tee trinken;
- der Gebrauch von Drogen;
- Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen;
- Essen von würzigen, fettigen und frittierten Lebensmitteln;
- Stress;
- Menstruation.
Nach dem Ausschluss dieser Faktoren muss die Tabelle der Analyseergebnisse noch korrekt entschlüsselt werden. Dies erfordert einen exzellenten Spezialisten und zusätzliche Forschungsmethoden. Bei Bedarf wird der Test wiederholt.
Zusätzlich kann die Analyse für HE-4 zusätzlich zugeordnet werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Fehlen oder Vorhandensein eines erhöhten Antigenspiegels die Bildung eines bösartigen Tumors nicht vollständig ausschließen oder bestätigen kann..
Eine rechtzeitige Diagnose und richtig gewählte Behandlungstaktiken sind der Schlüssel zu einer effektiven und schnellen Genesung des Patienten.!
Was zeigt eine Blutuntersuchung auf Tumormarker: Typen und Dekodierung
Ist es möglich, Krebs im Anfangsstadium zu erkennen oder herauszufinden, ob Tendenzen zur Tumorbildung bestehen? Die heutige Medizin sucht nach Möglichkeiten zur Früherkennung von Krebs. Heutzutage können Sie einen allgemeinen Bluttest für "Onkologie" durchführen, um das Vorhandensein eines Tumors durch Tumormarker zu bestimmen.
Was sind Tumormarker??
Dies sind spezifische Proteine, die bei einer Untersuchung in einem Labor durch Untersuchung von Blut oder Urin auf der Ebene des präklinischen Stadiums der Krankheit nachgewiesen werden können. Tumorzellen scheiden diese diagnostizierten Substanzen aus.
Anhand des Wertes der Tumormarker können Ärzte das Vorhandensein eines Tumors im Körper erkennen. Und auch um eine Schlussfolgerung über die Wirksamkeit der Behandlung zu ziehen. Bei der Beobachtung der Werte von Tumormarkern in der Dynamik ist es möglich, das Anfangsstadium des Wiederauftretens der Krankheit zu identifizieren.
Mit einem Test auf Tumormarker können Sie bestimmte vom Tumor produzierte Substanzen nachweisen. Es ist viel einfacher, mit einer solchen Krankheit umzugehen, wenn sie frühzeitig erkannt wurde..
Die Indikationen von Tumormarkern nehmen aber auch aufgrund von Krankheiten ohne Krebs zu..
Was zeigt eine Blutuntersuchung auf Tumormarker? Nach Prüfung der Ergebnisse können Sie Folgendes feststellen:
Informieren Sie sich über das Vorhandensein / Fehlen von sich entwickelnden Tumorprozessen im Körper (als Ergänzung zu anderen Forschungsmethoden),
Finden Sie die Natur des Tumors heraus,
Blutuntersuchungen (vor Beginn und am Ende der Behandlung) werden verglichen, um Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Methoden zur Bekämpfung der Krankheit zu ziehen,
Kontrolle der Krankheit nach ihrem Ende,
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Anfangsstadium ein Rückfall festgestellt wird..
Wie die Forschung durchgeführt wird?
Für diesen Test wird Blut aus einer Vene entnommen. Wenn eine Person zuvor behandelt wurde, wird empfohlen, diesen Test ständig in Abständen von 3-4 Monaten durchzuführen.
Die Notwendigkeit einer Analyse wird vom Arzt bestimmt, der den Patienten leitet.
Wie man Blut für Tumormarker spendet?
Es ist erforderlich, einige Empfehlungen zu befolgen, dann zeigt die Analyse auf Tumormarker ein objektives Bild des Gesundheitszustands:
Blutspenden für Tumormarker ist nur morgens auf nüchternen Magen erlaubt,
Drei Tage vor der Blutentnahme müssen Sie aufhören, alkoholhaltige Produkte, Tabak und fetthaltige Lebensmittel zu trinken. Auch die Verwendung von geräucherten und eingelegten, würzigen Lebensmitteln wird nicht empfohlen.,
Vor dem Tag der Analyse sollte jede körperliche Aktivität ausgeschlossen werden,
Beenden Sie die Einnahme anderer Medikamente als der, die aufgrund der Vitalfunktionen für Sie erforderlich sind (wenden Sie sich an Ihren Arzt).,
Möglicherweise müssen Sie für einige Zeit auf den Geschlechtsverkehr verzichten.
