Dekodierung des Oncomarkers He-4: Indikatoren für Norm und Abweichung
Die moderne praktische Onkologie hat in den letzten Jahren einen großen Fortschritt bei der Diagnose bösartiger Erkrankungen gemacht. Von großer Bedeutung für diese Leistung ist die Einführung von Labortests für Tumormarker. Diese Art der Forschung ermöglicht es in vielen Fällen, Krebs im Frühstadium zu diagnostizieren, bevor sich der Prozess außerhalb des Organs ausbreitet. Beispielsweise ist der HE4-Tumormarker in der gynäkologischen Onkologie sehr beliebt, was mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Entwicklung eines malignen Prozesses in den Eierstöcken hinweist..
Der Wert des HE4-Tumormarkers in der Onkologie
Der Nachweis des HE4-Tumormarkers gilt derzeit als die vielversprechendste aller vorhandenen Methoden zur Früherkennung von epithelialem Ovarialkarzinom. Für Frauen, bei denen das Risiko besteht, diesen Tumor zu entwickeln, kann diese Studie als die wertvollste bezeichnet werden. Dies liegt an der Tatsache, dass das schnelle Wachstum dieses Indikators im Blut 3 Jahre vor dem wahrscheinlichen Nachweis eines Neoplasmas beginnt.
Der HE4-Tumormarker hat einen zweiten Namen - menschliches Nebenhodenprotein, da es zuerst bei Männern aus dem Nebenhodengewebe isoliert wurde. Es wird angenommen, dass dieses Glykoprotein, das durch vier Disulfidbrücken verbunden ist, die Reifung von Spermien im männlichen Körper fördert und bei Frauen in bestimmten Konzentrationen eine Variante der Pathologie darstellt. Zusätzlich zu den Gonaden wird he4 auch in Spuren von den Zellen der Bronchien, der Schleimhaut der Eileiter, dem Endometrium, das in einigen Fällen falsche (falsch positive) Ergebnisse zeigt, bei gleichzeitiger Pathologie dieser Organe produziert. Bei Eierstockkrebs ist jedoch eine kritische Erhöhung des Wertes der Konzentration einer Substanz im Blut typisch..
Oft werden Blutuntersuchungen auf das Vorhandensein von HE4- und CA125-Proteinen zusammen durchgeführt, um die Verzerrung zu verringern, obwohl HE4 ein viel spezifischerer und empfindlicherer Marker ist. Eine starke Korrelation zwischen der Konzentration des Oncomarkers HE4 und der Intensität des Tumorwachstums ermöglicht die Überwachung des Zustands von Patienten während oder nach der Behandlung.
Indikationen für die Studie und ihre Methodik
Der Bluttest für den he4-Tumormarker ist gezeigt:
- im Falle einer hohen Wahrscheinlichkeit, an Eierstockkrebs zu erkranken, bei Vorliegen einer belasteten Vorgeschichte,
- als Kontrolle über den Zustand der Patienten und Überwachung der Tumorumwandlungen während der Behandlung,
- wenn das Risiko von Metastasen durch einen vorhandenen Tumor besteht.
Die Blutentnahme zur Analyse erfolgt aus einer Vene. Am richtigsten ist es, die Manipulation morgens auf nüchternen Magen durchzuführen. Am selben Tag sollten Sie mit dem Rauchen aufhören. Blut spiegelt alle Veränderungen im Körper wider, daher sollten diese Regeln nicht vernachlässigt werden, da es möglich ist, falsche Indikatoren zu erhalten.
Kontraindikationen
Es gibt keine Kontraindikationen für diese Art von Forschung, in einigen Fällen wird sie jedoch nicht wirksam sein. Solche Situationen umfassen das Vorhandensein einer anderen onkologischen Erkrankung in der Anamnese der Patientin sowie die Entwicklung einer Keimzelle oder eines Schleimhauttumors des Eierstocks.
In jedem Einzelfall muss der Onkologe entscheiden, ob diese Analyse verschrieben werden muss. Diese Technik wird nicht für das Massen-Screening von Eierstockkrebs bei Frauen verwendet, was bedeutet, dass es nicht zumutbar ist, sich selbst ohne die Ernennung eines Spezialisten zu unterziehen..
Interpretation der erhaltenen Indikatoren
Der Onkologe sollte die Tests auf Tumormarker unter Berücksichtigung aller Faktoren entschlüsseln, die die Genauigkeit der Studie beeinflussen können. Die Analyse für HE4 wird häufig verwendet, um den Prognoseindex für die Entwicklung von Epithelkrebs (ROMA) zu berechnen. Im Gegensatz zu CA125 wird HE4 und die Norm eines einzelnen Indikators jedoch als ziemlich zuverlässiger Wert angesehen.
Die Norm bei Frauen wird in verschiedenen Altersstufen als unterschiedlich angesehen, daher gelten Frauen vor der Menopause als Normalwerte von 0 bis 70 pmol / l und bei Frauen nach der Menopause als bis zu 140 pmol / l. Der ROMA-Index für Frauen mit geringem Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, liegt bei Frauen vor der Menopause unter 11,4% und bei Frauen nach der Menopause unter 29,9%. Dementsprechend werden alle Indikatoren, die diese Werte überschreiten, als charakteristisch für Personen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Epithelkrebs angesehen. In der Praxis beruht die Dekodierung für HE4 nicht nur auf Referenzwerten, sondern auch auf dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen bei einer Frau.
zusätzliche Information
Sie sollten wissen, dass das Fehlen von HE4 im Blut noch nicht die absolute Gesundheit der Eierstöcke anzeigt. In den meisten Fällen weist dies auf das Fehlen maligner Neoplasien hin, mit Ausnahme von Keimzellen- und Schleimhautformen von Tumoren, die den he4-Tumormarker nicht synthetisieren. Normale Werte weisen derzeit auf eine gute Gesundheit hin, können jedoch nicht garantieren, dass mehrere Jahre nach der Analyse kein Krebs auftritt..
Falls ein Tumor diagnostiziert und behandelt wird, sollte diese Analyse alle 3 Monate durchgeführt werden. Ein starker Abfall des he4-Index nach der Behandlung zeigt die Beseitigung des Fokus an, und ein allmählicher Anstieg der Werte zeigt im Gegenteil das wahrscheinliche Vorhandensein eines metastatischen Prozesses an.
Zu den nicht-neoplastischen Erkrankungen, die einen Anstieg des Tumormarkers verursachen können, gehören Mukoviszidose, verschiedene zystische Formationen der Eierstöcke, Endometriose, Entzündungsprozesse im kleinen Becken, Uterusmyome, chronisch entzündliche Erkrankungen der Leber (Leberzirrhose, Hepatitis) und der Nieren.
Wenn Sie wissen, dass eine Veranlagung für diese Krebsform vorliegt, sollten Sie sich von einem Onkologen beraten lassen, da die Früherkennung eines bösartigen Prozesses die Möglichkeit einer vollständigen Genesung nach einer Krebstherapie bietet. Die minimale Invasivität, Sicherheit und Genauigkeit von Studien mit Tumormarkern ermöglicht es, Veränderungen im Körper über einen langen Zeitraum zu überwachen und Krebs rechtzeitig zu diagnostizieren, zu einem Zeitpunkt, an dem er noch gut auf die Behandlung anspricht.
Tumormarker HE4 - ein Marker für Beckenorgane bei Frauen
Die Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!
Mitautoren: Natalya Markovets, Hämatologin
Tumormarker sind spezielle Substanzen, die im Blut von Krebspatienten vorhanden sind. Solche Verbindungen kommen bei gesunden Menschen in geringen Mengen vor, aber eine Erhöhung ihrer Konzentration im Blut deutet auf das Vorhandensein von Onkologie hin. Eines dieser Signalbaken ist der HE-4-Tumormarker.
Inhalt:
Der HE-4-Tumormarker ist in geringen Mengen im Nebenhoden der Hoden vorhanden und erfüllt die Aufgaben der Spermatogenese, er ist auch im weiblichen Körper vorhanden. Aber was bedeutet das, wenn eine Frau einen hohen HE-4-Tumormarker hat? Es wurde festgestellt, dass die Konzentration des Markers bei oberflächlichem Eierstockkrebs und Onkologie der Uterusschleimhaut zunimmt.
Wichtig! Wenn andere Tumormarker die Diagnose von Eierstockkrebs während des Einsetzens klinischer Symptome ermöglichen, erkennt der HE4-Tumormarker Krebs in einem frühen Stadium, wenn er gut auf die Behandlung anspricht.
Der Oncomarker CA-125 wird auch zur Diagnose von Eierstockkrebs verwendet, jedoch wird ein Konzentrationsanstieg festgestellt, wenn sich die Klinik manifestiert. Darüber hinaus ist der Test empfindlich gegenüber anderen Anomalien, einschließlich gutartiger. Wenn HE-4 erhöht ist, weist dies auf einen Krebsprozess hin und wird bei gutartigen Ovarialpathologien nicht nachgewiesen.
Um Gebärmutterhalskrebs zu diagnostizieren, müssen Tests auf SCC-Tumormarker bestanden werden, deren Dekodierung auf unserer Website verfügbar ist und die Ihnen bei der Definition dieser Krankheit helfen.
Rate der Indikatoren
Eine Frau misst Menstruationsstörungen oft keine Bedeutung bei, aber solche Symptome können auf den Beginn eines onkologischen Prozesses hinweisen. Um solche Probleme rechtzeitig zu diagnostizieren, werden Tumormarker verwendet.
Das embryonale Krebsantigen (oder der CEA-Tumormarker der Proteinnatur) ist ein Gewebemarker für onkologische Erkrankungen. Es zeigt Darmkrebs bei Männern, einschließlich Dickdarm und Rektum, Brustkrebs bei Frauen und Eierstockkrebs. Bei Verdacht auf Onkologie der Bauchspeicheldrüse, des Magens, der Lunge, einer Metastasierung der Leber und des Knochengewebes im venösen Blut wird ein Anstieg der CEA festgestellt.
Eierstocktumor wird sehr oft diagnostiziert
Eine spezifische Verbindung für die Diagnose von Krebs ist der HE-4-Tumormarker, ein Marker der Beckenorgane, dessen Rate in Pikomol pro Liter berechnet wird. Eierstockkrebs ist eine Erkrankung, die Frauen betrifft, die ihre Fruchtbarkeit verloren haben.
Wichtig! Während der Wechseljahre wird ein Gehalt des Markers von weniger als 70 Pikomol / l und in der Zeit nach der Menopause von weniger als 140 Pikomol / l angenommen..
Ovarialtumoren liegen in Bezug auf die Inzidenz bei malignen gynäkologischen Pathologien an fünfter Stelle, aber der Prozentsatz der Todesfälle bei dieser Pathologie beträgt 45%. Frauen über fünfzig sind krank. Der Grund für die hohe Sterblichkeitsrate ist die späte Erkennung der Krankheit. Bei einer späten Krebsdiagnose haben nicht mehr als 30% der Patienten eine Chance, über ein Jahr zu leben.
Regeln für die Blutspende zur Analyse
Der HE 4 -Marker wird in Blut aus einer Vene bestimmt. Die Vorbereitung für die Durchführung der Analyse umfasst die Einhaltung der folgenden Regeln:
Die venöse Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen
- Morgens Blut auf leeren Magen spenden..
- Vor der Blutentnahme dürfen Sie keine Süßigkeiten trinken, Sie können nur Wasser trinken.
- Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten drei Tage vor der Blutspende ab.
- Patienten, die sich im ersten Jahr einer Behandlung unterziehen, werden vierteljährlich getestet. In Zukunft reicht es aus, alle 6 Monate eine Studie durchzuführen..
Oncomarker (Proteine) des Magen-Darm-Trakts werden von gutartigen und bösartigen Tumorzellen produziert. Die Indikatoren für Tumormarker in den Analysen werden verwendet, um die Wirksamkeit der onkologischen Behandlung zu bestimmen, Rückfälle und Metastasen zu identifizieren. Bei der Diagnose von Krebs des Magens oder aller Teile des Darms, einschließlich des Rektums, werden biochemische Studien durch klinische Studien unterstützt.
Analyse-Dekodierung
Der Gehalt des HE-4-Tumormarkers wird durch Hämolumineszenzanalyse bestimmt, deren Essenz die Kombination des Nicht-4-Proteins und der markierten Substanzen ist, die die Fähigkeit haben zu glühen. Unter Verwendung spezifischer Instrumente wird die Konzentration von Nicht-4.
Wenn Sie auf Hautmelanome getestet wurden, können Sie die Aufschlüsselung der Indikatoren in einem ausführlichen Artikel zu dieser Krankheit sehen..
Wichtig! Wenn die Entschlüsselungsrate des Tumormarkers in der prämenopausalen Phase nicht 4 übersteigt und in den Wechseljahren 140 Pikomol pro Liter, ist die Wahrscheinlichkeit von Gebärmutter- und Eierstockkrebs bei der Patientin hoch. Wenn die Analyse zeigt, dass 4 nicht unter der Norm liegt, gibt es keine Probleme.
Es ist wichtig, die Norm übermäßig zu überschreiten. Es gibt jedoch Ovarialneoplasmen, die von HE-4 nicht einmal identifiziert werden. Dieser Krebs ist Schleimhaut- und Keimzellneoplasma. Daher werden die Studien mit dem CA-125-Indikator ergänzt. Diese Technik ermöglicht es, jeden Tumor in den frühen Phasen zu identifizieren. Das Ergebnis, das nicht durch Ultraschalldaten bestätigt wird, bietet keine Grundlage für die Erstellung einer endgültigen Diagnose..
