Haupt
Zirrhose

Blutuntersuchung für die Onkologie

Bösartige Tumoren sind oft asymptomatisch und manifestieren sich erst in den letzten Stadien, wenn es für den Patienten schwierig ist, zu helfen. Mit Hilfe von Tests können Onkopathologien frühzeitig identifiziert werden.

Tumormarker-Tests sind eine einfache und zuverlässige Methode zur Erkennung der Onkologie

Der Körper reagiert auf das Auftreten von Tumoren, indem er die Konzentration der als Marker bezeichneten Substanzen erhöht. Ein Anstieg der Tumormarker wird jedoch nicht nur bei Krebs, sondern auch bei Entzündungsprozessen, Schwangerschaft, Stoffwechselstörungen, Rheuma und anderen Krankheiten beobachtet. Ein positives Ergebnis erfordert daher eine weitere Prüfung..

Bei verschiedenen Onkopathologien steigt die Konzentration bestimmter Tumormarker:

  • Alpha-Fetoprotein - bei primärem Leberkrebs, häufig im Zusammenhang mit Hepatitis.
  • Embryonales Krebsantigen - für Tumoren des Darms, der Lunge, der Brust.
  • CA (Kohlenhydratantigen) 15-3 - für Krebs der Brust, der Bronchien, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gebärmutter, der Eierstöcke.
  • CA 125 - bei Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane und des Magen-Darm-Trakts.
  • CA 19-9 erhöht sich bei bösartigen Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und der Leber, des Magens, des Darms, der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brust.
  • CA 72-4 - für Tumoren des Magen-Darm-Trakts, der Lunge, der Gebärmutter.
  • CA-242 - für Tumoren der Bauchspeicheldrüse, des Darms, des Magens, der Leber und der Gallenwege.
  • Cyfra-21-1 (Cytokeratin) - bei Krebs der Lunge, der Blase, der Speiseröhre, des Gebärmutterhalses.
  • Neuronenspezifische Enolase - für bösartige Tumoren des Nervensystems, der Lunge, der Bauchspeicheldrüse, des Magens, des Darms, der Hoden.
  • Chromogranin A - für Tumoren des Magens, der Bauchspeicheldrüse, des Darms, der Nebennieren, der Lunge, der Bronchien. Dieses Enzym nimmt nicht nur bei bösartigen, sondern auch bei gutartigen Neubildungen zu.
  • Blasenkrebsantigen (UBC) - für bösartige Tumoren dieses Organs und gutartige Tumoren der Prostata.
  • Antigen des Plattenepithelkarzinoms (SCC) - bei Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses, des Mundes, der Lippen, des Kehlkopfes, des Rachens, der Speiseröhre, der Nase, der Kieferhöhlen und der Speicheldrüsen.
  • Eierstockkrebs-Antigen HE4 - für Neoplasien des weiblichen Genitaltrakts.
  • Beta-2-Mikroglobulin, dessen Konzentration bei Krebs nicht nur im Blut, sondern auch im Urin ansteigt. Die Markerwerte nehmen bei malignen Tumoren des Lymphsystems und bei Leukämie zu.
  • PSA - Prostata-Antigen, dessen Konzentration bei Prostatakrebs und anderen Prostatakrankheiten zunimmt.

Tests auf Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane

Um bösartige Tumoren des Gebärmutterhalses zu erkennen, wird ein Abstrich gemacht, der dysplastische (missgebildete) Zellen aufdeckt. Ihr Auftreten wird als Präkanzerose angesehen, die dem Auftreten eines bösartigen Tumors vorausgeht. Wenn der onkologische Prozess beginnt, werden Krebszellen im Abstrich erkannt.

Frauen mit nahen Verwandten mit Eierstock- und Brustkrebs wird empfohlen, Blut für Mutationen in den BRCA1- und BRCA2-Genen zu spenden. Positive Ergebnisse zeigen ein hohes Krankheitsrisiko durch ungünstige Vererbung..

Die Kosten

Günstige Preise für den Onkologiedienst werden im Raduga Medical Center im Stadtteil Kalininsky in St. Petersburg angeboten. Erfahrene Ärzte im Zentrum legen großen Wert darauf, die Gesundheit des Patienten wiederherzustellen, ohne unnötige Verfahren zu verschreiben, die die Behandlungskosten erhöhen. Wir bieten erschwingliche Kosten für qualifizierte medizinische Versorgung.

Lieferung von Analysen
ab 150 Rubel.

Bei einer positiven Analyse auf Tumormarker muss der Patient untersucht werden, um den Grund für die Erhöhung der Konzentration dieser Substanzen herauszufinden. Nur so kann das Vorhandensein eines Tumors sichergestellt und seine Lokalisation festgestellt werden..

Tumormarker für Lungen- und Bronchialkrebs

Lungen- und Bronchienkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, deren klinische Symptome erst in den späten, fast irreversiblen Stadien des onkologischen Prozesses auftreten. Das Vorhandensein einer Krankheit im Anfangsstadium wird oft sogar durch Röntgenaufnahmen übersehen. Tumormarker der Lunge und der Bronchien sind eine spezielle Methode zur Früherkennung und Kontrolle der Krankheit.

Indikationen

Der Zweck von Studien zum Nachweis von Tumormarkern, die auf einen pathologischen Prozess in den Bronchien und Lungen hinweisen, ist für die folgenden Symptome relevant:

  • periodische Hustenanfälle, die nicht nur von Auswurf, sondern auch von Blutspuren begleitet werden;
  • anhaltendes leichtes Fieber ohne Anzeichen einer Erkältung sowie infektiöser und entzündlicher Läsionen der inneren Organe;
  • allgemeine Beeinträchtigung des Wohlbefindens, verbunden mit einer Verschlechterung der Immunabwehr, erhöhter Müdigkeit, Schwäche und Schläfrigkeit;
  • grundloser spürbarer Gewichts- und Appetitverlust.

Es wird auch empfohlen, die Analyse auf Tumormarker bei Personen mit einer bestätigten Diagnose von Lungenkrebs durchzuführen, um die Behandlung zu überwachen. Die Wirksamkeit der Therapie kann durch Vergleich der anfänglichen und aktuellen diagnostischen Indikatoren beurteilt werden.

Liste der Tumormarker (Namen)

Tumormarker sind spezifische Proteinsubstanzen, die von einem bösartigen Tumor produziert werden. Sie werden bei der Untersuchung menschlicher biologischer Flüssigkeiten - Blut und Urin - nachgewiesen. Ihre quantitative und qualitative Zusammensetzung zeigt das Stadium des onkologischen Prozesses an. Es wäre jedoch falsch, solchen Markern vollständig zu vertrauen, da sie die Art des Tumors im Körper nicht immer genau bestimmen können..

Die häufigsten Tumormarker der Lunge und der Bronchien sind in der folgenden Tabelle aufgeführt..

NameBeschreibung
CEA (EMBRYONIC CRANE ANTIGEN)Es wird angewendet, wenn der Verdacht auf Lungenkrebs besteht, um eine Chemotherapie und einen möglichen Rückfall zu beurteilen. Gibt nicht 100% des Ergebnisses, da die CEA-Werte bei Rauchern und Menschen mit gutartigen Neubildungen in den Atmungsorganen, beispielsweise in der Luftröhre, häufig erhöht sind.
MEER (CARCINOIDOEMBRYONAL ANTIGEN)Normalerweise von den Geweben des Fötus produziert. Wenn der SEA-Marker im Blut nachgewiesen wird, können wir über Darmkarzinome und Lungengewebetumoren sprechen..
NSE (NEUROSPEZIFISCHE ENOLASE)Dieser Tumormarker ist ein Enzym, das von Neuronen des Zentralnervensystems sowie von Krebszellen maligner Neoplasien synthetisiert wird. NSE wird zur Diagnose von kleinzelligem Lungenkrebs, Neuroblastom und Leukämie verschrieben.
CYFRA-21-1 (CYTOKERATIN-FRAGMENT)In den entstehenden Tumorherden wird die Synthese von Cytokeratin verstärkt und seine Enzyme gelangen in Blut und Lymphe. Ein Überschuss dieses Tumormarkers zeigt das Vorhandensein von Lungenkrebs an.
SCC (Plattenepithelkarzinom-Antigen)Hochgenauer Marker aufgrund eines Plattenepithelkarzinoms, jedoch nicht sehr spezifisch. Das heißt, sein Vorhandensein kann auf die Entwicklung eines Tumors nicht nur in der Lunge, sondern auch im Verdauungstrakt, in der Leber, in den Eierstöcken usw. hinweisen..
TGEs wird zur Analyse von Metastasen bei diagnostiziertem Bronchien- und Lungenkrebs verschrieben.