Der Arzt kann einen bestimmten Bluttest für Krebszellen oder mehrere Tests gleichzeitig anordnen, um genauere Daten zu erhalten.
Wichtig! Alle bekannten und verwendeten Marker zur Identifizierung von Tumorzellen können nicht spezifisch für ein bestimmtes Neoplasma mit bösartigem Charakter sein. Es ist zu beachten, dass der zulässige Wert (innerhalb des normalen Bereichs) des Markers die Entwicklung eines Tumors im Körper oder dessen Wiederauftreten nicht ausschließt..
Tumormarker werden in der Medizin verwendet, um die Entwicklung der Krankheit zu verfolgen und die Wirksamkeit der angewandten Behandlungsmethode (Operation, Anwendung von Chemotherapie, Radio- oder Hormontherapie) zu überwachen. Am informativsten ist die Dynamik des Niveaus der Studie im Vergleich zu einem einzelnen Ergebnis der Analyse.
Die Untersuchung der Dynamik des Markers ermöglicht es, Krankheiten entsprechend der Änderung des Markerspiegels in bösartige und gutartige zu unterscheiden (im Falle einer gutartigen Natur der Krankheit steigt der Markerindikator auf ein Mindestniveau und bleibt innerhalb dieser Grenzen)..
In einigen Fällen kann mit einem korrekt zugewiesenen Profil der Tumormarkerkonzentrationen der Beginn von Veränderungen der Tumorbildung 1-6 Monate schneller bestimmt werden als mit anderen diagnostischen Methoden. Bei einer regelmäßigen Abnahme der Konzentration der Analyseindikatoren nach Verschreibung und Beginn einer Chemotherapie kann der Schluss gezogen werden, dass die Behandlung wirksam ist.
Wenn jedoch keine Veränderungen vorliegen oder eine Zunahme der Indikationen beobachtet wird, sollte aufgrund der Immunität der Behandlung eine Anpassung der therapeutischen Methode vorgenommen werden..
Sorten von Tumormarkern
Wie identifiziere ich Krebs mit Markern? Tumormarker werden in spezifische und unspezifische unterteilt. Spezifisch sind diejenigen Substanzen, die die Diagnose und Art des Tumorprozesses genau angeben. Zu unspezifischen Markern gehören Proteine, mit denen ein wahrscheinlicher und unspezifischer onkologischer Prozess oder dessen Simulation, die bei anderen Krankheiten auftritt, nachgewiesen werden kann.
Sorten von Tumormarkern in der Tabelle
Spezifisch | Art des Tumorprozesses | Nicht spezifisch | Art des Tumors |
PSA | Adenokarzinom der Prostata | CEA | Lungenkrebs, Lymphom, Eierstocktumor, Brustkrebs, medizinischer Schilddrüsenkrebs, Melanom, Gebärmutterhalskrebs, gutartige Tumoren, Hepatitis, Pankreatitis, Tuberkulose, Autoimmunerkrankungen |
CA 15-3 | Brustkrebs, weibliche Geschlechtsorgane | APF | Eierstock, Leber, Hodenkrebs, Hepatitis, Leberzirrhose, Nierenversagen |
CA 242 | Dickdarmleiden | CA 125 | Tumoren der Eierstöcke, Gebärmutter, Brust, Bauchspeicheldrüse, Menstruation, Schwangerschaft, Endometriose |
B-2-MG | Myelom, Blutleukämie, Nierenversagen, Autoimmunerkrankungen | ||
CA 19-9 | Onkologische Erkrankungen des Magens, des Dickdarms, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse | ||
HCG | Eierstock- und Hodenkrebs |
Kombinationen von Tumormarkern
Welche Tests werden verwendet, um die richtige Diagnose zu stellen? Um Krebs zu bestimmen, betrachten Ärzte immer kombinierte Tumormarker, die helfen, die richtige Diagnose zu stellen. Die wichtigsten spezifischen Markerpaare werden unterschieden:
Das CEA + CA 242-Paar ist spezifisch für einen Magentumor,
Das Paar SF 242 + CA 19-9 entspricht dem Malignitätsprozess der Bauchspeicheldrüse,
Bei Hodenkrebs wird ein Paar AFP + hCG nachgewiesen.
Tumormarker CYFRA 21-1
Es ist am spezifischsten für die Diagnose eines bösartigen Blasentumors oder einer Art bösartigen Tumors in der Lunge.