Wenn die Diagnose von Eierstockkrebs bestätigt wird, wird die Frau in die gynäkologische Onkologie überwiesen. Der Behandlungsplan wird von der Kommission genehmigt. Dies kann eine Operation, Bestrahlung oder chemische Therapie umfassen.
Die Kombination von HE4- und CA125-Tumormarkern liefert ein genaueres diagnostisches Ergebnis
Gründe für Pseudoergebnisse
Sie sollten sich bewusst sein, dass die Untersuchung eines Tumormarkers nicht als Hauptgrund für das Vorhandensein oder Fehlen von Krebs angesehen wird. Es ist logisch, es in Verbindung mit anderen Diagnosen für Tumormarker (meistens in Verbindung mit dem CA-125-Marker), alternativen Untersuchungsmethoden, zu verwenden.
Manchmal wird der he-4-Marker jedoch in Abwesenheit von Krebs nachgewiesen. Die Analyse liefert ein pseudopositives Ergebnis, wenn die Patientin an Mukoviszidose, entzündlichen Pathologien des Urogenitalsystems, chronischem Nierenversagen, Ovarialzyste und Myom leidet.
Ein pseudo-negatives Ergebnis tritt auf, wenn der Tumor HE4 nicht synthetisiert oder nicht genug produziert. Daher sollte eine solche Studie nicht als verlässliche Diagnose angesehen werden. Nur ein qualifizierter Spezialist, der die zugehörigen Daten analysiert hat, kann eine genaue Diagnose stellen und einen Behandlungsverlauf verschreiben.
Oncomarker HE-4 - Dekodierung von Analysen bei Oncoforum
Was ist HE-4 Tumormarker?
Im menschlichen Körper sind bestimmte Verbindungen vorhanden, sogenannte Tumormarker, und normalerweise, jedoch in geringen Mengen. Sie nehmen an verschiedenen physiologischen und biochemischen Prozessen teil und sind in normalen Mengen absolut sicher. Es ist eine andere Sache, wenn ihr Niveau stark ansteigt. Dies kann auf eine mögliche maligne Bildung hinweisen. Zur Bestimmung von Eierstockkrebs wird in den meisten Fällen der CA-125-Tumormarker verwendet. In jüngster Zeit wurde jedoch bekannt, dass HE-4 bei der Diagnose der Onkologie viel genauer ist.
HE-4 (he-4) ist ein saures Glykoprotein (Protein) aus Molke, das ein Enzym namens Proteinase blockiert. Sein Name bedeutet "menschliches Protein-4-Nebenhoden". Es ist normalerweise im Nebenhoden vorhanden und an der Spermienproduktion beteiligt. Es kommt auch in den Atemwegen, Eileitern und im Endometrium vor. Seine Funktion und das Enzym, auf das es wirkt, sind immer noch ein Rätsel.
Indikationen zur Bestimmung von HE-4
Normalerweise können auch bei Frauen geringe Mengen an HE-4 vorhanden sein. Bei Krankheiten wie epithelialem Ovarialkarzinom, Endometriumkarzinom und selten bei Brust- und Lungenkrebs steigt sein Spiegel jedoch stark an. Darüber hinaus weist HE-4 auf einen bösartigen Prozess hin und wird bei gutartigen oder entzündlichen Erkrankungen der Eierstöcke nicht nachgewiesen, was auf seine hohe Effizienz hinweist. Der CA-125-Tumormarker, der auch zur Diagnose von Krebs verwendet wird, ist leider nicht hundertprozentig genau. In diesem Fall ist HE-4 spezifischer. Es wurde nachgewiesen, dass HE-4 drei Jahre vor einer zuverlässigen Diagnose der Krankheit ansteigt, wenn der CA-125-Spiegel erst in den letzten Monaten vor einer genauen Diagnose von Eierstockkrebs ansteigt.
Daher hilft die Analyse zur Bestimmung des HE-4-Tumormarkers, Krebs frühzeitig zu erkennen, bevor Symptome auftreten. HE-4 ist jedoch nicht für das Screening aller Ovarialneoplasmen geeignet, da es keine Keimzell- und Schleimhautkrebserkrankungen erkennt..
Zusätzlich wird dieser Tumormarker verwendet, um diejenigen Patienten zu überwachen (zu beobachten), die sich bereits in Behandlung befinden. In diesem Fall spricht seine Abwesenheit vom Erfolg der angewandten Therapie. Der HE-4-Spiegel wird auch verwendet, um die Metastasierung der wichtigsten onkologischen Formation oder deren Wiederauftreten zu beurteilen..
Wie man richtig auf HE-4 getestet wird
Der Tumormarker HE-4 wird im venösen Blut bestimmt. Um sich richtig auf die Blutspende für diesen Test vorzubereiten, müssen Sie einige nützliche Regeln befolgen:
1. Es ist notwendig, Blut frühestens 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit zu spenden, idealerweise nach 8 Stunden Fasten (dh morgens auf nüchternen Magen). Trinkwasser ist erlaubt (keine zuckerhaltigen Tees, Säfte oder Limonaden).
2. Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten nach Möglichkeit drei Tage im Voraus ab.
Rauchen oder trinken Sie am Tag der Analyse keinen Alkohol.
3. Patienten, die bereits behandelt werden, sollten alle 3 Monate auf Tumormarker getestet werden. In den folgenden Jahren wird es ein- oder zweimal ausreichen, um zu überwachen.
Analysemethode und Interpretation
Das Niveau des Tumormarkers HE-4 im Blut wird unter Verwendung einer Chemilumineszenzanalyse bestimmt, dh das gewünschte Protein-4 reagiert mit markierten Verbindungen. Bei der Wechselwirkung mit einem Tumormarker ändert diese Verbindung ihre Eigenschaften so, dass sie in Gegenwart eines Katalysators zu glühen beginnt. Als nächstes wird mit Spezialwerkzeugen der HE-4-Pegel berechnet und bestimmt.
Normalerweise überschreitet der Protein-4-Spiegel bei Frauen vor der Menopause 70 Pmol / l nicht, während dieser Wert in der Zeit nach der Menopause kleiner oder gleich 140 Pmol / l sein sollte. Ein Anstieg dieser Indikatoren weist auf ein hohes Risiko für Eierstock- und Endometriumkrebs hin..
Wenn die Analyse falsch ist
In einigen Fällen kann der HE-4-Tumormarker jedoch ohne Malignität nachgewiesen werden. Der Test ergibt ein falsch positives Ergebnis, wenn die Patientin an Mukoviszidose, verschiedenen entzündlichen Erkrankungen des Urogenitalsystems, chronischem Nierenversagen, Ovarialzyste oder Myomen leidet.
Es gibt auch manchmal ein falsch negatives Ergebnis. Das Fehlen des HE-4-Tumormarkers bei Krebs kann darauf hinweisen, dass entweder der Tumor ihn überhaupt nicht produziert oder sein Spiegel noch nicht ausreichend angestiegen ist, um in der Analyse bestimmt zu werden..
Unabhängig davon, was das Analyseergebnis gezeigt hat, lohnt es sich daher nicht, sich selbst im Voraus zu diagnostizieren. Nur ein Spezialist, der alle Daten analysiert hat, kann die Krankheit genau bestimmen und eine Behandlung verschreiben.
Tumormarker He-4
Tumormarker sind eine Reihe chemischer Elemente (biologische Moleküle), die im menschlichen Körper gebildet werden und eine andere Ätiologie haben. Ihr Gehalt im Blut kann sowohl bei bösartigen und gutartigen Tumoren als auch bei bestimmten entzündlichen Prozessen zunehmen. Eine Studie zum Nachweis der Onkologie ist eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Niveaus von Tumormarkern, Substanzen, die vom Körper als Reaktion auf das Auftreten eines Krebstumors produziert werden. Eine dieser Substanzen ist der Tumormarker He-4 (humanes epidermales Protein).
Tumormarker He-4 was ist das? Dies ist ein Protein der WFDC-Gruppe, ein saures Glykoprotein, das im Nebenhoden von Männern, Eileitern, Atmungsorganen und der Bauchspeicheldrüse vorkommt und an vielen biochemischen und physiologischen Prozessen im Körper beteiligt ist. Daher ist es sowohl im Blut von Frauen als auch von Männern vorhanden und in geringen Mengen völlig sicher. Das Niveau des Tumormarkers He-4 steigt jedoch bei Vorhandensein von Krebs stark an (Endometriumkrebs, epithelialer Eierstockkrebs, selten bei Brust- und Lungenkrebs). Der Grund für das Vorhandensein von He-4, sein Zweck und seine Wirkung auf die lebenswichtige Aktivität des Organismus sind noch nicht vollständig geklärt..
Merkmale des Tumormarkers
Das Niveau des Tumormarkers He-4 wird durch Hämolumineszenzanalyse bestimmt, wobei ein Merkmal die Kombination des He-4-Proteins mit markierten Substanzen ist, die die Fähigkeit haben zu glühen. Mit Hilfe spezieller Geräte wird die Konzentration von He-4 im Blut berechnet.
Die Analyse auf Tumormarker kann wie jede Analyse aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren zu falschen Ergebnissen führen. Aufgrund einiger Fehler können falsch positive und falsch negative Ergebnisse erzielt werden: die Möglichkeit einer Fehlfunktion im Betrieb des Geräts, ein Verstoß gegen die Regeln für das Bestehen der Analyse, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers eines Labortechnikers. Ein Anstieg der Indikatoren des He-4-Tumormarkers im Körper kann auch durch nicht-onkologische Erkrankungen verursacht werden, wie z.
- Eine Ovarialzyste ist ein gutartiges Neoplasma in Form einer mit Flüssigkeit gefüllten Höhle (bei einer Ovarialzyste steigt der He-4-Index leicht an).
- Myome und Fibrome der Gebärmutter sind gutartige Tumoren der Muskelschicht;
- Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, die die Drüsen der äußeren Sekretion und die Atmungsorgane betrifft.
- Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der die Zellen der inneren Schicht der Wände der Gebärmutter über ihre Grenzen hinaus wachsen.
- Chronisches Nierenversagen;
- Das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen in den Beckenorganen;
- Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose).
Führende Kliniken in Israel
Die Gründe für die Abnahme des Spiegels des He-4-Tumormarkers können sein:
- Norma - Abwesenheit von Krankheiten im Körper;
- Das Niveau des Tumormarkers ist auf die typischen Indikatoren der Krankheit nicht ausreichend erhöht;
- Der Tumormarker reagiert nicht auf Neoplasmagewebe;
- Bei guter Wirksamkeit der Behandlung.
Tumormarkerrate
Der normale He-4-Spiegel im Blut bei Frauen hängt vom Menstruationszyklus oder den Wechseljahren ab und wird in Pikomol pro Liter berechnet. Bei Patienten unter 40 Jahren gelten 60 pmol / l als Norm. In der postmenopausalen Phase beträgt der normale Indikator für einen Tumormarker im Blut 140 pm / l.
Bei erhöhten Spiegeln des He-4-Tumormarkers sind zusätzliche Untersuchungen vorgeschrieben:
- Blutuntersuchungen (allgemein und biochemisch);
- Analyse zur Bestimmung des Hormonspiegels (Östradiol oder E2). E2-Ergebnisindikatoren können auf einem Online-Rechner berechnet und in pmol / l umgerechnet werden.
- Gynäkologische Untersuchung (Untersuchung des Gebärmutterhalses);
- Ultraschalluntersuchung des Peritoneums und der Beckenorgane;
- Röntgenuntersuchung (um Metastasen auszuschließen);
- Biopsie (Gewebeuntersuchung für Onkologie).
Anwendung
Der Tumormarker He-4 (Humanes Nebenhodenprotein) gilt als der empfindlichste in den frühen Stadien der Bildung von bösartigen Tumoren, was die Früherkennung der Krankheit unterstützt. Sein Hauptnachteil ist, dass es immun gegen Keimzellen- und Schleimhautmalignome ist..
Der Tumormarker He-4 bestimmt maligne Neubildungen der Eierstöcke und der Gebärmutter bei Frauen. Laut Statistik liegt der epitheliale Ovarialkarzinom (EOC) an fünfter Stelle unter den Krebserkrankungen der Beckenorgane, die Sterblichkeitsrate bei ihnen liegt bei etwa 50%. Der Grund für diese hohe Mortalität ist das Fehlen von Symptomen im Anfangsstadium der Krankheit. Maligne Neubildungen der Eierstöcke treten am häufigsten bei Frauen im Alter von 55 bis 70 Jahren auf.
Wichtig! Oncomarker He4 erkennt Eierstockkrebs im Frühstadium, wenn die Krankheit positiv auf die Behandlung anspricht. Andere Tumormarker ermöglichen es, bösartige Tumorbildungen viel später zu erkennen, wenn die Symptome der Krankheit bereits aufgetreten sind.
In vielen Fällen wurde der CA-125-Marker zur Erkennung der Ovarialonkologie verwendet, aber in unserer Zeit stellte sich heraus, dass es der He-4-Marker ist, der das Vorhandensein von Beckenkrebs viel korrekter diagnostiziert. Studien haben gezeigt, dass die CA-125-Spiegel kurz vor der endgültigen Diagnose von Eierstockkrebs ansteigen und die He-4-Spiegel 2 oder 3 Jahre vor der Erkennung von Krebs ansteigen. Die Kombination der beiden Tests (He-4 und Ca-125) ist besonders wirksam bei epithelialen Tumoren der Eierstöcke. Verwendete auch den Marker CD 15 (Sidi-Leukozyten-Antigen).