Es sind verschiedene Verfahren zum Nachweis eines bösartigen Prozesses in den Atmungsorganen bekannt. Die in der Tabelle aufgeführten Tumormarker tragen zusammen mit anderen diagnostischen Methoden zum Nachweis der Krankheit zu Beginn ihrer Entwicklung bei..

Wenn in kurzer Zeit ihre Zahl stark ansteigt, bestätigt dies den onkologischen Prozess im Körper. Bei der Durchführung der Chemotherapie ist das Wachstum dieser Parameter im Blut im Gegenteil ein positiver Aspekt - der massive Tod atypischer Zellen führt zur Freisetzung ihrer Zerfallsprodukte in den allgemeinen Blutkreislauf, was auf die richtig gewählte Therapietaktik hinweist.

Norm

Das Vorhandensein von Tumormarkern im menschlichen Körper bedeutet nicht immer, dass er an Krebs leidet. Folgende Faktoren können das Forschungsergebnis beeinflussen:

  • Rauchen;
  • Schwangerschaft;
  • gutartiger Tumor;
  • chronische Pathologien: Tuberkulose, Nierenerkrankungen usw..

Daher ist es bei einer positiven Analyse wichtig, eine umfassende Diagnose durchzuführen, einschließlich Röntgen, Bronchoskopie und Biopsie des Lungengewebes..

Trotzdem sollte das Überschreiten der festgelegten Werte als Alarmsignal betrachtet werden, das auf eine mögliche onkologische Erkrankung der Atemwege hinweist. Die Hauptkriterien für die Norm sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Tumormarker für LungenkrebsStandards
MEER0-5 mg / ml
CEA0-5 mg / ml
NSE12,5 ng / ml
Cyfra-21-12,3 ng / ml
SCC1,5 ng / ml
TG60 ng / ml

Dekodierung

Um bei der Diagnose keinen Fehler zu machen, sollte sich ein Spezialist mit der Interpretation der Analyse befassen. Hohe Forschungsraten erfordern gründliche diagnostische Arbeiten.

Normalerweise sollte der CEA-Marker nicht höher als 5,0 mg / ml sein. Wenn es vergrößert ist, kann es sich um Lungen- oder Magenkrebs handeln. Für einen Nichtraucher sollte CEA 2,5 mg / ml nicht überschreiten.

Um einen Tumor im Lungengewebe zu untersuchen, werden die Marker SEA, NSE und CYFRA 21-1 berücksichtigt. Ihre Werte sollten die in der vorherigen Tabelle angegebenen Standardkriterien nicht überschreiten. Wenn diese Kriterien vor dem Hintergrund einer erhöhten CEA erhöht werden, handelt es sich um ein Lungenkarzinom.

Der SEA-Marker ist hochempfindlich gegenüber Tumoren der Atemwege - er wird bei einer gesunden Person im Körper nicht nachgewiesen. Manchmal ist es mit geschwächter Immunabwehr oder nach einer kürzlichen Krankheit erhöht.

Der für Plattenepithelkarzinome charakteristische SCC-Marker sollte die Kriterien von 1,5 ng / ml nicht überschreiten. Mit zunehmender Analyse entsteht der Verdacht auf die Entwicklung eines Plattenepitheltumors im Gewebe der Bronchien..

Der TG-Marker zeigt das Vorhandensein von Metastasen im Körper während eines malignen Prozesses in der Lunge an. Die Normalwerte sollten nicht höher als 60 ng / ml sein.

Nach der Behandlung ändert sich die Anzahl der Tumormarker im Blut des Patienten. Dieser Vorgang ist normalerweise schnell. Eine langsame Abnahme ihres Spiegels zeigt das Vorhandensein versteckter Metastasen im Körper an..

Schema zur Untersuchung von Tumormarkern bei Lungenkrebs

Während der Behandlung greift der Arzt notwendigerweise auf den Algorithmus zur Verwendung von Tumormarkern zurück. Er legt ihre Anzahl vor Beginn der therapeutischen Intervention im Körper fest und macht auf deutlich erhöhte Indikatoren aufmerksam.

Nach der Operation zur Resektion des erkannten Tumors sollte die erste Analyse auf Tumormarker im Blut 2 bis 10 Tage und die zweite 30 Tage dauern. Dann werden die Studien für die nächsten 2 Jahre alle 3 Monate durchgeführt. Vor dem Termin des nächsten Behandlungskurses legt der Arzt die Namen und die Anzahl der Marker erneut fest.

Datenzuverlässigkeit

Leider oder glücklicherweise können die Ergebnisse der Studie nicht als absolut korrekte Kriterien für Krebs angesehen werden. Die Konzentration von Tumormarkern übersteigt häufig die Norm, wenn andere nicht maligne Probleme im Körper vorliegen.

Um die Diagnose zu klären, ist es daher in der Regel 4 Wochen nach dem vorherigen Test erforderlich, Tumormarker für Lungenkrebs erneut zu testen. Wenn die Werte auch diesmal überschätzt werden, ist eine umfassende Untersuchung erforderlich, um den Zustand der inneren Organe zu untersuchen, auf die die Marker eine spezifische Reaktion zeigten.

Wenn die Diagnose keine Ergebnisse liefert, die auf das Vorhandensein eines bösartigen Tumors hinweisen, sollte das Blut nach 3-6 Monaten erneut überprüft werden.

Vorbereitung für Analysen

Die vorbereitenden Aktivitäten für die Studie umfassen folgende Punkte:

  • 72 Stunden vor dem Test ist es wichtig, die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu minimieren sowie auf fetthaltige Lebensmittel und alkoholische Getränke zu verzichten.
  • Beschränken Sie die Verwendung von Medikamenten, außer von lebenswichtigen. Sie sollten Ihren Arzt über die Medikamente informieren, die Sie einnehmen..
  • Es wird empfohlen, körperliche Aktivität und Stressfaktoren innerhalb von 48 Stunden zu minimieren.

Besondere Bedingungen, die das Niveau der Marker beeinflussen

Tumormarker im Blut werden durch Aspekte wie Temperatur und Lagerzeit des Serums beeinflusst. Vor Beginn der Studie sollte nicht mehr als eine Stunde vergehen..

Der Zustand des Serums unterliegt ebenfalls der Berücksichtigung: Hämolysierte und ikterische Zusammensetzungen spiegeln sich in der NSE wider.

Ein Anstieg der CYFRA 21-1-Werte zeigt eine Änderung im Stadium des malignen Prozesses an und schließt die Möglichkeit seiner Modifikationen nicht aus. Der Inhalt des Markers kann sich nach der Operation in nur wenigen Stunden auf eine geringere Seite ändern, was auf seine Wirksamkeit hinweist. Wenn dies nicht geschieht, sprechen wir über das Vorhandensein von Metastasen im Körper oder die Erhaltung von Tumorspuren.

Wo können die Tests durchgeführt werden??

Um eine Analyse auf Tumormarker durchzuführen, müssen Sie sich an spezialisierte Kliniken mit der entsprechenden Ausrüstung wenden. Hier arbeiten in der Regel hochqualifizierte Mitarbeiter, die sich mit der Entschlüsselung der durchgeführten Forschung befassen..

In diesem Fall kann der Patient zum ersten Mal diagnostiziert werden, und er muss keine Zeit und Mühe für zusätzliche diagnostische Untersuchungen aufwenden. Natürlich können Tests auch in normalen kommunalen medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden. In der Praxis werden die meisten Patienten jedoch zur erneuten Überprüfung in private Zentren geschickt, wenn ein positives Testergebnis erzielt wird..

Wo kann man sich in Russland testen lassen? Nennen wir einige Kliniken.