Es ist zu beachten, dass die Studie für diesen Tumormarker gleichzeitig mit der Studie für den CEA-Tumormarker zugeordnet wird.
Erklärung: Die Norm des Tumormarkers beträgt 0-3,3 ng / ml. Gleichzeitig tritt eine Wertsteigerung bei chronischen Entzündungen in Leber / Nieren und bei fibrösen Veränderungen in der Lunge auf.
Nach den Ergebnissen der erhaltenen Studie kann mit einem erhöhten Wert des Tumormarkers Krebs bestimmt werden:
Prostata-spezifisches Antigen
Prostataspezifisches Antigen - PSA - wird in den Zellen der Prostata produziert, sorgt für die Beweglichkeit der Spermien und verdünnt die Spermien, was für die Befruchtung sehr wichtig ist.
Vor der Blutentnahme bei Prostatakrebs sollte ein Mann beim Geschlechtsverkehr keine Ejakulation zulassen, da sich der PSA-Wert als unzuverlässig herausstellen kann. Die Konzentration dieses Proteins kann durch Blasenkatheterisierung, transrektale Ultraschalluntersuchung und Prostatabiopsie beeinflusst werden. Am Vorabend der Blutspende lohnt es sich, sie auszuschließen.
Es gibt zwei Fraktionen des prostataspezifischen Antigens: frei und insgesamt. Mit ihnen können Sie die Onkologie des männlichen Fortpflanzungssystems bestimmen. Mit der Gesamtfraktion sind Antigene frei und an Chymotrypsin gebunden. Es ist sehr wichtig bei der Diagnose von Prostatakrebs. Die freie Fraktion zeigt Antigene, die frei sind. Anhand des Verhältnisses dieser beiden Fraktionen im Blut können bösartige Tumoren nachgewiesen werden.
Normalwerte der PSA-Fraktionen:
frei - 0,04-0,5 ng / ml, insgesamt - bis zu 4 ng / ml.
Bei Männern über 60 Jahre steigt der Anteil der Gesamtfraktion über 70 Jahre auf 4,5 ng / ml - bis zu 6,5 ng / ml. Basierend auf hohen PSA-Werten bei älteren Männern diagnostiziert der Arzt Prostatakrebs.
Marker CA 15-3
Der CA15-3-Marker ist spezifisch für Brustkrebs. Dieses Protein wird durch Östrogene, Progesteronrezeptoren und andere Proteine repräsentiert.
Zeigt der Marker das frühe Stadium von Krebs? Der Prozentsatz seiner Erkennung im ersten und zweiten Stadium von Brustkrebs ist gering. Häufiger wird es in späteren Stadien des onkologischen Prozesses erkannt..
Ärzte verwenden diesen Marker, um die Qualität der Krebstherapie zu beurteilen und Informationen über Tumormetastasen zu erhalten, bevor klinische Manifestationen auftreten. CA 15-3 zeigt das mögliche Vorhandensein von Gebärmutterhalskrebs an. Die Norm für Frauen mittleren Alters beträgt 28 U / ml. Während der Schwangerschaft ändert sich der Marker und steigt auf 50 U / ml.
Wenn ein hoher CA 15-3-Spiegel gefunden wird, der auf eine hohe Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs hinweist, greift der Arzt auf zusätzliche Untersuchungen zurück und verweist auf den Onkologen.
Nach den Ergebnissen der Untersuchung kann bei Erhöhung des Tumormarkers festgestellt werden:
Brustkarzinom (ein erhöhter Analysegrad wird in den letzten Stadien der Entstehung der Krankheit festgestellt, weist auch auf das Vorhandensein von Metastasen hin),
Bauchspeicheldrüsenkrebs,
Eierstock-, Gebärmutter- und Endometriumkrebs (in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit),
Unspezifische Krebsmarker
Wie können Sie Krebs durch Blutuntersuchung auf unspezifische Marker definieren? Nichtspezifische Tumormarker von Krebs umfassen: CEA, AFP, hCG, CA 125, B-2-MG, CA 19-9. Sie werden zur primären Erkennung des Tumorprozesses verwendet, und dann wird die Diagnose mit Hilfe einer zusätzlichen Untersuchung bestätigt..
Krebs-embryonales Antigen
CEA ist kein spezifisches Antigen. Diese Art von Tumormarker wird von den gebildeten Zellen des fetalen Verdauungssystems gebildet. Kann bei Erwachsenen in geringsten Mengen nachgewiesen werden.