Bei Eierstockkrebs treten in den frühen Stadien der Krankheit häufig keine Symptome auf. Bei einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung können keine bösartigen Neubildungen der Eierstöcke festgestellt werden. Daher ist es sehr schwierig, sie ohne eine Analyse zur Bestimmung des Niveaus des HE-4-Tumormarkers rechtzeitig zu diagnostizieren. Die Symptome treten in den späteren Stadien der Krankheit auf und die Metastasierung tritt früh auf (zu Uterus, Peritoneum, Leber, Darm)..
ROMA-Index
Die kombinierte Analyse von He-4 und Ca-125 (Rum-Index) hat die maximale Empfindlichkeit (ca. 80%) und zeigt die zuverlässigsten Ergebnisse für die Diagnose von malignen Ovarialneoplasmen (mehr als 90%). Es wird auch als Prognosetest verwendet, um die Veranlagung einer Person für die Möglichkeit onkologischer Erkrankungen zu bestimmen, die sogenannte Berechnung des Risikos für Eierstockkrebs. Effektiv zur Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung, des Auftretens von Metastasen und Rückfällen.
Die Decodierung des Analysekoeffizienten für He-4 und Ca-125 wird zur Berechnung des ROMA-Index (Risk of Ovarian Malignancy Algorithm) verwendet. Um ROMA beurteilen zu können, müssen Sie wissen, ob der Patient prämenopausal (ROMA 1) oder postmenopausal (ROMA 2) ist. Wenn ein ROMA-Wert in einer Blutuntersuchung höher als 11,4% ist, bedeutet dies eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Onkologie in den Eierstöcken während der Prämenopause. Frauen nach der Menopause haben mit fast 25% ein hohes Risiko für Eierstockkrebs.
Anwendungshinweise
Bei der Untersuchung aller Patienten ist keine Blutuntersuchung zur Bestimmung des He-4-Tumormarkers erforderlich. Der Arzt verschreibt eine solche Studie nur in Fällen, in denen eine Frau bestimmte Beschwerden hat, wie z. B. unregelmäßiger Menstruationszyklus, Schmerzen im Beckenbereich, Harninkontinenz, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, plötzlicher Gewichtsverlust, Schwäche und allgemeines Unwohlsein... Die Analyse auf He-4 wird auch für Patienten mit einer erblichen Veranlagung für Eierstockkrebs, chronischen Erkrankungen der Beckenorgane und Arbeiten unter gefährlichen Arbeitsbedingungen empfohlen..
Vor der endgültigen Diagnose sendet der Arzt den Patienten mehrmals, um die Definition des He-4-Tumormarkers zu analysieren. Dies ist notwendig, damit der Spezialist genau feststellen kann, ob die Indikatoren zunehmen und wie dynamisch die Krankheit ist. In den frühen Stadien des Eierstockkrebses wird am häufigsten eine Chemotherapie verschrieben. Wenn keine Besserung beobachtet wird, wird ein chirurgischer Eingriff und eine Rehabilitationstherapie nach der Operation empfohlen..
Möchten Sie die Kosten für die Krebsbehandlung im Ausland wissen?
* Nachdem der Vertreter der Klinik Daten zur Krankheit des Patienten erhalten hat, kann er den genauen Behandlungspreis berechnen.
Beachtung! Wenn Eierstockkrebs frühzeitig diagnostiziert wird und sich der Tumor noch nicht über den Eierstock hinaus ausgebreitet hat, ist die Prognose in fast 95% der Fälle gut. Eine frühzeitige Diagnose ist daher der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung..
Grundlegende Empfehlungen vor der Analyse
Zur Analyse des Tumormarkers He-4 wird Blut aus einer Vene verwendet. Es ist sehr wichtig, dass das Blut innerhalb einer Stunde nach der Entnahme an das Labor geliefert wird. In der Regel können die Ergebnisse der Studie bereits am zweiten Tag abgerufen werden. Um die Analyse so genau wie möglich zu gestalten, empfehlen die Ärzte, die folgenden Empfehlungen einzuhalten:
- 4 Stunden und vorzugsweise 8 Stunden vor dem Test das Essen ablehnen;
- Geben Sie 8 Stunden lang Tee, zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und Säfte auf. Trinken Sie nur gekochtes Wasser;
- Stellen Sie die Verwendung von Arzneimitteln einige Tage vor dem Test ein.
- Trinken Sie während der Woche keine alkoholischen Getränke.
- Mit dem Rauchen einige Stunden vor der Lieferung aufhören;
- Geben Sie gebratene, fettige, würzige und süße Speisen auf;
- Für ein oder zwei Tage vor der Analyse wird empfohlen, keine sexuellen Aktivitäten durchzuführen.
- Vermeiden Sie starken physischen und emotionalen Stress.
Es gibt Fälle, in denen Kindern die Analyse des He-4-Tumormarkers verschrieben wird. Eine halbe Stunde vor der Analyse muss das Kind mindestens ein Glas gekochtes Wasser trinken.
Muss ich wissen! Eine Analyse zur Bestimmung des He-4-Spiegels sollte während der Menstruation nicht durchgeführt werden, da das Ergebnis wahrscheinlich erhöht ist. Es wird empfohlen, den Test 5 bis 7 Tage nach Ihrer Periode durchzuführen. Die erneute Untersuchung erfolgt nach Anweisung des behandelnden Arztes nach 2 - 3 Monaten.
Prävention von Eierstockkrebs
Um das Auftreten von bösartigen Neubildungen der Eierstöcke zu vermeiden, müssen Sie einige einfache Tipps befolgen:
- Regelmäßig von einem Frauenarzt untersucht;
- Spenden Sie regelmäßig Blut für allgemeine Analysen und Biochemie.
- Risikopatienten sollten alle 3 Monate auf He-4 getestet werden.
- Versuche dich warm anzuziehen;
- Aufhören zu rauchen und Alkohol zu trinken;
- Eine gesunde Ernährung und die Kontrolle Ihres Gewichts, da Übergewicht Ihr Risiko für Eierstockkrebs verdoppelt;
- Beachten Sie die Hygiene der Genitalien;
- Nehmen Sie hormonelle und empfängnisverhütende Medikamente streng nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Merken! Keine Panik mit einem erhöhten Indikator für den He-4-Tumormarker. Die Möglichkeit eines Fehlers sollte nicht ausgeschlossen werden. Nur ein Arzt kann eine genaue Diagnose der Krankheit erstellen und die Analyse korrekt entschlüsseln. Die Hauptsache ist, auf Ihre Gesundheit zu achten und sich rechtzeitig ärztlichen Untersuchungen zu unterziehen..
Was zeigt eine Blutuntersuchung für den He4-Tumormarker??
Onkologische Erkrankungen, insbesondere in einem späten Entwicklungsstadium, sind schwer zu behandeln, daher ist es äußerst wichtig, die Pathologie so früh wie möglich zu identifizieren. Eine der Methoden zur Früherkennung von Eierstock- und Gebärmutterschleimhautkrebs bei Frauen ist die Analyse des Tumormarkers HE4 - eines Proteins, das in den Zellen bösartiger Tumoren produziert wird.
Was ist das und was zeigt es??
He4 ist ein spezifisches Protein, das von Epithelzellen der Fortpflanzungsorgane, der oberen Atemwege und der Bauchspeicheldrüse produziert wird.
Ein unbedeutender Gehalt dieses Proteins im Blut von Männern und Frauen ist normal, aber seine erhöhten Werte weisen normalerweise auf das Vorhandensein von epithelialen malignen Neoplasmen hin, da bestimmte Gene, die in ihren Zellen enthalten sind, große Mengen an Proteinsynthese hervorrufen.
Die Besonderheit des Proteins besteht darin, seine Menge nur in Gegenwart von malignen Zellen zu erhöhen - die meisten entzündlichen Prozesse oder gutartigen tumorähnlichen Formationen beeinflussen die He4-Indikatoren nicht.
Der Proteinspiegel steigt bereits in einem frühen Stadium des Krebses stark an, daher kann eine Blutuntersuchung auf diesen Tumormarker das Vorhandensein eines Tumors bestätigen oder verweigern, und Sie können bei Bedarf rechtzeitig mit der Behandlung beginnen.
Dieser Test ist bei etwa 75% der Frauen mit Eierstock- oder Endometriumkarzinom im präklinischen Stadium, in dem keine Symptome vorliegen, positiv, und andere diagnostische Methoden können das Vorhandensein einer Pathologie nicht erkennen.
Darüber hinaus können Sie mit der Analyse den Grad der Entwicklung der Pathologie, die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens und die Entwicklung von Metastasen bestimmen sowie die Wirksamkeit der Behandlung durch regelmäßige Blutuntersuchungen überwachen, wobei keine Tumormarker vorhanden sind, die auf die Wirksamkeit der Therapie hinweisen.
Der Tumormarker He4 zeigt keine Keimzell- und Schleimhauttumoren.
Indikationen zur Analyse
Die Analyse des HE4-Tumormarkers ist optional. Der Arzt verschreibt es nur, wenn die Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung von Organen und Geweben des kleinen Beckens oder einer zweimanuellen Untersuchung der Vagina auf die Wahrscheinlichkeit eines Neoplasmas hinweisen.
Wenn die Entwicklung des Tumors nicht festgestellt wurde, kann die Indikation für die Ernennung der Studie Beschwerden sein über:
- Schmerzen im Beckenbereich und in den Gliedmaßen,
- Versagen im Menstruationszyklus, nicht mit angemessenen Ursachen verbunden,
- eine starke Abnahme des Körpergewichts ohne Veränderung des Lebensstils,
- Appetitlosigkeit und erhöhte Müdigkeit,
- plötzliche Verschlechterung des Wohlbefindens,
- Intercycle-Zuweisungen,
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Darüber hinaus kann eine Analyse verschrieben werden, nachdem das Krebsrisiko bei einer Frau mit Wechseljahren bewertet wurde, da das Risiko für Eierstockkrebs nach dem Erlöschen der Fortpflanzungsfunktion sowie bei Patienten mit erhöhtem Risiko steigt:
- diejenigen, die chronische pathologische Störungen der Beckenorgane haben,
- Menschen mit einer genetischen Veranlagung für die Krankheit,
- Mitarbeiter gefährlicher Industrien.
Eine Analyse für den Tumormarker He4 muss an alle Personen weitergegeben werden, bei denen Krebs diagnostiziert wurde und die sich einer Behandlung unterzogen haben, um einen Rückfall zu verhindern.
Der Test kann von einer Frau initiiert werden, die sich einem Screening-Test zur Früherkennung von Eierstockkrebs unterziehen möchte.
Datenoptionen
Die durchgeführte Forschung kann 2 Varianten von Ergebnissen ergeben:
- Der Gehalt an He4-Protein im Blut liegt innerhalb der Durchschnittswerte des Labors - die günstigste Option, die in die zulässige Norm passt,
- Die Konzentration des Tumormarkers ist erhöht - ein Indikator für die Entwicklung eines malignen Neoplasmas.
Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst ein niedriger Gehalt an He4-Protein kein absoluter Beweis für die Abwesenheit von Krebs ist, insbesondere bei Vorliegen klinischer Symptome. In einer solchen Situation ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um das Vorhandensein eines Tumors festzustellen, dessen Art die Synthese von He4 nicht beeinflusst..
Wenn bei einem Patienten zuvor eine onkologische Erkrankung diagnostiziert wurde und eine Analyse des He4-Proteins verschrieben wird, um die Wirksamkeit der Therapie und die Entwicklung der Pathologie zu überwachen, kann ein erhöhter Spiegel des Tumormarkers auf die Aggressivität des Tumors und eine ungünstige Prognose hinweisen, keine Auswirkung der Behandlung, Rückfall oder Entwicklung von Metastasen. Gleichzeitig deuten die Indikatoren deutlich, aber niedriger als vor einigen Wochen, eindeutig auf einen positiven Trend hin..
Entschlüsselung der Norm bei Männern und Frauen
Frauen | |
Unter 40 | Nicht mehr als 60 pmol / l |
Während der Prämenopause | Maximal 70 pmol / l |
Nach den Wechseljahren | Nicht mehr als 140 pmol / l |
Indikatoren 160-164 pmol / l mit hoher Wahrscheinlichkeit weisen auf das Vorhandensein eines bösartigen Tumors hin | |
Männer | |
Unter 40 | Bis zu 4 ng / ml und darunter |
Über 40 Jahre alt | Maximal 2,5 ng / ml |
Über 60 Jahre alt | 4,5-6,5 ng / ml |
Höhere Werte weisen auf ein Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs und die Notwendigkeit zusätzlicher Tests für den PSA-Marker hin |
Die Daten werden gemittelt, da das Konzept der Norm in Bezug auf die He4-Analyse eher vage ist - das Labor kann nur Referenzwerte liefern, die für eine gesunde Person eines bestimmten Alters charakteristisch sind und von der verwendeten Ausrüstung und dem verwendeten Testsystem abhängen.
Es ist auch zu beachten, dass nur ein Arzt mit anderen Kenntnissen über den Patienten wie Alter, Gewicht, Begleiterkrankungen und Symptomen die Ergebnisse von Blutuntersuchungen korrekt interpretieren kann..