  • Forschungsinstitut für Epidemiologie, Moskau, st. Novogireevskaya, 3a.
  • Medizinisches Labor "Gemotest", Moskau, st. Fähre, 3.
  • LLC "Invitro", St. Petersburg, st. Botkinskaya, 1.
  • Medizinisches Labor "Sinevo", Sewastopol, vor der Oktoberrevolution, gest. 3.
  • Labordienst "Helix", St. Petersburg, Grazhdansky-Prospekt, 88/3.
  • Klinisches und diagnostisches Zentrum "Ultramed", Omsk, st. Chkalova, 12.

Wie lange auf das Ergebnis warten?

Es ist unmöglich, klare Kriterien zu benennen. Der Zeitpunkt der Diagnosearbeit hängt von der Ebene der Organisation und ihrer Arbeitsbelastung ab. Laut Statistik ist das Diagnoseergebnis bei Vorhandensein hochwertiger Geräte 24 Stunden nach der Sammlung von biologischem Material fertig. In normalen Kliniken dauert genau das gleiche Verfahren durchschnittlich 2-3 Tage bis mehrere Wochen..

Forschungskosten

Wenn sich eine Person mit einer Überweisung eines Onkologen an ein städtisches Labor am Wohnort wendet, werden die Leistungen vom Staat bezahlt (gemäß den Richtlinien des Patienten). Das heißt, die Forschung wird völlig kostenlos sein..

In Privatkliniken betragen die Kosten für die Untersuchung eines Tumormarkers in Russland durchschnittlich 800 Rubel und in der Ukraine 320 Griwna. Der Endpreis hängt von folgenden Faktoren ab:

  • die Qualität der verwendeten Ausrüstung;
  • die Möglichkeit, Blut zu entnehmen - im Labor oder bei einem Besuch einer Krankenschwester im Haus;
  • Art der Reagenzien - inländisch oder importiert.

Beispielsweise kostet ein Tumormarker für Lungenkrebs Cyfra-21-1 in einem Labor namens "Invitro" 770 Rubel pro Studie.

Die Früherkennung bösartiger Erkrankungen erhöht die Wahrscheinlichkeit, den optimalen Behandlungsverlauf zu wählen und das Leben einer Person zu verlängern. Eine so gefährliche Pathologie wie Lungenkrebs, die bei allen Krebspatienten mindestens 30% der Todesfälle zur Folge hat, muss rechtzeitig diagnostiziert werden, und Tumormarker für ihre Erkennung können dabei eine wichtige Rolle spielen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Umfrage abzuschließen. Die Meinung aller ist uns wichtig.

Darmkrebsanalyse in vitro

Diagnose und Überwachung von kleinzelligem Lungenkrebs, neuroendokrinen Tumoren, APUD.

Die Interpretation der Testergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und stellt keine Diagnose dar. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstmedikation verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird von einem Arzt gestellt, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die erforderlichen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw..

Beachtung! Die Forschungsergebnisse variieren stark je nach verwendeter Methode. Ergebnisse, die mit verschiedenen Methoden erhalten wurden, können nicht korrekt verglichen werden. Dies kann der Grund für eine falsche klinische Interpretation sein..

Die dynamische Beobachtung sollte mit derselben Methode durchgeführt werden. Wenn die Bestimmungsmethode während des Überwachungsprozesses geändert wird, sollte die Probe parallel zu zwei Methoden getestet werden..

Darmkrebs und andere Organe des Verdauungssystems sind einer der drei weltweit führenden Anbieter von onkologischer Pathologie. Wie Sie wissen, hängt das Ergebnis der Behandlung weitgehend von dem Stadium ab, in dem der maligne Prozess diagnostiziert wird. Daher ist es so wichtig, alle Möglichkeiten der Labordiagnostik zur Früherkennung zu nutzen.

Welche Tests zeigen Darmkrebs??

Tests auf vermuteten Darmkrebs zur Identifizierung eines Tumors umfassen:

  • Okkulte Blutuntersuchung. Rote Blutkörperchen befinden sich im Kot, der normalerweise in Gegenwart eines bösartigen und gutartigen Tumors auftritt.
  • Analyse auf intestinale Tumormarker. Dies sind spezifische Proteine, die von Krebszellen sekretiert werden oder die freigesetzt werden, wenn abnormale Zellen zerstört werden.

Zeigt eine Blutuntersuchung Darmkrebs? Diese Frage wird häufig von Patienten gestellt, daher beantworten wir sie im Rahmen dieses Artikels. Leider kann der allgemeine klinische Bluttest, der in der routinemäßigen medizinischen Praxis weit verbreitet ist, die frühen Stadien des onkologischen Prozesses nicht aufdecken. Diese Analyse zeigt bereits eine Folge der Tumortransformation von Zellen, wenn sich die primäre Reaktion des Körpers entwickelt (Leukozytose tritt auf und die ESR beschleunigt sich) oder eine Krebsvergiftung (toxische Anämie).

Tumormarker für Dünn- und Dickdarmkrebs, einschließlich des Rektums, sind nicht nur eine informative Methode zur präklinischen Diagnose, sondern helfen auch, den Zustand des Tumors nach der Behandlung zu beurteilen. Durch die Konzentration dieser Proteine ​​im Blut:

  • die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls vorhersagen;
  • Metastasen aufdecken;
  • die Wirksamkeit der Therapie bewerten (für ihre rechtzeitige Korrektur).

Was sind Tumormarker für Darmkrebs??

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, welcher Tumormarker Darmkrebs zeigt. Der diagnostische Wert wird erhöht, wenn mehrere Proteine ​​einer bestimmten Familie gleichzeitig bewertet werden. Bei Verdacht auf einen bösartigen Prozess des Dünn- oder Dickdarms werden folgende Tests empfohlen:

  • krebsembryonales Antigen (CEA);
  • CA 19-9;
  • CA 242;
  • CA 72-4;
  • Pyruvatkinase Typ II (Tumormarker 2).

Das genaue Diagnoseprogramm wird von einem Spezialisten auf der Grundlage der Ergebnisse des Krankheitsbildes und der Merkmale der Genetik erstellt.

Analyse auf intestinale Tumormarker. Indikationen

In folgenden Fällen wird gezeigt, dass Blut für intestinale und rektale Tumormarker gespendet wird:

  • belastete Vererbung (bei Verwandten der ersten oder zweiten Linie wurden zuvor bösartige Tumoren des Verdauungstrakts diagnostiziert);
  • anhaltende Verstopfung, insbesondere gefolgt von Durchfall;
  • Gewichtsverlust, allgemeine Schwäche und erhöhte Müdigkeit;
  • "Verdächtige" Ergebnisse einer allgemeinen klinischen Blutuntersuchung - Anämie, Leukozytose, beschleunigte ESR;
  • volumetrische Bildung in der Projektion des Darms, nachgewiesen mit instrumentellen Methoden;
  • zuvor identifizierte Darmpolypen.

Blutuntersuchung auf Darmkrebs. Dekodierung

Die Rate der intestinalen Tumormarker ist ein günstiges Zeichen. Solche Daten ermöglichen es jedoch nicht immer, einen bösartigen Darmtumor mit 100% iger Sicherheit auszuschließen. Daher ist eine umfassende Bewertung der Forschungsergebnisse erforderlich, die nur von einem Arzt durchgeführt werden sollte..

Manchmal können erhöhte Raten von Tumormarkern in Abwesenheit einer Onkopathologie bestimmt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass selbst normale Zellen im menschlichen Körper Krebsantigene synthetisieren, jedoch in sehr geringen Mengen (ihre physiologische Bedeutung ist noch nicht bekannt)..

Wo kann ich mich auf intestinale Tumormarker testen lassen??

In St. Petersburg bietet das multidisziplinäre Zentrum "MedProsvet" die Weitergabe von Oncomarkern für Darmkrebs zu erschwinglichen Preisen an. Wenn die Tests fertig sind, hilft Ihnen der Onkologe unserer Klinik, die Ergebnisse der Labordiagnostik korrekt zu entschlüsseln.