Erklärung: Die Tumormarkerrate beträgt 0-5 ng / ml. Bei einem Analyse-Level von 5 oder mehr ng / ml besteht die Möglichkeit, dass sich im Körper eine maligne Formation entwickelt. Es ist zu beachten, dass die Indikatoren dieses Markers bei Rauchern leicht erhöht sind.
Nach den Ergebnissen der Studie ist es mit einem erhöhten Wert des Tumormarkers (bis zu 10 ng / ml) möglich zu bestimmen:
das Vorhandensein von pathologischen Prozessen in der Leber,
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse,
Nach den Ergebnissen der Studie an Tumormarkern ist es bei einem erhöhten Markergehalt (mehr als 20 ng / ml) möglich, Folgendes zu identifizieren:
Gastrointestinaler Tumor bösartiger Natur,
Brusttumor mit bösartigem Charakter,
Neubildungen in der Schilddrüse,
Neubildungen in der Prostata oder im Fortpflanzungssystem (bei beiden Geschlechtern),
Ausbreitung von Metastasen auf Knochenformationen und Leber.
Choriongonadotropin
Was wird hCG zeigen? Die Sekretion von hCG erfolgt im embryonalen Gewebe - dem Chorion, der Mutter und Fötus verbindet. Die Norm des Hormons bei gesunden Frauen und Männern beträgt nicht mehr als 5 IE / ml. Nach den Tests für hCG können Sie einen Anstieg des Hormonspiegels feststellen. Dies zeigt das Vorhandensein von Krebs der Hoden, Eierstöcke, Gebärmutter, Lunge, Speiseröhre, Magen, Nieren.
Alpha Fetoprotein
Es gibt spezifische Tumormarker in Lebertumoren. Dazu gehört der AFP-Marker. Eine Blutuntersuchung auf den Wert von Alpha-Fetoprotein wird durchgeführt, um im Anfangsstadium eines hepatozellulären Karzinoms bei Personen mit hohem Risiko - Patienten mit chronischer Hepatitis und Zirrhose - festzustellen.
Erklärung: Die Norm eines Tumormarkers für Leberkrebs beträgt 0-10 IE / ml. Bei der Analyseebene von 10 oder mehr IE / ml besteht die Möglichkeit, eine maligne Formation zu entwickeln. Auch, dass der Lebertumormarker bei bestimmten Krankheiten unterschiedlicher Natur zunimmt - Leberzirrhose, akute oder chronische Hepatitis, Nierenversagen chronischer Natur.
Wenn während der Schwangerschaft ein Anstieg des AFP festgestellt wurde, kann dies auf Missbildungen des Kindes hinweisen..
Marker CA 125 und CA 19-9
Oncomarker CA 125 ist charakteristisch für Eierstockkrebs und hilft auch bei der Erkennung von Krebs anderer Organe (Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse). Der CA 19-9-Marker wird in die Bauchspeicheldrüse und die Gallenwege ausgeschieden. Es kann auch das Vorhandensein von Krebs der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse zeigen. Die Norm von CA 125 ist 0-30 IE / ml, CA 19-9 ist 37 IE / ml. Anhand dieser Marker wird auch die Wirksamkeit der Chemotherapie bewertet.
Tumormarker CA 72-4
Es ist der informativste Marker zur Bestimmung des Vorhandenseins / Nichtvorhandenseins von Magenkrebs. Es ist weniger wahrscheinlich, dass das Vorhandensein eines Tumors in der Lunge oder in den Eierstöcken bestätigt wird.
Dekodierung: Die Norm des Tumormarkers beträgt 0-6,9 U / ml.
Nach den Ergebnissen der Studie kann mit einem erhöhten Wert des Tumormarkers Krebs bestimmt werden:
Magen-Darm-Trakt (insbesondere Magen),
Eierstöcke, Gebärmutter und sogar Brustdrüse.
Zusätzlich kann ein erhöhter Wert durch Tumormarker nachgewiesen werden, deren Analyse in Gegenwart von:
Gynäkologische Entzündung,
Autoimmunprozesse bei einem Patienten,
Faserveränderungen und Zysten in den Eierstöcken,
Leberzirrhose und entzündliche Veränderungen in der Leber.
Betta-2-Mikroglobulin
Der Tumormarker B-2-MG ist ein Teil des Immunsystems, der zur Erkennung von Fremdzellen im Körper erforderlich ist. Der Normalwert dieser Proteinverbindung liegt zwischen 20 und 30 ng / ml. Hohe Werte helfen bei der Erkennung von Blutkrebs. Eine Blutuntersuchung kann die Früherkennung bösartiger Blutkrankheiten beeinträchtigen.