Erhöhte Werte
Erhöhte Werte des He4-Tumormarkers werden in der Onkologie der Eierstöcke, Brustdrüsen, des Endometriums der Gebärmutter, der Prostata und in seltenen Fällen der Lunge beobachtet.
Ein Gen, das sich nur in mutierten Zellen befindet, ist für die Synthese von Tumormarkern verantwortlich. Mit der Entwicklung maligner Neoplasien werden sie daher aktiv in den Interzellularraum und dann in das Blut freigesetzt.
Wenn der Indikator von der Norm nach oben abweicht, erhält der Patient eine Überweisung an einen Onkologen, der auf der Grundlage der Ergebnisse einer groß angelegten Untersuchung einen Behandlungsverlauf einschließlich Chemotherapie und gegebenenfalls chirurgischer Entfernung des Tumors erstellt. Die Behandlung kann unter Berücksichtigung ihrer Wirksamkeit, des Krankheitsstadiums und des Zustands des Patienten angepasst werden.
Könnte es einen falsch positiven Test geben??
Die Exposition gegenüber bestimmten Faktoren kann in jeder Studie zu falschen Ergebnissen führen. Ein Fehler bei der Analyse auf He4-Tumormarker kann folgende Ursachen haben:
- fehlerhafte Laborgeräte,
- Nichteinhaltung der Vorbereitungsregeln für den Test,
- Blut-Erkrankung,
- ein Fehler von Spezialisten.
Darüber hinaus ist bei akuter Adnexitis und bei Entwicklung eine hohe Rate möglich:
- Mukoviszidose,
- Uterusmyome oder Myome,
- Endometriose,
- Leber- oder Nierenversagen,
- Eierstockzysten.
Falsch negative Indikatoren sind nicht ausgeschlossen. Zum Beispiel bei einer Analyse vor Beginn einer Erhöhung der Menge an He4-Protein oder wenn der Tumor seine intensive Synthese nicht provoziert.
He4-Protein im Blut hilft, das Vorhandensein eines bösartigen Neoplasmas im Körper zu bestimmen. Gleichzeitig ist es wichtig, sich an die Wahrscheinlichkeit falscher Ergebnisse und die Notwendigkeit zusätzlicher Untersuchungen zu erinnern. Nur mit einem Komplex diagnostischer Methoden können Sie zuverlässige Informationen über das Vorhandensein oder Fehlen einer pathogenen Krankheit erhalten.
Bluttest nicht 4 Dekodierung
Bestimmung der Konzentration von humanem Nebenhodenprotein 4 (HE4), das zur Diagnose, Beurteilung der Prognose und Überwachung der Behandlung von Eierstock- und Endometriumkrebs verwendet werden kann.
- Humanes Nebenhodenprotein 4
- Humanes epididymales sekretorisches Protein 4
- Humanes Nebenhodenprotein 4
- WFDC2
Nachweisbereich: 15 - 30.000 pmol / l.
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
HE4 (aus dem englischen menschlichen Nebenhodenprotein 4) ist ein kleines Protein (Molekulargewicht 25 kD), das zur Familie der Proteine gehört, die 4 Disulfidbindungen im Kern enthalten. Es wurde ursprünglich im distalen Epithel des Nebenhodengangs (Nebenhodengang) gefunden, daher der Name menschliches Nebenhodenprotein. In der Folge wurde bekannt, dass HE4 auch in vielen anderen Geweben gebildet wird (Drüsenepithel der Brustdrüse, weibliches und männliches Fortpflanzungssystem, distale Nierentubuli, Dickdarm, Speicheldrüsen). Die physiologische Rolle von HE4 ist nicht ganz klar, es ist wahrscheinlich für die normale Funktion des Epithels notwendig. Darüber hinaus unterstützt es das angeborene Immunsystem der Atemwege und der Mundhöhle..
Eine verbesserte Synthese von HE4 ist charakteristisch für einige bösartige Tumoren (Mesotheliom, Lungenkrebs, Nieren-, Brust-, Endometrium-, Magen-Darm-Krebs), wodurch dieses Protein als Tumormarker verwendet werden kann. Es wurde gezeigt, dass HE4 Eigenschaften aufweist, die das Fortschreiten des Tumors fördern. Beispielsweise verbessert es die Migration und Adhäsion von Eierstockkrebszellen. HE4 ist von größter Bedeutung für die Diagnose, Prognose und Behandlungskontrolle von Ovarial- und Endometriumtumoren.
- HE4 zur Differentialdiagnose von Beckenläsionen.
Eine der schwierigsten diagnostischen Aufgaben ist die Differentialdiagnose von gutartigen und bösartigen Beckenläsionen. Hierfür wird häufig der Tumormarker CA-125 verwendet. Ein wesentlicher Nachteil von CA-125 ist seine unzureichende Spezifität, da es auch bei gutartigen Erkrankungen erhöht werden kann. Im Vergleich zu CA-125 ist der HE4-Tumormarker bei gutartigen Neoplasmen weniger häufig erhöht (in 8% der Fälle gegenüber 29%). CA 125 ist auch in 67% der Endometriose-Fälle erhöht, während HE4 nur 3% höher ist. Der Vorteil von HE4 ist daher seine höhere Spezifität für maligne Tumoren..
Bei Verwendung einer Kombination von CA 125- und HE4-Tumormarkern ist es möglich, maligne und benigne Formationen des kleinen Beckens genauer zu unterscheiden, als wenn jeder Marker separat verwendet wird. Die Kombination dieser Tumormarker in Kombination mit dem Menopausenstatus der Patientin wird im ROMA-Algorithmus für das Risiko von Eierstockkrebs verwendet.
- HE4 für das Screening von Eierstock- und Endometriumkarzinomen.
Bisher gibt es keine Analyse oder Methode, mit der Eierstockkrebs frühzeitig erkannt werden kann. Der für diese Zwecke am häufigsten verwendete ist CA 125. Dieser Tumormarker ist jedoch nicht ausreichend empfindlich und wird nur bei 30-50% des Eierstockkrebses im Frühstadium nachgewiesen. Es wurde gezeigt, dass HE4 bei 32% der für CA 125 negativen Eierstockkrebserkrankungen nachgewiesen werden kann und daher CA 125 ergänzt.
HE4 ist in den meisten Testpanels enthalten, die für das Screening von Eierstockkrebs vorgeschlagen wurden. Das beste Ergebnis wird bei Verwendung einer Kombination aus HE4, CA-125, CEA-Krebs-Embryonal-Antigen und vaskulärem endothelialem Adhäsionsmolekül 1 Typ VCAM-1 gezeigt: Die Kombination dieser Tumormarker erkennt frühen Eierstockkrebs mit 86% Sensitivität und 98% Spezifität.
Es ist wichtig zu betonen, dass der HE4-Tumormarker wie der CA-125-Tumormarker nur maligne Formationen des Eierstocks epithelialen Ursprungs nachweisen kann und keine Keimzelltumoren oder Tumoren des Geschlechtsstroms erkennt..
Einige Studien haben auch gezeigt, dass HE4 zum Screening auf Endometriumkrebs verwendet werden kann.
- HE4 zur Beurteilung der Prognose von Eierstock- und Gebärmutterschleimhautkrebs.
Erhöhte HE4-Spiegel sind mit höhergradigem und höhergradigem Eierstockkrebs verbunden. Hohe HE4-Spiegel treten häufiger bei aggressiveren Arten von Eierstockkrebs auf und weisen auf eine ungünstigere Prognose hin.
Wie bei Eierstockkrebs sind erhöhte HE4-Spiegel mit einem aggressiveren Phänotyp von Endometriumkrebs verbunden, und eine hohe Konzentration dieses Tumormarkers weist auf eine schlechte Prognose hin..
- HE4 zur Überwachung der Behandlung und Diagnose von rezidivierendem Eierstock- und Endometriumkarzinom.
Der HE4-Test kann verwendet werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten. Daher unterscheidet sich die HE4-Konzentration signifikant bei Patienten mit Ovarialkarzinomdiagnose und bei Patienten, die eine vollständige klinische Remission erreicht haben (324,1 gegenüber 23,3 pmol)..
Der HE4-Test kann auch zur Diagnose von wiederkehrendem Eierstockkrebs verwendet werden. Es wurde gezeigt, dass HE4 ungefähr 4,5 Monate vor dem Einsetzen klinischer Anzeichen eines erneuten Auftretens dieser Krankheit zu erkennen beginnt. Auf dieser Basis wird der HE4-Assay verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. In einigen Fällen geht ein Anstieg von HE4 einem Anstieg von CA-125 voraus. Eine der Studien hat gezeigt, dass der HE4-Tumormarker das Wiederauftreten von Eierstockkrebs mit einer Sensitivität von 74% und einer Spezifität von 100% bei einer Konzentration von mehr als 70 pmol / l nachweisen kann. Die Verwendung einer Kombination von HE4- und CA-125-Tumormarkern kann die Empfindlichkeit um bis zu 76% erhöhen.
Erhöhte HE4-Spiegel treten bei 80% der Rezidive bei Endometriumkarzinomen auf. Es wurde gezeigt, dass der Oncomarker HE4 ein Wiederauftreten von Endometriumkarzinomen mit einer Sensitivität von 81% und einer Spezifität von 64% bei einer Konzentration von mehr als 70 pmol / l nachweisen kann.
Bei der Interpretation des Testergebnisses sollte berücksichtigt werden, dass HE4 bei mehreren anderen Krankheiten, einschließlich Lungenkrebs, Nierenversagen und Nierenfibrose, erhöht sein kann. Mit zunehmendem Alter steigt die HE4-Konzentration normalerweise signifikant an (im Gegensatz zu CA-125, das normalerweise mit dem Alter abnimmt). Beispielsweise beträgt das 95. Perzentil der Verteilung der HE4-Konzentrationen bei Frauen nach der Menopause 128 pmol und bei Frauen vor der Menopause 89 pmol. Schwangere haben signifikant niedrigere HE4-Konzentrationen als nicht schwangere Frauen. Faktoren wie die Phase des Menstruationszyklus, die Endometriose und die Verwendung von Östrogen- und Progesteron-haltigen Kontrazeptiva beeinflussen die HE4-Spiegel nicht.
Die Ergebnisse der Analyse werden unter Berücksichtigung aller relevanten anamnestischen, klinischen und anderen Labordaten ausgewertet..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Zur Diagnose, Beurteilung der Prognose und Kontrolle der Behandlung von Ovarial- und Endometriumtumoren.
Wann ist die Studie geplant??
- Wenn Sie Eierstock- oder Gebärmutterschleimhautkrebs vermuten.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Die isolierte Verwendung von Forschung zum Screening und zur Diagnose von Krebs ist nicht akzeptabel. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstmedikation verwendet werden. Die Diagnose einer Krankheit basiert auf einer umfassenden Untersuchung unter Verwendung verschiedener, nicht nur Labormethoden und wird ausschließlich von einem Arzt durchgeführt.
Referenzwerte:
Prämenopause: Was kann das Ergebnis beeinflussen??
- Die Ergebnisse der Studie werden unter Berücksichtigung zusätzlicher anamnestischer, klinischer und Labordaten bewertet.
- Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, müssen Sie die Empfehlungen zur Vorbereitung auf den Test befolgen.
Analyse von HE-4: Was ist das, die Norm und Interpretation der Analyse für den Tumormarker HE-4
Um bösartige Neoplasien zu erkennen, wird eine diagnostische Methode wie die Bestimmung des Niveaus von Tumormarkern verwendet. Dies sind biologische Substanzen, deren Produktion der menschliche Körper auf das Auftreten von Krebszellen reagiert. Sie können von Zellen spezifischer Organe produziert werden, in denen sich bösartige Tumoren entwickeln, oder als Reaktion auf das Vorhandensein atypischer Zellen. Im ersten Fall handelt es sich um organspezifische Marker. Der Tumormarker HE4 wird bei Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane bestimmt.
Der Wert dieser diagnostischen Methode liegt in der Tatsache, dass der Krebsprozess im präklinischen Stadium bestimmt werden kann, wenn er nicht mit Standardmethoden diagnostiziert werden kann. Die Struktur von Tumormarkern ist nicht vollständig verstanden; Es ist jedoch bekannt, dass es sich um Makromoleküle handelt, die aus Kohlenhydraten, Lipidkomplexen und Proteinmolekülen bestehen. Ihre Synthese beginnt ab dem Moment der Zellmutation. In Gegenwart von Krebs der Fortpflanzungsorgane bei einer Frau im Blut steigt also der Spiegel des Tumormarkers HE 4 an..
Sobald die Zellen der Organe des Fortpflanzungssystems unkontrolliert reproduzieren, werden in ihnen auch Substanzen synthetisiert - onkologische Marker. Sie gelangen in den peripheren Blutkreislauf, wo sie gefunden werden können. Die Entschlüsselung eines Bluttests auf das Vorhandensein eines HE4-Tumormarkers zeigt dessen Vorhandensein im Blut.
Die Konzentration von Hormonen und Enzymen im Körper muss innerhalb der Referenzwerte liegen. Wenn sich im Körper ein pathologischer Prozess entwickelt, einschließlich eines bösartigen, werden organspezifische Substanzen in überschüssigen Mengen produziert. Dies ist insbesondere die Reaktion der Eierstöcke, die beginnen, östrogene und androgene Hormone zu synthetisieren..