Sie können täglich ohne Termin Blutuntersuchungen durchführen:

  • Mo-Sa: 08: 30-13: 00 Uhr (erster Zaun), 13: 00-17: 00 Uhr (zweiter Zaun)
  • So.: 09: 30-14: 00 Uhr.

Um die Testergebnisse per E-Mail zu erhalten, müssen Sie eine schriftliche Einwilligung zum Senden an die Administratoren des medizinischen Zentrums hinterlassen.

Das Kohlenhydratantigen 72 4 ist ein Mucin-ähnliches Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht, das in einigen Geweben des Fötus produziert wird. Normalerweise wird es bei Erwachsenen meistens nicht gefunden. Die Obergrenze der Norm gilt als Indikator für ca. 72 4 von 2,0 bis 4,0 mU / ml.

Erhöhte Antigenspiegel bei nicht-neoplastischen Erkrankungen.

Das ca 72 4 -Antigen kann bei Männern und Frauen mit gutartigen entzündlichen Prozessen leicht erhöht sein (bis zu 7 mU / ml), nämlich:

  • gutartige Magenerkrankungen (Magengeschwür, multiple Polyposis usw.),
  • Pankreaserkrankungen (Zysten, akute, chronische Pankreatitis),
  • Darmerkrankungen (Kolitis, Polyposis, Divertikulitis usw.),
  • Chronische Bronchitis,
  • Leberzirrhose.

Bei Gastritis zeigt der Magentumor-Marker ca 72 4 einen Anstieg auf fast 13-16 ml / l.

Der Wert der Analyse zum Nachweis von bösartigen Tumoren

Die Analyse von ca. 72 4 zeigt einen Anstieg des von bösartigen Tumoren produzierten Antigens bei folgenden Tumorerkrankungen:

  • Ösophagus-Karzinom;
  • Magenkarzinom;
  • Ovarialkarzinom;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Darmkrebs;
  • Darmkrebs;
  • nicht-kleinzelligem Lungenkrebs;
  • Lebermetastasen;
  • Brustkrebs.

Forschungsnutzung

In folgenden Fällen wird eine Blutuntersuchung auf Tumormarker ca 72 4 durchgeführt:

  • die Behandlung von Magenkrebs zu überwachen, Rückfälle dieser Krankheit zu erkennen;
  • das Wachstum des Tumorprozesses zu klären, Metastasen zu erkennen;
  • die Behandlung von schleimigem Eierstockkrebs zu überwachen;
  • zur Diagnose von gutartigen, bösartigen Neubildungen der Eierstöcke.

Vorbereitung für die Forschung

Die Analyse auf Tumormarker des Magens muss nach der vorläufigen Vorbereitung in Übereinstimmung mit bestimmten Empfehlungen durchgeführt werden, um zuverlässigere Ergebnisse bei der Dekodierung zu erhalten, nämlich:

  • eine Blutuntersuchung für ca. 72 4 wird auf nüchternen Magen durchgeführt;
  • in drei Tagen ist es notwendig, auf Alkohol, gebratene, würzige, fetthaltige Lebensmittel zu verzichten;
  • Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten (wenn dies nicht möglich ist, benachrichtigen Sie den Arzt).
  • Es ist besser, vor 11 Uhr morgens Blut für einen Tumormarker zu spenden. Es ist ratsam, keine körperliche Aktivität zu haben und nicht zu rauchen. Kurz vor der Analyse sollten Sie sich im Empfangslabor beruhigen.

Jede Krebsforschung wird vom INVITRO-Labor durchgeführt, das über moderne Geräte und die besten Spezialisten verfügt..

Es sei daran erinnert, dass die isolierte Verwendung dieser Studie für das Screening sowie die Diagnose von Krebs nicht zulässig ist. Es ist eine umfassende Prüfung erforderlich, aus der die Gründe für bestimmte Forschungsindikatoren hervorgehen. Schlussfolgerungen können nur vom behandelnden Arzt gezogen werden.

  • In Kombination mit klinischen Forschungsmethoden zur Primärdiagnose und zu Prognosezwecken bei Magen- und Eierstockkrebs.
  • Bewertung der Wirksamkeit chirurgischer Eingriffe und anschließende Überwachung auf Magenkrebs, Eierstockkrebs und Darmkrebs (mit erhöhter Konzentration zum Zeitpunkt der Erstdiagnose).

Beachtung! Die Forschungsergebnisse variieren stark je nach verwendeter Methode. Ergebnisse, die mit verschiedenen Methoden erhalten wurden, können nicht korrekt verglichen werden. Dies kann der Grund für eine falsche klinische Interpretation sein..

Die dynamische Beobachtung sollte mit derselben Methode durchgeführt werden. Wenn die Bestimmungsmethode während des Überwachungsprozesses geändert wird, sollte die Probe parallel zu zwei Methoden getestet werden..

Maßeinheiten im INVITRO-Labor: U / ml.

Tumormarker in Invitro

Die Erforschung von Tumormarkern ist eine der besten Möglichkeiten, um gefährliche Krankheiten zu Beginn der Entwicklung zu identifizieren. Nur in diesem Fall hat eine Person jede Chance auf eine vollständige Genesung oder die längste Remissionsdauer. Bei Invitro werden Tumormarker am häufigsten übergeben, da diese modernen Labors mit modernster technologischer Ausstattung ausgestattet sind und die darin tätigen Spezialisten über ein hohes Qualifikationsniveau verfügen.

Tumormarker in Invitro

In der modernen Onkologie ist eine zunehmend verbreitete Analyse zum Nachweis onkologischer Prozesse, die sich in verschiedenen Organen entwickeln, die Identifizierung spezifischer Substanzen im Blutplasma, die vom Tumor selbst oder von gesunden Geweben als Reaktion auf eine maligne Läsion produziert werden. Eine solche Studie kann in jedem Labor durchgeführt werden, das über eine entsprechende Lizenz verfügt. Die meisten Experten empfehlen jedoch, einen Tumormarker-Test in Invitro durchzuführen. Dieses unabhängige Diagnosezentrum erfreut sich großer Beliebtheit, da es ein nahezu 100% zuverlässiges Ergebnis liefert, wenn der Patient die empfohlenen Regeln für die Vorbereitung der Blutentnahme einhält..

Die Analyse der an Invitro gelieferten Tumormarker ist sehr genau. Daher wird empfohlen, in folgenden Fällen die Dienste dieses diagnostischen medizinischen Zentrums in Anspruch zu nehmen:

  • Bestätigung oder Widerlegung der angeblichen Diagnose bei Auftreten alarmierender Symptome;
  • Kontrolle des Zustands des Patienten nach Resektion eines malignen Neoplasmas und Überwachung der Antitumorbehandlung, um einen frühen Rückfall zu erkennen.

Was kostet ein Tumormarker in Invitro? Die Preise für den Nachweis von Antigenen in einem unabhängigen medizinischen Zentrum, das diagnostische Aktivitäten durchführt, variieren zwischen 300 und 1500 Rubel. 1 Marker. Es hängt alles davon ab, welche Art von Antigen erforscht wird und in welcher Stadt sich die Institution befindet.

Wichtig! Wenn Sie im Invitro-Labor Blut für Tumormarker spenden, haben Sie die Möglichkeit, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und eine angemessene Behandlung zu beginnen. Dies bedeutet auch, dass Sie Ihr Leben verlängern können, denn wenn Sie sich an dieses Zentrum wenden, können Sie sich auf ein schnelles und korrektes Ergebnis verlassen.

Worüber Tumormarker sprechen?

Die Bestimmung von Antigenen, die auf das Auftreten bösartiger Zellen im Körper reagieren, wird immer beliebter, obwohl nur wenige Menschen wissen, um welche Art von Analyse es sich handelt und welche Ergebnisse sie einem Spezialisten mitteilen können. Auf die Fragen der Patienten nach dem Zweck solcher Tests und ihren Vorteilen erklären die behandelnden Ärzte, dass jede maligne Struktur in der Lage ist, ein bestimmtes Protein abzuscheiden. Gegenwärtig kennt die Wissenschaft etwa 200 organische Verbindungen, die von der Tumorstruktur selbst oder von gesunden Geweben als Reaktion auf ihr Auftreten produziert werden, obwohl etwa 20 von der WHO empfohlene Antigene diagnostischen Wert haben..