Bluttest auf Tumormarker: alle Arten nach Gebiet, Normen, Empfehlungen
Das wichtigste Problem für viele Krebspatienten ist die Früherkennung von Krebs. Wie die Praxis zeigt, ist die Heilungschance umso größer, je früher ein bösartiger Tumor entdeckt wurde. Heute werden wir Ihnen im Detail sagen, was eine Blutuntersuchung auf Tumormarker zeigt? Was Sie tun müssen, um das wahrheitsgetreueste Ergebnis zu erzielen, und nennen wir die Hauptregeln für die Blutspende. Was sind die Tumormarker??
Was sind Tumormarker??
Tumormarker sind Proteine und andere Abfallprodukte eines Tumors, die durch die Bildung von Krebs und Tumoren an verschiedenen Gewebestellen entstehen. Tatsächlich sind Tumormarker auch im Körper eines gesunden Menschen vorhanden, obwohl ihr Spiegel immer innerhalb eines bestimmten gesunden Bereichs schwankt..
Hier muss jedoch betont werden, dass es sich um einen gesunden Menschen handelt, da der Gehalt dieser Marker mit anderen Krankheiten oder bei Exposition gegenüber verschiedenen Chemikalien und Arzneimitteln zunimmt.
Diese Analyse gibt also nicht immer die genaue Zuverlässigkeit, dass der Patient Krebs hat, und es kommt vor, dass die Analyse entweder falsch negativ oder falsch positiv ist. Derzeit ist dies jedoch die einzige Methode, mit der Tumore im Frühstadium diagnostiziert werden können..
Wie bestimmt die Analyse, wo der Fokus liegt? Wir werden versuchen, es klarer zu erklären. Wie Sie wahrscheinlich wissen, können sich alle bösartigen oder gutartigen Krebstumoren auf fast jedem Gewebe befinden: Haut, Gehirn, Bauchspeicheldrüse usw..
Die Mutation von Zellen auf jedem Gewebetyp führt zu einem eigenen Tumor. Dieser Tumor beginnt zu wachsen und setzt bestimmte Hormone und Tumormarker sowie Abfallprodukte ins Blut frei. Anhand der Zusammensetzung dieser Produkte können Laborärzte erkennen, wo Krebs aufgetreten ist.
Der Tumor selbst sezerniert mehrere Substanzen:
- Antigene
- Enzyme, die durch das Wachstum und die lebenswichtige Aktivität von Krebsgewebe erhalten werden
- Plasmaproteine und Abbauprodukte von Krebszellen sowie anderen nahe gelegenen Zellen.
Das Vorhandensein all dieser Antigene zeigt das Vorhandensein eines Tumors im Körper an.
Was die Analyse zeigt?
Die Tatsache, dass nicht alle Marker Krebs frühzeitig erkennen, hat einen leichten Nachteil. Grundsätzlich wird diese Analyse verwendet, um den Behandlungsverlauf der Krankheit selbst zu überwachen und zu verfolgen. So können Ärzte verstehen, ob der Tumor wächst oder nicht, ob Metastasen vorliegen oder nicht, und nach der Behandlung überwachen sie den Zustand des gesamten Organismus und stellen fest, dass das Tier nicht zurückkommt.
HINWEIS! Es gibt natürlich genaue Marker, die Krebs bereits im 1. und 2. Stadium erkennen können, aber es gibt nicht so viele..
Sorten
Normalerweise verschreibt der Arzt bei der Durchführung von Tests mehrere Tumormarker gleichzeitig. Tatsache ist, dass mehrere Antigenindikatoren gleichzeitig auf eine Krankheit hinweisen können, ebenso wie ein Marker in Krebsgeweben verschiedener Organe freigesetzt werden kann..
- Der wichtigste ist ein Tumormarker, der hochempfindlich ist und einen Tumor im Frühstadium erkennen kann, aber zu verschiedenen Geweben gehören kann..
- Sekundär - ein Marker mit geringer Empfindlichkeit, aber engerer Spezialisierung. Normalerweise werden mehrere sekundäre Marker gleichzeitig zusammen mit dem Hauptmarker verwendet, um genauere Ergebnisse zu erzielen..