Tumormarker HE4
Ein Tumormarker für Genitalkrebs heißt HE 4 oder Human Epididymis Protein. Es ist ein saures Protein, das zur Gruppe der Proteinase-Inhibitoren gehört. Normalerweise wird es vom Epithel des Fortpflanzungssystems sowie von den oberen Atemwegen und der Bauchspeicheldrüse exprimiert. Die Produktion von 4 in erhöhten Mengen beginnt bei dreiundneunzig Prozent der epithelialen Formen von Eierstock- und Endometriumkrebs, einhundert Prozent der Endometrioide und fünfzig Prozent der klarzelligen Formen der Krankheit und sehr selten - bei Vorhandensein eines Adenokarzinoms der Lunge.
Die Entschlüsselung der Analyse des HE 4 -Tumor-Markers bei histologischen Arten von Ovarialtumoren wie Schleimhaut- und Keimzelltumoren zeigt selten einen Überschuss der Norm. Es wird nicht empfohlen, es als diagnostisches Kriterium bei Patienten mit verifiziertem Keimzell- und Schleimhaut-Eierstockkrebs zu verwenden..
Der HE 4 -Tumor-Marker ist in siebzig Prozent der Fälle im frühen präklinischen Stadium der Krankheit am empfindlichsten. Zum Vergleich wurde festgestellt, dass der CA 125-Tumormarker nur bei vierzig Prozent der Patienten empfindlich ist. Das Niveau des Tumormarkers HE4 ist bei etwa der Hälfte der Patienten mit Eierstockkrebs erhöht, bei denen die Konzentration des Tumormarkers CA125 normal bleibt.
Studien haben gezeigt, dass bei der Bestimmung von gutartigen Erkrankungen und Entzündungsprozessen der Eierstöcke sowie der Endometriose kein Anstieg des HE 4 -Spiegels beobachtet wird. Dies legt nahe, dass der XE 4-Tumormarker für den Nachweis von Eierstockkrebs hochspezifisch ist. Mit der kombinierten Bestimmung von zwei Markern (CA125 und HE4) steigt jedoch der diagnostische Wert der Studie für die Erkennung von epithelialem Ovarialkarzinom..
Für die Früherkennung von Eierstockkrebs ist ein kombinierter Test (der sogenannte ROMA-Index) von großer Bedeutung. Die Berechnung dieses Indikators dient zur Differentialdiagnose von malignen und benignen Neoplasien der Beckenorgane. Dies geschieht, um eine Risikogruppe für das mögliche Vorhandensein von Krebs zu bilden. HE4 wird auch effektiv zur Überwachung der Wirksamkeit einer laufenden Antitumor-Therapie bei Eierstockkrebs, zum Screening auf Rezidive und Metastasen eingesetzt. Die Studie wird nach der immunochemischen Methode mit Elektrochemilumineszenznachweis (ECLIA) durchgeführt. Das Forschungsmaterial ist venöses Blut.
Damit die Ergebnisse der Dekodierung des HE4-Tumormarkers der Realität entsprechen, ist es notwendig, die Einnahme von Zytostatika und Antibiotika am Vorabend der Abgabe von biologischem Material zu vermeiden und keine thermischen Eingriffe durchzuführen. Die Analyse des HE4-Tumormarkers sollte frühestens zwei Wochen nach akuten oder chronischen entzündlichen Erkrankungen oder nach Einnahme von Antibiotika durchgeführt werden.
Tumormarker HE4 - Norm
Die Referenzwerte werden in pmol / l ermittelt. Frauen unter vierzig sollten 60,5 nicht überschreiten. Im Alter von vierzig bis neunundvierzig Jahren beträgt die Norm des Tumormarkers bis zu 76,2. Im Alter von 50-59 Jahren, nicht 4 Tumormarker, ist die Norm nicht höher als 74,3. Die Norm für Frauen zwischen sechzig und neunundsechzig Jahren, eine Variante der Norm, wird ein Niveau sein, das 82,9 nicht überschreitet. Bei Patienten über siebzig Jahren wird der nachweisbare Spiegel des HE 4 -Tumor-Markers mit einem Indikator bis zu 104,0 als normal angesehen.
Die Indikationen für die Analyse des HE 4 -Tumor-Markers lauten wie folgt:
- Früherkennung epithelialer Formen von Eierstockkrebs;
- Differentialdiagnostik für neoplastische Prozesse im kleinen Becken;
- Kontrolle über die Wirksamkeit der Behandlung von epithelialem Ovarialkarzinom;
- Diagnose eines Wiederauftretens und früher Metastasen von Eierstockkrebs;
- Brustkrebs;
- gutartige Ovarialtumoren;
- Endometriumkarzinom.
Tumormarker HE4. Ergebnisse dekodieren
Für die Diagnose von Eierstockkrebs wird empfohlen, das Niveau des HE 4 -Tumor-Markers in Kombination mit dem CA 125-Tumormarker zu bestimmen und den ROMA-Index zu berechnen. Ein Anstieg des XE 4 -Spiegels wird bei epithelialen nicht-mycinösen Formen von Eierstockkrebs beobachtet.
Die Interpretation der Ergebnisse sollte in dem Labor erfolgen, in dem die Studie durchgeführt wurde. Dies ist auf die Verwendung unterschiedlicher Reagenzien zur Analyse in verschiedenen Diagnosezentren zurückzuführen..
Die Entschlüsselung der Ergebnisse der Untersuchung des HE4-Tumormarkers hilft bei der Früherkennung von Eierstockkrebs. Weitere Informationen finden Sie bei der Berechnung des ROMA-Index. Diese Studie ist organspezifisch für die Lokalisierung des Tumorprozesses in den Uterusanhängen..
Warum sollten Sie diese Art von Forschung tun
Warum wird die Konzentration von Tumormarkern bestimmt??
- Überwachung, ob eine wirksame Art der Therapie für die Behandlung eines bestimmten Tumors ausgewählt wird. Wenn die Therapie keine Ergebnisse liefert, kann sie durch eine andere ersetzt werden, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden..
- Rückfall oder Metastasen nach der Therapie zu bestimmen. Bei einem Anstieg der Indikatoren nach der Therapie können wir von einem Rückfall sprechen. Dies weist darauf hin, dass die vorherige Therapie nicht alle Krebszellen abgetötet hat und nach Bestimmung der Proteine die Behandlung erneut begonnen werden kann, während der Tumor klein ist..
- Bestimmung der Art der für die Behandlung erforderlichen Therapie. Aufgrund des Proteingehalts kann festgestellt werden, wie stark das Organ betroffen ist, wie schnell der Tumor wächst und ob nach der Behandlung Ergebnisse vorliegen. Nachdem alle diese Daten untersucht wurden, wird der Arzt die Therapie verschreiben, die für diesen speziellen Fall am besten geeignet ist - Radio oder Chemotherapie.
- Vorhersage des zukünftigen Lebens sowie der Gesundheit. Anhand der Indikatoren für Wachstum oder Remission kann der weitere Zustand und die Entwicklung des Tumors bestimmt werden..
Wann und an wen getestet werden soll
In der modernen Welt hat die Krebsinzidenz nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei jungen Menschen erheblich zugenommen..
Onkologische Marker ermöglichen es, das Vorhandensein und den Grad eines Tumors zu Beginn seiner Entwicklung oder zum Zeitpunkt seiner Entwicklung ohne offensichtliche Symptome zu bestimmen. Trotzdem muss nicht jede Person getestet werden.
Die Risikogruppe besteht zunächst aus krebsanfälligen Personen. Dies sind Menschen, deren Blutsverwandte bösartige Tumoren in verschiedenen Stadien hatten. Für solche Personen sind 1-2 mal im Jahr Screening-Tests erforderlich. 1-2 Mal im Jahr sollten solche Tests auch von Personen durchgeführt werden, bei denen gutartige Formationen (z. B. Myome) oder in Gegenwart tumorähnlicher Formationen (z. B. mit einer Zyste) diagnostiziert wurden. Menschen, die sich in Situationen befunden haben, in denen die Entwicklung von Neoplasmen aktiviert werden kann, in einer ungünstigen Umweltsituation, bei schweren psychischen Schocks oder anderen Krankheiten, sollten alle zwei bis drei Jahre Tests durchführen.
Siehe auch: NSE-Tumormarker
Es gibt ein spezielles Schema für die Entnahme von Proben für Tumormarker bei Personen, die sich einer erfolgreichen Krebsbehandlung unterzogen haben. Um die Möglichkeit eines Rückfalls auszuschließen, müssen innerhalb von 3 Jahren nach Beginn der Therapie Proben entnommen werden:
- nach 1 Jahr - monatlich;
- nach 2 Jahren - einmal alle zwei Monate;
- nach 3 Jahren - 1 Mal pro Trimester.
Nach 3 Jahren wird empfohlen, alle sechs Monate bis zu einem Jahr Proben zu entnehmen, um einen Rückfall im Frühstadium und eine sofortige Behandlung festzustellen.
Personen, bei denen der Verdacht auf ein malignes Neoplasma besteht, sollten unverzüglich eine Analyse durchführen, um ihre Befürchtungen frühzeitig zu widerlegen oder zu bestätigen..
Es lohnt sich auch, eine Probe zu nehmen, wenn Sie Beschwerden haben über:
- unbefriedigende Gesundheit ohne ersichtlichen Grund;
- schmerzhafte Empfindungen im Beckenbereich;
- Störungen im Menstruationszyklus;
- Gewichtsverlust;
- verminderter Appetit.
Lassen Sie uns zusammenfassen, wer noch nach onkologischen Markern forschen muss:
- Menschen, deren Verwandte Krebs hatten;
- Menschen, die sich einer Krebstherapie unterzogen haben;
- Menschen, die an Krebsvorstufen leiden;
- Personen, die in gefährlichen Industrien oder in einer gefährlichen Umweltumgebung arbeiten;
- wenn Sie nicht verwandte Symptome bemerken.
Was ist ein Antigen?
Der Tumormarker HE4 ist ein Indikator, mit dem ein Ovarialtumor im Frühstadium identifiziert werden kann.
Einer der hochempfindlichsten Marker ist der HE4-Tumormarker, der auf das Vorhandensein von epithelialem Ovarialkarzinom hinweist und die höchste Spezifität aufweist..
He4 ist ein saures Hykoprotein, das mit den oberen Atemwegen und der Bauchspeicheldrüse verwandt ist, am meisten jedoch mit dem Fortpflanzungssystem. Dieser Marker wird bei der Durchführung einer Studie zur Identifizierung der Ovarialonkologie bei Frauen verwendet. Es wird ausschließlich zur Erkennung von Krebs eingesetzt, da es bei gutartigen Formationen und anderen Krankheiten nicht ansteigt. Für ein genaueres Forschungsergebnis wird CA125 in Verbindung mit dem HE4-Marker verwendet, weist jedoch selbst eine ausgezeichnete Empfindlichkeit und Spezifität auf..
Beachtung! Ein Merkmal des He4‒-Tumormarkers ist, dass seine Indikatoren dazu neigen, ausschließlich bei bösartigen Tumoren zuzunehmen. Gleichzeitig nehmen die Indikatoren frühestens zu..
Es ist wichtig, dass dieser Marker nicht nur zur Identifizierung der Krankheit, sondern auch zur Überwachung der Wirksamkeit der Therapie verwendet wird. Frauen, die sich einer Behandlung für die Ovarialonkologie unterziehen, müssen systematisch analysieren, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. In Abwesenheit eines Markers kann gesagt werden, dass die Behandlung richtig gewählt wurde, was zu einer absoluten Erholung führen kann. Darüber hinaus hilft es, das Vorhandensein von Metastasen oder Rückfällen festzustellen..
Wie mache ich einen Antigen-Test?
Es gibt bestimmte Empfehlungen für die Durchführung von Tests, damit sie das richtige Ergebnis zeigen..
- Dieser Test sollte morgens auf nüchternen Magen durchgeführt werden..
- 3 Tage vor der Lieferung sollten Sie keine Medikamente einnehmen.
- Das Rauchen ist vor dem Passieren verboten.
- Geben Sie fünf Tage vor dem Test auf Alkohol.
- Geben Sie Ihrem Arzt vor dem Test Informationen über Ihren Menstruationszyklus..
Wenn diese Regeln nicht befolgt werden, kann die Studie zu einem falschen Ergebnis führen. Der Grund für das falsche Ergebnis kann auch eine minderwertige Ausrüstung oder das Vorhandensein anderer Krankheiten sein..
Siehe auch: Ca 125 Tumormarker
Dekodierung und Norm von Analyseindikatoren
Die Ergebnisse werden innerhalb von zwei Tagen nach Lieferung erstellt.
Bei Schmerzen im Unterbauch, im Becken, bei Menstruationsstörungen und Appetitlosigkeit sollte Blut gespendet werden.
Wenn die Indikatoren unter dem Normalwert liegen, ist dies nicht kritisch. Grund zur Besorgnis ist die Zunahme der Indikatoren.
Nach Erhalt der Ergebnisse der Analyse für den He4-Tumormarker sollte die Dekodierung von einem Spezialisten durchgeführt werden. Um die Analyse zu entschlüsseln, berücksichtigt der Arzt alle Faktoren, die ihn beeinflussen könnten - den Menstruationszyklus, den Hormonzustand und andere.
Die Dekodierung und Norm des He4-Tumormarkers sind Indikatoren, die dem Arzt helfen, die Art der weiteren Behandlung zu bestimmen. Diese Analyse ist ein Screening-Test und muss mehrmals wiederholt werden, um die Ergebnisse zu überprüfen..