Die wichtigsten in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten sind:

  1. AFP zeigt eine primäre krebsartige Läsion des Leberparenchyms an.
  2. PSA zeigt einen onkologischen Prozess in der Prostata an.
  3. HCG erhöht die Konzentration bei embryonalen Krebserkrankungen.
  4. CA 125 deutet auf eine frühe Entwicklung von Eierstockkrebs hin.
  5. CA 15-3 Tumormarker des malignen Prozesses in der Brustdrüse.
  6. CA 19-9-Antigen von Krebstumoren des Verdauungstrakts.

Die aufgeführten organischen Verbindungen sind für bestimmte Krebsarten am spezifischsten. Andere von der WHO empfohlene Markertypen weisen eine geringere Spezifität auf, zeigen jedoch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber onkologischen Prozessen, die sich im menschlichen Körper entwickeln.

Fast alle Studien zu Tumormarkern können im Invitro-Labor durchgeführt werden. Dank dieser Substanzen können Spezialisten der beliebtesten medizinischen Forschungseinrichtung unter Krebspatienten die Diagnose vieler tödlicher Krankheiten bestätigen oder ablehnen..

Welche Tumormarker werden in Invitro untersucht??

Diese Frage wird auch oft von Spezialisten gestellt. Die Liste der nachweisbaren Tumormarker in Invitro, einem der beliebtesten Labors, ist ziemlich umfangreich.

In diesem spezialisierten Diagnosezentrum können Sie sich rechtzeitig über den Beginn der Malignität fast aller inneren Organe informieren:

  1. Brusttumor-Marker - CA 72-4, CA 15-3, CEA.
  2. Tumormarker des malignen Melanoms - Tumormarker S-100.
  3. Biomoleküle, die auf maligne Lungenzellen reagieren - Cyfra 21-1.
  4. Der wichtigste intestinale Tumormarker in Invitro ist das karzinoembryonale Antigen CEA.
  5. Tumormarker des Magen-Darm-Trakts - CA 242, CA 19-9, CA 72-4, CEA, AFP, CA 50.
  6. Antigene von Tumoren weiblicher Fortpflanzungsorgane, Gebärmutter, Gebärmutterhals und Eierstöcke sind CA 72-4, CA-125, CEA.
  7. Der Tumormarker der Schilddrüse in Invitro ist NSE und CEA, zusätzlich werden Thyreoglobulin, Calcitonin untersucht.
  8. Organische Verbindungen, die Krebs des Urogenitalsystems nachweisen: bei Frauen (AMG, CEA, CA 19-9, CA-125, Inhibin B, CA 72-4, hCG, HE 4), bei Männern (freies PSA, gesamt, AFP, hCG) saure Phosphatase).

Im Invitro-Labor können Sie Blut für Tumormarker des Rachens und des Kehlkopfes spenden, SCC, das auf ein Plattenepithelkarzinom hinweist, und CYFRA 21-1, ein Antigen einer bösartigen Läsion.

Wichtig! Vor der Blutspende für einen Tumormarker in Invitro muss ein Arzt konsultiert werden, da die Abweichung der Indikatoren von der Norm nicht auf die Entwicklung eines Krebstumors zurückzuführen ist, sondern auf eine Fehlfunktion bestimmter innerer Organe oder eine Schädigung des Körpers durch infektiöse und virale Erreger.

Wie oft müssen Sie auf Tumormarker getestet werden??

Für alle gefährdeten Personen werden regelmäßige Tests zum Nachweis von Substanzen im Blut empfohlen, die auf das Auftreten bösartiger Zellen reagieren. Zu diesen gehören vor allem diejenigen, die in der Familienanamnese an Krebs erkrankt sind. Ein solcher Bluttest ist auch für Patienten mit einer Veranlagung für Krebstumoren erforderlich, dh für Patienten, die bei einem Arzt mit Krebsvorstufen registriert sind. Diese Analyse ist auch für Personen erforderlich, die in ihrem Lebensstil zum Beginn des onkologischen Prozesses neigen - Arbeitnehmer in gefährlichen Industrien, Alkoholliebhaber, starke Raucher.

Alle oben aufgeführten Personen sollten regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, auf Tumormarker der folgenden Organe untersucht werden:

Darüber hinaus sollte jeder ausnahmslos auf Marker des Magen-Darm-Trakts (der intestinale Tumormarker in Invitro sollte auch von Personen überprüft werden, die nicht zur Risikogruppe gehören, aber einfach unregelmäßig und falsch essen) und Tumormarker für malignes Melanom (insbesondere für diejenigen, die sich gerne sonnen und empfindlich sind) überprüft werden und sehr helle Haut). Es wird auch empfohlen, in Invitro regelmäßig einen Tumormarker für die Diagnose von Eierstockkrebs für alle Frauen nach 40 Jahren zu spenden, da während des Zeitraums der Perimenopause das Risiko, an Krebs des Fortpflanzungssystems zu erkranken, bei Frauen signifikant zunimmt.

Dies ist nur ein kleiner Teil der Organe, die als am anfälligsten für krebsartige Läsionen gelten. Um den Ausbruch einer gefährlichen Krankheit nicht zu verpassen, wird allen gefährdeten Personen zusammen mit der jährlichen Screening-Diagnostik empfohlen, in Invitro, dem Labor mit den zuverlässigsten Ergebnissen, Tests auf Tumormarker durchzuführen.

Vorbereitung eines Bluttests auf Tumormarker?

Diese organischen Verbindungen, mit deren Hilfe die meisten bösartigen Prozesse identifiziert werden können, reagieren sehr empfindlich auf endogene und exogene Einflüsse. Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich daher angemessen darauf vorbereiten. Wenn Sie bei Invitro Tumormarker einnehmen, erfordert jedes Antigen seine eigenen vorbereitenden Maßnahmen, über die der behandelnde Arzt informiert, es gibt jedoch allgemeine Regeln für die Vorbereitung.

Sie sind wie folgt:

  1. Personen, die Medikamente einnehmen, wie von einem Arzt verschrieben, sollten einen Arzt konsultieren, welche von ihnen für eine Weile abgesetzt werden können, und der Rest sollte dem Spezialisten mitgeteilt werden, der die diagnostische Studie durchführt..
  2. Die Blutspende sollte auf nüchternen Magen erfolgen (zwischen der letzten Mahlzeit und einem Besuch im Behandlungsraum müssen Sie 6-8 Stunden lang nichts essen)..
  3. 3 Tage vor dem bevorstehenden Eingriff sollten Sie scharfe und geräucherte Lebensmittel sowie alkoholische Getränke von Ihrer Ernährung ausschließen.
  4. Alle körperlichen Aktivitäten sollten 48 Stunden vor der Studie minimiert werden.

Wissenswert! Bevor am Tag vor der Blutentnahme eine Analyse auf Tumormarker für Frauen durchgeführt wird, sollte das faire Geschlecht versuchen, emotionale Ausbrüche, für die sie viel anfälliger sind als Männer, und psycho-emotionalen Stress zu vermeiden. Darüber hinaus muss der Invitro-Arzt konsultiert werden, an welchem ​​Tag des Menstruationszyklus es am besten ist, diesen oder jenen Marker einzunehmen.

So erfahren Sie mehr über die Testergebnisse?

Ein unabhängiges Labor kümmert sich um die Bequemlichkeit seiner Kunden und bietet daher verschiedene Möglichkeiten, um Informationen über die Bereitschaft der Testergebnisse zu erhalten.

Wenn eine Person Tumormarker an Invitro übergeben hat, kann sie wie folgt prüfen, ob die Ergebnisse vorliegen oder nicht:

  • per SMS-Benachrichtigung (bevor Sie in Invitro Tests auf Tumormarker durchführen, können Sie diesen Service kostenlos aktivieren);
  • aus der Ferne auf der Website des Diagnosezentrums. Seine Adresse kann auch am Tag der Studie für Tumormarker erhalten werden,.