Am häufigsten werden onkofetale Tumormarker oder Proteine verwendet, die meist im Gewebe des Embryos vorkommen. Sie sind notwendig für den normalen Aufbau der inneren Organe und das Wachstum des Kindes im Mutterleib. Ein Erwachsener sollte weniger dieser Proteine haben..
Tumorstelle | Onomarker |
Gehirn | NSE-Protein S100 |
Nasopharynx und Ohr | SCC, CEA |
Lunge | NSE, CYFRA 21-1, CEA, SCC |
Leber | WUA, CF 19-9 |
Pankreas | Oncomarker CA 19-9, CA242, CEA |
Doppelpunkt | CEA, CA 242, CA 19-9, Tumor M2-PK |
Multiples Myelom | Β-2 Mikroglobulin, Immunglobuline (igG, igM, igA, igE) |
Prostata | PSA, kostenloser PSA |
Hoden bei Männern | AFP-Tumormarker (AFP), hCG-Tumormarker, CA 125 |
Blase | Blasenkrebsmarker - UBC, Cyfra 21-1 |
Lymphoid System | Β-2 Mikroglobulin, Firritin |
Schilddrüse | Calcitonin, Thyreoglobulin, CEA |
Speiseröhre | SCC, CEA |
Brust | CA 15-3, REA |
Bauch | Antigen Ca-72-4, CEA, CA-19-9 |
Nebennieren (Phäochromozytom) | Katecholamine (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin) |
Knospe | Tumor M2-PK |
Eierstöcke bei Frauen | CA 125, HE-4, CA 72-4, REA |
Gebärmutter (Endometrium) | CA 125 |
Gebärmutterhals | SCC, CEA |
Haut (Melanom) | Protein S-100 |
Gallenblase | CA 19-9 |
Welche Tumormarker müssen einmal im Jahr eingenommen werden??
Die Analyse selbst ermöglicht es, Tumormarker sechs Monate vor dem Auftreten von Metastasen im Tumor nachzuweisen. Es ist unbedingt erforderlich, diejenigen Personen zu nehmen, die für bestimmte Krebsarten prädisponiert sind, sowie diejenigen Patienten, die sich einer Tumorbehandlung unterzogen haben.
Tumormarker für Männer
Für Männer ist es am besten, sich zuerst auf PSA testen zu lassen. Dieser Marker zeigt Anomalien in der Prostata.
Neben AFP (Alpha-Fetoprotein), hCG (humanes Choriongonadotropin) und CA 125 ist dieser Tumormarker der wichtigste und empfindlichste bei der Erkennung von bösartigen Tumoren im Hoden.
HINWEIS! Das Risiko für Organ- und Gewebekrebs in diesem Bereich ist bei Männern über 40 erhöht.
Tumormarker für Frauen
Auch hier müssen Sie CA-125 und HE2 einnehmen - dieses Antigen zeigt, dass es eine Entzündung oder bösartige Bildung im Eierstock gibt. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass der Indikator während der Menstruation und Schwangerschaft leicht ansteigen kann. Außerdem müssen Sie auf jeden Fall auf SCC getestet werden, was bereits Probleme im Gebärmutterhals aufzeigt.
Wenn sich in der Brustdrüse Dichtungen befinden oder Sie in diesem Bereich etwas stören, müssen Sie CA 15-3 weitergeben. Dieser Test hilft bei der Identifizierung von Karzinomen. Natürlich kann auch MSA verschrieben werden - dieses Antigen weist auf bösartige Formationen und das Vorhandensein von Brustkrebs hin.
Tatsächlich ist die Liste der Marker für die weibliche Hälfte der Bevölkerung sehr umfangreich, und Ihnen können hier Roma zugeordnet werden, mit denen Sie gutartige Neubildungen im Eierstock identifizieren können..
Siehe auch die Indikatoren der Norm für die Hormontabelle für Frauen.
Lunge
Reihenfolge
- Nachweis des Vorhandenseins eines Tumors - Cyfra-21-1, CEA / CEA.
- Wenn sie mehr als normal sind, wird bereits eine Studie zu nicht-kleinzelligem Lungenkrebs durchgeführt..
- Machen Sie einen NSE-Test - dies kann jedoch auf bösartige Gehirnzellen oder Krebs von Nervenzellen hinweisen. Daher ist es besser, ihn sofort mit früheren Tumormarkern durchzuführen.
S100 Protein
Dieser Tumormarker erscheint im Blut als Protein und kann zur Bestimmung einer malignen Bildung auf der Haut verwendet werden. Mit einem erhöhten Tumormarker kann es auch Lupus erythematodes symbolisieren.