Der Tumormarker He4 befindet sich im Blut aller Frauen, dessen Rate vom Alter der Frau abhängt.
- Bei jungen Mädchen während der Schwangerschaft überschreitet der normale Indikator 70 pmol / l nicht.
- Tumormarker He4 - die Norm bei Frauen in den Wechseljahren kann auf 140 pmol / l ansteigen.
Aufgrund der Tatsache, dass sich die Indikatoren für die He4-Tumormarker ändern, sollte die Dekodierung von einem hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, der alle Indikatoren und Merkmale der Frau berücksichtigt.
Beachtung! Wenn die Analyse des HE4-Tumormarkers Ergebnisse ergab, die über der Norm liegen, bedeutet dies nicht, dass ein malignes Neoplasma vorliegt. In diesem Fall verschreibt der Arzt zusätzliche Untersuchungen: Röntgen, Ultraschall oder MRT.
Bei der Diagnose kann ein Arzt nicht nur eine Blutuntersuchung berücksichtigen - dies ist kein 100% -Indikator. Frauen mit einem He4-Tumormarker, der die zulässigen Werte überschreitet, erhalten viele zusätzliche Tests und Diagnosen. Erst nach einer umfassenden Untersuchung kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen.
Bei der Entschlüsselung der Analyse bei Erwachsenen werden niedrige Indikatoren nicht berücksichtigt. Um das Vorhandensein von Neoplasmen zu bestimmen, sind nur erhöhte Indikatoren wichtig..
Wenn diagnostiziert
Nachdem die Frau alle vorgeschriebenen Untersuchungen bestanden hatte, die Analyse auf onkologische Marker mehrmals bestanden hatte, die Ärzte die Wachstumsdynamik beurteilten und keine Zweifel an der Diagnose hatten, entwickelten sie eine individuelle Reihe von Verfahren. Zunächst wird in den meisten Fällen eine Chemotherapie verschrieben. Wenn das Wachstum des He4-Tumormarkers während der Chemotherapie nicht aufhört und die Behandlung nicht den gewünschten Effekt erzielt, verschreiben die Ärzte eine Operation und eine weitere postoperative Therapie.
Wenn die Behandlung korrekt verschrieben wird, sollten die Indikatoren für Tumormarker fallen und normale Werte erreichen. Wenn sich die Indikatoren nicht wieder normalisieren, kann dies zu einem Rückfall führen. In diesem Fall sollte der Arzt alternative Behandlungen verschreiben..
Wichtig! In den Anfangsstadien von Eierstockkrebs geben Ärzte eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 90% für ein positives Behandlungsergebnis. Aber selbst wenn die Behandlung zu einem positiven Ergebnis führte, muss die Frau regelmäßig Tests durchführen, um es im Falle eines Rückfalls im Anfangsstadium festzustellen..
Wenn Sie Blut für den He4-Tumormarker gespendet haben und ein erhöhtes Ergebnis erzielt wurde, sollten Sie nicht in Panik geraten - dies bedeutet überhaupt nicht, dass Sie Krebs haben. Wie die Praxis zeigt, kann jede Analyse, auch auf onkologische Marker, aufgrund des Vorhandenseins bestimmter Faktoren zu einem falschen Ergebnis führen. Der Fehler kann sowohl auf fehlerhafte Geräte als auch auf einen Fehler des Laborassistenten sowie auf die Nichteinhaltung der Regeln für das Bestehen der Analyse und auf Krankheiten Dritter zurückzuführen sein.
Unter den Krankheiten von Drittanbietern, aufgrund derer das Wachstum von Markern zunehmen kann, werden folgende berücksichtigt:
- entzündliche Prozesse;
- Endometriose;
- Nierenerkrankung;
- Myome und Uterusmyome usw..
Viele Frauen haben eine Frage, steigt der He4-Tumormarker mit einer Zyste an? Nach den Beobachtungen von Ärzten können die Indikatoren bei einer Zyste tatsächlich ansteigen.
Wenn Sie nach Bestehen aller Proben und Bestehen der Untersuchungen dennoch diagnostiziert werden, sollten Sie sich an die Empfehlungen des Arztes halten - dies führt zu einem positiven Ergebnis. Krebs ist kein Satz, besonders in der Anfangsphase.
Was ist NICHT 4 Tumormarker und wofür ist es?
Die Wissenschaft "sagt", dass der HE 4 -Tumor-Marker ein saures Glykoprotein ist, das zur Familie der Proteininhibitoren gehört. Produziert in einer gewissen Menge bei jeder Person in den Epithelzellen der oberen Atemwege, der Bauchspeicheldrüse und der Eierstöcke.
Sein Zweck im Körper ist die Durchführung der Spermatogenese. Es ist aber auch im weiblichen Körper vorhanden..
Bei Vorhandensein eines bösartigen Klumpens nimmt die Menge an 4-Protein insbesondere in den Eierstöcken stark zu. Wenn daher der Verdacht auf Krebs dieses bestimmten Organs besteht, wird eine Analyse für den HE4-Tumormarker vorgeschrieben, die auch als Marker für die Eierstöcke und das Fortpflanzungssystem bezeichnet wird.
Im Gegensatz zu anderen Proteinen nimmt dieser Tumormarker nur mit der Entwicklung eines malignen Prozesses zu. Darüber hinaus ist es mit seiner Hilfe möglich, Krebs im Stadium des Embryos zu erkennen, wenn keine Symptome vorliegen und andere diagnostische Methoden keine Pathologie aufdecken.
Wenn wir dieses Protein mit CA125 (Ovarialtumor-Marker) vergleichen, beträgt seine Spezifität 75% bis 96% für epitheliale Tumortypen, während CA125 maximal etwa 40% beträgt..
Der HE4-Tumormarker ist unempfindlich gegen maligne Keimzellen und Schleimhäute. Daher werden in diesem Fall andere Methoden zur Überprüfung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von Krebs verschrieben..
Wenn Sie auf einen 4-Tumor-Marker getestet werden müssen?
Bitte beachten Sie, dass NOT 4 Tumormarker ein Protein ist, dessen Analyse nur dann verschrieben wird, wenn Beschwerden der Patientin vorliegen oder sich ihr Zustand ohne ersichtlichen Grund ändert. Der Arzt ist sich jedoch darüber im Klaren, dass eine Onkologie möglich ist, insbesondere bei genetisch prädisponierten Frauen und Frauen nach 50 Jahren.
Das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, steigt, sobald die Fortpflanzungsfunktion nachlässt und die Fruchtbarkeit verliert. Daher sollten Frauen, die mit den Wechseljahren begonnen haben (45-55 Jahre alt), stärker auf ihre Gesundheit achten..
Die Hauptindikationen für die Krebsvorsorge sind:
Risikogruppe (wenn Krebs in der Familienanamnese registriert wurde). |
Frauen nach 45-55 Jahren, die Wechseljahre hatten. |
Vorhandensein von Beckenschmerzen und Blähungen aus unbekannten Gründen. |
Verletzung des Menstruationszyklus, nicht mit angemessenen Ursachen verbunden (Klimawandel, Ernährung usw.). |
Eine spürbare Abnahme des Körpergewichts vor dem Hintergrund, dass sich der Lebensstil im Allgemeinen und die Ernährung im Besonderen nicht verändert haben. |
Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Apathie. |
Es ist auch notwendig, den HE4-Tumormarker auf diejenigen zu überprüfen, die zuvor wegen einer bösartigen Erkrankung behandelt wurden: Zum ersten Mal nach Abschluss der Behandlung muss die Analyse vierteljährlich und dann zweimal im Jahr eingereicht werden, um einen Rückfall zu verhindern.
Damit die Analyse so informativ und zuverlässig wie möglich ist, ist es sehr wichtig, sich ordnungsgemäß auf ihre Lieferung vorzubereiten. Es gibt keine besonderen Anforderungen für diesen Prozess, aber es gibt eine Reihe von Empfehlungen:
- Drei Tage vor der Analyse müssen Sie die Einnahme von Medikamenten nach vorheriger Absprache mit dem Arzt abbrechen.
- Für 8-12 Stunden müssen Sie aufhören zu essen, süße, starke und alkoholische Getränke zu trinken. Am Tag des Tests ist nur stilles Wasser erlaubt.
- Setzen Sie sich am Vorabend des Eingriffs keinem Stress und übermäßiger körperlicher Anstrengung aus. Auch Massagen und jede Art von ärztlicher Untersuchung sind kontraindiziert..
Es wird angenommen, dass der beste Zeitpunkt zur Überprüfung der Rate des He4-Tumormarkers der Zeitraum von 8 bis 12 Uhr ist.
Vor der Analyse müssen Frauen Informationen über den Zustand des Fortpflanzungssystems bereitstellen: Schwangerschaft, Prämenopause, Postmenopause usw. Auf diese Weise können Sie das Ergebnis korrekt und genau erstellen..
Nach welcher Methode und wie wird die Analyse durchgeführt?
Zur Überprüfung des HE 4 -Tumor-Markers (den er zeigt) hilft am besten die ECLIA-Methode - eine immunologische Methode zur qualitativen und / oder quantitativen Bestimmung aller Arten von niedermolekularen Verbindungen. Durchführung unter Laborbedingungen mit speziellen Geräten und manueller Arbeit.
Zunächst wird dem Patienten auf herkömmliche Weise venöses Blut entnommen und anschließend auf das Transportmedium übertragen, wo das Serum vom Blutplasma getrennt wird. Das resultierende Serum ist eine Probe für manuelle Tests.
Der Laborassistent injiziert Antikörper in die erhaltene Probe. Basierend auf den Ergebnissen ihrer Wechselwirkung wird eine Reaktion angezeigt - das Vorhandensein oder Fehlen einer Erhöhung der Norm des HE4-Tumormarkers im Körper.
In der Regel sind die Ergebnisse an einem Tag fertig. Wenn sie jedoch "für gestern" benötigt werden, können Sie eine Expressanalyse durchführen, die in modernen Labors durchgeführt wird, die mit High-Tech-Geräten ausgestattet sind.
Wird ein Anstieg der pathologischen Proteine festgestellt, ist eine zusätzliche Untersuchung vorgeschrieben: Ultraschall (Ultraschall), Magnetresonanztomographie (MRT), Radiographie, Computertomographie (CT) und Blutuntersuchung auf begleitende Tumormarker. Die beste Kombination ist HE-4 + CA125.
Dekodierung und Normen von Tumormarkern
Beachten Sie, dass die Dekodierung des HE4-Tumormarkers vom Arzt des Labors durchgeführt wird, in dem die Analyse durchgeführt wurde. Sie müssen ein Formular erhalten, das Ihre persönlichen Daten und eine detaillierte Beschreibung der Reaktion enthält. Die Menge an HE-Protein wird in Pikomol pro Liter (Pmol / L) oder in Nanogramm (ng / ml) gemessen..
Wenn der Körper gesund ist, sollte die Norm des Tumormarkers HE4 der Beckenorgane die folgenden Indikatoren nicht überschreiten:
Gesunde menstruierende Frauen | nicht mehr als 70 Pmol / l |
Frauen in den Wechseljahren | nicht mehr als 140 Pmol / l |
Gesunde junge Männer | bis zu 4 ng / ml und darunter |
4-he Tumormarker für Männer nach 40 Jahren | normal, wenn sie 2,5 ng / ml nicht überschreiten. Und für diejenigen über 60 - von 4,5 bis 6,5 ng / ml. Mit einem Anstieg dieser Indikatoren besteht das Risiko, eine bösartige Erkrankung der Prostata zu entwickeln. In diesem Fall wird dem PSA-Marker eine Analyse zugewiesen. |
Eine Erhöhung dieser Normen ist daher ein Grund, die Untersuchung fortzusetzen, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Therapie auszuwählen..
Was bedeutet Blutuntersuchung He 4 (he4)?
Der He-4-Tumormarker ist ein Marker für die Beckenorgane bei Frauen, der die Aktivität proteolytischer Enzyme hemmt.
Die chemische Struktur wird durch ein Molekül Glyprotein dargestellt - ein Protein, das kovalent an Oligosaccharide gebunden ist. Der Indikator ist die neueste Technik. Bisher wurde der CA 125-Marker zur Diagnose von Eierstockkrebs verwendet.
CA 125 ist eines der am besten untersuchten Kriterien für das Vorhandensein von Krebspathologien in den Beckenorganen von Frauen. Enthalten im Epithelgewebe, das die meisten menschlichen inneren Organe auskleidet. Der Nachteil dieses Kriteriums ist seine geringe Empfindlichkeit (nicht mehr als 50%) in den Anfangsstadien der Onkopathologie. Durch die Früherkennung eines malignen Neoplasmas können Sie die maximalen Behandlungsergebnisse und die günstigste Prognose für das Ergebnis erzielen.
Wichtig: Tumormarker der Eierstöcke: Mit He 4 und CA125 können ausschließlich bösartige Tumoren des Epithelgewebes zuverlässig festgestellt werden und es werden weder Keimzellen (die aus im Mutterleib gebildeten Zellen stammen) noch hormonaktive (Mutationen von Granulosazellen) bestimmt..
Was ist der ROMA-Index??
Für die genaueste Diagnostik haben US-Wissenschaftler einen speziellen ROMA-Algorithmus (Risk of Ovarian Malignancy Algorithm) entwickelt. Mit Hilfe des ROMA-Index ist es möglich, das Krebsrisiko des Epithelgewebes der Eierstöcke zuverlässig zu bestimmen. Die Technik wurde in großen Studien erfolgreich getestet und hat sich als die effektivste erwiesen.