Die Ergebnisse der an Invitro gespendeten Blutuntersuchung können auch während eines persönlichen Besuchs in der Einrichtung, telefonisch (hierfür müssen Sie ein spezielles Codewort hinterlassen, da die Informationen sehr wichtig sind) oder per Fax nach einem vorläufigen Antrag ermittelt werden. Es besteht auch die Möglichkeit der Lieferung per Kurier, aber dieser Service wird bezahlt.

Warum sollten Sie sich für Invitro entscheiden??

Personen, denen empfohlen wird, einen solchen Test durchzuführen, sind immer daran interessiert, wo der beste Ort dafür ist. Experten zufolge wäre die beste Option, Blut für Tumormarker in Invitro zu spenden.

Warum empfehlen so viele Ärzte dieses unabhängige Labor? Seit seiner Gründung hat es dank der Erfahrung von Spezialisten, die mit ihm zusammenarbeiten, ein gewisses Ansehen erlangt und versucht, das Ergebnis jedes Oncomarker-Tests in Invitro äußerst korrekt zu machen, weshalb das Testergebnis in allen Kliniken der Welt anerkannt wird. Dank dessen konnte das Diagnosezentrum in kurzer Zeit eine Vielzahl von Auszeichnungen gewinnen und eine führende Position unter den meisten Labors der Welt einnehmen..

Der große Vorteil des Diagnosezentrums ist das Vor-Ort-Programm. Es ist für Personen vorgesehen, die selbst kein Blut für die Untersuchung von Tumormarkern bei Invitro, bettlägerigen Patienten und Behinderten spenden können. Sie müssen nur das Diagnosezentrum anrufen oder eine Online-Bewerbung hinterlassen, und die Außendienstspezialisten kommen zu sich selbst und nehmen Blut ab. Erwähnenswert ist das Serviceniveau, das in dieser medizinischen Einrichtung gefördert wird. Es fehlen völlig die Warteschlangen, die in normalen Kliniken existieren..

Der Preis für die Analyse von Tumormarkern in diesem Diagnosezentrum ist im Vergleich zum diagnostischen Wert der erbrachten Dienstleistung eher niedrig. Aber für jede Stadt ist es anders.

Die Kosten für Tumormarker in Invitro setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • den Standort des Diagnosezentrums, der die Kosten für die erforderlichen Reagenzien bestimmt (in Großstädten ist er um eine Größenordnung höher als in der Peripherie);
  • der Preis der Blutentnahme für Tumormarker;
  • weitere Untersuchung von Biomaterial im Labor;
  • die Anzahl der untersuchten Marker;
  • Fachgehalt.

Wissenswert! Durch die Blutspende an Invitro für Tumormarker kann ein Patient mit Verdacht auf Onkologie völlig sicher sein, dass das Ergebnis eindeutig korrekt ist. Dies wird durch die große Anzahl von Menschen bestätigt, die dank der rechtzeitigen Erkennung einer gefährlichen Krankheit in dieser medizinischen Einrichtung ihr Leben retten konnten..

Invitro-Krebstest

Guten Tag. Mein Mann und ich sind 30 und 31 Jahre alt. Wir wollen auf Krebszellen getestet werden und einfach auf Krebs sitzen. Welche Analyse soll ich machen? und wie viel kostet n?

Liebe Irina! Die diagnostische Suche nach Tumorerkrankungen erfolgt auf der Grundlage bestehender chronischer Krankheiten, Anamnese-Daten zum Lebensstil und des Vorhandenseins von schlechten Gewohnheiten sowie erblicher Veranlagung. Es gibt keinen einzigen Tumormarker für die Diagnose von Neoplasmen verschiedener Lokalisationen. Es ist ratsam, dass jede Person eine jährliche vorbeugende Untersuchung (klinische Untersuchung) durchführt, mit der der Gesundheitszustand, die sogenannten Hintergrundkrankheiten, deren Vorhandensein ein Risikofaktor für die Entwicklung der Onkopathologie darstellt, beurteilt oder ein Neoplasma in einem frühen Stadium seiner Entwicklung rechtzeitig identifiziert werden kann, was die Behandlung erheblich erleichtert und deren Wirksamkeit erhöht. Dazu muss eine Frau einen klinischen Bluttest (Test 1515), einen biochemischen Bluttest (Profil Nr. 74), einen allgemeinen Urintest (Test 116) und Blut für Tumormarker CA-125, CA-15-3, CEA, CA-19-9 durchführen (Tests 141 - 144), ein Abstrich aus dem Gebärmutterhals für die Zytologie (Test Nr. 505), Fluorographie der Atemwege, Ultraschall der Bauchorgane, Ultraschall der Beckenorgane und Brustdrüsen am 5. - 7. Tag des Menstruationszyklus. Wir empfehlen einem Mann, einen klinischen Bluttest (Tests 5, 119, 139), einen Bluttest auf Schilddrüsenhormone (Profil Nr. 75), einen biochemischen Bluttest (Profil Nr. 74), einen allgemeinen Urintest (Test 116) und Blut auf AFP-Tumormarker, Cyfra, zu bestehen -21-1, Calcitonin, PSA, CEA, CA-19-9 (Tests Nr. 92, 167, 171, 103, 141, 144), Ösophagogastroduodenoskopie (EGDS), Atemfluorographie, Ultraschall der Bauch- und Harnorgane, Schilddrüse Drüse, Prostata (TRUS). Ausführlichere Informationen zu Forschungspreisen und deren Vorbereitung finden Sie auf der Website des INVITRO-Labors in den Abschnitten "Analysen und Preise" und "Forschungsprofile" sowie telefonisch unter 8 (800) 200-363-0 (eine einzige Referenz des INVITRO-Labors) ). Basierend auf den Testergebnissen können Sie sich von einem Labordiagnostiker konsultieren lassen, um weitere Taktiken auf der INVITRO Laboratory-Website im Abschnitt "Kostenlose Arztkonsultationen" zu ermitteln.

Wann sollten Sie eine Blutuntersuchung auf Krebszellen durchführen lassen? Wo es geht und was ist der Preis?

Bösartige Formationen können im Körper jeder Person auftreten. Es kommt oft vor, dass eine Person keine spezifischen Symptome verspürt und ein erfülltes Leben führt, und Krebs macht sich nur in dem Moment bemerkbar, in dem die Behandlung nicht mehr so ​​effektiv wie möglich ist. Dank diagnostischer Verfahren können Sie sich rechtzeitig über bösartige Formationen informieren. Eine davon ist eine Blutuntersuchung auf Krebszellen.

Wie lautet der Name und wie wird er ausgeführt??

Analyse auf Krebszellen - eine Reihe verschiedener Tests, bestehend aus:

  • allgemeine Blutuntersuchung,
  • biochemischer Bluttest,
  • Tumormarker.

Es ist unmöglich, eine Diagnose mit einer allgemeinen Blutuntersuchung zu stellen. Es zeigt den Allgemeinzustand des menschlichen Körpers und dient als Erstdiagnose.

Ein biochemischer Bluttest kann eine Problemrichtung in der Arbeit des Körpers bestimmen, beispielsweise Ungenauigkeiten in der Arbeit des endokrinen Systems.

Tumormarker ermöglichen es, den Entzündungsherd und das Stadium, in dem sich die Krankheit entwickelt, genauer zu bestimmen. Jede Krebsart hat ihre eigenen Tumormarker.

Eine Blutuntersuchung auf Tumormarker wird auf die gleiche Weise wie jede andere Analyse aus einer Vene durchgeführt:

  1. Ein Tourniquet wird auf die Schulter des Patienten aufgebracht.
  2. Der Patient arbeitet mit seiner Hand und erhöht so die Zugänglichkeit der Venen.
  3. Die Blutentnahmestelle wird mit Alkohol (oder einem anderen Antiseptikum) behandelt..
  4. Die erforderliche Menge Blut wird entnommen.
  5. Das Tourniquet wird entfernt, ein Verband angelegt.