Schilddrüse
Miete für zwei Arten von Tumormarkern:
- Calcitonin - mit erhöhtem Gehalt zeigt es Markkrebs. Durch den Überschuss dieses Markers können Sie sowohl die Größe des Tumors als auch das ungefähre Entwicklungsstadium erkennen..
- Thyreoglobulin - Es zeigt nicht genau das Stadium des Tumorwachstums im menschlichen Körper - bei Rückfall oder Metastasierung, aber es bestimmt bereits in den frühen Stadien Probleme mit der Schilddrüse.
Die Analyse selbst hat wie viele andere einen wichtigen Faktor. Voraussetzung ist, dass Sie auf nüchternen Magen Blut abnehmen. Viele Ärzte raten Ihnen, vor der Spende bis zu 10 Stunden zu fasten. Das Enzym selbst kommt in Blutplättchen und Erythrozyten sowie im Plasma vor.
Grundsätzlich geht die Analyse auf die aktuelle Aktivität von neuroendokrinen Tumoren ein. Aber manchmal hilft es, Neuroblastome, Retinoblastome und Karzinome bereits im Frühstadium zu identifizieren.
Blase
Es lohnt sich nicht, die Analyse zu verzögern, und Sie sollten sie sofort zu UBC bringen. Es ist sehr empfindlich und ermöglicht es Ihnen, den Fokus in den Stadien 1 und 2 von Krebs zu bestimmen. Wenn der Test positiv ist, muss zur Klärung der zweite Test auf NMP22 bestanden werden.
Es gibt noch einen Tumormarker für das Blasen-TPS. Es ist aber auch besser, es in Kombination mit anderen Markern einzunehmen, da es auf Krebs in anderen Organen hinweisen kann..
Magen-Darmtrakt
Im Allgemeinen wird für alle Beschwerden in diesem Bereich und den Verdacht auf Onkologie eine Reihe von Tests vorgeschrieben. Einige Marker identifizieren und bestätigen einen bösartigen Tumor im Magen-Darm-Trakt, während andere die Größe und den Typ des bösartigen oder gutartigen Tumors offenbaren.
Grundsätzlich wird AFP (aus jedem Darm), CA 72-4, LASA-P, CYFRA 21-1 (genau aus dem Rektum), CA 125 (aus dem Sigma) verschrieben..
HINWEIS! Studien zeigen, dass das Krankheitsrisiko bei Männern nach 50 Jahren höher ist. Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte nach diesem Alter, einmal im Jahr eine umfassende Analyse durchzuführen..
Pankreas
Reihenfolge
- Wir übergeben Ca242 und Ca19-9 (ausgeschieden in die Bronchien). Früher nahmen sie nur den ersten, aber dann stellte sich heraus, dass der Anstieg dieses Markers von einer Zyste, einem Pankreatin oder anderen nicht krebsartigen Formationen in diesem Bereich herrühren könnte.
- Wenn die vorherigen Marker erhöht sind, müssen Sie weiterhin Blut an CA 72-4 spenden.
- Für eine noch genauere Analyse wird es auf CA 50 gegeben, es ist empfindlicher als die vorherigen und ist auch nur für die Bauchspeicheldrüse spezifisch.
Leber
HINWEIS! Leider liefert selbst ein Komplex von Analysen für mehrere Haupt- und Nebenmarker kein genaues Ergebnis und kann nur nach zusätzlichen Studien erreicht werden: Ultraschall und MRT.
Kann kurz vor den ersten Symptomen identifiziert werden. Blut wird an CA 15-3, Ca242, CA72-4, Ca15-3 und General AVP, CF 19-9 gespendet. (Diese Antigene können bei Leberzirrhose und Leberhepatitis erhöht sein.)
Niere
Der spezifische Marker TU M2 PK reichert sich nicht wie viele andere im Blut an, normalerweise mit einem Fokus, er beginnt sofort, sehr schnell im Blut produziert zu werden. Leider ist dieser Marker nicht lokal und kann auch auf Probleme im Magen-Darm-Trakt und bei Brustkrebs hinweisen. Außerdem müssen Sie den SCC bestehen.
HINWEIS! Es gibt viel mehr Probleme mit den Nieren aufgrund der Tatsache, dass es keine spezifischen Tumormarker gibt. Wenn Sie also den Verdacht auf Onkologie haben, müssen Sie auf jeden Fall zusätzliche Untersuchungen durchführen.