Zur Berechnung des ROMA-Index wird ein mathematisches Modell verwendet, das auf Ovarialtumor-Markern basiert: He 4 und CA125. Zusätzlich werden das Alter und der Menopausenstatus des Patienten berücksichtigt. Anfänglich berücksichtigte der Algorithmus 7 Markerkriterien, jedoch sind es diese 2 Indikatoren, die die maximale Vorhersageeffizienz demonstrieren..
Angaben zum Zweck der Analyse
Bluttest Optional 4 wird für alle Patienten verschrieben, bei denen aufgrund der Ergebnisse der Ultraschalldiagnostik von Organen und Geweben des kleinen Beckens oder während einer bimanuellen Vaginaluntersuchung das Vorhandensein eines Neoplasmas angenommen wurde.
Die Studie wird auch für Frauen durchgeführt, bei denen die Entwicklung eines Tumors nicht festgestellt wurde, mit einer Kombination bestimmter Faktoren:
- völliger Appetitverlust;
- schneller unerklärlicher Gewichtsverlust;
- Bauchschmerzen;
- Intercycle-Zuweisungen;
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Aufblähung, Ausbeulung oder fühlbare Masse;
- Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus.
Laut Statistik erhöhen Frauen nach 50 Jahren in der Zeit nach der Menopause das Krebsrisiko. Zur Hochrisikogruppe gehören auch Patienten, bei denen bereits familiäre Krebsepisoden identifiziert wurden. Daher wird dieser Personengruppe empfohlen, sich jährlich routinemäßig einer Labordiagnostik für Tumormarker bei Eierstockkrebs zu unterziehen..
In einer Situation, in der die Art der Untersuchung durchgeführt wird, um die Wirksamkeit der gewählten Behandlungstaktik zu beurteilen, muss das Niveau des betreffenden Tumormarkers in Abständen von 1 Mal in 3 Monaten überwacht werden. Nach erfolgreicher Therapie werden alle sechs Monate Kontrollmessungen dieses Kriteriums durchgeführt..
So testen Sie auf Tumormarker Nicht 4 richtig?
Das Material für die Studie ist venöses Blut. Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt nicht nur von der korrekten Implementierung der Analysetechnik ab, sondern auch von der richtigen Vorbereitung des Patienten. Liste der Empfehlungen vor der Einreichung von Biomaterial:
- Begrenzen Sie für 1 Tag die Aufnahme von fetthaltigen und geräucherten Lebensmitteln sowie alkoholischen Getränken.
- Das Mindestintervall nach der letzten Mahlzeit sollte 4 Stunden betragen. Sie müssen sauberes Wasser ohne Gas trinken.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress in 30 Minuten.
- Unterbrechen Sie in Absprache mit dem behandelnden Arzt die Einnahme von Medikamenten 3 Tage im Voraus.
- In 30 Minuten nicht rauchen.
Die Forschungsmethode ist die Immunchemilumineszenzanalyse. Seine Essenz liegt in einer spezifischen Reaktion zwischen Antikörpern, die als Reaktion auf die gebildeten Krebsantigene, einschließlich He 4, produziert werden.
Zusätzliche Diagnosemethoden
Die Liste der notwendigen zusätzlichen Methoden zur Differentialdiagnose bei zunehmender Ovarialtumor-Markierung umfasst:
- embryonales Krebsantigen, das für die Erkennung von bösartigen Tumoranomalien der Beckenorgane und der Verdauung sowie für die Metastasierung der Leber und des Knochengewebes erforderlich ist;
- Bestimmung von Mutationen in den Genen BRCA1, BRCA2, die den Zustand der endokrinen Drüsen anzeigen;
- CA 72-4 - Antigen wird bei Magenkrebs produziert;
- CA 19-9 - Marker für Pankreasgewebemutationen;
- CA 15-3 - Definition von Brustkrebs sowie Rückfall der Krankheit.
Zusammenfassend ist es notwendig, die folgenden wichtigen Punkte hervorzuheben:
- Oncomarker He 4 zeigt das Vorhandensein von Epithelkrebs in den Eierstöcken der untersuchten Patientin, seltener in Lunge, Endometrium und Brustdrüsen. Bei Verdacht auf Anomalien ist jedoch eine zusätzliche Untersuchung erforderlich;
- Nicht immer weisen Analyseergebnisse wie die Norm des Ovarialtumor-Markers auf das Fehlen maligner Neoplasien hin. Bei Verdacht auf Krebs ist eine umfassende Screening-Studie erforderlich.
- Die Berechnung des ROMA-Algorithmus ist die am meisten bevorzugte Methode, da er verschiedene Ovarialtumor-Marker enthält und das zuverlässigste Kriterium ist.
- Varianten falsch positiver und falsch negativer Ergebnisse sind akzeptabel, was auf obligatorische zusätzliche Diagnosemethoden hinweist.
Wofür wird der HE4-Tumormarker verwendet??
Krebs ist eine der gefährlichsten Krankheiten unserer Zeit. Jedes Jahr auf der Welt sterben eine große Anzahl von Menschen an bösartigen Tumoren. Die rechtzeitige Diagnose eines bösartigen Prozesses kann die Chancen der Patienten auf eine erfolgreiche Heilung erhöhen. Tumormarker (Tumormarker) können zur Früherkennung verschiedener Krebsarten verwendet werden. Dies sind Substanzen, die im menschlichen Körper vorkommen (in Blut, Plasma usw.). Ihre Konzentration in den Körperflüssigkeiten deutet auf die Entwicklung eines bösartigen Prozesses hin. Der Tumormarker HE4 wird zur Diagnose von Eierstockkrebs bei Frauen verwendet.
Eigenschaften von Tumormarkern
Der Wert von Tumormarkern wird unter Berücksichtigung der Spezifität und Sensitivität dieser Antigene bestimmt. Die Spezifität ist die Assoziation eines bestimmten Antigens mit einer bestimmten Krebsform und wird als Prozentsatz der negativen Ergebnisse bei gesunden Menschen definiert. Die Empfindlichkeit ist der Prozentsatz positiver Tests bei Krebspatienten, d.h. wie genau ein Tumormarker das Vorhandensein von Onkologie anzeigen kann.
Auf der Grundlage einer einzelnen Analyse werden Patienten nicht diagnostiziert, mehrere Wiederholungen der Analyse und zusätzliche Untersuchungen sind erforderlich. Tumormarker sind für die Überwachung der Wirksamkeit der Krebsbehandlung von großer Bedeutung. Wenn die Therapie keine positiven Ergebnisse liefert, ist es durch die Analyse von Tumormarkern möglich, die Behandlungsmethode rechtzeitig zu korrigieren. Die Rückfallprävention wird auch mit Tumormarkern durchgeführt. Die Früherkennung von Metastasen verbessert die Prognose für Patienten.
Eigenschaften des HE4-Tumormarkers
Es gibt keine Tumormarker, die die Konzentration nur unter dem Einfluss eines malignen Prozesses verändern. Es kann andere Gründe für den erhöhten Wert geben.
Der Tumormarker HE4 ist ein saures Glykoprotein, das zu den oberen Atemwegen, der Bauchspeicheldrüse und hauptsächlich zu den Fortpflanzungsorganen gehört. Daher wird die Diagnose von Ovarialtumoren bei Frauen unter Verwendung dieses Tumormarkers durchgeführt. Bei anderen Krebsarten wird dieser Tumormarker nicht nur zur Diagnose von Beckentumoren verwendet. Bei Endometriose, gutartigen Tumoren und entzündlichen Erkrankungen der Frau tritt kein Anstieg des HE4-Spiegels im Körper auf.
Die mehrfache Wiederholung der Dekodierung des HE4-Tumormarkers ermöglicht den Verdacht auf Onkologie bei Patienten mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es ist jedoch zu beachten, dass der HE4-Tumormarker im Vergleich zu anderen Tumormarkern eine ziemlich hohe Empfindlichkeit (bis zu 75%) und eine sehr gute Spezifität (96%) aufweist. Der Tumormarker CA125 kann auch zur Diagnose von Eierstockkrebs verwendet werden, seine Empfindlichkeit ist jedoch viel geringer als die des HE4-Tumormarkers. Es wird empfohlen, beide Tumormarker gemeinsam zu testen.
Analyse
Die Analysemethode ist immunochemisch. Nehmen Sie zur Analyse eine Blutprobe aus einer Vene. Es ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich, aber die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Du kannst Wasser trinken. Vor der Durchführung der Analyse sollte mindestens 12 Stunden im Voraus kein Alkohol, keine Medikamente oder Rauch getrunken werden. Erhöhte körperliche Aktivität, verschiedene medizinische Verfahren vor der Analyse sind ebenfalls kontraindiziert. Bei der Auswahl des Analysedatums muss der Menstruationszyklus der Frau berücksichtigt werden, der sich auf das Ergebnis auswirkt.
Die Norm des HE4-Tumormarkers für Frauen im gebärfähigen Alter und Frauen mit Wechseljahren ist unterschiedlich. Für Frauen in der prämenopausalen Phase beträgt die Norm 70 pmol / l. Befindet sich eine Frau jedoch in der postmenopausalen Phase, liegen die Normalwerte des HE4-Tumormarkers für sie bei Konzentrationen von bis zu 140 pmol / l.
Dekodierung
Die Dekodierung des HE4-Ovarialtumor-Markers sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden. Die Dekodierung erfolgt unter Berücksichtigung des hormonellen Zustands der Frau, ihres Menstruationszyklus und anderer Faktoren, die die Ergebnisse der Analyse beeinflussen können.
Basierend auf den erzielten Ergebnissen empfiehlt der Arzt weitere Maßnahmen. Die Analyse von Tumormarkern ist eine Screening-Studie, deren Ergebnisse mit Hilfe wiederholter Analysen und zusätzlicher Studien mehrmals überprüft werden müssen..
Wenn bei einer Frau bereits früher Eierstockkrebs diagnostiziert wurde, ist es für die Überwachung des Zustands der Patientin von großer Bedeutung, solche Tests regelmäßig durchzuführen. Je nachdem, was der HE4-Tumormarker anzeigt, kann der Arzt die Taktik der Behandlung einer Frau ändern und andere Methoden der Krebstherapie empfehlen.
Tumormarker he4, der zeigt
Der he4-Marker wird vom WFDC2-Gen kodiert, das in Krebszellen gefunden wird. Aufgrund dessen beträgt bei einer he4-Konzentration von mehr als 150 pmol / l die Empfindlichkeit des Assays für Eierstockkrebs 80%. Die Spezifität des Assays ist jedoch nur für epithelialen Eierstockkrebs hoch..
Beachtung! Normalerweise ist der he4-Marker bei allen Menschen in geringen Mengen vorhanden.
Aus biochemischer Sicht ist he4 ein Glykoprotein, das an der Blockierung der Proteinkinase beteiligt ist und Folgendes enthält:
- im Nebenhoden bei Männern (beteiligt sich an der Bildung von Spermien)
- in der Gebärmutter und Eileiter bei Frauen
- in Ovarialepithelzellen
- in Bronchialzellen.
Es sollte betont werden, dass trotz der Tatsache, dass dieser Marker normalerweise in den weiblichen Geschlechtsorganen produziert werden kann, eine Erhöhung seines Spiegels äußerst selten auftritt. Wenn es gefunden wird, lohnt es sich daher, eine umfassende Prüfung durchzuführen..
Eine Erhöhung der He4-Konzentration in wiederholten Analysen ist ebenfalls kein ausreichendes Kriterium für die Erstellung einer Krebsdiagnose. Der Nachweis dieses Tumormarkers sollte immer von einer vollständigen Untersuchung der Frau begleitet werden..
Wie die Erfahrung der modernen Medizin zeigt, ist der h4-Tumormarker für die Diagnose von Eierstockkrebs von großer Bedeutung. Tatsache ist, dass bei frühzeitiger Diagnose der Prozentsatz der erfolgreichen Behandlung 90% beträgt. Darüber hinaus kann man durch seine Konzentration Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Therapie ziehen..
Der he4-Marker ist der einzige, der vor der Tumormetastasierung im Blut erscheint und somit den Beginn der Behandlung in den frühesten Stadien ermöglicht.
Indikationen für die Studie
Die Analyse für den he4-Marker ist kein Screening-Test und wird nicht ohne Termin durchgeführt.
Diese Studie wird notwendigerweise bei Frauen durchgeführt:
- mit einer erblichen Veranlagung;
- mit einer Vorgeschichte, die auf die mögliche Entwicklung von Endometriumkarzinom hinweist;
- mit etabliertem epithelialem Ovarialkarzinom mit Verdacht auf Metastasierung;
- mit einer etablierten Diagnose und begann die Behandlung, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen.
Alarmierende Symptome, nach denen der Arzt Studien zum h4-Marker verschreiben kann, sind:
- Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.
- Ausfälle des weiblichen Zyklus.
- Schmerzen im Unterleib.
Um eine Analyse für he4 vorzuschreiben, ist eine Kombination dieser Beschwerden erforderlich, da sie gemeinsam für die ersten Manifestationen von Krebs im Fortpflanzungssystem der Frau charakteristisch sind.
Ein Anstieg des he4-Tumormarkers kann auf das Vorhandensein von Krebs hinweisen:
- Endometrium;
- Eierstöcke;
- Brust;
- Lunge (selten).