Ausbildung

Damit das Ergebnis der Analyse auf Krebszellen so genau wie möglich ist, müssen die allgemeinen Vorbereitungsregeln eingehalten werden:

  1. Sie können 3 Tage vor dem Check-in keine alkoholischen Getränke konsumieren.
  2. Die Lieferung erfolgt auf nüchternen Magen (daher ist es besser, morgens zu gehen).
  3. Begrenzen Sie die Aufnahme von Eiweiß und fetthaltigen Lebensmitteln vor der Einnahme einige Tage lang.
  4. Starke körperliche Aktivität sollte einige Tage vor der Lieferung begrenzt werden..
  5. Verweigern Sie die Einnahme von Medikamenten 3 Tage im Voraus (wenn dies nicht möglich ist, benachrichtigen Sie den Arzt über die Einnahme von Medikamenten).
  6. Sie können nicht auf signifikante entzündliche Prozesse oder während der Menstruation getestet werden.
  7. Rauchen verboten vor dem Check-in.
  8. Bei der Weitergabe einiger Tumormarker ist es notwendig, den Geschlechtsverkehr auf die vom Arzt vereinbarte Zeit zu beschränken.

Wenn ein Kind Tests machen will, wird empfohlen, eine halbe Stunde vorher etwa 200 Milliliter Wasser zu trinken..

Die Erhaltungsrate von Tumormarkern

Es kann nicht gesagt werden, dass eine Art von Tumormarkern nur einem Neoplasma entspricht. Oft ist die Identifizierung einer Zunahme der Anzahl einer der Arten von Tumormarkern ein Indikator für mehrere Lokalisationen von Neoplasmen.

Name des TumormarkersNormale Indikatoren
PSA
  • 40 bis 49 Jahre alt - 2,5 ng / ml.
  • 50 bis 59 Jahre alt - 3,5 ng / ml.
  • 60 bis 69 Jahre alt - 4,5 ng / ml.
  • Über 70 Jahre alt - 6,5 ng / ml.
HCG
  • Bei Frauen - bis zu 5,3 mIU / ml.
  • Bei Männern - bis zu 2,5 mIU / ml.
APFBis zu 15 IE / ml.
CA-125Bis zu 30 IE / ml.
CA 15-3Bis zu 31 U / ml.
CA 19-9Bis zu 37 U / ml.
CEA
  • Für Raucher - bis zu 5 ng / ml.
  • Nichtraucher - 2,5 ng / ml.
CA 72-4Bis zu 6,9 U / ml.
SCCBis zu 1,5 ng / ml.
CA-242Bis zu 20 U / ml.
Nicht-4
  • Weniger als 40 Jahre - bis zu 60 pmol / l.
  • Über 40 Jahre alt - bis zu 140 pmol / l.
NSEBis zu 16,3 ng / ml.
S100Bis zu 0,105 μg / l.

Dieselben der vorgestellten Indikatoren können auf verschiedene Arten von Krebserkrankungen hinweisen, in einigen Fällen sogar auf nicht krebsartige..

Wer muss nehmen?

Zunächst wird empfohlen, Tests auf Tumormarker für Personen durchzuführen, deren Verwandte an Krebs jeglicher Art gestorben sind. Die erbliche Veranlagung ist eine der Hauptrisikogruppen.

Außerdem sollten Personen, die bereits einen Tumor identifiziert haben, auf Tumormarker getestet werden, um die Situation zu kontrollieren. Tumormarker helfen zu bestimmen, ob die Behandlung korrekt verläuft und wie dynamisch sie ist.

Außerdem müssen die Menschen auf ihre Gesundheit achten:

  • Berufe, bei denen das Risiko besteht, an Krebs zu erkranken,
  • in Remission, um die Entwicklung neuer Tumoren zu kontrollieren,
  • in Gegenwart eines Neoplasmas, auch eines geringfügigen.

Wichtig! Aus Gründen der persönlichen Sicherheit wird empfohlen, einmal im Jahr auf Tumormarker zu testen und eine vollständige Untersuchung des gesamten Körpers durchzuführen.

Symptome, für die Sie Nachforschungen anstellen müssen

Die Prüfung erfolgt nicht nur während einer routinemäßigen ärztlichen Untersuchung. Es gibt Symptome, die in keinem Fall ignoriert werden sollten, da sie auf die Entwicklung eines Neoplasmas oder anderer schwerwiegender Pathologien im Körper hinweisen können.

Die wichtigsten Symptome, nach deren Feststellung empfohlen wird, einen Spezialisten aufzusuchen:

  1. Klumpen oder Klumpen auf den Brüsten einer Frau.
  2. Blutiger Ausfluss in Kot und Urin.
  3. Plötzlicher und schneller Gewichtsverlust ohne guten Grund.
  4. Zunahme der Größe, Veränderung der Farbe der Maulwürfe (oder andere Transformation).
  5. Schwellung oder Veränderung der Form der Genitalien, fraglicher Ausfluss.
  6. Beeinträchtigter Schluckreflex (Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten).
  7. Anhaltender trockener Husten, Atemnot, Keuchen in der Lunge.

Nach den Ergebnissen von Laborstudien wird die Möglichkeit des Vorhandenseins von Krebszellen im Körper entweder bestätigt oder verweigert. Im ersten Fall sind zusätzliche Tests und ein Termin bei einem Onkologen vorgeschrieben. Im zweiten Fall werden zusätzliche Diagnosen durchgeführt, um die Art der Krankheit zu bestimmen.

Wo kann man einchecken und wie viel kostet es??

Wichtig! Auf dem Territorium der Russischen Föderation können Sie in der Poliklinik am Wohnort Tests auf Tumormarker durchführen.

Wenn dies nicht möglich ist, können Sie sich an das Netzwerk der Privatkliniken & # 171, Invitro & # 187 wenden, die diesen Service anbieten. Der ungefähre Preis für die Analyse in & # 171, Invitro & # 187, beträgt 3000 Rubel. Einige Labors bieten komplexe Analysen an, die in männliche und weibliche unterteilt sind und in denen verschiedene Arten von Tumormarkern vorgestellt werden.

Bösartige Neubildungen können im Körper jeder Person auftreten, einige sind weniger anfällig dafür, andere mehr. Es ist notwendig, jährlich auf Tumormarker getestet zu werden, um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen.

Darmkrebsanalyse in vitro

Diagnose und Überwachung von kleinzelligem Lungenkrebs, neuroendokrinen Tumoren, APUD.

Die Interpretation der Testergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und stellt keine Diagnose dar. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstmedikation verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird von einem Arzt gestellt, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die erforderlichen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw..

Beachtung! Die Forschungsergebnisse variieren stark je nach verwendeter Methode. Ergebnisse, die mit verschiedenen Methoden erhalten wurden, können nicht korrekt verglichen werden. Dies kann der Grund für eine falsche klinische Interpretation sein..

Die dynamische Beobachtung sollte mit derselben Methode durchgeführt werden. Wenn die Bestimmungsmethode während des Überwachungsprozesses geändert wird, sollte die Probe parallel zu zwei Methoden getestet werden..

Darmkrebs und andere Organe des Verdauungssystems sind einer der drei weltweit führenden Anbieter von onkologischer Pathologie. Wie Sie wissen, hängt das Ergebnis der Behandlung weitgehend von dem Stadium ab, in dem der maligne Prozess diagnostiziert wird. Daher ist es so wichtig, alle Möglichkeiten der Labordiagnostik zur Früherkennung zu nutzen.

Welche Tests zeigen Darmkrebs??

Tests auf vermuteten Darmkrebs zur Identifizierung eines Tumors umfassen:

  • Okkulte Blutuntersuchung. Rote Blutkörperchen befinden sich im Kot, der normalerweise in Gegenwart eines bösartigen und gutartigen Tumors auftritt.
  • Analyse auf intestinale Tumormarker. Dies sind spezifische Proteine, die von Krebszellen sekretiert werden oder die freigesetzt werden, wenn abnormale Zellen zerstört werden.

Zeigt eine Blutuntersuchung Darmkrebs? Diese Frage wird häufig von Patienten gestellt, daher beantworten wir sie im Rahmen dieses Artikels. Leider kann der allgemeine klinische Bluttest, der in der routinemäßigen medizinischen Praxis weit verbreitet ist, die frühen Stadien des onkologischen Prozesses nicht aufdecken. Diese Analyse zeigt bereits eine Folge der Tumortransformation von Zellen, wenn sich die primäre Reaktion des Körpers entwickelt (Leukozytose tritt auf und die ESR beschleunigt sich) oder eine Krebsvergiftung (toxische Anämie).