Nasopharynx
Blut wird für zwei Fenstermarker gespendet: CYFRA 21-1 und SCC. Bei Verdacht auf Kehlkopfkrebs ist es besser, es sofort in den Komplex einzunehmen. Leider sind diese beiden Marker nicht spezifisch für den Nasopharynx, aber nach einem positiven Ergebnis können wir bereits über genauere Untersuchungen sprechen.
Knochen
Es gibt sogenannte Osteoklasten, die wiederum das spezifische Enzym TRAP 5B freisetzen. Tatsache ist, dass eine große Anzahl von Faktoren diesen Tumormarker beeinflussen kann und einige Krankheiten auch seine Menge im Blut erhöhen. Auch die Normen für Männer und Frauen sind unterschiedlich, so dass der Onkologe selbst hier entscheiden wird.
Lymphknoten
β2-Mikroglobulin hilft bei der Bestimmung der Größe und des Stadiums von Krebs. Das Protein selbst ist akkumulativ, so dass es nicht immer möglich ist, es in der ersten Stufe zu bestimmen.
Gehirn
Das problematischste Gebiet und eine eher seltene Krebsart. Tatsache ist, dass es noch keinen spezifischen Tumormarker für das Gehirn gibt, und deshalb werden alle Analysen insgesamt für verschiedene Arten von Antikörpern durchgeführt - AFP, Ca 15-3, CYFRA-21.1, PSA. Alle diese Marker können zu anderen Organen gehören, und daher lohnt es sich nach positiven Tests, sich anderen Optionen für Forschung und Diagnose zuzuwenden..
In diesem Fall sollte sich ein professioneller Onkologe mit der Interpretation der Analyse befassen. Es ist auch besser, mehrere Tests durchzuführen, um zu verstehen, wie sich die Antigenkonzentration seit dem letzten Mal verändert hat, und um zu verstehen, wie die Krankheit fortschreitet..
Nebennieren
Reihenfolge
- Blut und Urin werden für die Hormonanalyse gespendet.
- Mit einem falschen oder seltsamen Verhältnis im Vergleich zur Norm wird eine weitere Analyse für DEA-s eingereicht.
- Im Falle eines positiven Ergebnisses wird eine Analyse des Komplexes für CEA, CHA 72-4, CA 242 eingereicht.
Normtabelle der Tumormarker für eine gesunde Person
Wie man richtig getestet wird?
Vorbereitung zur Analyse:
- 1-2 Wochen lang auf Alkohol verzichten.
- Kein Essen oder süßes Wasser in 10-12 Stunden.
- Fasten oder nicht? Morgens auf nüchternen Magen zu vermieten.
- Ärzte empfehlen, mindestens einen Tag vor dem Test nicht zu rauchen.
- Informieren Sie Ihren Arzt bei verschiedenen Halsschmerzen und Erkältungen darüber.
Wie kann man Blut für Tumormarker für Frauen spenden? Es gibt keinen Unterschied im Geschlecht und jeder übergibt das gleiche. Darüber hinaus lohnt es sich, eine allgemeine Blutuntersuchung und Biochemie durchzuführen, um die Prozesse im Körper vollständig zu analysieren.
Was kostet der Test??
In staatlichen Kliniken können Sie es im Rahmen einer Richtlinie kostenlos einnehmen. Aber in letzter Zeit haben sie oft angefangen, um Geld zu bitten. Normalerweise variiert der Preis zwischen 300 und 1000 Rubel pro Analyse.
Wie viele Tage dauert die Analyse? Im Durchschnitt 1 bis 2 Tage. Befindet sich das Labor selbst in der Klinik Ihres Arztes, können diese dies in bestimmten Situationen schneller tun.
Wie sehr können Sie Tumormarkern vertrauen? Sie müssen verstehen, dass es hier keine 100% ige Genauigkeit gibt und Analysen je nach Ausrüstung unterschiedliche Ergebnisse liefern können. Darüber hinaus wird dies durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die von der Person selbst ausgehen: Alkohol, Rauchen usw. Dies ist sicherlich eine gute Möglichkeit zur Überprüfung, sollte jedoch mit anderen Diagnosemethoden komplex sein..
Wie oft lassen Sie sich testen? Einmal im Jahr für normale Patienten und Patienten mit anderen Krankheiten. Alle sechs Monate zur Vorbeugung bei Personen mit hohem Krebsrisiko.