Trotz dieser Liste steigt dieser Tumormarker bei Eierstockkrebs grundsätzlich an. Es sei jedoch daran erinnert, dass es Krebsarten gibt, bei denen er selbst im Endstadium nicht erhöht ist - Keimzellen und Schleimhaut.
Bei Verdacht auf einen bösartigen Prozess in den Eierstöcken ist es daher ratsam, den CA 125-Tumormarker parallel zu he4 zu untersuchen.
Um eine informative Analyse zu erhalten, müssen Sie sich darauf vorbereiten.
Regeln für die Durchführung einer Blutuntersuchung auf He4-Tumormarker
Die Regeln für die Vorbereitung auf den Test unterscheiden sich praktisch nicht von den allgemeinen, haben jedoch ihre eigenen Merkmale:
- Der Tag der Blutentnahme hängt nicht vom Tag des Menstruationszyklus ab.
- Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen.
- in 3-4 Tagen ist es notwendig, die Einnahme von Medikamenten abzubrechen (mit Erlaubnis eines Arztes);
- am Tag vor der Analyse ist Alkohol ausgeschlossen;
- Rauchen am Tag der Blutentnahme verboten;
Wenn eine Onkologie festgestellt wird, wird he4 alle 3 Monate verabreicht, um die Wirksamkeit der Behandlung zu kontrollieren. Bei erfolgreicher Therapie wird die Frau 1-2 Mal im Jahr zu einer Kontrollanalyse geschickt..
Markierungsraten he4
Bei Frauen ändern sich die he4-Werte zu verschiedenen Zeiten des Lebenszyklus. Mit der aktiven Funktion der Eierstöcke sind die Normen des Tumormarkers niedriger, da die Fortpflanzungsaktivität nachlässt und die Analyserate zunimmt.
Unter 40 Jahren gilt der Indikator als Norm.
Eine Abweichung von der Norm der Analyse für den he4-Marker kann sowohl bei Krebs als auch bei gutartigen Erkrankungen auftreten. Dies sind hauptsächlich Erkrankungen der Beckenorgane bei einer Frau. Die wahrscheinlichsten sind Eierstockkrebs und Zysten, Uterusmyome, Endometriose.
Eierstockkrebs
Der he4-Marker ist bei Vorhandensein von epithelialem Ovarialkarzinom sehr informativ. In diesem Fall gibt es eine signifikante Abweichung von der Norm und der Indikator wächst mit dem Wachstum des Tumors..
Die Erkennung ist sehr wichtig, da sich diese Art von Krebs klinisch im späten Stadium manifestiert, wenn die Behandlung palliativ ist und nicht mit einer Genesung enden kann..
Symptome sind:
- Verletzung der Menstruation
- Schmerzen im Beckenbereich
- Verletzung des Urinierens und des Stuhlgangs (in späteren Stadien mit Tumordruck auf nahegelegene Organe)
Myom der Gebärmutter
Es tritt auf, wenn die Funktion von Sexualhormonen beeinträchtigt ist. Bezieht sich auf gutartige onkologische Erkrankungen. Es ist ein Überwachsen des Muskelgewebes (Myometrium). Es kann asymptomatisch sein oder sich mit ausgeprägten myomatösen Knoten manifestieren:
- Schmerzen im Unterbauch.
- Uterusblutung.
- Anämie.
Die Definition eines Tumormarkers ist in diesem Fall nicht die Grundlage für die Diagnose. Viel informativer ist eine gynäkologische Untersuchung und Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter.
Eierstockzyste
Die Zyste ist eine gut definierte Höhle und eine gutartige Krankheit. He4 kann normal oder leicht erhöht sein. Unter den Symptomen sind
- Magenschmerzen
- Reichlich Perioden
- Den Kreislauf durchbrechen
- Störung der Beckenorgane.
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Pathologie meistens asymptomatisch ist..
Endometriose
Eine Krankheit, die durch die Proliferation von Endometriumzellen über ihren anatomisch normalen Standort hinaus gekennzeichnet ist. Da sich Rezeptoren für Sexualhormone im Endometrium befinden, weisen auch abnormal lokalisierte Zellen eine zyklische Aktivität auf - es kommt zu Blutungen.
Endometriumzellen können sowohl in den Genitalien (Eierstöcke, Vagina, Eileiter) als auch extragenital wachsen - im Dick- und Dünndarm, im Nabel und in der Blase.
He4 bei Endometriose steigt leicht an.
Falsches Ergebnis
In Anbetracht der Tatsache, dass der Hauptgrund für die Verschreibung einer Analyse für he4 der Nachweis der Onkologie ist, wird eine Erhöhung des Niveaus eines Tumormarkers in Abwesenheit von Krebs als falsch positiv angesehen.
Dies kann sein, wenn:
- Gutartige onkologische Erkrankungen (Uterusmyome, Ovarialzysten).
- Entzündung der Beckenorgane.
- Nierenversagen.
- Mukoviszidose.
Ein falsch negatives Ergebnis wird festgestellt, wenn:
- Krebs, der den h4-Marker nicht produziert.
- Das frühe Stadium des onkologischen Prozesses.
- Nichteinhaltung der Regeln für die Blutentnahme und die Vorbereitung der Analyse.
- Hardwarefehler.
Die Diagnose von Eierstockkrebs erfolgt immer anhand einer umfassenden Untersuchung von Frauen mit instrumentellen Methoden. Und die Diagnose wird niemals anhand einer Blutuntersuchung gestellt.
HE 4 in Kombination mit anderen Tumormarkern
Meistens werden einer Frau zwei Tests gleichzeitig zugewiesen - he4 und CA 125. Trotz der Tatsache, dass der CA 125-Tumormarker in späteren Stadien der Onkologie bestimmt wird, hilft er bei der Diagnose von schleimigen und keimogenen Krebsarten (bei denen he4 nicht zunimmt)..
Zusätzlich wird eine Kombination dieser Tumormarker und des Alters der Frau verwendet, um den ROMA-Index zu berechnen, der für die Prognose von Krebs am aussagekräftigsten ist..
Bei der Berechnung des Index wird berücksichtigt, dass he4 zu Beginn des Krebsprozesses hochempfindlich ist und CA 125 zu einem späteren Zeitpunkt. Die Berechnung der Formel basierend auf den Indikatoren von 2 Tumormarkern wird verwendet, um das Risiko der Entwicklung eines malignen Prozesses vorherzusagen.
Was ist der HE-4-Tumormarker?
Der Tumormarker HE-4 ist eine spezielle Art von Protein, das vom menschlichen Körper als Reaktion auf einen bösartigen Tumor erzeugt wird. Die Komponente befindet sich in begrenzter Menge im Blut jeder Person. Wenn jedoch das Volumen zunimmt, wird dem Patienten eine Analyse verschrieben, um die Ursache dieses Prozesses zu bestimmen..
Siehe auch: Wie lange leben Patienten mit Hodgkin-Lymphom?
HE-4 hilft bei der Erkennung früher Stadien von Eierstockkrebs bei Frauen. Danach wird der Patient auch einem CA 125-Test unterzogen. HE-4 und CA-125 liefern ein vollständiges Bild des Neoplasmas. Medizinische Statistiken zeigen, dass sich die Krankheit in 90% aller Krebsfälle je nach Epitheltyp entwickelt..
Ärzte nennen den Vorteil von HE-4 die Registrierung von Änderungen der Menge einer Substanz im Blut, wenn die Ursache ein bösartiger Tumor ist. Die Wachstumsrate des Indikators bestimmt das Stadium der Krankheit, den Entzündungsprozess. Gynäkologen empfehlen, den HE-4-Test nicht durch CA-125 zu ersetzen, da dieser Krebs erst in den letzten Stadien erkennt. Das Fehlen von HE-4 weist wiederum auf eine mangelnde Empfindlichkeit gegenüber einem Tumor der Keimzelle oder des Schleimhautformats hin.
Siehe auch: Welche Nebenwirkungen hat das Medikament Carboplatin nach einer Chemotherapie?
Wenn eine Onkologie festgestellt wird, verschreibt der Arzt eine wirksame Behandlung. HE-4 wird während der Therapie zu einem wichtigen diagnostischen Instrument. Wenn der Marker niedrige Werte anzeigt, hat der Patient die Möglichkeit, sich vollständig zu erholen. Wenig später wird die Studie durchgeführt, um sicherzustellen, dass es keine Rückfälle gibt..
Wenn HE-4 verschrieben wird
Sie verwenden HE-4, wenn eine Frau mit der folgenden Liste typischer Beschwerden zum Frauenarzt kommt:
- Schmerzen im Beckenbereich, aber der Ultraschall zeigte keine Auffälligkeiten, so dass eine detaillierte Diagnose erforderlich ist;
- der Menstruationszyklus ist gestört;
- Trotz guter Ernährung verliert der Patient schnell an Gewicht, der Appetit hat sich verschlechtert;
- Schlechte Gesundheit führt im Allgemeinen zu Leistungsverlust und Kraftverlust.
HE-4 wird fast immer bei Frauen in den Wechseljahren durchgeführt. Die Inzidenz von Krebs in diesem Alter ist zu hoch. Tests werden auch für das faire Geschlecht empfohlen, das an chronischen Erkrankungen des Genitalbereichs leidet und regelmäßig auf Adnexitis, Blasenentzündung und Infektionen behandelt wird. Gleiches gilt für Frauen, wenn ihre weiblichen Verwandten zuvor eine Onkologie hatten. Erbliche Veranlagung ist ein wichtiger Aspekt, der nicht übersehen werden sollte.
Was als normativer Indikator gilt
Die Tumormarkerrate hängt von der Altersgruppe des Patienten ab:
- Wenn die Frau unter 40 Jahre alt ist, sollte der Wert 70 pmol / l nicht überschreiten.
- In den Wechseljahren ist ein Indikator von bis zu 140 pmol / l zulässig.
Einige Fehler sind aufgrund anderer Funktionen möglich. Sie können nur von einem erfahrenen Onkologen bestimmt werden. Aufgrund von Ungenauigkeiten in der Blutuntersuchung kann bei Ihnen kein Krebs diagnostiziert werden. Nach dem Erkennen überschätzter Werte des Tumormarkers empfiehlt der Arzt eine gründlichere Untersuchung, die Folgendes umfasst:
Wenn der HE-4 niedrige Werte aufzeichnet, ist das in Ordnung. Hauptsache, es gibt keine hohen Werte. Onkologen empfehlen außerdem, den POMA-Index zu berechnen, der die Prognose der Tumorinzidenz bestimmt. Für die Prognose werden die Ergebnisse des Tumormarkers und von CA-125, dem Alter des Patienten, benötigt.
Gründe für die Erhöhung von HE-4
Jetzt wissen Sie, was HE-4-Tumormarker bedeuten, wie seine Dekodierung und Norm aussehen. Erwähnenswert ist, dass Tests nicht nur in der Onkologie hohe Werte zeigen. Es gibt viele Krankheiten, die eine Änderung dieses Indikators hervorrufen:
- Mukoviszidose;
- Bei einer Frau werden Uterusmyome diagnostiziert.
- Endometriose;
- Fibrom der Gebärmutter;
- lässt in der Leber zu wünschen übrig;
- die Nieren leiden unter dem Entzündungsprozess;
- im Eierstock ist eine große Zyste gewachsen;
- Die Entzündung hat die Beckenorgane betroffen.
Es kommt also vor, dass bereits ein kleines Neoplasma vorhanden ist, das jedoch noch keinen Tumormarker produziert hat. Dann ergibt das Testen ein falsches Ergebnis. Ein erfahrener Onkologe impliziert daher immer die Durchführung mehrerer weiterer Arten von Untersuchungen und stellt gleichzeitig fest, ob der Patient einem Risiko ausgesetzt ist oder nicht..
Wie wird Krebs behandelt?
Krebs bei Frauen wird nach einem individuellen Plan behandelt, das Schema hängt von der Art des Tumors und dem Stadium der Krankheit ab. In der Anfangsphase bieten Spezialisten eine Chemotherapie an. Wenn dies nicht hilft, werden eine Operation und eine Erholungsphase nach der Operation empfohlen, einschließlich der Einnahme unterstützender Medikamente.
Wenn eine Frau rechtzeitig auf das Unwohlsein achtet und sich an einen erfahrenen Arzt wendet, ist die Prognose für eine Heilung günstig. Nach der Beseitigung von Krebs ist es wichtig, alle sechs Monate Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Dieser Ansatz wird dazu beitragen, die Möglichkeit eines Rückfalls auszuschließen..
Was ist HE4 Tumormarker?
Der he4-Tumormarker wurde kürzlich verwendet. Bisher verwenden viele Kliniken den CA 125-Tumormarker zur Diagnose von Tumorprozessen im Becken. Eine Reihe von Studien hat jedoch gezeigt, dass HE4 ein zuverlässigerer und spezifischerer Indikator ist. Da CA 125 nicht nur bei bösartigen, sondern auch bei gutartigen Tumoren sowie bei entzündlichen Erkrankungen des Eierstocks erhöht ist.
HE4 ist aufgrund seiner Struktur ein Glykoprotein, dh es enthält Protein- und Kohlenhydratanteile. Normalerweise funktioniert es nicht, das heißt, es blockiert ein Enzym namens Proteinase. Und die Funktion aller Proteinasen besteht darin, Protein abzubauen. Die Abkürzung steht für "human epidermal protein 4". Der Eierstock enthält Epithelzellen, was die Abweichung von der Norm dieses Indikators bei Eierstockkrebs erklärt.