Tumormarker für Dünn- und Dickdarmkrebs, einschließlich des Rektums, sind nicht nur eine informative Methode zur präklinischen Diagnose, sondern helfen auch, den Zustand des Tumors nach der Behandlung zu beurteilen. Durch die Konzentration dieser Proteine ​​im Blut:

  • die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls vorhersagen;
  • Metastasen aufdecken;
  • die Wirksamkeit der Therapie bewerten (für ihre rechtzeitige Korrektur).

Was sind Tumormarker für Darmkrebs??

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, welcher Tumormarker Darmkrebs zeigt. Der diagnostische Wert wird erhöht, wenn mehrere Proteine ​​einer bestimmten Familie gleichzeitig bewertet werden. Bei Verdacht auf einen bösartigen Prozess des Dünn- oder Dickdarms werden folgende Tests empfohlen:

  • krebsembryonales Antigen (CEA);
  • CA 19-9;
  • CA 242;
  • CA 72-4;
  • Pyruvatkinase Typ II (Tumormarker 2).

Das genaue Diagnoseprogramm wird von einem Spezialisten auf der Grundlage der Ergebnisse des Krankheitsbildes und der Merkmale der Genetik erstellt.

Analyse auf intestinale Tumormarker. Indikationen

In folgenden Fällen wird gezeigt, dass Blut für intestinale und rektale Tumormarker gespendet wird:

  • belastete Vererbung (bei Verwandten der ersten oder zweiten Linie wurden zuvor bösartige Tumoren des Verdauungstrakts diagnostiziert);
  • anhaltende Verstopfung, insbesondere gefolgt von Durchfall;
  • Gewichtsverlust, allgemeine Schwäche und erhöhte Müdigkeit;
  • "Verdächtige" Ergebnisse einer allgemeinen klinischen Blutuntersuchung - Anämie, Leukozytose, beschleunigte ESR;
  • volumetrische Bildung in der Projektion des Darms, nachgewiesen mit instrumentellen Methoden;
  • zuvor identifizierte Darmpolypen.

Blutuntersuchung auf Darmkrebs. Dekodierung

Die Rate der intestinalen Tumormarker ist ein günstiges Zeichen. Solche Daten ermöglichen es jedoch nicht immer, einen bösartigen Darmtumor mit 100% iger Sicherheit auszuschließen. Daher ist eine umfassende Bewertung der Forschungsergebnisse erforderlich, die nur von einem Arzt durchgeführt werden sollte..

Manchmal können erhöhte Raten von Tumormarkern in Abwesenheit einer Onkopathologie bestimmt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass selbst normale Zellen im menschlichen Körper Krebsantigene synthetisieren, jedoch in sehr geringen Mengen (ihre physiologische Bedeutung ist noch nicht bekannt)..

Wo kann ich mich auf intestinale Tumormarker testen lassen??

In St. Petersburg bietet das multidisziplinäre Zentrum "MedProsvet" die Weitergabe von Oncomarkern für Darmkrebs zu erschwinglichen Preisen an. Wenn die Tests fertig sind, hilft Ihnen der Onkologe unserer Klinik, die Ergebnisse der Labordiagnostik korrekt zu entschlüsseln.

Sie können täglich ohne Termin Blutuntersuchungen durchführen:

  • Mo-Sa: 08: 30-13: 00 Uhr (erster Zaun), 13: 00-17: 00 Uhr (zweiter Zaun)
  • So.: 09: 30-14: 00 Uhr.

Um die Testergebnisse per E-Mail zu erhalten, müssen Sie eine schriftliche Einwilligung zum Senden an die Administratoren des medizinischen Zentrums hinterlassen.

Das Kohlenhydratantigen 72 4 ist ein Mucin-ähnliches Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht, das in einigen Geweben des Fötus produziert wird. Normalerweise wird es bei Erwachsenen meistens nicht gefunden. Die Obergrenze der Norm gilt als Indikator für ca. 72 4 von 2,0 bis 4,0 mU / ml.

Erhöhte Antigenspiegel bei nicht-neoplastischen Erkrankungen.

Das ca 72 4 -Antigen kann bei Männern und Frauen mit gutartigen entzündlichen Prozessen leicht erhöht sein (bis zu 7 mU / ml), nämlich:

  • gutartige Magenerkrankungen (Magengeschwür, multiple Polyposis usw.),
  • Pankreaserkrankungen (Zysten, akute, chronische Pankreatitis),
  • Darmerkrankungen (Kolitis, Polyposis, Divertikulitis usw.),
  • Chronische Bronchitis,
  • Leberzirrhose.

Bei Gastritis zeigt der Magentumor-Marker ca 72 4 einen Anstieg auf fast 13-16 ml / l.

Der Wert der Analyse zum Nachweis von bösartigen Tumoren

Die Analyse von ca. 72 4 zeigt einen Anstieg des von bösartigen Tumoren produzierten Antigens bei folgenden Tumorerkrankungen:

  • Ösophagus-Karzinom;
  • Magenkarzinom;
  • Ovarialkarzinom;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Darmkrebs;
  • Darmkrebs;
  • nicht-kleinzelligem Lungenkrebs;
  • Lebermetastasen;
  • Brustkrebs.

Forschungsnutzung

In folgenden Fällen wird eine Blutuntersuchung auf Tumormarker ca 72 4 durchgeführt:

  • die Behandlung von Magenkrebs zu überwachen, Rückfälle dieser Krankheit zu erkennen;
  • das Wachstum des Tumorprozesses zu klären, Metastasen zu erkennen;
  • die Behandlung von schleimigem Eierstockkrebs zu überwachen;
  • zur Diagnose von gutartigen, bösartigen Neubildungen der Eierstöcke.

Vorbereitung für die Forschung

Die Analyse auf Tumormarker des Magens muss nach der vorläufigen Vorbereitung in Übereinstimmung mit bestimmten Empfehlungen durchgeführt werden, um zuverlässigere Ergebnisse bei der Dekodierung zu erhalten, nämlich:

  • eine Blutuntersuchung für ca. 72 4 wird auf nüchternen Magen durchgeführt;
  • in drei Tagen ist es notwendig, auf Alkohol, gebratene, würzige, fetthaltige Lebensmittel zu verzichten;
  • Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten (wenn dies nicht möglich ist, benachrichtigen Sie den Arzt).
  • Es ist besser, vor 11 Uhr morgens Blut für einen Tumormarker zu spenden. Es ist ratsam, keine körperliche Aktivität zu haben und nicht zu rauchen. Kurz vor der Analyse sollten Sie sich im Empfangslabor beruhigen.

Jede Krebsforschung wird vom INVITRO-Labor durchgeführt, das über moderne Geräte und die besten Spezialisten verfügt..

Es sei daran erinnert, dass die isolierte Verwendung dieser Studie für das Screening sowie die Diagnose von Krebs nicht zulässig ist. Es ist eine umfassende Prüfung erforderlich, aus der die Gründe für bestimmte Forschungsindikatoren hervorgehen. Schlussfolgerungen können nur vom behandelnden Arzt gezogen werden.

  • In Kombination mit klinischen Forschungsmethoden zur Primärdiagnose und zu Prognosezwecken bei Magen- und Eierstockkrebs.
  • Bewertung der Wirksamkeit chirurgischer Eingriffe und anschließende Überwachung auf Magenkrebs, Eierstockkrebs und Darmkrebs (mit erhöhter Konzentration zum Zeitpunkt der Erstdiagnose).

Beachtung! Die Forschungsergebnisse variieren stark je nach verwendeter Methode. Ergebnisse, die mit verschiedenen Methoden erhalten wurden, können nicht korrekt verglichen werden. Dies kann der Grund für eine falsche klinische Interpretation sein..

Die dynamische Beobachtung sollte mit derselben Methode durchgeführt werden. Wenn die Bestimmungsmethode während des Überwachungsprozesses geändert wird, sollte die Probe parallel zu zwei Methoden getestet werden..

Maßeinheiten im INVITRO-Labor: U / ml.

Vorherige Artikel

Bluttest auf Tumormarker